Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger neueste Nachrichten: Heidelberger Anzeiger — 1936 (Juli bis Dezember)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9513#0274

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite 12

Fernsprecher.S.-A. 7351—53.

,§>eidelberger Neueste Nachrichten" — „Heidelberger Anzeiger'

Freitag, 24. Iuli 1936

Nr. 171

l'o^essnreixe.

Vervsn6tc, k°reun6e un<t Lcksonte «etre ick vom ^blebe»
«nrrer lieben IVIutter, 8ckviexermutter, Oroömutter

kHau ^68eti XV^we.

iu Kenntnir.

xeb. Onxel

?rsn2 u. ?rie6erilce I^ock, xeb. >Ve»cb
^alcod ^e8cti

^NNL -^ltenburA, 8-k. >Vc,cb
8ie rube iu brie6eu!
klciclclberz, 6en 24. 1«Ii I9Z6.

8esrcüxuu§ 8ounsdsnä 15 Vkr vom 8srx;5riegdc>k sus.

Oank83§iMA.

^ür clie visleu Lswsis« bsrnliobsr uncl uufriobti^vr
Isilnickms bsi bscn Hviinccnn>rs nnsvrss livbva Vsr-
storbensn

^ustirrst

Or. -XuZust k^ritr

sorvis snob ull ävnvn, dis ibrn clis Istüts 8brs
vrvissvn bndsn, sprvvbsu rvir inni^sn Ounk nus.

k'rau IVlarla krit2 xeb. Oresns
un6 ?smiiie.

Usiävlbvrz, äsn 23. 3nli 1936.

OÄn1c8L^unZ.

k'ür äis v^okltuenäeQ L6W6I86 K6r2liok6r I6i1vakm6 b6im
8ill8ek6i66r» uv86r6r Ii6d6n LIutl6r

2^nna Oscüeiclle

xeb Osub

spreodsu vrir unsersu bsrrliodstsu Osnlc uus. 6uur desonäsrs
klunken cvir kien Xrunkensekcvsslern kur <Iis lisbsrolls küsgs
cvükrenci äer Krnnkkeit, Usrrn kkurrsr Seksnk kur liis tröstsn-
kteu Worts rnu Krsbs. sorvis kür ilie sokönsn Llumsnspsnävll
ullü öie üÄ.dIrsiods keglsitullg suk clsm IVsx v.ur Istrtsn
kuksstütts.

Oie trnuerncien blinterbliebenen.

2isss1dunsvu, äsu 24 luli 1936.

Usnksngnug.

1'ür ilis ksweise sukriodtixer Lutsil-
nsdme, äis nns bsim Ueim^snxe unssrsr
lisbsll Llnttsr

krsu Lnns vsrdsrs

kovvieson wiiräsll. sssell vvir »Ilsll derr-
lioüsn Illlnic. Insbosonclsrs klunken rvir
ilerrn LiLcitpfnrrvr Osstrsiodsr tür ssios
tröstenclen VVorts unä cksn evunesl. Os-
msiuäesokvvssterll kür ikrs iisdsvoils kklsxs.
ksinllisn Ln,I» un«I krllr Ssnsr.
Ileiklelksrjr, cisn 24. .Inli 1936.

8l'S»gI»SgSII

unä 0ntsrksltung«n
Irsusrsponcisn
Uskorutionsn
t/7 , « , 2 kokrbscksr Str. 64

/ttN. 7 s ! spkon 4009
' Stesllsnbskn - I4slts»1«tls ^e!s3ksl

siMel-Siiele unil -Hai'ren' '

OrueksrsL ä«r

8t6llS äis

üsiäslbsr^sr ^vusstell Naedriodwll"

Gemütvoll
und warm

sind die Gestal-
ten und Thpen
im Glückstein-
Buch:

„Pfälzer
Kleenschdadt-
Schdickelcher"
gezeichnet.Echter,
unverfälscht.Geist
und Witz sprühen
daraus, kernig
stehen die Pfäl-
zer Landsleute
vor uns mit ih-
ren vortrefflichen
Eigenschaften u.
ihren Schwächen.
Jeder ffreund
eines gesunden
Humors sollte sich
diesen prächtigeii
Band aus der
Glückstein-Reihe
für 1 Mk. kaufen.

