Seile,o
Fernsprecher-S.-A. 7351—53.
„Heidelberger Reueste Nvchrichten* — „Heidetberger Anzeiger*
Montag, 24. August 1936
Nr. 1d7
Sa- Auswahliviel M »em Unienvlak
Keibtlberger Stadtelf untertlegt dem VM Mannhelm a:Z.
Glatter Eleg der Gaste lrotz ersatzgeschwachter Mannschast.
Sta-telf Seldelberg-BM Mannheim v:Z.
tSo n >d e r b e r i ch l.)
Auf dem Unionplatz hatten sie erschienenen tSiX)
genügenid Platz, um üas Spielgeschehen vor lrch abrollen
zu lassen unü auch bei üer Kasse gab es nicht den Andrang
wie beim Waldhosspiel, wo betanntlich keine Karien meor
da waren. Jmmerhin. der Zweck wurüe ermllt. wenn auch
noch reichlich Sommer-Kutzball vorgeführt wurüe.
Der VfRMannheim war vom Porragsspjel gegen
den ÄSÄE Nürnberg, das 1:1 enüete, ermüüet und hatte
zudem seine besten Leute wie Langenbem, Kamenzien,
sowie die ganze Berteidigung mir KonraL und Au erietzt.
Der junge Rohr als Mittelstürmer. der tleine Adler aus
Neulutzheim, als Rechtsausien und üer etwas hintende
Adam auf Linksautzen spislten zuiammen mit Lem rechten
Läufer Rößling ihr Pensum herunter, aber eine Offen-
barung wie das WaldhofsPiel war es nicht. Es war viel
gedankenlofes Spiel dabei. keine einfachen unü tlaren
Züge, wie sie der grotze eatratege des VfR, der mitgekom-
mene frühere Jnternationale M axBreuning im Kopf
hat und den Jungen noch bewringen will. Die erste Halü-
zeit konnte gefallen, da waren ürei flotte Tore kurz hinter-
einander das Anzeichen, als ob üie Partie 6:0 für Mann-
heim enden follte. Aber nach der Pause war öas Puloer
oerschossen, man spielte, um üas glatte Ergebnis zu halten.
Was aber vom Heidelberger Sturm dann ver-
paßt wurde, oas war ichon kein Pech mehr zu nennen,
sonüern Ü n v e r m o g e n, einerlei, ob es Hummel, Kautz,
der zögernde Helwert, üer dandben knallende Gottfrieü
Hermann oüer der etwas unsicher spielende Heilmann aus
Linksautzen war. Nur selten scth man schöne Kopfball-
kombinationen auf der Heidelberger Seite. Sel'bst als üie
Mannheimer vorübergehend nur mit zehn Mann spielten,
blieb die Möglichkeit, zum Ehrentor zu kommen, ungenutzt.
Die Heidelberger Verteidigung tat, so guk sie tonte, ihre
«chuldigkeit. Der linke Läufer Grimm mußte wegen Fusz-
schmerzen in der zweiten Hälfte durch Rensch ersetzt wer-
den Härle war als Mittelläufer ein unermüdlicher
Schaffer, es fehlte ihm aber doch die große Linie, um mit
den gewiegteren Mannheimern fertig zu werden. Die Hei-
dekberger waren nicht energisch genug vor dem Tor, sonst
hätte es in der zweiten Hälfte uubMngt zum Gegen-
treffer reichen müssen.
Zum Spirlverlauf.
Der Herdekberger Hüter Zimmermann hielt zu Be-
ginn einen kräftigen Schuh von Spindler, dann dauerte es
noch einige Zeit, bis die aegen die Sonne spielenden Hei-
delberger das erste Tor durch den Mannheimer Rohr hin-
nehmen mutzten. Auf einen Fehlschlag des Mittelläufers
Härle erwischte der frühere Altriper Svindler den
Ball und befövderte ihn zum zw-eiten Ersolg ins Tor. Noch-
mals 'hatten die Heidelberger Glück, als der drohende
dritte Treffer nicht über, die Torlinie wollte. Aber nicht
viel später waren die Gäske dnrch den Rechtsanßen Adler
erfolgreich. Damit ging es in die Paufe. 0:8.
Nachher erschienen die Heidelberger mit Rensch als
ttnken Läufer und daidurch wurde die gefährliche Mann-
hein«r Seite nicht mehr so wirksam als in der ersten Halb-
- -
Bom Fußball-Auswahlspicl auf dem Unionplatz.
Tormann Zimmermann lStadtmannschaft Heidelberg) wehrt einen Eckball des BfR Manuheim äb.
lAufn.: Rupp.)
zoit. Es klappte etwas besfer bei Heidelberg, aber der Halb-
linke Helwert hob den Ball über oie Latte. Dann schotz der
Kirchheimer Gottfried Hermann Bartak in üie Hände. Zur
Abwechslung gab es einen schönen Kopfball von dem klei-
n-en Mannheimer Mittelstürmer Rohr zu sehen, der rechte
Läufer Rößling schied kurz aus: Gottfried schoß daneben,
Helwert zögerte und versehlte fpäter frei vor dem Tor
das Ziel. Dazu hatten die Heidelberger noch Glück, als
ein schöner Schuß von spindler knapp vorbeiging. Zur
Abwschslung knallte Hummel daneben und nach guter
Kombination der Heidelberger wurde von Heilmann übers
Tor geschoIen.
Das L-piel enüete noch befser, als man nach Bsginn
befürchtet hatte.
Der VfR Mannheim spielte mit: Bartak: Simvn,
Hoßfelder: Rößting, Schal'k, Willier: Adler, Spindler,
Röhr, Strie-bing-er, Adam.
Stadtelf Heidelberg: Zimmerm-ann lUnion):
Kuhn l86). Köhler lUnion): Hcer l89 Röhrbach), Härle
l8S), Grimm l86)/Rensch lUnion): Fuß lUnion. W. Hum-
mel iRohpbach). Herm. Gottfried lKirchsheim), Helwert
lOS), Heitmann lUnidn). Hbl.
Mitm Fußball-Auswahlkämvfe.
8n Wirsloch.
Die Kreisklaffe schlägt die Bezirksklaffe 3:1.
Fn ihrer guten Besetzung hätte man der Bezirks -
klasse mehr zugetraut. Durch -ein mäßiges ^iel ließ
aber der Jnnensturm mit Beilharz, Moser und seiler zu
wünschen übrig und auch die beiden Flügelstürmer Geßler
und Wagner von Wiesloch spielten nicht gevade über-
zeugend.
Bezirlsklasse: Zuber lWiesloch); Hohmann
lWiesloch). Fink lSt. Jlgen): Weißbarth. Fauth l'Wiesloch),
Reinhard lSandhausen): Ketzler lWiesloch). Beilharz
lsand'hau'sen), Moser lSandhausen). Seiler l'St. Jlgen),
Wagner lWiesloch).
Kreisklasse: Menger, Wolf lWalldorf), Katzen-
berger lZkußloch): Sautner lRauenberg), Brecht lMühl-
hausen), Rensch lNußloch): Müller lRauen'berg). Krctz
lMühlhausen), Hod lMühkhausen).
Obwöhl die Kreisklasse Köppert und Scherer
durch Böhler und Wolf ersetzt hatte, spielte sie dvch über-
aus eifrig, fo daß der 'Sieg bei Halbzeit bereits mit 2:0
aesichert war. Hier war es vor allen Dingen der Mittel-
stürrner Katzen'berger lNußiloch), der den Sturm der
Kreisklaffe durchschlagskräftig führte. Die mit Reinhard,
Fauth und Weisbarth gut besetzte Läuferveiihe der Bezirks-
klaffs 'konnte die Erfölge nicht aufhalten, zumal Züber im
Tor schwächer als sonst war. Die 'beste Gesamtleistung
zergte Wieslochs Mittelläufer Fauth.
