Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 11.1919

DOI Heft:
Heft 8
DOI Artikel:
Schwarz, Karl: Hugo Krayn
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0232

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fjugo Krayn

Die Fjauptfacße jedoch fpielte bei ißm das Figurale: feine Stärke lag im Ausdruck,
in der Cßarakterifierung der Geftalten. Man betrachte die von ißm [o oft dargeftellten
Arbeitertypen: den Mann, der den Kammer fcßwingt, den Karren fcßiebt und Laften
fcßleppt oder von fcßwerer Arbeit rußt, den Alten, der müde ein Almofen erfleht, und
die Frauen, die jung an Jahren dod) fcßon in ib)ren vergrämten Gefid)tern die Furchen
des Alters tief eingegraben tragen. Fjier gelingen ißm oft dlerke von erftaunlicßer
Kraft, großer Lebendigkeit und feinftem Farbenempfinden, Bilder, die in ißrer künftle-
rifcßen Qualität von dauerndem ülerte fein werden.
Fjier aber fcßneiden fid) auch) die Einflußfpßären, deren er fict) nie ganz erwehren
konnte. Goya und Daumier find die Paten mancher Geftalten. In einem zehnjährigen
Kampfe bemüht er fid) immer wieder [ich diefen feinen geiftigen wie formalen Führern
zu entwinden, verfucßt er feine eigenen dlege zu gehen und fud)t fie doch immer
wieder auf. Die Derbheit und Gedrungenheit eines Bauern-Brueghel vermengt fid) mit
dem Grotesken franzöfifeßer Bourgeoisdarftellung. Vor allem, wenn er die fefte Bafis
des Alltagslebens verläßt und nun tßematifcß frei zu komponieren oder das tendenziöfe
Moment in den Vordergrund zu feßieben beginnt, wird er unfrei und gerät trol} mancher
guten malerifcßen Arbeitsleiftung ins Stocken. Ißier kämpft der junge Künftler den
feßwerften Kampf.
In den zahlreichen Porträts fteigert er feine Palette zu immer größerer Farbigkeit;
er bewegt ficß hier auf einer rußigeren Baßn, die ißn leichter den fteilen Berg feiner
Entwicklung erklimmen läßt. Im Pßyfiognomifcßen, in der Ausdrucksgeftaltung und Fi-


Fjugo Krayn. Venus.

210
 
Annotationen