i
znzWe'.k, aSer anch F-eldSau neSenbe! SaScn. rnle er Im Murglak SetrleSen
rvird. GctrcIbebnu ist Sier bekanntlich lehr wenia vorhandcn. alles
rnuh sein Brot lausen: dasiir werben abär BeercnoSst. Ncben u. a. Handels-
vHanzen. sowie Obst kuitiviert, welLe tn den Veiden letzten Jahren
antzerordcntliche Cinnahmen brachten: vbeudrein bat noch icdcrmann
icincn Hcuktrunk in relchllcheui Mahe. Kartoffeln mürdcn auch gut ge-
deihcn: abcr leiber baut man lieber A'rüchte siir Handel unb Markt. um
ja noch rcichliche Einnabmcn neben dem Arbeitsverdicnst aus Jndustrie
und Baubandwerk zu erzielen. Einige wenige sind da, die besser zu
kallulicrcn verstehcn und dem Kartosfelbau ein ticseres Jntereffe ent-
gcgenbringen. Si« sagen ffch eben: Was nüben mtch die hohen Ein-
nabmen im Sommer und Herbste, menn lch im Lrühjahre so enormc
Prcise sür dic so nötigcn Kartosseln und andere Dinae, die im Haushalt
nun cinmal nicht entbehrt wcrden könncn, bingcben soll. Diese so
gcsnnde Anücht riugl ffch aber leider nur scknver burch. Jmmer cibt es
noch soiche „Augenblicksmensch-en", bie niü't ffbcr i.br " ->k- t k eis hinaus-
zubiicken verstehcn — viclleicht gar nicht lcrnen —, und nur zufriedeu ffnd,
wenn ffe auacnbiicklich recht »vicle Scheinc" sehen. Ob sie svatsr das
doijieite und mehrsache fiir eine nötige Sache bingeben müssen, dic ffe
hötien s:lbff zichcn könncn, dariiber fehlt der klarc Blick. So kennen
rvir Fällc, da voriac Woche manckie Familien 4ö Mg bis 5Ü0M Mark und
mchr ans cinmal don oben ern älmtcn Baiicrn sür Kartosseln bezahlcn.
die übrigens im Hcrbstc viel billiger zu habcn gewescn, ganz gut absr
auck' ans ihren'eigcncn Aeckern gcwachsen wäre». Um solche Zustände
,u bessern, mutz von allen Seiten Belehrung cintrctcn, nicht zuleht
mützten auck die Ncchenbücher sür alle Schuten daraus einxerichtet
werden, in denen noch manckcs enthalten ist, was für Lanbschnlen ent-
bchrlich wäre. Uebriaens könnte man hter noch bie Krage aufwerfen.
ob d!e Preüe, die für dic Kartosseln bezahlt werden mutzten, nicht
Wuch'ervreiscn sc.br nahe stchen.
7 Frekknrg, S. März. Wie mltgetelkt wlrd, ist der Branereivetriev
der Brauerei Fritz Suttcr aus die Jnselbraucrcl Julius Feierling
übci'gcgangcn. l v
)( Konstanz, 8. März. Das Staatsmtnisteriiim hat den Hauvtlchrer
an der hicsigen Volksschule Geora Vetter »um S t a d t s ch u l r a t cr-
nannt. Der ncue Stadtschnlrat wirkte mchrere Jahrc an der katbolischcn
Sankt Josessanstält t» Herten und sväter an der Volks- und Handelsschulc
in Freiburg. Seit 1SÜ9 ist er an der bicslgen Volksschule tätig.
GerichtszeiLirrig.
Auch-Deutsche!
!! Mannhcim, S. Mä'rz. Wcgcn Waffen'verkaufs an Frau-
zosen standen Ler Maschinist Pcter Gampfer und dsr Büchsenmacher
Lndwtg F r a n e n st o r s e r vor dcm hiesiacn S ch ö s f e n g c r i ch t. Es
hatidelte fich bei dicser Anklagesache um 51 Piffolcn und 1 G^emeür: die
Wafsen waren in das Eigcntuni dcs sranzvsischen Heeres übcrgcgangen.
Die Angclcgenheit, die sckon drei Jabre zurückliegt, kam baburch ans
TageSlicht, dah sich dcr Angcklagte Gamvier in einer Wirtschast seiner
Bcziebunacn zu dcn Franzoscn 'rühmte. Gamvser wurde zu vier Monaten
Gefängnis und Fraucnstorfer zu IMffoo Mark Gcldstrafc verurteilt.
