Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 11.1919
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0271
DOI Heft:
Heft 9
DOI Artikel:Grautoff, Otto: Die Auflösung der Einzelform durch den Impressionismus
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0271
Die Äuflöfung der Einzelform durch) den Impreffionismus
Cefar Klein. flm Fenfter.
tendenz in der Kunft fiegreich auf. Von diefer 3^it an Ijerrfdjte ein lyrifchjer Solipfismus,
deffen künftlerifctje Sprache der Impreffionismus wurde.
(Llie der Nihilismus die traditionelle menfcf)lid)e Gefellfchaftsordnung im 19. Jahr-
hundert allmählich zerfreffen hat, fo hat auch der Impreffionismus die Kunftformen der
gleichen 3eit nach und nach zerfetzt.
Impreffionismus hat es fchon vor dem lebten Drittel des 19. Jahrhunderts gegeben,
infofern als fchon in früheren Perioden eines Konkretionsftils Fjandzeicfmungen und
Bilder nur optifche ((Ierte Wiedergaben. Es gibt handzeichnungen von Älbrecht Dürer,
Nicolas Pouffin und faft von allen großen Meiftern der Vergangenheit, in denen nur
249
Cefar Klein. flm Fenfter.
tendenz in der Kunft fiegreich auf. Von diefer 3^it an Ijerrfdjte ein lyrifchjer Solipfismus,
deffen künftlerifctje Sprache der Impreffionismus wurde.
(Llie der Nihilismus die traditionelle menfcf)lid)e Gefellfchaftsordnung im 19. Jahr-
hundert allmählich zerfreffen hat, fo hat auch der Impreffionismus die Kunftformen der
gleichen 3eit nach und nach zerfetzt.
Impreffionismus hat es fchon vor dem lebten Drittel des 19. Jahrhunderts gegeben,
infofern als fchon in früheren Perioden eines Konkretionsftils Fjandzeicfmungen und
Bilder nur optifche ((Ierte Wiedergaben. Es gibt handzeichnungen von Älbrecht Dürer,
Nicolas Pouffin und faft von allen großen Meiftern der Vergangenheit, in denen nur
249