5cMO55M0I.Okri^

//si/pcks/kssse 4? ü?/. W>V

Hsuts KI« 8oniit«g llk 3.(X>. 5.10, 7.20, 9.30 Okr

^u <Ier sekönen dlonen Oanon,
rvvsi Ilsri-.sn im Itniisok« üss
Olüokss llnck cksr srsten bisks
ill cksm ksrrlioksn Vilm:

mit liäsrls Lncksrgsst, «oltgsng
l-isbensiner, Keorg Alexsncker,
Kretl ibsimer u. s.

>» Itolpr. let-itm, 8 45 I7dr O

^i!8 llnesrem dentixsn Volkskssr
cksr lustigs Vilm:

mit cksn I-llstspisIkLiiollSll

«.». kodert» — »snr Mebter u.».
llllck cksn 8oIck»tSllbrälltell

N«1i Nirebner - Ver» Nsrtegg
Nlent» kgir o.».

Llonts^ IISNS Broxrllmms! M»

6riin'IIiok«te

UeMslielli-

lreinigung

sensii Wi

lrodrdaed6r8tr. 56

Ois vsrsdrliedsll
Os8sr ull^srsr
LsitullZ vsräell
Kök1ied8t xsbstsv.
bsi LsZlsllUllASO
ullä Oillkäuken.

80WIS 60ll8ti§Sll

VsrbilläullASll,
äis auk Orullä
sillsr disr Lurri
^bäruok AsbrLek
tsv ^.llLsiAs srkol-
FSll, slod aus-
ärüoklivd auk äis
„gsiäsIdsrAsr
1^SU68t6ll
I^aedriodtsll"
dsruk^ll r. vollsu.

Sonntag, den 26. Juli 1936, nachmittags
ab 3 Uhr, auf dem Sportplatz des
Reitervereins (Dossenheimer Landstraße)

Eiinger-NolMeft

veranstaltet von den Gesangvereinen

Liederkranz, Eintracht, Frenndschaft,
Thalia und des Orchcster - Bereins.

Gesangliche und mnfikalische Darbietungen >

Montag, den 27. Juli 1936, abends 7 Uhr

Dolksbelustigung!

Eintritt an beiden Tagen frei

»W-NM

bsi

HlillllllW

Ilsttsng»»»« 1

Nit 6er nLck-

MigsUSk klpSU kSnea-SsiIenne S. — lö. «uM S Izg« M W ö?.-

8spek. ÜIpSIH koilisi-lismiiii! I.—s.»iig.». I! —ll.lng. s Isgi M W 63.-

Hvkklekne/- Iiiiüi (Honins-Ssiietiim g. — lö. kligiut s I,gs M W 38.-

psk- u. 5een»r>l,r» ^ ^ gg 115..

t/eneNigknggüin giiWiim g — i;. iuMU v i,g, M »i» 123.-

»Ennte knklo >»Hi» üivisis 15. — /Z. üllgiick s l,gi M W 155.-

atrdsris Veneriig ll°lW,i«i ia. »,g.,. iz.. zr.»,,,. ,o »,»157°°

einZeZcklossen biin- u. Kücktakrt, in xeräumieen Ksöe-HsirssE-^ernreisevLAen.
Onlerlcuntt,VerpkleZunA >. besi.täorels, tteäienunL. l<urt3xen,OepLclcbetörclerunL usv.
kuslcüntte be, « 3«», vs«rs,ei,«»» un«» g»küI„,Ll,sn ^OL>SmR«rn
^nmeiäunxen, »'roeramme veim LüOwerrWlEurreü«», k«rr««1ö«n„

a«rm. Lkni». «saalini m. Nu r. 7 — r«>. rsioo

Tvleme ^reise sinä im VerkLttnis ru äen ersilclLssigcn deistunZen (kerrllckste
lreiseve^e, allerbeste Verpkle§un§ unä vnterlcunkt) anerkannt villl§. — rüm>riSrDA«
««IeürV»LLrvirs», «,«r«>L», »n«»,rmaSr wü»,r«n«> «>«„ grsv«»,
k«ri«»» vlf>«0«rN«>t. V«r>«ng«n rs« r»r«s^s»nm«.

vsr kükrsr clss Oebleks» 2 t üsr »F,
kg. Lsmpsr. rur WerbssIrUoa 6er P58V,

»vis UL-Voltcsvobirsdrr isr siva
trsmprsswsiasodarr ssssy ais kkor
rur asll soslsllsrisodsr» Lukvsu.

lu aisssm osisr srvsirsr ais
luesua lksmsrsasolisrriiod mir asr
HSV susswmsu.^

vsr bükrsr ass osvlsrss 21 Ssasn,
8S2. erlsadslw Xswpsr
rZsdlsrskükrsr.


