Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 11.1919

DOI Heft:
Heft 4
DOI Artikel:
Hoeber, Fritz: Persönlichkeit und Volkstum in der Baukunst der Gegenwart
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0099

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Perfönlicßkeit und Volkstum in der Baukunft der Gegenwart


Ludwig Meidner, Straßeneindrücke.
ßandzeidjnung aus dem Bept} des Grapi)ifd)en KabinettlNeumann,r_Berlin.

daß nicßt nur [iß von der Landfcßaft, fondern aucß die Landfcßaft wieder von ißnen
eine Art perfönlicßer Individualität empfingen. In der großartigen Baukunft des
deutfcßen Barock unterfcßeidet man fo nicßt nur eine nord- und eine füddeutfcße
Ricßtung, fondern deutlich) von einander fiel) abgrenzende rßeinifeße, feßwäbifeße und
fränkifeße, fäcßfifcße, bayerifeße und öfterreießifeße Lokalfcßulen: So ßandelt es fieß in
diefen Ärcßitekturen zuerft weniger um Individualitäten des Individuums, als um Indivi-
dualitäten der provinziellen Raffe, um Lokalcßaraktere, und ßier find es dann
wieder große, intuitiv veranlagte Baumeifter, welcße den Lokalcßarakter in fieß feibft
zu geiftiger Perfönlicßkeit fteigern, oßne dem Objektiven des Sacßkunftwerks
Äbbrucß zu tun: Fifcßer von Erlacß und Lucas von Gildebrand, Eofander von Goetße
und Andreas Scßlüter, Georg Bäßr, Poeppelmann und Joßann Baltßafar Neumann.
In äßnlicßer Kleife ßat aueß die moderne Arcßitektur, in ißren vermiedenen Ent-
wicklungsftadien, typifeße Perfönlicßkeiten als Repräfentanten von naeß Landfcßaft und
Stammesart gefcßloffenen Gebieten ßervorgebraeßt: Die Kliener, mit dem älteren Otto
Klagner, dem jüngeren Jofef Fjoffmann an der Spitze, fteßen in künftlerifcßer Eigenart
abgegrenzt für fieß. Meffel und feine Scßule verkörpern ebenfo Berlin für die ältere
Generation wie Gabriel und Emanuel Seidl Müncßen. Klas der altpreußifcße Fjanfeate
Peter Beßrens, was der Mecklenburger Fjeinricß Eeffenow für Niederdeutfcßland be-
deuten, das find für Oberdeutfcßland Cßeodor Fifcßer und Ricßard Riemerfcßmid

77
 
Annotationen