Jn der ersten Halbzeit fielen innerhalb von z-wei Mi-
nuten durch Katzenberger u-nd Zimmer lbeide
lNußloch) schon zwei Tore und mitten in -der zweiten Halb-
zeit stand -das Spiel schon 3:0, bis endlich der Bezirksklasse
auf eine Flank-e vom Linksaußen Wag-ner durch den Halb-
rechten Seiler das Ehrentor gelang, Schütze des dritteu
Tores war der linke Flügelstürmer Böhler l'Walldorf).
Die gute Gesamtleistung und -der kämpferische Einsab
-lietzen die Kreisklasse zum Sieg kommen.
Das Treffen hatte ü'ber 1000 Zuschauer nach -der Ger-
bersruhe gelockt. Es wurde durch ein Jugendspiel gegen
Nutzloch. 'das 10:1 für Wiesloch endete. eingeleitet.
Der VfB Wiesloch empfängt am kommenden
Sonntag Germania 04 Ludwigshasen.
Zn ReSargemün-.
Auswahlspiel und Jubiläum der Spielvcreinigung.
Aus Anlatz des 25jährigen Jubiläums der eopVgg
Neckargemünd fanden eine Reihe -Spiele auf dem
Platz an Ler Elsenz statt, die durchwea gut besucht waren
und in -dem Entscheidungstreffen Neckarsteinach gegen
Ziegelhausen um den Pokal sowie dem Propagandaspiel
des VsR Mannheim gegen Neckargemünd ausgezeichneten
Sport brachten. Erst nach zweimaliger Verlängerung ge-
lang es der TG 8 i eg e I h a u s e n. den Abteilungsmeister
mit 2:1 zu besiegen. Auch bei der Iugend wurde Ziegel-
hausen -Sieger und bei den zweiten Mannschasten
Neckargemünd.
Die Ergebniffe:
TG Ziegelhausen 2 — Bammental 2 4:0
Ziegelhausen 2 — Neckargemün-d 2 1:2
Neckarsteinach 2 — Neckaraemund S 1:3
Neckarsteinach Jugend — Neckargemund 2:1
Bammental Jugeüd — Ziegelhausen 0:1
Neckarsteinach Jugend — Ziegelhausen 0:1
Neckarsteinach — Wiesenbach, 1 3:0
Bamm-ental 1 — Ziegelhaul-en 1 0:4
Ziegekhäusen 1 — Mauer 1 3:0
*
Auswahlspiel der Kreisklaffe 1 — 2 5:3.
An die Klasse von Ziegelhaüsen und Neckarsteinach
sowie VfR Mannheim konnte dieses Spiel mcht heran-
reichen. obwvhl die Äkannschaften in der vorgesehenen
Aufstellung antraten. Jn der ersten Halbzeit itand Botzler
iNeckarsteinach), in der »weiten Halbzeit Salzgeber (Mel-
kesheim) im Tor. Botzler mutzte einen Elfmeter pameren
lassen nach Wiederholung, Salzgsber e'benfalls einen Elf-
meter und ein w.eiteres Tor. Das Spiel stand bererts 4:0
für die erste Kreisklasse, bis das erste Gegentor fiel. -dann
4:2, 5:2 un-d 5:3.
-Schiedsrichter s e l z a m 105 Heidelberg) leitete nicht
weniger als drei der Hauptspiele und vollbrachte damit
eine ansehnliche körperliche Leistung. Mit dem Spiel Zie-
gelhausen — Neckarsteinach fand die Veranstaltuna einen
würdigen Abschlutz. — Die VfR-Mannschaft siegte 6:1
bzw. 10:1.
Svielverbot für sämtliche Juaendmannschaften
im Kreis besteht am kommenden Sonntag anlätzlich des
Kreisjugendseftes in Meckesheim.
Auswahlspiel in Mvsbach:
Areisklaffe 1 gegen Kreisklasse 2
8:1
Svorlwoche tn SMMm
Montag: Fortuna Eüinaen 2 — Dossenheim 2
Dienstag: 86 Han-dichuhsheim 1 — Dofsenheim 1
Mittwoch:^ Eppelheim Ä«end — Dossenheim
Dvnnerstaa: 86 Handschuhsheim 1 — Dossen-
Sowohl Handschühsheim als auch Edingen hatten
Leute zu den Auswahtspielen in Heidel'berg und Neckar-
hausen abgestellt.
Jahn Weinheim — Edingen 1:1.
Weinheim war sehr eifrig. lietz äber segen Schlutz
nach, wodurch Edingen gleichzog.
FV Wieblingen 1 — Dossenheim 1 1:10
Dossenheim 2 — Jahn Weinheim 2 4:0
Leichtathletischer Klubkamps in Dvffenhrim.
Sieger: Svortfreunde Dvffenheim gegen FG Kirch-
heim mit 72:43 Punktcn.
Unter der Leitung von Erich Svät h wickelten sich die
Kämpfe glatt ab. Sie waren spannend und gut vorbereitet,
zumal eine Ascheübahn neu um den Platz gelegt war.
Erge-bnisse: IM-Meter-Lauf: 1. Lorenz lD) 11,9,
2. Salch lK) 12,1. MO-Meter-Lauf: 1. Lovenz lD), 25 Sek.,
2. Salch lK) 25.2. 8MMeter-Lauf: 1. Maier iK) 2:19,
2. -Schmitt lD) 2:1-9, mit Brüstbreite im Ziel entschieden.
3000-Meter-Lauf: 1. Schmitt lD) 9:17. 2. Maier iK) 9:25.
Hochsprung: 1. Böhler lD) 1,65 Meter. 2. ^schmitt lK)
1,60. Weitsprung: 1. Lorenz lD) 6,25 M-eter, 2. Böhler
lD) 5,86. Kugelstotzen: 1. Lorenz lD) 10,13 Meter, 2.
Riedling lD) 9,88. Keulenwurf: 1. Lorenz lD) 65,50
Meter, 2. Riedling lD) 61,55. Diskuswerfen: 1. Böhler
lD) 28,70 Meter. 2. Schmitt lK) 25.30. 4-mal-100-Meter-
Staffel: 1. Doffenheim 48,8 Sek., 2. KirKheim 49. Schwe-
-denstaffel: 1. Dossenheim. 2. Kirchheim.
Heute Montag findet -das Schlutzspiel Bechtel-
mannschaft Handschuhsheim gegen Günthermannschaft
Dossenheim statt.
San-ball in San-schubsbetm.
TB 1886 unterliegt VfR Mannheim ehrenvoll 11:15.
Die Handballmannschaft -des TV Han-dfchuhs-
heim 1 8 8 6 hatte zum Jubiläumsspiel die bekannte Elf
ües VfR Mannheim verpflichtet. Wie zu erwarten
war, blieben die Gäste, die die bessere Wurftechnik zeigten,
erfölgreich. Die Einheimischen schlugen sich indessen^sehr
ehrenvoll uüd konnten das fl-otte, temperamentvolle Spiel
lange Zeit ausgeglichen gestalten. Bei Halbzeit lagen sie
nur knapp mit emem Tor im Rückstawd. Bald nach dem
Wechsel zoaen sie soaar 7:7 aleich. mutzten aber dann im
Endspurt den Mannhelmern doch den verdienten 15:11-
Esolg üüerlassen. Der sesselnde Kam-pf vermochte üie zähl-
reichen Zuschauer sehr zu beaeistern. Bei den Handschuhs-
heimern bewährten iich besonders Karl Hübsch, Wal-
lenwein uiid Z w a r g. Jn der Gästeelf zeichnete sich
'besonders Miitelstürmer Morgan aus. Schie-dsrichter
Miltner iDossenheim) leitete überpartei-lich.
Turnverein Handschuhsheim 1886 spielt heute
aben-d 6 Uhr an der Ziegelhütte gegen die Nachrichten-
abteilung 17, Heidelberg.
Handball in SüiHeutschland.
Jn Böblingen: TG Stuttgart — SV Wabdhof 8:17
Lorenz und Me errtngen Mt Atel. -
Bahnmeisterschafter, der Amateur-Radsvortler.
Die Radrennbahn im Frankfnrter Sportfeld hatte
am Sonntag ihren grotzen Tag. Uetzer 10 000 Zuschauer
hatten sich bei herrlichem Wetter zu den Bahnmsi -
sterschaften der Amateurfahrer eingefunden.
