Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 11.1919
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0233
DOI Heft:
Heft 8
DOI Artikel:Schwarz, Karl: Hugo Krayn
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0233
Fjugo Krayn
xierung des feelifchen Niederfcfjlages wurzelte [eine künftlerifche Potenz. In den Dar-
ftellungen [einer Ärbeitertypen find es vor allem die treffend gezeichneten Köpfe, die
den Bildern ihren großen Reiz verleihen. Manchmal feljen fiel) feine Gemälde nur aus
einem Mehrfachen folcher lebenswahren Bildnischarakteriftiken zufammen, wie z. B. in
dem „Gemüfewagen“, wo jeder einzelne Kopf als eine Malerei hohen Ranges zu gelten hat.
Das Derbe, Gramdurchfurchte, RJetterfefte lag ihm mehr als das gefällig Glatte harmlofer
Jugendlichkeit. Das Älter intereffierte ihn mehr als die Jugend, ihn lockte der Kern, nicht
die Schale, der Inhalt, nicht das prunkende Gefäß. Darum verfagt er auch faft überall,
wo er als Modemaler einem Aufträge gerecht werden [oll. hingegen gelingen ihm
bei einigen bekannten Perfönlichkeiten Bildniffe von ftarker ÜJirkung und überra[d)en~
der Lebenstreue.
Den Höhepunkt feiner Porträtdarftellungen bilden aber die vielen RJiedergaben der
Mutter. Diefes von der Not des Lebens und der Sorge um ihr einziges Kind gebleichte,
F)ugo Krayn. Straße in Davos.
211
xierung des feelifchen Niederfcfjlages wurzelte [eine künftlerifche Potenz. In den Dar-
ftellungen [einer Ärbeitertypen find es vor allem die treffend gezeichneten Köpfe, die
den Bildern ihren großen Reiz verleihen. Manchmal feljen fiel) feine Gemälde nur aus
einem Mehrfachen folcher lebenswahren Bildnischarakteriftiken zufammen, wie z. B. in
dem „Gemüfewagen“, wo jeder einzelne Kopf als eine Malerei hohen Ranges zu gelten hat.
Das Derbe, Gramdurchfurchte, RJetterfefte lag ihm mehr als das gefällig Glatte harmlofer
Jugendlichkeit. Das Älter intereffierte ihn mehr als die Jugend, ihn lockte der Kern, nicht
die Schale, der Inhalt, nicht das prunkende Gefäß. Darum verfagt er auch faft überall,
wo er als Modemaler einem Aufträge gerecht werden [oll. hingegen gelingen ihm
bei einigen bekannten Perfönlichkeiten Bildniffe von ftarker ÜJirkung und überra[d)en~
der Lebenstreue.
Den Höhepunkt feiner Porträtdarftellungen bilden aber die vielen RJiedergaben der
Mutter. Diefes von der Not des Lebens und der Sorge um ihr einziges Kind gebleichte,
F)ugo Krayn. Straße in Davos.
211