2nm .4kseklnck on8vrsr zroösn kikr»
^S8t8pielwoeken ^eigsn wir ksnts
! nnck morgen ctc n tleoükilin r

»INIIÜNIII«

mit k'acila ^V«»s«lzr, LUoIk
tVobikeitvit, Oi«a Dsekeeko-
I 7V», kvtvr keterse«, iiilcke von
Stois «. a. m.
dtiemonck 8ollte ckio8S8 Kroöe
li'ilmvvsrk ver8ünmsn!!!

Lnknng 3 00. 4 L5, 6.35, 8.45 vkr.

Ld ksnte cksr dekanni« «. grogs fllm Ser 'vokis-liot»

NlSlll!»»»!»»!'» l!im WW

n it .lennv -I»il», Iviieckrivk kenler,
«»!«» I-imbilrn. Itc ilc e 8tokrr»«i»,

kaal Üenstels. Otto Drvssisr, Ueinr 8aikner,
Oustav ^ abinll. — Rszie: Lrleb Lnseis.

8ie knbsn über ckennz- cknso in kz-xmLlion
'krünen xslsekt. 8is sriedsn 8is nun n>8 nodt !
rskniäkrigs krinrik88!ll nnck Lönigin von Lvx-- I
Innck in siovm külm. cksr ckis grove Xiinstlerin
wiecksr in sinsr liedsnscvürcki^sn, in8tigsn nnck
«roöen Itolis rsigt!!!

Lnksng 3 00, 4.25. 6.35, 8.45 71 kr.


»Slllö

1Ü8 Inck. krsnnckl. ein bnmltie tibbler

Neiüeldei'sek

§eften5v,ükillgkeiten

Oin Vorrioiekllig alltzr LskGllS-
^vüräiZkoittzll iu H6iä6ld6r§.
idr6r L63i6dtiAllllA826it6ll unä
ä6r O1lltritt8pi-6i36 sntdält äa6
Il6iä6ld6rF6r ^r6iaä6llb1att.
^akr66d62U8 3,75 R^k. ällrod
ä6v V^rla^. LallptstraÜtz 23.

UedsfsnÄfkngte äugen?

vLnn eebrnuoksn 8is

Vrslnsr» sbup«»»ll„»„>r

üns >20 .Inkrk, dsvükrt« Stsrk-
unsscnlttsl tür svkcvsoks 4ursn.

iIIej»vk?Wf: lll'ügki'Ik lvkl'Nkl'

»Illllptstrllk« 7«

Lolcs NLrressss — 7srnru! 5728
Vsrssnck. n»SK LusvLrts.

II» befte Meblzin

gegen den Rückgang derUm-
sätze ist die Anzeige! Den
gleichen Wert, den di« all-
gemeine Anzeige für den
Kaufmann hat, besitzt di«
Kleinanzeige für die Privat»
wirtschast. Ihre Angebote
reichen weit mit Hilfe kleiner
Anzeigen in den Heldei-
berger Neuesten Nachrichten.

0s» Iriumok

geM vsit«» — „»« »««»«

VUacks v«r»Sng«r»I

Uilie«k!iiliii

M M ökkgdkM? Ärgge 3 / ski. M

Sas gute Vuch

für Eitcrnhaus und Schule
für Erwachsene und Kinder

ist der

..kurpsLllzer Sagenborn"

von Hauptlehrer Bernhard.

772 Seiten stark, 75X27 sm. Preis
SU Pfg. — Zu beziehen durch alle
Buchhandi'ungen.

0«r «I«»»s«
vrlplnslttlii»

SvxksmpG

ZÜlMlW liÜW

X»» s<i»i»»«tt«s»

«Ii, cl«u»»el»«r ri«s l

ckugenck nsobmlitsg5 liiisittl
4.00 — 6.1S
8.30

>>»-->g

»II

IDaren kelien /»ponrn!