Sie erlebten prächtige Kämpfe. Es ging um das Crbe
des zum Berusssport übergetretenen Olvmpiasiegers Toni
Merkens, der nach den Vorläufen den Einmarsch der Teil-
nehmer eröffnete. Jhm folgten die Olhmpiasieger Ihbe
und Lorenz, dann Karsch und die Nationalmannlchaft so-
wie die übrigen Teilnhemer. Der stellvertretende Ver-
bandsführer Schirmer ehrte in einer kurzen Änsprache
die deutschen Olhmpiasieger und überreichte Toni eine
Ehrengabe.
Als bester Fahrer und würdiger Nastfolger Merkens
erwies sich der Chmnitzer Lorenz. der das 1000 Meter-
Malfahren sicher chor dem Leipziger Itzbe in beiden End-
läufen jeweils mit einer Länger Vorsprung gewann. Den
zweiten Titel holte sich dann Lorenz mit Ihbe zu-
sammen im Zweisitzerfahren ülber 2 Kilometer, das die
Olhmpiasieaer sicher vor Horn—Kinnle gewannen. Zum
üebenten Male wurde schlietzttch E x c e l s i o r - Dresden
-deutscher Meister im Äierer-Äereinsmannschaftsfahren
vor dem RC Schmitter-Köln.
Jm Beiprogramm gab es ein Steherrennen um den
„Olhmprapreis der Steher" mit zwei Läufen
über je 50 Kilometer, den im Gesamtergebnis der Bo-
churner Lohmann vor Metze (Dortmund). Lacguehay
sParis), Schoen lWiesbadsn), Hille lLeipzig) und Siehl
lOffenbach) gewann.
Bor dem Start ber Bezietsktasse.
Ausivrache am grlmen Lisch. - Sie ersten Termine.
Zum ersten Mal gveifen in diesem Jahr auch die
I u n g l i g a m a n n 1 ch a f t e n lJähraang 1913 bis 1918)
in die Spiele ein. Mit Ausnähme von Walldürn, Limbach,
Eberbach un-d st. Jlgen stellen alle ubrigen Vereine mit
üer Jungliga drei Mannichaften. Dabei soll jedes Jahr
ein Jährgang abgebaut werden, um auf den Normalstand
von 18 bis 21 Jühren zu kommen. Die Spielzeiten im
September sind für die Jungliaa 1.16 Uhr, für die erste
Magnschaft um 3 Uhr und für die Ersatzmannschaft vor-
mittags. Der Meister der Jungliga erhält eine besondere
Urkunde. Bei der harmonisch verlaufenen Sitzuna am
Samstag in Heidelberg wurde festgestellt, datz die Diszi-
plin sich gebessert bat und die Strasfälle nachlietzen. Jr-
gendwelch« -Spieläbbruche mfvlge Tätlichkeit erfolgren
nicht. Für die Mitwirkung beim Schulfutzball durch Stellen
von Plätzen und Umkleideraumen dankte der «pielleiter
allen Vereinen und regte an, in Zukunft den Schulmann-
schaften Trikots in den Veremsfar'ben zur Verfügun« zu
stellen.
Spieltermine für September:
6. S e P t e mber: Eberbach — St. Jlgen; Qimbach —
Union Heidelberg: Eppelheim — 05 Heid-el'verg: Sand-
'haufen — Walldurn: Wiesloch — Wein-Heim: Kirchheim —
Schwetzingen.
13. September: Union Heidelberg — Eberbach:
05 Heidelberg — Limbach: Walldürn — Eppelheim: Wein-
heim — San-dhausen: Schwetzingen — Wiesloch: St, Jl-
gen — Kirchheim.
20. SeP t e mber: Gberbach — 05 Heidelberg: Lim-
bach — Wallüürn: Eppekheim — Weinheim: Sandhausen
— Schwetzingen: Wiesloch — Kirch'heim: St. Jlgcn —
Union Heidel'berg.
2 7. September: Walldürn — Ebevbach: Wein-
heim — Limbach; Schwetzingen — Eppelheim: Kirchheim
— Sandhausen: Wiesloch — St. Jlgen: Union Herdel-
berg — 05 Heidelberg.
AbWuß ber Keler Woche.
Skvut gewjnnt Ven Meis -eö Aührers.
Dvnrrörstag: 86 Hauds-
heirn 1 lHan'dball) .
Samstag: Alte-Herrcn-spiele:
Edinaen. ESingen -p". „
5:0. Edingen — Dossenheun AH - .
Sonntag: Han-dball: Hoheniacksen 1 ^Dossenheim 1
8:5, zweite 7:5. Futzball: 86 Handlchuhsheim 1 —
Gdingeu 1:0.
3:0
6:19
2:0
Doffen-
7:9
'ieger Fortuna
.^hsheim AH
5:1.
„Jnbian Scut" gewinnt den Preis des Führers.
Äm Schlutztaa der diesjährrsen Kieler Woche herrschte
noch einmal das im Lauf di-eser steben Tage so sehnsüchtig
herbeigewünschte llnd doch s-o seltene ideale Segelwetter.
An diesem letzten Taa fielen in den einzelnen Klassen auch
die Entscheiungen ü'ber die zahlreich-n Preise. Jn der
wichtigen internationalen 6-m-R-Klasse lieferten
sich Thomson und Brinkmann über die ganze Bähn eine»
erbitterten^Kampf. und doch lief zum Schlutz durch ge-
lun-genen Schlag die amerikanil'che „I n d i a n Scout"
mit Whiten an beiden als lachender Dritter vovbei si-eg-
reich ins Ziel. Der Amerikaner gewann damit nach -dem
Prei« des Reichskanzlers auch den internatio-
nal wichtigsten Felca-Preis für dieses Jähr und erhielt
auch den Hermann-Göring-Vreis, während
Thomson mit „Gustl V" als bester Deutscher den Preis
des preutzischen Ministerpräsidenten aewann.
Bei dem etwas harten Wetter —..der Win-d hatte bis
auf 6—7 Meter Pro Sekunde aufgefriicht — war bei den
8-m-R-Booten die deutsche .„Olhmpia mtt Dr.
Schultz lBerlin) -die schnell-ste: „Jtalia ...belegte vor „Ger-
mania III" -den zweiten Platz. — Als uberlegener-sieger
im Feld der Starboot-e gina der wehrfache Meister
von Hütschler mit semem „Tiium sofE an die
Spitze und fuhr unangefochten zum Sieg Mit yrotzer
Uöberlegenheit gewann der Samburger den Vreis des
Deutschen segler-Verbandes. ^
Jn der Regatta der SO.ain-Scharenkreuzer
war wieder die fchwedische Jacht „Tre Sang" mit Gdlund
siegreich, die sich damtt den Jöhann-Thede-Gedächtnispreis
holte. Unter den über 8 0 O l y m p i a - I o l l e n setzte
sich anfangs der Kieler Blankenburg an die Spitze. dre er
äber bald den beiden Favoriten Dr. Bötz und Bickel ab-
geben mußte. Beide rundeten divi hintereinanüer klar.vor
dem übrigen Feld dre Tonnen, und'der Vorsprung reichte
crucki auf der Strecke zum Ziel. um gegen Len Hollander
de Viffer und Hanl-en die ersten Plätze sicher zu üehaupten.
Jn der Punktwertung gewann der Münchener Bickel
mit 752 Punkten den Preis des Senats der Freien unü
Hansestadt Ham'bura, den Marmara-Preis und den Olhw-
pia-Erinnerungspreis.Dr. Bötz etzhielt als Awetter den
Preis des Reichssvortführers.
Bei Punktgleichheit in der 8-rn-R- und in der 100-
arn-Seefahrts'kreuzer-Klasse waren auf der Kieler Forde
am Sonntag noch einige Ausscheidungsfahrten
notwendig geworden, um die Gewinner des Tom Khle-
und des Ham'burg-Pxeises zu ermitteln. Jn der 8-m-R-
Klaffe gewann die Kruppsche „Germania III" 'die
Wettfahrt und damit den tzokal. Gewinn-er des Samburw
Preises in der grotzen Kreuzer-Klasse wurde „K r a n i ch
vom F li e g e r h o r st" lWarneinünde).
Am Samstag abend waren in Kiel die Fahnen der
an den Olhmpischen Wettfahrten beteilrgten Nationen em-
geholt worden, da diese Flagaen auch noch während der
Kieler Woche an den Masten geweht 'hatten.
Zutzball im Mch.
Aufstiegsspiele znr Gauliga.
Gau-Südwest: ^ .. .
SV Wies'baden — MSV Darmitadr
FreundschaftSspiele: .
Jn Höchst: Frankfurt — Mainz Jungliga (S«'
VfR Mannheim — ASV Nürnberg l-sa)^
VfB Mühlburg — Eintracht Frankfurt («a->
FV Speyer — VfL Neckarau lsa.) ^ i
Gcrmania Brötzingen — Bor. Neunkirchen l«
SV Göppingen — Wack-er München («a.I ,
FC 05 Schweinfurt — Fortun-a Düsselorf l'«a-
Heidel-berg — VfR Mannheim
Pforzheim — Karlsruhe
Freiburger FC — Slutigarier SC
Ulmer FB 94 — Wacker München
Heilüronn 96 — Union Böckingen
sVg Cannstatt — Borussia Neunkirchen
Sportfreunde Stuttgart — Kickers Offenvaco
Sportfreunüe Etzlingeü — FC 08 Villingen
SpVg Fürth — Fortuna Düsselüorf
Union Niederrad — Teutonia Hauien ,
Kickers Offenbach — Opel Rüsielsheim l-sa.l
SpVg -sandhofen — Phönix Ludwigs'hafen
Hanau 93 — Eintracht Frankfurt
KV Saarbrücken — ASV Nürn'bera
München/Augsburger Turnier.
BC Augsburg — Eintracht Braunschweig (Sa->
1860 München — Polizei Chemnitz (Sa.)
BC Auasbura — Polizei Chemnitz
1860 München — Eintrackit Braunschweig
Spiele im Reich.
Chemnitzer BC — Bahern München
SV 99 Leipzig — Jahn Regensburg
BC Hartha — Bahern München
S-C 02 Köthen — Jahn NegenLb-urg
v. Tschammer-Pokalspiele.
SV Waldhof — SC Klafcl-d
VsL Benrath — 1. FC Nüruberg . ..
VfB Leipzig — Vorwärts Rasenspiele Gleiwiv
z:S
4:S
-
3:S
i-E
1-0
3:2
7:1
7:0
4:1
4:1
4:1
1:0
1:2
4:2
3:0
5:1
o-i
o-Z
4:3
4«§
1:3
6:0
3:2
3:0
1. ZE. Nilrnberg ausgMaltet.
Pokalspicle:
V. f. L. Benrath — 1. FC. Nnrnbera 3:2.
Der deutsche Futzballmeister und erste Pokalme
der FC Nürnberg, wird in diesem Jaür den ^
nicht verteidigne können, denn die Bayern wursen
Sonntag im Düsseldorfer Rheinstadion von dem ktzlM
fachen Niederrheinmeister VfL Äenrath vor ^,,-ge«
Zuichauern mit 3:2 (1:1) aus dem Wettbewerb a
schaltet. Die Benratbsr. die öhne Rasselnberg mtt 9«
veränderter Sturmaufstelluna — Hohmann itnelte "
Pickartz Halblinks und Budde in der Mitte —-?r??^>twa^'
aezwungen waren, enttäuschten in der ersten jscheM
kamen aüer nach Ler Pause dank Hohmanns eaersa
Stürmerspziel stark auf und brachten die Nürnberger
wehr immer wieder in ernsteste Bedrängnis. Das ^ges
des „Clubs" war wohl zeitweise recht schön, aver ^
in allem hat es doch enttäuscht. Nach den 2?i.i-U
der ersten Hälfte glaubte man an einen klaren ^IÄ^rM
Nürnberger, aber nach dem Wechsel lietz es der
an der nötigen Durchschlagskraft fehlen.
VfR. Mannhcim — ASV Nürnberg 1:1
NSV
Mit nahezu vollständiger Mannschaft gab
Nürnberg am Samstagabend beim VlN. wc
heim vor nur 500 Zuschauern eine ausgeMichnme
stellung. Datz er nicht zu einem knappen Sieg mr^^ii
aufgrunü des im Felde ideenre.icheren und ^ent-'
Spiels verdient war, hat er ejnzig und allein ven
schlossenen S.türmern zuzuschreiben. Die^ M.anno ftn'
' " "'"-chlutz^
chneider II im Tor^.
^__ _ _ ^
1>w wieder mit Kamenzwn und Langenbein 1viA^?,'s> be-
den sich anfangs nicht zusamiüen, erst gegen -swj. gzer-
kam ihr «piel mehr Flutz. Schneider II un -7O ZturM
teidiger Konrad, Mittelläüfer Kamenzien und irn-es
- - " - " ' - ren die besten Svle,M^„„r.
aM
Spindler und Langenbein waren die besten ^mrHner-
VfR. Bei den Bavern gefielen Mittellaufer
Verteidiger Weininger und der Ziechtsautzen Scvm
besten. . ^eh>t
?sn der ersten Spielhälfte haten die GÄte?twa^s^lg.
vom Spiel, blieben aber. wie auch der RfR, ohne>-
Jn der 11. Minute der zweiten Hälfte schotz Lmisu fje
Fischer an die Latte, den zurückspringenden -vau Ags-
Haas II für Nürnberg .zur 1:0-Führung em.
gleich fiel überraschend in der 25. Minute durw
Weitschutz (20 Meter) von S P i n d l e r.
ÜSA. siegt im Sreilün-erkampf.
Vor Iapan und Frankreich. - in
Vor über 20 000 Zuschauern wurde am Sonn<m.^
Paris im Stadion Colombes bci trockenem ave
allzuwarmem Wetter ein L e i ch t a t h l e t i k - pgv
länderkampf zwischen Frankreich, A'tzber-
Iapan durchgesührt, den Amerikas Leichtathleren
legen mit 13l,5 Punkten vor Iapan mit 82,d 4/ p,it
gewanncn. Den dritten Plah belegtcn dis F^nnzoi
nur einem halbcn Punkt hinter dcn Iapancr>>
Punkte). Die Amerikaner erwiesen sich wieder » - ^
schlagbar und konnten von den dreizehn Wmlm
mit Äusnahme der 5000 Meter und des Stabhoch>p,^-A.)
alle gewinnen. Im lOO-Meter-Lauf konnte Füch ift-,plte
seinen Landsmann Luvalle schlagen, die 300 Mer ^
sich Woodruff vor Hornbostel und die 1500 „jschen
wann Cuningham in 3:56,4 vor dem ncuen iap c>o^er-
Rekord (3:57,8) laufenden Nakamura. Im 300?' crgpa-
lauf daqcgen siegte dcr Franzose Lecuron vor w
ner Müräkoso und Rochard. Die 110 Meter i ver
holte sich wieder der Olympiasieger Forest Tvwn
auten Zeit von 14,2 Ssk. vor dem Franzosen per
der diesclbe Zeit benötigte. Im Hochsprung ^.ihrend
Olympiasieger Iohnson wieder auf 2.00 Meter,
im Stabhochsprung der Iapaner Nishida mit oer
zeichneten Leistung von 4,30 Meter auswartete.
Wie-er Mi Zn-erfiese.
Hockeh in Süddcutschland.
Jn München: Bahern — Jndien
Ulmer FV 94 — Afghanistan (Sa.)
TG 1846 Worms — Äfghanistan
HTC Müiichen — Wacker Münch-en
Eisenbahn München — Schwaben Augsoum
Kölblin schlug Hvwcr k.v. Kökb'
Der n-eue deutsche. Lchwergewichtsmeister^ w»
Der n-eue üeutime. «cywergewiu!^"-^' Kamvt '»'I
lin, 'blumengeschmuckt, n-ach lemem ärotze^^^^ A.i
Hower.
Fernsprecher-S.-A. 7351—53.
„Heidelberger Reueste Nvchrichten* — „Heidetberger Anzeiger*
Montag, 24. August 1936
Nr. 1d7
Sa- Auswahliviel M »em Unienvlak
Keibtlberger Stadtelf untertlegt dem VM Mannhelm a:Z.
Glatter Eleg der Gaste lrotz ersatzgeschwachter Mannschast.
Sta-telf Seldelberg-BM Mannheim v:Z.
tSo n >d e r b e r i ch l.)
Auf dem Unionplatz hatten sie erschienenen tSiX)
genügenid Platz, um üas Spielgeschehen vor lrch abrollen
zu lassen unü auch bei üer Kasse gab es nicht den Andrang
wie beim Waldhosspiel, wo betanntlich keine Karien meor
da waren. Jmmerhin. der Zweck wurüe ermllt. wenn auch
noch reichlich Sommer-Kutzball vorgeführt wurüe.
Der VfRMannheim war vom Porragsspjel gegen
den ÄSÄE Nürnberg, das 1:1 enüete, ermüüet und hatte
zudem seine besten Leute wie Langenbem, Kamenzien,
sowie die ganze Berteidigung mir KonraL und Au erietzt.
Der junge Rohr als Mittelstürmer. der tleine Adler aus
Neulutzheim, als Rechtsausien und üer etwas hintende
Adam auf Linksautzen spislten zuiammen mit Lem rechten
Läufer Rößling ihr Pensum herunter, aber eine Offen-
barung wie das WaldhofsPiel war es nicht. Es war viel
gedankenlofes Spiel dabei. keine einfachen unü tlaren
Züge, wie sie der grotze eatratege des VfR, der mitgekom-
mene frühere Jnternationale M axBreuning im Kopf
hat und den Jungen noch bewringen will. Die erste Halü-
zeit konnte gefallen, da waren ürei flotte Tore kurz hinter-
einander das Anzeichen, als ob üie Partie 6:0 für Mann-
heim enden follte. Aber nach der Pause war öas Puloer
oerschossen, man spielte, um üas glatte Ergebnis zu halten.
Was aber vom Heidelberger Sturm dann ver-
paßt wurde, oas war ichon kein Pech mehr zu nennen,
sonüern Ü n v e r m o g e n, einerlei, ob es Hummel, Kautz,
der zögernde Helwert, üer dandben knallende Gottfrieü
Hermann oüer der etwas unsicher spielende Heilmann aus
Linksautzen war. Nur selten scth man schöne Kopfball-
kombinationen auf der Heidelberger Seite. Sel'bst als üie
Mannheimer vorübergehend nur mit zehn Mann spielten,
blieb die Möglichkeit, zum Ehrentor zu kommen, ungenutzt.
Die Heidelberger Verteidigung tat, so guk sie tonte, ihre
«chuldigkeit. Der linke Läufer Grimm mußte wegen Fusz-
schmerzen in der zweiten Hälfte durch Rensch ersetzt wer-
den Härle war als Mittelläufer ein unermüdlicher
Schaffer, es fehlte ihm aber doch die große Linie, um mit
den gewiegteren Mannheimern fertig zu werden. Die Hei-
dekberger waren nicht energisch genug vor dem Tor, sonst
hätte es in der zweiten Hälfte uubMngt zum Gegen-
treffer reichen müssen.
Zum Spirlverlauf.
Der Herdekberger Hüter Zimmermann hielt zu Be-
ginn einen kräftigen Schuh von Spindler, dann dauerte es
noch einige Zeit, bis die aegen die Sonne spielenden Hei-
delberger das erste Tor durch den Mannheimer Rohr hin-
nehmen mutzten. Auf einen Fehlschlag des Mittelläufers
Härle erwischte der frühere Altriper Svindler den
Ball und befövderte ihn zum zw-eiten Ersolg ins Tor. Noch-
mals 'hatten die Heidelberger Glück, als der drohende
dritte Treffer nicht über, die Torlinie wollte. Aber nicht
viel später waren die Gäske dnrch den Rechtsanßen Adler
erfolgreich. Damit ging es in die Paufe. 0:8.
Nachher erschienen die Heidelberger mit Rensch als
ttnken Läufer und daidurch wurde die gefährliche Mann-
hein«r Seite nicht mehr so wirksam als in der ersten Halb-
- -
Bom Fußball-Auswahlspicl auf dem Unionplatz.
Tormann Zimmermann lStadtmannschaft Heidelberg) wehrt einen Eckball des BfR Manuheim äb.
lAufn.: Rupp.)
zoit. Es klappte etwas besfer bei Heidelberg, aber der Halb-
linke Helwert hob den Ball über oie Latte. Dann schotz der
Kirchheimer Gottfried Hermann Bartak in üie Hände. Zur
Abwechslung gab es einen schönen Kopfball von dem klei-
n-en Mannheimer Mittelstürmer Rohr zu sehen, der rechte
Läufer Rößling schied kurz aus: Gottfried schoß daneben,
Helwert zögerte und versehlte fpäter frei vor dem Tor
das Ziel. Dazu hatten die Heidelberger noch Glück, als
ein schöner Schuß von spindler knapp vorbeiging. Zur
Abwschslung knallte Hummel daneben und nach guter
Kombination der Heidelberger wurde von Heilmann übers
Tor geschoIen.
Das L-piel enüete noch befser, als man nach Bsginn
befürchtet hatte.
Der VfR Mannheim spielte mit: Bartak: Simvn,
Hoßfelder: Rößting, Schal'k, Willier: Adler, Spindler,
Röhr, Strie-bing-er, Adam.
Stadtelf Heidelberg: Zimmerm-ann lUnion):
Kuhn l86). Köhler lUnion): Hcer l89 Röhrbach), Härle
l8S), Grimm l86)/Rensch lUnion): Fuß lUnion. W. Hum-
mel iRohpbach). Herm. Gottfried lKirchsheim), Helwert
lOS), Heitmann lUnidn). Hbl.
Mitm Fußball-Auswahlkämvfe.
8n Wirsloch.
Die Kreisklaffe schlägt die Bezirksklaffe 3:1.
Fn ihrer guten Besetzung hätte man der Bezirks -
klasse mehr zugetraut. Durch -ein mäßiges ^iel ließ
aber der Jnnensturm mit Beilharz, Moser und seiler zu
wünschen übrig und auch die beiden Flügelstürmer Geßler
und Wagner von Wiesloch spielten nicht gevade über-
zeugend.
Bezirlsklasse: Zuber lWiesloch); Hohmann
lWiesloch). Fink lSt. Jlgen): Weißbarth. Fauth l'Wiesloch),
Reinhard lSandhausen): Ketzler lWiesloch). Beilharz
lsand'hau'sen), Moser lSandhausen). Seiler l'St. Jlgen),
Wagner lWiesloch).
Kreisklasse: Menger, Wolf lWalldorf), Katzen-
berger lZkußloch): Sautner lRauenberg), Brecht lMühl-
hausen), Rensch lNußloch): Müller lRauen'berg). Krctz
lMühlhausen), Hod lMühkhausen).
Obwöhl die Kreisklasse Köppert und Scherer
durch Böhler und Wolf ersetzt hatte, spielte sie dvch über-
aus eifrig, fo daß der 'Sieg bei Halbzeit bereits mit 2:0
aesichert war. Hier war es vor allen Dingen der Mittel-
stürrner Katzen'berger lNußiloch), der den Sturm der
Kreisklaffe durchschlagskräftig führte. Die mit Reinhard,
Fauth und Weisbarth gut besetzte Läuferveiihe der Bezirks-
klaffs 'konnte die Erfölge nicht aufhalten, zumal Züber im
Tor schwächer als sonst war. Die 'beste Gesamtleistung
zergte Wieslochs Mittelläufer Fauth.
Jn der ersten Halbzeit fielen innerhalb von z-wei Mi-
nuten durch Katzenberger u-nd Zimmer lbeide
lNußloch) schon zwei Tore und mitten in -der zweiten Halb-
zeit stand -das Spiel schon 3:0, bis endlich der Bezirksklasse
auf eine Flank-e vom Linksaußen Wag-ner durch den Halb-
rechten Seiler das Ehrentor gelang, Schütze des dritteu
Tores war der linke Flügelstürmer Böhler l'Walldorf).
Die gute Gesamtleistung und -der kämpferische Einsab
-lietzen die Kreisklasse zum Sieg kommen.
Das Treffen hatte ü'ber 1000 Zuschauer nach -der Ger-
bersruhe gelockt. Es wurde durch ein Jugendspiel gegen
Nutzloch. 'das 10:1 für Wiesloch endete. eingeleitet.
Der VfB Wiesloch empfängt am kommenden
Sonntag Germania 04 Ludwigshasen.
Zn ReSargemün-.
Auswahlspiel und Jubiläum der Spielvcreinigung.
Aus Anlatz des 25jährigen Jubiläums der eopVgg
Neckargemünd fanden eine Reihe -Spiele auf dem
Platz an Ler Elsenz statt, die durchwea gut besucht waren
und in -dem Entscheidungstreffen Neckarsteinach gegen
Ziegelhausen um den Pokal sowie dem Propagandaspiel
des VsR Mannheim gegen Neckargemünd ausgezeichneten
Sport brachten. Erst nach zweimaliger Verlängerung ge-
lang es der TG 8 i eg e I h a u s e n. den Abteilungsmeister
mit 2:1 zu besiegen. Auch bei der Iugend wurde Ziegel-
hausen -Sieger und bei den zweiten Mannschasten
Neckargemünd.
Die Ergebniffe:
TG Ziegelhausen 2 — Bammental 2 4:0
Ziegelhausen 2 — Neckargemün-d 2 1:2
Neckarsteinach 2 — Neckaraemund S 1:3
Neckarsteinach Jugend — Neckargemund 2:1
Bammental Jugeüd — Ziegelhausen 0:1
Neckarsteinach Jugend — Ziegelhausen 0:1
Neckarsteinach — Wiesenbach, 1 3:0
Bamm-ental 1 — Ziegelhaul-en 1 0:4
Ziegekhäusen 1 — Mauer 1 3:0
*
Auswahlspiel der Kreisklaffe 1 — 2 5:3.
An die Klasse von Ziegelhaüsen und Neckarsteinach
sowie VfR Mannheim konnte dieses Spiel mcht heran-
reichen. obwvhl die Äkannschaften in der vorgesehenen
Aufstellung antraten. Jn der ersten Halbzeit itand Botzler
iNeckarsteinach), in der »weiten Halbzeit Salzgeber (Mel-
kesheim) im Tor. Botzler mutzte einen Elfmeter pameren
lassen nach Wiederholung, Salzgsber e'benfalls einen Elf-
meter und ein w.eiteres Tor. Das Spiel stand bererts 4:0
für die erste Kreisklasse, bis das erste Gegentor fiel. -dann
4:2, 5:2 un-d 5:3.
-Schiedsrichter s e l z a m 105 Heidelberg) leitete nicht
weniger als drei der Hauptspiele und vollbrachte damit
eine ansehnliche körperliche Leistung. Mit dem Spiel Zie-
gelhausen — Neckarsteinach fand die Veranstaltuna einen
würdigen Abschlutz. — Die VfR-Mannschaft siegte 6:1
bzw. 10:1.
Svielverbot für sämtliche Juaendmannschaften
im Kreis besteht am kommenden Sonntag anlätzlich des
Kreisjugendseftes in Meckesheim.
Auswahlspiel in Mvsbach:
Areisklaffe 1 gegen Kreisklasse 2
8:1
Svorlwoche tn SMMm
Montag: Fortuna Eüinaen 2 — Dossenheim 2
Dienstag: 86 Han-dichuhsheim 1 — Dofsenheim 1
Mittwoch:^ Eppelheim Ä«end — Dossenheim
Dvnnerstaa: 86 Handschuhsheim 1 — Dossen-
Sowohl Handschühsheim als auch Edingen hatten
Leute zu den Auswahtspielen in Heidel'berg und Neckar-
hausen abgestellt.
Jahn Weinheim — Edingen 1:1.
Weinheim war sehr eifrig. lietz äber segen Schlutz
nach, wodurch Edingen gleichzog.
FV Wieblingen 1 — Dossenheim 1 1:10
Dossenheim 2 — Jahn Weinheim 2 4:0
Leichtathletischer Klubkamps in Dvffenhrim.
Sieger: Svortfreunde Dvffenheim gegen FG Kirch-
heim mit 72:43 Punktcn.
Unter der Leitung von Erich Svät h wickelten sich die
Kämpfe glatt ab. Sie waren spannend und gut vorbereitet,
zumal eine Ascheübahn neu um den Platz gelegt war.
Erge-bnisse: IM-Meter-Lauf: 1. Lorenz lD) 11,9,
2. Salch lK) 12,1. MO-Meter-Lauf: 1. Lovenz lD), 25 Sek.,
2. Salch lK) 25.2. 8MMeter-Lauf: 1. Maier iK) 2:19,
2. -Schmitt lD) 2:1-9, mit Brüstbreite im Ziel entschieden.
3000-Meter-Lauf: 1. Schmitt lD) 9:17. 2. Maier iK) 9:25.
Hochsprung: 1. Böhler lD) 1,65 Meter. 2. ^schmitt lK)
1,60. Weitsprung: 1. Lorenz lD) 6,25 M-eter, 2. Böhler
lD) 5,86. Kugelstotzen: 1. Lorenz lD) 10,13 Meter, 2.
Riedling lD) 9,88. Keulenwurf: 1. Lorenz lD) 65,50
Meter, 2. Riedling lD) 61,55. Diskuswerfen: 1. Böhler
lD) 28,70 Meter. 2. Schmitt lK) 25.30. 4-mal-100-Meter-
Staffel: 1. Doffenheim 48,8 Sek., 2. KirKheim 49. Schwe-
-denstaffel: 1. Dossenheim. 2. Kirchheim.
Heute Montag findet -das Schlutzspiel Bechtel-
mannschaft Handschuhsheim gegen Günthermannschaft
Dossenheim statt.
San-ball in San-schubsbetm.
TB 1886 unterliegt VfR Mannheim ehrenvoll 11:15.
Die Handballmannschaft -des TV Han-dfchuhs-
heim 1 8 8 6 hatte zum Jubiläumsspiel die bekannte Elf
ües VfR Mannheim verpflichtet. Wie zu erwarten
war, blieben die Gäste, die die bessere Wurftechnik zeigten,
erfölgreich. Die Einheimischen schlugen sich indessen^sehr
ehrenvoll uüd konnten das fl-otte, temperamentvolle Spiel
lange Zeit ausgeglichen gestalten. Bei Halbzeit lagen sie
nur knapp mit emem Tor im Rückstawd. Bald nach dem
Wechsel zoaen sie soaar 7:7 aleich. mutzten aber dann im
Endspurt den Mannhelmern doch den verdienten 15:11-
Esolg üüerlassen. Der sesselnde Kam-pf vermochte üie zähl-
reichen Zuschauer sehr zu beaeistern. Bei den Handschuhs-
heimern bewährten iich besonders Karl Hübsch, Wal-
lenwein uiid Z w a r g. Jn der Gästeelf zeichnete sich
'besonders Miitelstürmer Morgan aus. Schie-dsrichter
Miltner iDossenheim) leitete überpartei-lich.
Turnverein Handschuhsheim 1886 spielt heute
aben-d 6 Uhr an der Ziegelhütte gegen die Nachrichten-
abteilung 17, Heidelberg.
Handball in SüiHeutschland.
Jn Böblingen: TG Stuttgart — SV Wabdhof 8:17
Lorenz und Me errtngen Mt Atel. -
Bahnmeisterschafter, der Amateur-Radsvortler.
Die Radrennbahn im Frankfnrter Sportfeld hatte
am Sonntag ihren grotzen Tag. Uetzer 10 000 Zuschauer
hatten sich bei herrlichem Wetter zu den Bahnmsi -
sterschaften der Amateurfahrer eingefunden.
