Nr. 165
Fernsprecher'S.-A.. 7351—53.
„Heidelberger Neueste Nachrichten" — „Heidelberger Anzeiger^
Freitag, 17. Zuli 1936
Seiie 13
Mteilungkn «ter K8H-P.
Eluz Bekanntmachungen tm „Bölkischeu Beobachter"
«nd „Volksgcmeiirschaft".
^s/« //s/e/s/L>«^A.
^reisleitung
k»it Sämtliche Kreisamtsleitcr, Ortsgruvven- rnrd Stützvunkt-
17 deg gesamten Kreisgebiets baben am Freitag, 17. d. M„
ki^ - llhr. am Hauvtbabnbof in Heidelberg im Marschanzng
" ernznfjnde«. Vertretnng »nzuliissig.
KreiSorgauisatiousamt.
Kreislchulnngsamt. Juli-Tchulungsbricf sosort abbolen.
Kreisschulungslciter.
^ Sonderzug »ach Berlin znr Ansstellung „DentlÄland".
L" Meldetermin zur Teilnahme an dem Sonderzug nach
zur Ausstellung „Deutschland" ist bis zum 20. Juli
angert worden. Abfabrt des Sonderzuges nach Berlin am
gh- Auli, ca. 19 Uhr. Rücksahrt von Berlin am Montag, dcn
Auli, ca. 19 Uhr. Anmeldungen werdcn bis zum 20. Juli
oe, der Kretsleitung der NSDAP, Kreiskassenoerwaltung,
"»racgcngenommen.
ra«»^SDAP, Ortsgrnvve Berghcim. Freiiag, den 17. Juli
s^^^Dienstavvcll für sämtliche Politischen Leiter in der Ge-
Ortsgruvve Handschnhsheim. Am Sonntag, den 19. Nuli.
§annittagz 7.dll Uhr, Antretcn sämtlicher Politischen Leiter mit
Üole Begleiter an der Tiefburg. Marschanzug mit Pi
„.. Bcreitschaft S. Am Sonntng, den 19. Juli, vormittags
'-sy Uhr, steht die gcsarnte Bereitschaft abmarschbcreit angetre-
U an der Tiefbnrg mit Kabncn uird Bcglcitcr. Anzug:
»»arschanzug mit Pistole.
,, Bereitschaft S. Ortsgrnvvc West 1 «nd 2, Bergüeim, Wieb-
L?gen. Evvelbeiin. Psasscngrnnd. Sonntag, 19. Juli. vorm.
^:-?v Ubr, haben alle Politischcn Leiter der Bercitschaft 3 in dcr
ouedstratze anzutreten. Anzug Marschanzug.
Der Bereitschaftsleiter.
... Ortsgruvve Evvclheim. Am Krcitag, 17. Inli, trctcn
mmtliche Politischen Leiter zum wöchentlichen Avvell vünktlich
7V-SV Ubr auf der Gcschäftsstelle an. Nach dem Avvell findet
Ausmarsch nach Wieblingen statt, wo die rcstlichen Sport-
»vzelchen ausgegeben werden.
Bereitschaft 7. Am Sonntag, 19. Juli. findet Bereitschafts-
Mnst der Bereitschaft 7 statt. Antreten vunkt 7 Ubr anf dcm
«vortvlatz in Bammental. Dic Ortsgruvpcn und Stützvunkt-
keiter hnd für vollzähliges Antreten der Politischen Leiter ver-
antwortlich.
'NS-Kulturgemeinde
NT-Knlturgcmeindc. Achtung! Reichsfestsviele! Weitcre
Zniätzigte Karten erbalten unsere Mitglieder für folgende
Ivrstellnngen: DienStag, 21. Jnli: „Götz von Berlichingen":
Tamstag, 28. Juli: „Ägnes Bernauer": Donnerstag, den
^v, Juli: ^omödie der Jrrungen": Freitag, dcn 14. Augnst:
x«antalon und seine Söbne". Dic Karten können sofort auf
°er Geschäftsstelle zwischen 11-13 Uhr und 16-18 Uhr bestellt
werden. Telefon 6854/87.
