Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 11.1919
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0746
DOI Heft:
Heft 21
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0746
■i 1111111 ii i n 11 ii 1111111 in 11111 ii 11 um 11111111 r ... in .in 11 ui 11 n im i in 11111111111 in 11 ins
I 1. Sammlung fränkischer Äus~ j
| grabungen Besitz: bärongeyr v. 1
I SCH W.E PPENBURG-HONNINGEN \
| Versteigerung 25. November 1919 |
| Goldschmuck. — Sdbertauschierte Waffen und |
§ Zierstücke. — Gläser. — Keramik |
| Katalog mit 10 Tafeln 5 Mark |
1 2. Sammlung römisch. Altertümer |
| Sammlung ERNST REIMB OLD-KÖLN |
| Versteigerung 26. bis 28. November 1919 |
| Prachtvolle römische Gläser, meistens Kölner |
= Provenienz. — Ton- undTerra sigillata-Gefäße. — |
| Figuren und Gefäße aus Bronze.— Goldschmuck.— |
| Eine große Reihe antiker Erotika §
| Katalog mit 8 Tafeln 5 Mark |
| Kunst-Auktionshaus Math. Lempertz 1
| Buchhandlung und Antiquariat §
1 P. HANSTEIN & SOHNE |
| Fernruf A 1940 KÖLN a. Rh. Neumarkt 3 -
■im1111nun111111Milli1111ii1111mm111111111li11111111111 ii iumi in111niiiiii n ininiiii um um 11 niiiB
..... in..
AUKTIONSHAUS
FÜR ALTERTÜMER
G. m. b. H.
WIEN IV:: Mühlgasse28-30
(Saal Ehrbar)
übernimmt
llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll IIMIIIIIIIHIII
einzeln
und in ganzen Sammlungen zur
VERSTEIGERUNG
Auskünfte bereitwilligst
r< 1111111111111111111111111111111111111111111111111111111 m 11111111111111111111111111111—
SCHNEIDERS
KUNSTSÄLON
1111111111 ■ 1111111111 ■ 1111111111111111111111111 n 11111111111111111111111111111
ORIGINÄL-
GEMÄLDE
UND
GRÄPHIK
ERSTEN RÄNGES
hihiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Frankfurt a. Main
Roßmarkt Nr. 23
(Äm Gutenbergdenkmal)
Lmiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiimiiiiimiiiimiiiiiiimiiiiiiiiiimiiii^
E Im Huftrage fuetjeid) zu kaufen: E
1 ümfangreid)e Sammlung 1
1 von gutem alten Kunftblättern: E
E ^andzeicf)nungen —- Kupferftidjen |
| F)olzfct)nitten ufw., rnögl.alterMeifter. |
| Sammlung |
1 japanifd>er I
| MÄRTIN BRESLÄQER |
E Verlagsbucbljändleru.Antiquar,Verfteigerungsftelle E
= Berlin W8 — Franzöfifche Straße Nr. 461 |
E Ferufprecher: Amt3entrum Nr. 8723
E Für Vermittelung angemelTene Vergütung E
HiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiimiiiiiiiiiiS
I 1. Sammlung fränkischer Äus~ j
| grabungen Besitz: bärongeyr v. 1
I SCH W.E PPENBURG-HONNINGEN \
| Versteigerung 25. November 1919 |
| Goldschmuck. — Sdbertauschierte Waffen und |
§ Zierstücke. — Gläser. — Keramik |
| Katalog mit 10 Tafeln 5 Mark |
1 2. Sammlung römisch. Altertümer |
| Sammlung ERNST REIMB OLD-KÖLN |
| Versteigerung 26. bis 28. November 1919 |
| Prachtvolle römische Gläser, meistens Kölner |
= Provenienz. — Ton- undTerra sigillata-Gefäße. — |
| Figuren und Gefäße aus Bronze.— Goldschmuck.— |
| Eine große Reihe antiker Erotika §
| Katalog mit 8 Tafeln 5 Mark |
| Kunst-Auktionshaus Math. Lempertz 1
| Buchhandlung und Antiquariat §
1 P. HANSTEIN & SOHNE |
| Fernruf A 1940 KÖLN a. Rh. Neumarkt 3 -
■im1111nun111111Milli1111ii1111mm111111111li11111111111 ii iumi in111niiiiii n ininiiii um um 11 niiiB
..... in..
AUKTIONSHAUS
FÜR ALTERTÜMER
G. m. b. H.
WIEN IV:: Mühlgasse28-30
(Saal Ehrbar)
übernimmt
llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll IIMIIIIIIIHIII
einzeln
und in ganzen Sammlungen zur
VERSTEIGERUNG
Auskünfte bereitwilligst
r< 1111111111111111111111111111111111111111111111111111111 m 11111111111111111111111111111—
SCHNEIDERS
KUNSTSÄLON
1111111111 ■ 1111111111 ■ 1111111111111111111111111 n 11111111111111111111111111111
ORIGINÄL-
GEMÄLDE
UND
GRÄPHIK
ERSTEN RÄNGES
hihiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Frankfurt a. Main
Roßmarkt Nr. 23
(Äm Gutenbergdenkmal)
Lmiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiimiiiiimiiiimiiiiiiimiiiiiiiiiimiiii^
E Im Huftrage fuetjeid) zu kaufen: E
1 ümfangreid)e Sammlung 1
1 von gutem alten Kunftblättern: E
E ^andzeicf)nungen —- Kupferftidjen |
| F)olzfct)nitten ufw., rnögl.alterMeifter. |
| Sammlung |
1 japanifd>er I
| MÄRTIN BRESLÄQER |
E Verlagsbucbljändleru.Antiquar,Verfteigerungsftelle E
= Berlin W8 — Franzöfifche Straße Nr. 461 |
E Ferufprecher: Amt3entrum Nr. 8723
E Für Vermittelung angemelTene Vergütung E
HiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiimiiiiiiiiiiS