Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 11.1919

DOI Heft:
Heft 8
DOI Artikel:
Schwarz, Karl: Hugo Krayn
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0235

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fjugo Krayn


Fjugo Krayn. Cbeaterpaufe.

(Harnende; er ift — was er früher abzüleugnen verfud)te - der Künftler des fozialen
Lebens geworden.
Mag nun die Form auch manchmal noch von eklektifdjen Erinnerungen begleitet
fein — ein 3yklus wie die 6 Steinzeichnungen der „Crinker“, ein Blatt wie „Die
Krüppelftadt“ von 1917 oder „Die Laftträger“ von 1918 find künftlerifclje Leiftungen
von fo erfchütternder Überzeugungs- und fpontaner Schwungkraft, daß der hierin ent-
wickelte Mut, unbeirrt durch alle Äußerungen mahnender und nörgelnder Kritik auf fich
felbft bauend weiterzuftreben, ihn wohl bald diefe Schlacken hätte abwerfen und zu
immer höherer Vollendung hätte gelangen laffen.
Denn nicht Kühnheit oder Vermeffenheit führten Fjugo Krayn feine einfamen ((lege,
fondern der Mut des Gerechten und das Vertrauen auf Gerechtigkeit. Darum wird
auch, wenngleich er feinen (Heg nicht bis zur vollen Reife hat fdjreiten können, fein
Name und fein düerk beftehen.

213
 
Annotationen