k«in UN»I srkr!»«I,«ntt

sokilleoict ckie 8omiNSr!sto»t mit llllssrsu

ki«KIu»nssk*«n

0SlSSI'al3KN-8Iia.vose ab 18^

kflfiscilenüe keinlml iu ksillster

8pv2ia1tllvlr6 .... 170-^-1)086 30^

ükklskllö ^oolöllü „tjlllliitsts-karacks"
kettsilck in 'kutei- u. Oiivsllöl, rcart,
vblls 8okllpxsll, l/, Oillb 3 Oossll 70^

kkllliei'lngs III lüIIISlöll 270 A 3 Vosvll 1.—

skllllkl'lkgk ill vsrscbieäellsv keiosll
Bllvlrsll.Oose 65 ^s

llsliö «Sfiolleiii.^l/s lrx zo^

lloiio «leulooiio 8sirlioi'ingo 3 8tü°ir rg^

8gö!?ö888lg. . . . . ^ . . I-itvr 16-s

Ul0löK88lg.lütsr 66^

f6Ulöl'688lg ca. 80/a 8ävre pastsllri-
«isrt llllabp-elroobt, r. Oiniuo<-bsn
vvrvvockkar.iütvr 3?

Kui'dongsuiill'r .... 20 ^.ssutsl 10^

„kixsils"

Oelibateh-I'uckckill-rplll vtzr kalret 1? .s

Lllob ulls> rv

«M-üLlllgliie Miöeiliilig

xsbört ckarn . . 125x-65-f 250 x-1.36-f


IMteiliingsn ilvf U8VLP.

Aus Bekanntmachunge« tm „Bölkische« Beobachter"
«nd „Bolksgemeinschaft".

//„«/« //o/«/a//»»^A.

Kreisleitung

Achtung!

Die Kreiskassenverwaltunn ift am Samsta«, 25. J»n,
«nd am Moataa, 27. J«li, geschlossc».

Ortsgruooe Weftftadt 2. Sreitag, 24. Juli, 20.30 Uhr:
Sitzung für alle Poiitischen Lelter im Haus der Arbeit.

Ortsgruvoc Dosscnheim. Freitag, 20.80 Uhr, Dienstavpell
der Politischen Leiter im Parteihcim.

Ortsgruvve Hcidclberg-Wtcblinge«. Hcute Kreitag, den
24. JuU, um 21 Uhr: Apvell sämtlicher Politischcn Leiter i»
öer Geschäftsstelle.

Ortsgruvvc Wilhclmsscld. Kreitag, 24. Juli, 21 Uhr,
Sitzung für sämtliche PoUtischen Leitcr im Geschäftözimmer
öer Ortsgruppe. — Dienstag, 28. JuU. 16,30 Uhr für Kindcr,
21 Uhr für Erwachsene: Tonfilmvorfübruna „Zigcunerbaron"
im Gasthaus „Zur Krone". Lintrittskarten bei dcn Block-
leitern.

Vcrcitfchaft 7. Sonntag, 20. Juli, Bereitschaftsdienft im
Beisein des Kreisausbildcrs. Die Bercilschaft fteht vunkt
7.45 Ubr aus dem Svortvlatz Neckargemünd. Die Ortsaruv-
ven- und Stützpunktleitcr geben einc genaue fchriftUche Stärke-
meldung ab.

Ortsgruvve Handschuhsheim. Freitaa. 24. Juli, 20.30 Uhr,
Dienstappell der Politischen Leiter im „Grünen Hof".

NSDAP. Orisgrnvvc Zicgelhanse». Montag, 27. Juli,
17 und 20 Ubr im Gafthaus „Zur Rose" Tonftlmvorführung
„Zigeunerbaron". Eintrittskarten im Vorverkauf bei den
bisherigen Verkaufsstellen.

NS-Kulturgemeinde

ND.-Kult«rgemeinde. Achtung! Reichsfestsvrele! Wei-
tere ermähigte Karten erhalten unsere MitgLieder für solgende
Lorstellungen: Samstag, 25. Juli: „Agnes Bernauer": Don-
nerstag, 30. Juli: „Komödie der Jrrungen": Mittwoch, den
5. August: „Götz von Berlichingen": Freitag, 14. August:
„Pantalon und seine Söhne". Die Karten können sofort auf
der Geschattsstelle zwischen 11 und 13 und 16 bis 18 Uhr
bestellt werden. Telefon 6554/57.

Kreisbetriebsgemeinschaftcn
Krciswaltung. Abieilnng Organisatto«.

Au lämtliche Betriebsfübrer! Wir bitten Sie. die Jhnen
zugesandten Vordrucke in dreüachcr Ausfcrtiguna bis sväte-
stens Freitag. -14. Juli, im Haus der deutschen Arbeit, Zim-
mer 17, abzugeben.

A« alle Ortswalier der DAF.

Die Oriswaltungen lasscn sofort im Haus der deutschcn
Arbeit. Zimmci Nr. 13. bebildcrte Broschüren abholen. die
kostenlos an die Waltcr und Warte öer DAK. zur Bertei-
luna kommen. Der Abholer mutz die genaue Stückzahl an-
gebcn können.

Ortswaltungen

Ortswatt»«g Handfchuhsheim. Am Samstag, 25. Jutt.
20.45 llhr, im kleinen Saal „Zum Bachlenz": Dienstavvell
sämtlicher Walter und Warte einschlictzlich dcr Betriebswaltcr
und -Warte unö der Arbeitsdankkameraden.

Ortswaltuua Dolsenhei«. Montag, 27. Jutt, 20.48 UHr,
Avvell sämtlicher Walter und Warte im Saal des Parteiheims.
Dic Svrechstunden der Ortswaltung sinden jewcils Montags
von 19 bis 21 Uhr t« Parterherm, Zimmer 2. statt.

NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude^

Feierabend

Karte« ttlr die Reichsfestspiele. Für folgcndc Borstel-
lungen sind Karten erhältlich: Freitag, 2l. August: „Pantalon
und seine Söhne". — Nachmittagsvorftellungc«: „Komödie der
Jrrungen" am 26. Julr, 16. und 23. August.

5. Ottenes Liederftnge«, ausgefüürt von der NSG. „Kraft
durch Kreude" Meckesherm in Verbindung mit der Srngschar
am Sonntag, 26. Juli, auf dem Adolf-Hitler-Platz in Mcckes-
heim.

Heut« Barictöabcnd im „Nodcnfteiner". Einheitsvreis für
Getränke einschl. Steuer und Bsdienung 30 Pfg.

Reile«, Wa«dcr«, Urla«b.

Für die Nürburgfahri am 26. J»li ftnd noch einrge Karten
zu habcn. Kahrvreis einschl. Erntrittskarte für Waldplab

6.50 M. Abfahrt 21.37 Uhr ab Mannheim.

Fahrt znr Olvmviade vom 5. bis 7. August. Besuch der
Olympiade in Berlin, Ucbernacktcn in Leivzig, Eirrtrittskarte
zur Olrimpiadc, volle Bervfteguna, Gesamtvrcis 22,80 NM,
Es stehcn nur noch wenigc Pläbe zur Verfügnng. Anmeldung
durch die Oris- und Bctricbswartc.

Fahrt zur Rundsnnkaussteliuna nach Berli» vom 27. b!s
31. Auguft. Preis 24 RM. obnc Mittag- und Abendessen,
jedoch mit Quartier.

Oberbayer». Fahrt vom 29. Juli bis 5. Auanst. Die
Unterkunftsortc sind: Tersendorf, Neukrrchcn, Kreilassing
iSalzachgau). Bahnfahrt, Verrstiegung und Ouartier nur

22.50 RM.

Obcrbavcr». Fahrt vom 19. brs 26. Nugust. Unter-
kunftsortc: Burghau. Tittmoning. Gcsamtkosten 22,10 RM.

Svortamt — Frcftagknrse.

Achtun«, Svortlehrcr! Die B^richtskartcn der letztcn
Woche müssen bis 12 Uhr auf dcm «svortamt abaeliefert sein.

Allgcmeiuc Körvcrichule üer DAF.^von 6 bis 7 Ubr anf
dem Unioersitätssvortvlab. Leituna: Svortlehrer Neumann.

Allgcmclne Körperschnle der , Krersbetriebsgemeinschast
Banken und Verfichcrunaen von 6 brs 7 Uhr auf dem Univer-
sitätssvortplatz. Leituna: Svortlehrer Wasfcn.

Schwimme» für Männer regelmätzrg von 20 bis 21.80 Uhr
im Städtischen Hallenbad, Beraheimcr stratze 45. Leitrrng:
Svortlebrcr Brenner.

Schwimmcn für Männer und Frauc» aemeinsam von 19
bis 21 Uhr rn der Bootzschen Badeanstalt bei der Stadthalle.
Lertung: Svortlckrer Wasscn.