Lvduvvvvrloklo,
Rntistsiu, 2. LlSrr. 1 dloter, ckLvou 10 om Xsusciinss, dlsbsl,
0 6rsck.
225 sm pnivrtesr Xeuocffuse. LcffoeelSIIe-
sio«'
krslckbsrx. ___ _
1 6rsck. .
Hornioerincke. 2. dlörr. 188 cm. ckLeou S8 cm pul^' !-
scdvse, Xel cl. mirius 1 6rsck, Lkibsliu sedr gut.
Vstisrdsodsvdtlliigvll vom 3. NlLrr, 8 Mr morgeus^
k«NMI>
llsmderz
lrsntleN
»Iinld«n.
toinMlinz!..
Sulln.
!>!!!»«».
Srerls».
Rrmsl.. __ .......
Oie uribestürickigs 1-Vitteruiig mit rviecksrkoiteri lieseuscku^ gg-
cenen iri ckeii imcksten Dossn teilrvsise LckusekiUIs irommeu-
Oig Demperntur xekt rurück.
Verkersugx di» SonutuZ ukevck: SewSikt, HeLSuscdsuer-
uorcku estlickv Wiucks. ovä
IVitteruugeuussicbten bis dlontuz udeock: LsrvSIKt, llee«
8ckueescksuer, kslts Xorckostuiucks. _
-
Vcrantmortlich-für den tcrtlichen Jnbalt: I u l. K r a e m e r >" g
berg: für den Anzeigcn- und Ncklamcteil: C. C l a u e r, Fränki» >z)l.
Druck und Verlag: I. G. Holbwarts Na
8esieti1i§en 5is meins 5eiiaufens1ei'^u8siSllun§
Sslrtskvkrsnk- un«Z XssssNsnksbrHK / VrssordZu
19 KstlsnFSSLE 19 19 Ksttsnsssss 19
tlsuplstrsk« 71, 2.
^nferliSUkiA teinslei' vamen-tiostüme unä I^Iänlel.
5porl-i<ostüme, Oesellsctiakls-I'oiletten, klusen
nack neuester VVIener !>>1o6e uncl I^oclellen.
Vei vamen vgmenbecüenunx.
^rslkIllsslNe snßl. Qabsrcllns
u. KsmmAarnslolfe sm I^gAer.
^nkertlgsuns nscli Wunsck in sckt l'sxen.
potoscknlk
»isilem. gepliikter ZelinelllerlNLielsr. tenge kslirs In Vilen nni! kknelsnil.
Vsv «eltdsrvkmks Di,srmsN»s«t Im SrkHlvsnr«»!«!
--- lckeilsnreixen:-
6ictil, kiieumsiismus unck ttsisnnke cien oberen k.uklweFe-
LÄSnstsr krlltiiskrssuksnrtHsir
UnAeslürler Kurbelrled. — Kelne feindlicbe 6e3etrunA. — UnterkunklsmöAlI^^
für jeAlicke Lnsprücbe. — Auskunfl ciurck clas Stscll. Verkebrssmt Vnclen-Vau- ^
Evaua Frl.. 28 I.. Töchtersch.
absolv.. Incht bis Avril »der lvater
Stellung als Stütze
der Sausfrau in nur beff. Hanse.
Familicnanlchl. Bedina. Gesl. Off.
crSeien^,an Fda Müllcr. Winn-
weilcr lPfalzi._lH758
fsKni'SÄSI'
IsImsllgMiiii IliiillemggeffiöllM
«stalog grstt». N2l7
cmii Nülleslieilii.
oer Kzmvr iim irs8 «e!>8iev>
vsr ^Lwpk um ckaz IVs11sißb,
ckas bekanntlieb cka« ttatcnt cksr
vsutscken ?»tent-6ruckvoken-ttai>-
rik Waiter Riesoksl L 60. m- b. II.
iu I-icbsrtzvolkwikr dei tteipr.iz
ist, unck cki« voppsIkeuerunA de>
Ornckekerckeu überkaupt, kiir ckie
ckiese ?irwa nleiekkLil» cken ttatont-
«ekutr innekst, >8t >n ein oeuss
wioktiAes Stackium eetrelsn. ,
1n cker kcsage cker ?>rmL liiesckei
xegen ckaa Lsnkingwsrk in ttilckss-
ksim wegon cker von ckieocm bv-
triebonen ckausrnck. ttLtentverietrun^sn besiekt nunmekr kvlAenck.
vi'leil üesi.Anüesgei'ivIik »iillesUsim:
vis LeklLzts wirck vsrurteiit, sa ru unterlLLsen. 6ruckekercks
dorrustelieu, »urubieten vnck v» vsrkaukon. bsi ckeoen
1. rwiscben Xoekstellen unck Ilanpikeuerung «ine mit
Oruckvsekiedt ru besek'ekencke 2. tteugrung L»g(orcknet ist„
ckis »u» mekreren lieiken veusrun-en unck mit Ousr-
»eklitren versskensn ttost^reiken gekücket wirck,
2. bei ckensn ckis kostkqusrunlr r» I mit liüttelsekieber
susxestLttst ist. ckor mit ckem liost unck ckurok rinuen-
Lrtine» OuerdLupt sin- unck Lus°-ekuppelt wercksn
kann.
3. tteklsxte wirck kerner verurleilt, über ckie vaN Idr !n
cksr Aeit vom 27. 5. 2l (kür ttatent 288158), vnm
28. 7. 21 (kür ?»tent 346 A19) unck ad 27. 9. 20 (fiir 6s-
brLueksmuster 751 58k) keri-eztellten »nck verkLuklen
Oruckekercke mit cksn i.ntsr 1 »nck 2 ckieses ttrlsils xe-
kvnnreiekneten kknriektunnen lieeknunx: nu Icgen.
4. vie Xostonontseksickung bleikt cksm ttuckurteil vnrbs-
kLlton. (II. 75S
01« «Ia»tvd1svoI!o 8aii»knaii kaaktt nai-
kissvksl' Wslislsk LvurSsksvLI
oitt «lov aavli aNon Svitoa aail gvgva Ivilv Diagvliung patvntaiatllvli pv»vliai»tva Voppvlkvavvaas.
Vifsllei' MosokSl L Oo, m. k. N.
- krsktisokv Vorkükruog ckss Ks r ck s s b s r s it w > 11 i g t byt
I.lvkvl-t wnlll wltL
bsi l-eiprig.
8759
'VK. UInBSi', k-l3U8- u. Küoksngsräts, LfüoksnZlk-. 23.
LielilliilÄvr-VoBlrAS^
Dienstag, d«n 8. März, abends 8 Uhr, inder„Har^ ^ ,
«2ur Lrstebuns- ckes Keokarlales" von Herrn vr, B
«IlvlkeQbnrx vd cker laakvr" von Herrn vr. vialcll^'W,z,
«im. VLZ
KsrmoalsskseUsvbsII, OäLNVsIäkIud,
Wohmmgs - Tausch
Heidelbevg - Mmrrrheirrr
Angeboten: ZWeizimmer-Wohnung iu Mannhci«
Eesucht: Dreizimmer-Wohnung in Hcidclberg.
Brown, Boveri L Sie.. Attrengesellschast
LIairnkvlM-Lrikert»l.
Welcher Klemrentner gibt
eiuem iungcn Ebevnar von seincr
Wobnuua 2 Kimmer ab
gegen
koffenlose tteverkaffuna der Ber-'
vfleauna und Seizuna? Am licb-
ste» >» Nolirback oder im iüdliche»
Tcil der Stabt. Auaebote. die ver-
trauensvoll behandelt wirden, untcr
G L5897 a. d. >Bad. Post" eubeten.
Bekanntrrmchrrng.
IleAusgilbed.Brottllttenbetr.
geben wir für die Zelt vom 5. bis
einschl. 18. März d. IS. die Ab-
schnitte 7 und 8 dcr laiiienden Brot-
kartc zur Beliefcruna frei. Beson-
dere Nachrickt an die Bäckor u.»d
Meblk'leinhändler crsolat nicht.
Heidclbcrg. den 2. März 1923.
lÄemeindeverband Hcidelb:rg-L a » d.
Ig. lol. Mann
befferem Sause
suckt sosort tn
«ammsrllviitsp"
Hänotffraffe 88- »»lzgilw
«Linkus tis^'
6sssng«ri !n
6 Äkts mit kütckl«
vkuptin im
6rolssk« mit klisnl!«
Srasitheater. .-„riA
Sonntaa. 8: Die fünf
N»k. Mietc. — 7: ^>-
Nnk. Micte. "
Montaa. 7K: Die Z>>°'" ,
Tolcdo. Tb.-G. Nclbe
Dienstag. 7)4: Nndinc. ">Nirt),,iS-
Mitlwock. 7)4: Der Gcüt, >"'
Donncrstaa. 7!4: Vcrlieb-e ^
^Ank. Miete. „ - j,,p
Frcitaa. 7!4: Don PaSauäle-
Samstaa. 7'/-: Die bcide»
^aallcn.^Auk. Micte.
Neues Züeater
Sonntaa. 3t A!t-Scidcl,bekffS. 6;
V.-B. 781 bls 1888:
bis' 748 u. 6881 bis ki»8.» _
Dcr kenscke Lcbeuia»»-^_<-7ahl-
HessW. Lanvestveater IE,o-d-'
Sonntag, 5)4: Triffgn »>>" „„-r<
Klctnes Sa»
Sonntaa 7: Darbict. dcr ^ l> ^
sckcn Mädchcnklaffc. LaEtel»>
das Licbt schcinet in
StM. SlWusviele BaveN'dx.s-
Sonnt«. 7: Das Dreimä
A»S
Vadische post / Heidelberg
SauptgeschMstelle: Sauytstr.23
Fernsprech-Anschluß: Ar. 182
P)M)^-K)ufo: FraMrt a.B. M. 91419.
MeisUW-UWmligs-Bmiii. Wklbelg
Donncrsiag, dr« 8. Mär, d. I., nachmittags 3 Uhr. ftndet tn der
Stadthall« (Neckarsaäl) die satzuugsgemätze
ffatt.
Tagesordnnna:
1. Venlcht des Vorffbenden übcr bas aboelaufene Geschäftsjatzr.
2. Vorlage dcr Rechnung während besselbcn.
8. Wahlcn eines Vorstandes und 2 Beiräte nack 8 24 bcr Satzung.
Nerner findct cinc Aussvrache wegen bcs eoil. Anschluffes an eine
Berstcherungsgesellschaft oder wcaen Auflösung dcs Vercins siatt.
Unscre Mitglicdcr wcrdcn wcncn der Wichiigkcit Lieser Kragcn drin-
genb gebcten, rccht zahlrcich zn erlchcincn.
Antzcrdem wcrdcn die SNitgliedcr zu ber um )45 Uhr im glelchen Ver.
sammlnnaslvsal statifinbcnden außcrordentlichcn Versammlnng eingcladcn
in wclcher über das gleiche Thcma vcrhandelt und ein Beschlutz über dlc
Auslvsung und bercn Zeltpunkt gcfatzt werbcn soll. lH76ä
Heidelbera. den 3. Mär» 1923.
Der Vorsitzeude: F. Fahlbusch.
nMIiörlg; Ämmer
cvent m. Klavicrben„ obne Pcnffon,
Näbe der Anlaaen. Sokc Bemhla.
Bettmäilbe kann acst. wcrd. Geacn
Vcraütuna iok. Eilanacbot an Ernst
Ortben. Dortmund I. Kamvstr. 88, 3.
Den Wert der SachLiezüge
Der Wcrt der Sachbczüge nach der NeichSverffchcrungsv-/"/iir d-^
und bcm ?lngcstclltenverffcherunasgesctz wird ab 15. Februar IS^ ,
Amtsbezirk Hcidelbcrg wic fclgt fcffgcietzt:
1. Kür dic Stadt Hcidelbera somtc für dic Gcmclnden Bä>"
Dosscnbcim, Evvelhcim. Leimen, sr-ckargcmttnb, Nnhloch. Pctcrstä'', „,c»'
bach, St. Jlgen, Sandhauscn, Schönau, Wilhelmsfcld und Zi-^->"
a) sür mSnnlichc Ilrbeiter über 18 Jahre pro Tag ^ ^
d) für weiblichc Arkeiter übcr 18 Jahre vro Taa .
s> für männl. u. wetbl. Arbcitcr untcr 18 Jahre vro Eaa
2. Kür Lle übrtgen Gemeinden bes AmtSbeztrks: '
s) für männliche Ilrbciter llbcr 18 Jahre vro Tag . . ,50^
d> für weiblich'e Ilrbcitcr übcr 18 Jabrc vro Tag ...»
«) sür mäiinl. u. wclbl. Arbcitcr unicr 18 Jghre vro Tag » ,.
Vom Gcsamtivert der Vcrvilcgung trcssen anf crstcs .Früd'til
zweltcs Frühstück 11^-, Mlttagcffen 4lIk>, Vesvcrbrot 14°z>. Abcndb-'ä
Wird neben der Verpsleauna auch frelc Wohnung <l
leuchtung und Helzung gewährt, so erhöhen sich Lte Werte je>»-"
58 ^ täglich. -g-
Heidelbrrg. ben 27. Sebruar 1923.
, 1 BezirkSamt. — Verstchernnss'""
- ,7(P-^
- ' 1000-^
znzWe'.k, aSer anch F-eldSau neSenbe! SaScn. rnle er Im Murglak SetrleSen
rvird. GctrcIbebnu ist Sier bekanntlich lehr wenia vorhandcn. alles
rnuh sein Brot lausen: dasiir werben abär BeercnoSst. Ncben u. a. Handels-
vHanzen. sowie Obst kuitiviert, welLe tn den Veiden letzten Jahren
antzerordcntliche Cinnahmen brachten: vbeudrein bat noch icdcrmann
icincn Hcuktrunk in relchllcheui Mahe. Kartoffeln mürdcn auch gut ge-
deihcn: abcr leiber baut man lieber A'rüchte siir Handel unb Markt. um
ja noch rcichliche Einnabmcn neben dem Arbeitsverdicnst aus Jndustrie
und Baubandwerk zu erzielen. Einige wenige sind da, die besser zu
kallulicrcn verstehcn und dem Kartosfelbau ein ticseres Jntereffe ent-
gcgenbringen. Si« sagen ffch eben: Was nüben mtch die hohen Ein-
nabmen im Sommer und Herbste, menn lch im Lrühjahre so enormc
Prcise sür dic so nötigcn Kartosseln und andere Dinae, die im Haushalt
nun cinmal nicht entbehrt wcrden könncn, bingcben soll. Diese so
gcsnnde Anücht riugl ffch aber leider nur scknver burch. Jmmer cibt es
noch soiche „Augenblicksmensch-en", bie niü't ffbcr i.br " ->k- t k eis hinaus-
zubiicken verstehcn — viclleicht gar nicht lcrnen —, und nur zufriedeu ffnd,
wenn ffe auacnbiicklich recht »vicle Scheinc" sehen. Ob sie svatsr das
doijieite und mehrsache fiir eine nötige Sache bingeben müssen, dic ffe
hötien s:lbff zichcn könncn, dariiber fehlt der klarc Blick. So kennen
rvir Fällc, da voriac Woche manckie Familien 4ö Mg bis 5Ü0M Mark und
mchr ans cinmal don oben ern älmtcn Baiicrn sür Kartosseln bezahlcn.
die übrigens im Hcrbstc viel billiger zu habcn gewescn, ganz gut absr
auck' ans ihren'eigcncn Aeckern gcwachsen wäre». Um solche Zustände
,u bessern, mutz von allen Seiten Belehrung cintrctcn, nicht zuleht
mützten auck die Ncchenbücher sür alle Schuten daraus einxerichtet
werden, in denen noch manckcs enthalten ist, was für Lanbschnlen ent-
bchrlich wäre. Uebriaens könnte man hter noch bie Krage aufwerfen.
ob d!e Preüe, die für dic Kartosseln bezahlt werden mutzten, nicht
Wuch'ervreiscn sc.br nahe stchen.
7 Frekknrg, S. März. Wie mltgetelkt wlrd, ist der Branereivetriev
der Brauerei Fritz Suttcr aus die Jnselbraucrcl Julius Feierling
übci'gcgangcn. l v
)( Konstanz, 8. März. Das Staatsmtnisteriiim hat den Hauvtlchrer
an der hicsigen Volksschule Geora Vetter »um S t a d t s ch u l r a t cr-
nannt. Der ncue Stadtschnlrat wirkte mchrere Jahrc an der katbolischcn
Sankt Josessanstält t» Herten und sväter an der Volks- und Handelsschulc
in Freiburg. Seit 1SÜ9 ist er an der bicslgen Volksschule tätig.
GerichtszeiLirrig.
Auch-Deutsche!
!! Mannhcim, S. Mä'rz. Wcgcn Waffen'verkaufs an Frau-
zosen standen Ler Maschinist Pcter Gampfer und dsr Büchsenmacher
Lndwtg F r a n e n st o r s e r vor dcm hiesiacn S ch ö s f e n g c r i ch t. Es
hatidelte fich bei dicser Anklagesache um 51 Piffolcn und 1 G^emeür: die
Wafsen waren in das Eigcntuni dcs sranzvsischen Heeres übcrgcgangen.
Die Angclcgenheit, die sckon drei Jabre zurückliegt, kam baburch ans
TageSlicht, dah sich dcr Angcklagte Gamvier in einer Wirtschast seiner
Bcziebunacn zu dcn Franzoscn 'rühmte. Gamvser wurde zu vier Monaten
Gefängnis und Fraucnstorfer zu IMffoo Mark Gcldstrafc verurteilt.
Lvduvvvvrloklo,
Rntistsiu, 2. LlSrr. 1 dloter, ckLvou 10 om Xsusciinss, dlsbsl,
0 6rsck.
225 sm pnivrtesr Xeuocffuse. LcffoeelSIIe-
sio«'
krslckbsrx. ___ _
1 6rsck. .
Hornioerincke. 2. dlörr. 188 cm. ckLeou S8 cm pul^' !-
scdvse, Xel cl. mirius 1 6rsck, Lkibsliu sedr gut.
Vstisrdsodsvdtlliigvll vom 3. NlLrr, 8 Mr morgeus^
k«NMI>
llsmderz
lrsntleN
»Iinld«n.
toinMlinz!..
Sulln.
!>!!!»«».
Srerls».
Rrmsl.. __ .......
Oie uribestürickigs 1-Vitteruiig mit rviecksrkoiteri lieseuscku^ gg-
cenen iri ckeii imcksten Dossn teilrvsise LckusekiUIs irommeu-
Oig Demperntur xekt rurück.
Verkersugx di» SonutuZ ukevck: SewSikt, HeLSuscdsuer-
uorcku estlickv Wiucks. ovä
IVitteruugeuussicbten bis dlontuz udeock: LsrvSIKt, llee«
8ckueescksuer, kslts Xorckostuiucks. _
-
Vcrantmortlich-für den tcrtlichen Jnbalt: I u l. K r a e m e r >" g
berg: für den Anzeigcn- und Ncklamcteil: C. C l a u e r, Fränki» >z)l.
Druck und Verlag: I. G. Holbwarts Na
8esieti1i§en 5is meins 5eiiaufens1ei'^u8siSllun§
Sslrtskvkrsnk- un«Z XssssNsnksbrHK / VrssordZu
19 KstlsnFSSLE 19 19 Ksttsnsssss 19
tlsuplstrsk« 71, 2.
^nferliSUkiA teinslei' vamen-tiostüme unä I^Iänlel.
5porl-i<ostüme, Oesellsctiakls-I'oiletten, klusen
nack neuester VVIener !>>1o6e uncl I^oclellen.
Vei vamen vgmenbecüenunx.
^rslkIllsslNe snßl. Qabsrcllns
u. KsmmAarnslolfe sm I^gAer.
^nkertlgsuns nscli Wunsck in sckt l'sxen.
potoscknlk
»isilem. gepliikter ZelinelllerlNLielsr. tenge kslirs In Vilen nni! kknelsnil.
Vsv «eltdsrvkmks Di,srmsN»s«t Im SrkHlvsnr«»!«!
--- lckeilsnreixen:-
6ictil, kiieumsiismus unck ttsisnnke cien oberen k.uklweFe-
LÄSnstsr krlltiiskrssuksnrtHsir
UnAeslürler Kurbelrled. — Kelne feindlicbe 6e3etrunA. — UnterkunklsmöAlI^^
für jeAlicke Lnsprücbe. — Auskunfl ciurck clas Stscll. Verkebrssmt Vnclen-Vau- ^
Evaua Frl.. 28 I.. Töchtersch.
absolv.. Incht bis Avril »der lvater
Stellung als Stütze
der Sausfrau in nur beff. Hanse.
Familicnanlchl. Bedina. Gesl. Off.
crSeien^,an Fda Müllcr. Winn-
weilcr lPfalzi._lH758
fsKni'SÄSI'
IsImsllgMiiii IliiillemggeffiöllM
«stalog grstt». N2l7
cmii Nülleslieilii.
oer Kzmvr iim irs8 «e!>8iev>
vsr ^Lwpk um ckaz IVs11sißb,
ckas bekanntlieb cka« ttatcnt cksr
vsutscken ?»tent-6ruckvoken-ttai>-
rik Waiter Riesoksl L 60. m- b. II.
iu I-icbsrtzvolkwikr dei tteipr.iz
ist, unck cki« voppsIkeuerunA de>
Ornckekerckeu überkaupt, kiir ckie
ckiese ?irwa nleiekkLil» cken ttatont-
«ekutr innekst, >8t >n ein oeuss
wioktiAes Stackium eetrelsn. ,
1n cker kcsage cker ?>rmL liiesckei
xegen ckaa Lsnkingwsrk in ttilckss-
ksim wegon cker von ckieocm bv-
triebonen ckausrnck. ttLtentverietrun^sn besiekt nunmekr kvlAenck.
vi'leil üesi.Anüesgei'ivIik »iillesUsim:
vis LeklLzts wirck vsrurteiit, sa ru unterlLLsen. 6ruckekercks
dorrustelieu, »urubieten vnck v» vsrkaukon. bsi ckeoen
1. rwiscben Xoekstellen unck Ilanpikeuerung «ine mit
Oruckvsekiedt ru besek'ekencke 2. tteugrung L»g(orcknet ist„
ckis »u» mekreren lieiken veusrun-en unck mit Ousr-
»eklitren versskensn ttost^reiken gekücket wirck,
2. bei ckensn ckis kostkqusrunlr r» I mit liüttelsekieber
susxestLttst ist. ckor mit ckem liost unck ckurok rinuen-
Lrtine» OuerdLupt sin- unck Lus°-ekuppelt wercksn
kann.
3. tteklsxte wirck kerner verurleilt, über ckie vaN Idr !n
cksr Aeit vom 27. 5. 2l (kür ttatent 288158), vnm
28. 7. 21 (kür ?»tent 346 A19) unck ad 27. 9. 20 (fiir 6s-
brLueksmuster 751 58k) keri-eztellten »nck verkLuklen
Oruckekercke mit cksn i.ntsr 1 »nck 2 ckieses ttrlsils xe-
kvnnreiekneten kknriektunnen lieeknunx: nu Icgen.
4. vie Xostonontseksickung bleikt cksm ttuckurteil vnrbs-
kLlton. (II. 75S
01« «Ia»tvd1svoI!o 8aii»knaii kaaktt nai-
kissvksl' Wslislsk LvurSsksvLI
oitt «lov aavli aNon Svitoa aail gvgva Ivilv Diagvliung patvntaiatllvli pv»vliai»tva Voppvlkvavvaas.
Vifsllei' MosokSl L Oo, m. k. N.
- krsktisokv Vorkükruog ckss Ks r ck s s b s r s it w > 11 i g t byt
I.lvkvl-t wnlll wltL
bsi l-eiprig.
8759
'VK. UInBSi', k-l3U8- u. Küoksngsräts, LfüoksnZlk-. 23.
LielilliilÄvr-VoBlrAS^
Dienstag, d«n 8. März, abends 8 Uhr, inder„Har^ ^ ,
«2ur Lrstebuns- ckes Keokarlales" von Herrn vr, B
«IlvlkeQbnrx vd cker laakvr" von Herrn vr. vialcll^'W,z,
«im. VLZ
KsrmoalsskseUsvbsII, OäLNVsIäkIud,
Wohmmgs - Tausch
Heidelbevg - Mmrrrheirrr
Angeboten: ZWeizimmer-Wohnung iu Mannhci«
Eesucht: Dreizimmer-Wohnung in Hcidclberg.
Brown, Boveri L Sie.. Attrengesellschast
LIairnkvlM-Lrikert»l.
Welcher Klemrentner gibt
eiuem iungcn Ebevnar von seincr
Wobnuua 2 Kimmer ab
gegen
koffenlose tteverkaffuna der Ber-'
vfleauna und Seizuna? Am licb-
ste» >» Nolirback oder im iüdliche»
Tcil der Stabt. Auaebote. die ver-
trauensvoll behandelt wirden, untcr
G L5897 a. d. >Bad. Post" eubeten.
Bekanntrrmchrrng.
IleAusgilbed.Brottllttenbetr.
geben wir für die Zelt vom 5. bis
einschl. 18. März d. IS. die Ab-
schnitte 7 und 8 dcr laiiienden Brot-
kartc zur Beliefcruna frei. Beson-
dere Nachrickt an die Bäckor u.»d
Meblk'leinhändler crsolat nicht.
Heidclbcrg. den 2. März 1923.
lÄemeindeverband Hcidelb:rg-L a » d.
Ig. lol. Mann
befferem Sause
suckt sosort tn
«ammsrllviitsp"
Hänotffraffe 88- »»lzgilw
«Linkus tis^'
6sssng«ri !n
6 Äkts mit kütckl«
vkuptin im
6rolssk« mit klisnl!«
Srasitheater. .-„riA
Sonntaa. 8: Die fünf
N»k. Mietc. — 7: ^>-
Nnk. Micte. "
Montaa. 7K: Die Z>>°'" ,
Tolcdo. Tb.-G. Nclbe
Dienstag. 7)4: Nndinc. ">Nirt),,iS-
Mitlwock. 7)4: Der Gcüt, >"'
Donncrstaa. 7!4: Vcrlieb-e ^
^Ank. Miete. „ - j,,p
Frcitaa. 7!4: Don PaSauäle-
Samstaa. 7'/-: Die bcide»
^aallcn.^Auk. Micte.
Neues Züeater
Sonntaa. 3t A!t-Scidcl,bekffS. 6;
V.-B. 781 bls 1888:
bis' 748 u. 6881 bis ki»8.» _
Dcr kenscke Lcbeuia»»-^_<-7ahl-
HessW. Lanvestveater IE,o-d-'
Sonntag, 5)4: Triffgn »>>" „„-r<
Klctnes Sa»
Sonntaa 7: Darbict. dcr ^ l> ^
sckcn Mädchcnklaffc. LaEtel»>
das Licbt schcinet in
StM. SlWusviele BaveN'dx.s-
Sonnt«. 7: Das Dreimä
A»S
Vadische post / Heidelberg
SauptgeschMstelle: Sauytstr.23
Fernsprech-Anschluß: Ar. 182
P)M)^-K)ufo: FraMrt a.B. M. 91419.
MeisUW-UWmligs-Bmiii. Wklbelg
Donncrsiag, dr« 8. Mär, d. I., nachmittags 3 Uhr. ftndet tn der
Stadthall« (Neckarsaäl) die satzuugsgemätze
ffatt.
Tagesordnnna:
1. Venlcht des Vorffbenden übcr bas aboelaufene Geschäftsjatzr.
2. Vorlage dcr Rechnung während besselbcn.
8. Wahlcn eines Vorstandes und 2 Beiräte nack 8 24 bcr Satzung.
Nerner findct cinc Aussvrache wegen bcs eoil. Anschluffes an eine
Berstcherungsgesellschaft oder wcaen Auflösung dcs Vercins siatt.
Unscre Mitglicdcr wcrdcn wcncn der Wichiigkcit Lieser Kragcn drin-
genb gebcten, rccht zahlrcich zn erlchcincn.
Antzcrdem wcrdcn die SNitgliedcr zu ber um )45 Uhr im glelchen Ver.
sammlnnaslvsal statifinbcnden außcrordentlichcn Versammlnng eingcladcn
in wclcher über das gleiche Thcma vcrhandelt und ein Beschlutz über dlc
Auslvsung und bercn Zeltpunkt gcfatzt werbcn soll. lH76ä
Heidelbera. den 3. Mär» 1923.
Der Vorsitzeude: F. Fahlbusch.
nMIiörlg; Ämmer
cvent m. Klavicrben„ obne Pcnffon,
Näbe der Anlaaen. Sokc Bemhla.
Bettmäilbe kann acst. wcrd. Geacn
Vcraütuna iok. Eilanacbot an Ernst
Ortben. Dortmund I. Kamvstr. 88, 3.
Den Wert der SachLiezüge
Der Wcrt der Sachbczüge nach der NeichSverffchcrungsv-/"/iir d-^
und bcm ?lngcstclltenverffcherunasgesctz wird ab 15. Februar IS^ ,
Amtsbezirk Hcidelbcrg wic fclgt fcffgcietzt:
1. Kür dic Stadt Hcidelbera somtc für dic Gcmclnden Bä>"
Dosscnbcim, Evvelhcim. Leimen, sr-ckargcmttnb, Nnhloch. Pctcrstä'', „,c»'
bach, St. Jlgen, Sandhauscn, Schönau, Wilhelmsfcld und Zi-^->"
a) sür mSnnlichc Ilrbeiter über 18 Jahre pro Tag ^ ^
d) für weiblichc Arkeiter übcr 18 Jahre vro Taa .
s> für männl. u. wetbl. Arbcitcr untcr 18 Jahre vro Eaa
2. Kür Lle übrtgen Gemeinden bes AmtSbeztrks: '
s) für männliche Ilrbciter llbcr 18 Jahre vro Tag . . ,50^
d> für weiblich'e Ilrbcitcr übcr 18 Jabrc vro Tag ...»
«) sür mäiinl. u. wclbl. Arbcitcr unicr 18 Jghre vro Tag » ,.
Vom Gcsamtivert der Vcrvilcgung trcssen anf crstcs .Früd'til
zweltcs Frühstück 11^-, Mlttagcffen 4lIk>, Vesvcrbrot 14°z>. Abcndb-'ä
Wird neben der Verpsleauna auch frelc Wohnung <l
leuchtung und Helzung gewährt, so erhöhen sich Lte Werte je>»-"
58 ^ täglich. -g-
Heidelbrrg. ben 27. Sebruar 1923.
, 1 BezirkSamt. — Verstchernnss'""
- ,7(P-^
- ' 1000-^