Kreisbetriebsgemeinschafte«
S» alle Betriebs-ellenobmänner u«d Bctriebsmalter.
^ Wrr haben festgestcllt, dah Mitglicüer der Deutschen
Arbeitsfront oon dcm Bezug der Fachzeitschristen keinen Ge-
xrauch machen. Wir forüern Si« auf, in Ihrem Betrieb so-
wrt Heststellungen zu machen, wer kcinc Zcitungen bezicht
Mo bei Üer Abteiluna Kartei im Haus der Deutschen Arbeit,
>mmer Nr. 6, die entsvrechende Anzahl Bcstellkarten abzu
OrtSwaltungen
KirMeim. A» der am Samstag. 18. Jnli.
... — ,Anr Krone" um 20.30 Uhr stattfiudenden
Besvrechnna haben sämtliche Wälter und Warte teilzunehmen.
Ortswaltung Baicrtal, Hanptstr. 67. Die GeschcUtsstelle
ber DAN-Ortswaltung Baiertal, befindet flch ab 15. Juli in
der Hauvtstr. 87. Geschäftsstunden sind Dienstag nnd Krei-
tag abend 9—11 Ubr nnd Sonntags von 1L1 biS 2 Uhr.
OrtSwaltnng Schönbrnn«. Am Kreitag. 17. Juli, 20.30
USr. Zellen- und Blockwaltersitzuna der Ortswaltnng Schön-
brunn. Entschuldigung zwecklos.
NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude"
Feierabend
Karten für die Reichsfestsviele ,n «rmätzigten Preisen für
den 22., 29. Juli, 2.. 9.. 21. Angust ünüimHaiis dcr Arbc-t.
Verwaltungsstelle. KdK-Schalter crbaltlich. Ebenso für 2tz.Jnli.
16. und 23. August Nachmtttagsvorstellungen.
Liederstngen i« Kirchhei« am Freitag, de« 17. Juli, 20.30
Mr. auf öem Platz vor der Vorschutzkag«.
Reise«, Wander«. Urlanb.
Nürburg-Fabrt am 26. Juli 1936. Etscnbahnfahrt. Ein-
trittskarte für Waldvlatz 6.10 Mk.
Die Karten für bie Kahrt Nr. 27 stnö abzubolen.
Zmeitägige NS-i«fabrt am 18. und 19. Juli 1936. Preis
9,70 Mk. ab Hcidelbcra.
Grotzwanderfabrt i« de» Schwarzwald am 19. Jnli. Kahrt-
kosten 3,10 Mk. . „ . ^
Anmeldungen für obige Fahrten im Hans der Arbeit,
Berivaltungsstelle, KdG-Schalter.
Die Karte» für die Kahrt Nr. 28 stnd absuhRen.
Svortamt — Freitag-Knrie
Achtnns. L-brkräftel Heute findet im Haus der Arbmt von
14.30 bis 15.30 Ubr eine wichtigc Besvrcchung statt. Erscheinen
ist Pflicht. Die Monatsabrechnung muh bis Samstag erledigt
' Schwiuimc« iür MLnner: regclmähig »on 20 bis 21.30
Ubr im Städt. Hallenbad. Bergheimer Strahe 48. Leitung
Svortlebrer Brenner. , . .
Schwimme» iür MLnner «ud Franen gememfam von
19 bis 21 USr in der Nootz schcn Badeanstalt bei der Stadt-
halle. Leitung Svortlebrer Wassen.
Allgem. Körvcrschnle: für Männer nnd Krauen gemcin-
sam von 20.30 bib 22 Uhr in der Tnrnballe üer Lehrerbil-
dnngsanstalt, Eingang Qninckestrahe. Leitnng SporUchrer
Wasten.
vlatz. Lettun« Svortlehrer Dr. Nenmann. Airmekhmwe» kön-
nen in dieser Stunde noch ahgegeben werden.