Sie erlebten prächtige Kämpfe. Es ging um das Crbe
des zum Berusssport übergetretenen Olvmpiasiegers Toni
Merkens, der nach den Vorläufen den Einmarsch der Teil-
nehmer eröffnete. Jhm folgten die Olhmpiasieger Ihbe
und Lorenz, dann Karsch und die Nationalmannlchaft so-
wie die übrigen Teilnhemer. Der stellvertretende Ver-
bandsführer Schirmer ehrte in einer kurzen Änsprache
die deutschen Olhmpiasieger und überreichte Toni eine
Ehrengabe.
Als bester Fahrer und würdiger Nastfolger Merkens
erwies sich der Chmnitzer Lorenz. der das 1000 Meter-
Malfahren sicher chor dem Leipziger Itzbe in beiden End-
läufen jeweils mit einer Länger Vorsprung gewann. Den
zweiten Titel holte sich dann Lorenz mit Ihbe zu-
sammen im Zweisitzerfahren ülber 2 Kilometer, das die
Olhmpiasieaer sicher vor Horn—Kinnle gewannen. Zum
üebenten Male wurde schlietzttch E x c e l s i o r - Dresden
-deutscher Meister im Äierer-Äereinsmannschaftsfahren
vor dem RC Schmitter-Köln.
Jm Beiprogramm gab es ein Steherrennen um den
„Olhmprapreis der Steher" mit zwei Läufen
über je 50 Kilometer, den im Gesamtergebnis der Bo-
churner Lohmann vor Metze (Dortmund). Lacguehay
sParis), Schoen lWiesbadsn), Hille lLeipzig) und Siehl
lOffenbach) gewann.
Bor dem Start ber Bezietsktasse.
Ausivrache am grlmen Lisch. - Sie ersten Termine.
Zum ersten Mal gveifen in diesem Jahr auch die
I u n g l i g a m a n n 1 ch a f t e n lJähraang 1913 bis 1918)
in die Spiele ein. Mit Ausnähme von Walldürn, Limbach,
Eberbach un-d st. Jlgen stellen alle ubrigen Vereine mit
üer Jungliga drei Mannichaften. Dabei soll jedes Jahr
ein Jährgang abgebaut werden, um auf den Normalstand
von 18 bis 21 Jühren zu kommen. Die Spielzeiten im
September sind für die Jungliaa 1.16 Uhr, für die erste
Magnschaft um 3 Uhr und für die Ersatzmannschaft vor-
mittags. Der Meister der Jungliga erhält eine besondere
Urkunde. Bei der harmonisch verlaufenen Sitzuna am
Samstag in Heidelberg wurde festgestellt, datz die Diszi-
plin sich gebessert bat und die Strasfälle nachlietzen. Jr-
gendwelch« -Spieläbbruche mfvlge Tätlichkeit erfolgren
nicht. Für die Mitwirkung beim Schulfutzball durch Stellen
von Plätzen und Umkleideraumen dankte der «pielleiter
allen Vereinen und regte an, in Zukunft den Schulmann-
schaften Trikots in den Veremsfar'ben zur Verfügun« zu
stellen.
Spieltermine für September:
6. S e P t e mber: Eberbach — St. Jlgen; Qimbach —
Union Heidelberg: Eppelheim — 05 Heid-el'verg: Sand-
'haufen — Walldurn: Wiesloch — Wein-Heim: Kirchheim —
Schwetzingen.
13. September: Union Heidelberg — Eberbach:
05 Heidelberg — Limbach: Walldürn — Eppelheim: Wein-
heim — San-dhausen: Schwetzingen — Wiesloch: St, Jl-
gen — Kirchheim.
20. SeP t e mber: Gberbach — 05 Heidelberg: Lim-
bach — Wallüürn: Eppekheim — Weinheim: Sandhausen
— Schwetzingen: Wiesloch — Kirch'heim: St. Jlgcn —
Union Heidel'berg.
2 7. September: Walldürn — Ebevbach: Wein-
heim — Limbach; Schwetzingen — Eppelheim: Kirchheim
— Sandhausen: Wiesloch — St. Jlgen: Union Herdel-
berg — 05 Heidelberg.
AbWuß ber Keler Woche.
Skvut gewjnnt Ven Meis -eö Aührers.
Dvnrrörstag: 86 Hauds-
heirn 1 lHan'dball) .
Samstag: Alte-Herrcn-spiele:
Edinaen. ESingen -p". „
5:0. Edingen — Dossenheun AH - .
Sonntag: Han-dball: Hoheniacksen 1 ^Dossenheim 1
8:5, zweite 7:5. Futzball: 86 Handlchuhsheim 1 —
Gdingeu 1:0.
3:0
6:19
2:0
Doffen-
7:9
'ieger Fortuna
.^hsheim AH
5:1.
„Jnbian Scut" gewinnt den Preis des Führers.
Äm Schlutztaa der diesjährrsen Kieler Woche herrschte
noch einmal das im Lauf di-eser steben Tage so sehnsüchtig
herbeigewünschte llnd doch s-o seltene ideale Segelwetter.
An diesem letzten Taa fielen in den einzelnen Klassen auch
die Entscheiungen ü'ber die zahlreich-n Preise. Jn der
wichtigen internationalen 6-m-R-Klasse lieferten
sich Thomson und Brinkmann über die ganze Bähn eine»
erbitterten^Kampf. und doch lief zum Schlutz durch ge-
lun-genen Schlag die amerikanil'che „I n d i a n Scout"
mit Whiten an beiden als lachender Dritter vovbei si-eg-
reich ins Ziel. Der Amerikaner gewann damit nach -dem
Prei« des Reichskanzlers auch den internatio-
nal wichtigsten Felca-Preis für dieses Jähr und erhielt
auch den Hermann-Göring-Vreis, während
Thomson mit „Gustl V" als bester Deutscher den Preis
des preutzischen Ministerpräsidenten aewann.
Bei dem etwas harten Wetter —..der Win-d hatte bis
auf 6—7 Meter Pro Sekunde aufgefriicht — war bei den
8-m-R-Booten die deutsche .„Olhmpia mtt Dr.
Schultz lBerlin) -die schnell-ste: „Jtalia ...belegte vor „Ger-
mania III" -den zweiten Platz. — Als uberlegener-sieger
im Feld der Starboot-e gina der wehrfache Meister
von Hütschler mit semem „Tiium sofE an die
Spitze und fuhr unangefochten zum Sieg Mit yrotzer
Uöberlegenheit gewann der Samburger den Vreis des
Deutschen segler-Verbandes. ^
Jn der Regatta der SO.ain-Scharenkreuzer
war wieder die fchwedische Jacht „Tre Sang" mit Gdlund
siegreich, die sich damtt den Jöhann-Thede-Gedächtnispreis
holte. Unter den über 8 0 O l y m p i a - I o l l e n setzte
sich anfangs der Kieler Blankenburg an die Spitze. dre er
äber bald den beiden Favoriten Dr. Bötz und Bickel ab-
geben mußte. Beide rundeten divi hintereinanüer klar.vor
dem übrigen Feld dre Tonnen, und'der Vorsprung reichte
crucki auf der Strecke zum Ziel. um gegen Len Hollander
de Viffer und Hanl-en die ersten Plätze sicher zu üehaupten.
Jn der Punktwertung gewann der Münchener Bickel
mit 752 Punkten den Preis des Senats der Freien unü
Hansestadt Ham'bura, den Marmara-Preis und den Olhw-
pia-Erinnerungspreis.Dr. Bötz etzhielt als Awetter den
Preis des Reichssvortführers.
Bei Punktgleichheit in der 8-rn-R- und in der 100-
arn-Seefahrts'kreuzer-Klasse waren auf der Kieler Forde
am Sonntag noch einige Ausscheidungsfahrten
notwendig geworden, um die Gewinner des Tom Khle-
und des Ham'burg-Pxeises zu ermitteln. Jn der 8-m-R-
Klaffe gewann die Kruppsche „Germania III" 'die
Wettfahrt und damit den tzokal. Gewinn-er des Samburw
Preises in der grotzen Kreuzer-Klasse wurde „K r a n i ch
vom F li e g e r h o r st" lWarneinünde).