Allgemeine Körverschule für THäuncr »nd Krauen ae-
meinfam von 20,30 bis 22 Mrr rn dcr Turnhalle öer Lehrer-
hildunasanstalt, Einaang Quirrckestratze. Lcituna: Svortleb-
rer Wasscn.

Kegeln regelmähia von 20.30 bis 22.30 Uhr im Kealer-
heim „Sarmonie". Lcituna: Kursleiter -veln«.

Fröhltche Gnmnastik von 20.30 bis 21-30 Uhr im Gnm-
nastiksaal Schictztorstrahe 1 bet Frl. Dr. Schrnitt.

Fröhliche Gnmnaftik. Erste Stuirdc von 20 bis 21 Uür,
zweitc Stunde von 21 brs 22 tlhr im Gvmnastiksaal Schrödcr-
stratze 49. zweiter Sof, hei Frl. Porr.

Kiuderanmnaftik von 17.30 bis 18.30 Uhr im Gnmnafttk-
saal Schröderstratze 49. zweitcr Hof, bei Frl. Porr,

Heidelberger Bcwegungschor für alle Tetlnehmer von 20

b's 21.80 Mr in der Turnhalle der Hindenbnvgschnl«. Lei-
tun«: Frt-, Andrea«.

Reichslvortabzeiche» Mr Männer «nd Sranen gemein-
sam von19 b,z 21 Ubr auf dem Universttätsfvortvlatz. Lei-
tnng: Svortlehrer Dr. Ncnman».

Lei»»««.

».«1 für Fraue« und MLdche» von 20 bis 21.30

Uhr im vallenbad des Zementwerkes. Leitun-g: Kursleiter
Dosch.

Svortlehrer Dr. Neumani

Rohrboch.

für Männer und Franen aemeinfam
dem Univcrsitätssportplatz. Leitung:
eumann.

Kirchhei«».

Kindcrgnmnasttk von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle.
Frohttchc Gnmnasttk uud Sviclc fur Frauen und Mäd-
Frl" Pfjstcrer^O ^ 21.80 USr in der Turnballe. Leitung:

NS-Kriegsopfgr

RSKOV. Ortsgruvve Heidelber«. Mfttwoch, 29. Iuli.
abends s lthr, ,m Haus der Arbeit: Mrtgliedervcrsammlung.

NSKOV.. Stützvuukt Kirchheim. Vom 25. bis 27. Juli
Volksfest der Qrtsgruvve Kirchkeim der NTDAP. Die Mit-
gliedcr wollen ftch zahlreich an diescr Bcranstaltung bcterlrgen.

NS-Frauenschaft

Müttcrschulc. Gaisbergftratze 40. Die Mütterfchul« ist ab
heute brs zum 6. Angust geschlossen. Die Krrvve blcibt durch-
gcbend .seoftnet. Wicderbegrnn sämtlicher Kurse: Anfang
Scvtember. Anmeldungen werden ab 15. August angenommen.

Aus ver HI

Hftleriugeud, Bau« 110. Stelle SS.

Betr. Schwimme» für das Lcistungsabzeiche». Sämtlichc
Kamcraöen. ö,e füx Leistungsabzcrchen schwimmen wollen,
treten am vreitag, 24. Juli, um 19 Uhr, rm Hof dcs Hnllen-
badcs an. Lcrftungsbuch miibringen.

^5^„^"''°^martek»rs <KK.-Kuröl. Die Teilnebme'- an
dem Sckietzwartekurs treten am Freitag, 24. Juli, um 20.15
Uhr, m "cr Theaterstratze zum Unterrichtsabend rn Urri-
form an.

VdM

M>M. «n- JM. Uutergau. Körverliche Schnl«»S. Frei-
tag, Uhr: Schwimmen im Hallenbad. Abnayme der

200 Meter unü Tauchen für das Leistunasabzeichen. ^Lrei--
tag ab 18 Uhx und Sonntag ab 20 Ühr auf dem TG.-Platz:
Leichtathlenk.

Dekondere Mitteilnngen.

Reichsluftichutzbirnd.

Freitag, 24. Jnl,: Kurs 182. Lustschutzschiile. 3. Sveziat-
vortraa.iur Errveiterten Sclbstschutz. — Kurs 183/L. Hand-
schuhsberm, Schule. Laicnbetferinncn. — Kurs 187/L, Lnft-
schutzsckule, „Selbfthilfskräste nnd Branöbomben".

NSG. „Kraft durch Freude". Z
die in der Zeit vom 25. Juli bis 1. t
kommen, werden Quartiere gesucht.
Kreisdrenststelle.

:ür die Oberbahern,
lugust nach Mosbach
Meldung auf der

M§ Wtlichen MamitMchlliM».

Das Bezirksamt und die Polizeidirektion Heidelberg«
sowi« die Bezirksämtcr Wertheim, Mosbach, Tauber-
bischofsheim, Sinsheim, Bucheu. Adelsheim und Wieslock
geben bekannt:

Stubeuvogelberingung.

Bekanntmachung

über die Beringung geschützter nichtjagdbarer Bögel.

Dre auf Grund der Berordnung zum Schutz der wild»
wachsenden Pstanzen und der nichtjagdioaren wildlebenden
^^,^^^^>ch"bverordnung> vom 18. März 1936
(RGBl. 1 s. 181) für die Stubenvogelhaltung (für KäfiS'
vogel) amtlich vorgeschriebenen Futzringe, mil denen nach
dem 8 20 Avs. 2 der genannten Berordnung alle im Besitz
oder Gewahrsam von Händlern und dgl. befindlichen ge'
Ichutzten nichtjagdbaren Vögel bis zum 75. August 793«
veriehen sein müssen, werden auf meine Anvrdnung he.v'
»eitellt und srnd bei der Reichsstelle für Naturschutz iu
Berlin-Schöneberg, (Ärunewalüstratze 8 üis 7, zu bezie'
hen. Anträge aus Zuweisung der entsprechenden RinS^
Nnd von den Händlern durch den Hauptvervand zoolvg-
-spezialgeschäfte in Berlin-Neukölln, Fuldastrasie 6, an d>e
Rerchsstelle für Naturschutz zu richten unter genauer Av'
gabe der Art, des Geschlechts und der Anzahl der zu lw-
rrngenden Bögel. Den Anträgen ist eine BescheinigunS
des zuständigen Vertrauensmannes des Verbanües dev
zoologischen Spezialgeschäfte beizufügen, aus ber ein-
wandfrei hervorgehen mutz, datz die Angaben des Antrag'
ttellers zutreffen.

Der Händler ist verpflichtet, die auf dem Vogelfusi'
rrng angtzvrachte Nummer nach der Beringung unver-
züglich in das nach dcm 8 20 Abs. 7 der Ilaturschutzvec-
ordnung vorgeschri-cbene Aufnahme- und Auslieferungs-
buch (8 8 Abs. 7 Naturschutzverordnung) rn dcr Spalte ^
ernzutragen, z. B. „drer Buchfinkenmännchen, Ring-Rv-
235. 236, 237).

^ Der Preis der Ringe ist zunächst mit 70 Pfennig
stück festgelegt. Der Preis der für das Anlegen
Rrnge unumgänglich notwendigen Zangen bctxügt ernc
Reichsmark je Stück.

Dre Ansorderung von Vogelfutzringen, die den tv''
sächlich in Gewahrsam des Antragstellers befindlichev
geschützten nichtjagdbaren Vögeln nicht entspricht, und jevv
mistbräuchliche Verwendung der amtlichen Vogeifutzringe
(tz 78 Abs. 2 der Naturschutzverordnung) ist nach den »3
78 und 30 der Naturschutzverordnung rtrafbar.

Berlin, den 25. Junr 7936.

Der Rcichsforstmeistcr.

NrueS vom Bükdertisch.

Hermann Pörzgen: Ei» Land obnc Koit,
drücke einer Ruhlandreise. tPreis gebundcn 3,90 Mark. ^
cietäts-Berlag Krankfurt a. M.l — Wir babcn hier eiir BU»
rtber Rnhland, das nicht die wcltanschautichen Mriindlaacn-
sondcrn die vraktischcn Ausmirkungen des sowjctiftrschv
Staatsvrinzrvs zum 61caenftand bat, und das irr diescm Rv"
mcn wieder bewuht srch aus dre uiimittclbarc Anschaunwj
und das alltäglichc Gcsicht dcs hcutigcn russischen Lebens vc
schränkt, cin Buch der versönlrchcn Eindrücke cincs aufmcrft
ramen und gcschnltcn Beobachters, der anregend und fcssc'u.
zu schrldcrn wcih. Ein reiches Bildmaterial nach eigenen
nabmen des Vcrfassers nnterstützt die lebendige ÄnschauU"^
keit ö«s Berichtes.
 
Annotationen