Am Samstag abend waren in Kiel die Fahnen der
an den Olhmpischen Wettfahrten beteilrgten Nationen em-
geholt worden, da diese Flagaen auch noch während der
Kieler Woche an den Masten geweht 'hatten.
Zutzball im Mch.
Aufstiegsspiele znr Gauliga.
Gau-Südwest: ^ .. .
SV Wies'baden — MSV Darmitadr
FreundschaftSspiele: .
Jn Höchst: Frankfurt — Mainz Jungliga (S«'
VfR Mannheim — ASV Nürnberg l-sa)^
VfB Mühlburg — Eintracht Frankfurt («a->
FV Speyer — VfL Neckarau lsa.) ^ i
Gcrmania Brötzingen — Bor. Neunkirchen l«
SV Göppingen — Wack-er München («a.I ,
FC 05 Schweinfurt — Fortun-a Düsselorf l'«a-
Heidel-berg — VfR Mannheim
Pforzheim — Karlsruhe
Freiburger FC — Slutigarier SC
Ulmer FB 94 — Wacker München
Heilüronn 96 — Union Böckingen
sVg Cannstatt — Borussia Neunkirchen
Sportfreunde Stuttgart — Kickers Offenvaco
Sportfreunüe Etzlingeü — FC 08 Villingen
SpVg Fürth — Fortuna Düsselüorf
Union Niederrad — Teutonia Hauien ,
Kickers Offenbach — Opel Rüsielsheim l-sa.l
SpVg -sandhofen — Phönix Ludwigs'hafen
Hanau 93 — Eintracht Frankfurt
KV Saarbrücken — ASV Nürn'bera
München/Augsburger Turnier.
BC Augsburg — Eintracht Braunschweig (Sa->
1860 München — Polizei Chemnitz (Sa.)
BC Auasbura — Polizei Chemnitz
1860 München — Eintrackit Braunschweig
Spiele im Reich.
Chemnitzer BC — Bahern München
SV 99 Leipzig — Jahn Regensburg
BC Hartha — Bahern München
S-C 02 Köthen — Jahn NegenLb-urg
v. Tschammer-Pokalspiele.
SV Waldhof — SC Klafcl-d
VsL Benrath — 1. FC Nüruberg . ..
VfB Leipzig — Vorwärts Rasenspiele Gleiwiv
z:S
4:S
-
3:S
i-E
1-0
3:2
7:1
7:0
4:1
4:1
4:1
1:0
1:2
4:2
3:0
5:1
o-i
o-Z
4:3
4«§
1:3
6:0
3:2
3:0
1. ZE. Nilrnberg ausgMaltet.
Pokalspicle:
V. f. L. Benrath — 1. FC. Nnrnbera 3:2.
Der deutsche Futzballmeister und erste Pokalme
der FC Nürnberg, wird in diesem Jaür den ^
nicht verteidigne können, denn die Bayern wursen
Sonntag im Düsseldorfer Rheinstadion von dem ktzlM
fachen Niederrheinmeister VfL Äenrath vor ^,,-ge«
Zuichauern mit 3:2 (1:1) aus dem Wettbewerb a
schaltet. Die Benratbsr. die öhne Rasselnberg mtt 9«
veränderter Sturmaufstelluna — Hohmann itnelte "
Pickartz Halblinks und Budde in der Mitte —-?r??^>twa^'
aezwungen waren, enttäuschten in der ersten jscheM
kamen aüer nach Ler Pause dank Hohmanns eaersa
Stürmerspziel stark auf und brachten die Nürnberger
wehr immer wieder in ernsteste Bedrängnis. Das ^ges
des „Clubs" war wohl zeitweise recht schön, aver ^
in allem hat es doch enttäuscht. Nach den 2?i.i-U
der ersten Hälfte glaubte man an einen klaren ^IÄ^rM
Nürnberger, aber nach dem Wechsel lietz es der
an der nötigen Durchschlagskraft fehlen.
VfR. Mannhcim — ASV Nürnberg 1:1
NSV
Mit nahezu vollständiger Mannschaft gab
Nürnberg am Samstagabend beim VlN. wc
heim vor nur 500 Zuschauern eine ausgeMichnme
stellung. Datz er nicht zu einem knappen Sieg mr^^ii
aufgrunü des im Felde ideenre.icheren und ^ent-'
Spiels verdient war, hat er ejnzig und allein ven
schlossenen S.türmern zuzuschreiben. Die^ M.anno ftn'
' " "'"-chlutz^
chneider II im Tor^.
^__ _ _ ^
1>w wieder mit Kamenzwn und Langenbein 1viA^?,'s> be-
den sich anfangs nicht zusamiüen, erst gegen -swj. gzer-
kam ihr «piel mehr Flutz. Schneider II un -7O ZturM
teidiger Konrad, Mittelläüfer Kamenzien und irn-es
- - " - " ' - ren die besten Svle,M^„„r.
aM
Spindler und Langenbein waren die besten ^mrHner-
VfR. Bei den Bavern gefielen Mittellaufer
Verteidiger Weininger und der Ziechtsautzen Scvm
besten. . ^eh>t
?sn der ersten Spielhälfte haten die GÄte?twa^s^lg.
vom Spiel, blieben aber. wie auch der RfR, ohne>-
Jn der 11. Minute der zweiten Hälfte schotz Lmisu fje
Fischer an die Latte, den zurückspringenden -vau Ags-
Haas II für Nürnberg .zur 1:0-Führung em.
gleich fiel überraschend in der 25. Minute durw
Weitschutz (20 Meter) von S P i n d l e r.
ÜSA. siegt im Sreilün-erkampf.
Vor Iapan und Frankreich. - in
Vor über 20 000 Zuschauern wurde am Sonn<m.^
Paris im Stadion Colombes bci trockenem ave
allzuwarmem Wetter ein L e i ch t a t h l e t i k - pgv
länderkampf zwischen Frankreich, A'tzber-
Iapan durchgesührt, den Amerikas Leichtathleren
legen mit 13l,5 Punkten vor Iapan mit 82,d 4/ p,it
gewanncn. Den dritten Plah belegtcn dis F^nnzoi
nur einem halbcn Punkt hinter dcn Iapancr>>
Punkte). Die Amerikaner erwiesen sich wieder » - ^
schlagbar und konnten von den dreizehn Wmlm
mit Äusnahme der 5000 Meter und des Stabhoch>p,^-A.)
alle gewinnen. Im lOO-Meter-Lauf konnte Füch ift-,plte
seinen Landsmann Luvalle schlagen, die 300 Mer ^
sich Woodruff vor Hornbostel und die 1500 „jschen
wann Cuningham in 3:56,4 vor dem ncuen iap c>o^er-
Rekord (3:57,8) laufenden Nakamura. Im 300?' crgpa-
lauf daqcgen siegte dcr Franzose Lecuron vor w
ner Müräkoso und Rochard. Die 110 Meter i ver
holte sich wieder der Olympiasieger Forest Tvwn
auten Zeit von 14,2 Ssk. vor dem Franzosen per
der diesclbe Zeit benötigte. Im Hochsprung ^.ihrend
Olympiasieger Iohnson wieder auf 2.00 Meter,
im Stabhochsprung der Iapaner Nishida mit oer
zeichneten Leistung von 4,30 Meter auswartete.
Wie-er Mi Zn-erfiese.
Hockeh in Süddcutschland.
Jn München: Bahern — Jndien
Ulmer FV 94 — Afghanistan (Sa.)
TG 1846 Worms — Äfghanistan
HTC Müiichen — Wacker Münch-en
Eisenbahn München — Schwaben Augsoum
Kölblin schlug Hvwcr k.v. Kökb'
Der n-eue deutsche. Lchwergewichtsmeister^ w»
Der n-eue üeutime. «cywergewiu!^"-^' Kamvt '»'I
lin, 'blumengeschmuckt, n-ach lemem ärotze^^^^ A.i
Hower.