Neue Svortknrse
Reichssvortabzeichc«: für Männer nnd Frauen beginnt
ans dem Universttätssvortvlatz unter der Leitun« von Svort-
lebrer Wasscn ein neuer Kurs znr Erlangung des grotzen
Reichssvortabzeichens am Samstag, 18. Inli, von 16 brs,18
Uhr. Anmeldungen müsscn umgebend ans dem Svortamt rm
Haus der Arbeit, Bermaltungsstelle, abgegeben wcrden.
KdF-Svort i« de« Bctriebe»
Jn allen grötzeren Betrieben eröfinen wir aus Wunsch
bei genügenöer Teilnahme Kurse aller Art. Grotze Gemcin-
schaftsräum« sind sebr gnt für unsere KEe geergnet. Be-
triebssührer, vcrhandle noch beute mrt dem Loportamt! Unser
letzter MaHnruf ist nicht ohne Ersolgc geblicben. so wurden
bereits Kurse für solgende Belegschafien einaerichtet:
Städt. Orcheftcr. Bernfsfeuerwebr. Deutsche Bank, Kreis-
betriebsgemeinschafi Banken und Versichcrungen, darunter:
Drcsdner Bank, Handels- und Gcwerbebank. Allgem. OrtS-
krankenkafse, Volksbank, Vereinsbank, Bezirkssvarkasse. Ver-
stcherungsanstalt »nd Reichsbank: Deutsche Arbertssront.
Strickcrei Müller und Druckerei Winter.
NS-Kriegsopfer
NSKOB. Stü
vormtttags l
PleikartSförstcrbof
vlen. Auf ieden Kall muh dafür aesorgt werdcn, datz jedes
itglred in den Besttz einer Kachzeitschrifi konrmt.
Negel«: regelmäbrg von 20.30 bis 22.30 Ubr im Keglerbeim
.Harmonie". L
Anmeldungen wer-
,eitnng Knrslerter Heine.
den in der Kursstunde angenommen. .
Fröülich« Gnmnastik und Sviele: erste Stunde «on W bls
21 Ubr, zweite Strrnde von 21 bis 22 Ubr rm Gvmnastiksaal,
Schröderstratze 49, zweiter Hof, bei Krl. Porr.
Kröhl. Gnmnasttk »ud Sviele: von 20.30 bis 21.30 Uhr im
Gomnastiksaal, Schiehtorstratze 1, bei Frl. Dr. Schmitt.
Kindcr-Gymnastik: von 17.30 bis 18.30 Ubr im Gymrrastik
saal. Schröderstr. 49. zweiter Hof, ber Frl. Porr.
Seidelberger Rewcguugschor: für alle Tetlnehmer von 20
bis 21.30 Uhr in dcr Turnballe der Hindenburgschnle. Leitnng
Krl. Andreae.
Akgem. Körvcrschnle der DAF von 6 bis 7 Uhr anf dem
Universttätssvortvlatz. Leitung Svorllehrer Dr. Nenmann.
Allgem. Körverichnle der Kreisbetriebsgemeinfchafi Ban
ken und Verstcheruirgen von 6 bis 7 Uhr anf dem Univer-
sttLtslvortvlatz. Leitung Svortlehrer Wassen.
Reichssvortabzeiche«: erstmals von 19 bis 21 Uhr arrf dem
Unmersitätssvortvlab für Männer und Kranen gemeinsam
Leitung Svortlebrer Dr. Otto Nenmann. Anmeldüngen körr-
nen in der crstcn Kursstmrde noch abgegeben werden.
Leimen
Schmimmen für Krauen und Mädche» von 20 brS 21.30
Ubr im Hallenbad des Zementwerkcs. Lettnng KurSlerter
Dosch.
NSchstc Schwimmstund« am Sonntag in Herdelbeva in der
Bootz'schen Badeanstalt bei dcr Stadthall« »on 9 biS 11 Uhr
Robrbach
ReichSivortabzeichen: für Mänarer nnd Kranen gemeinsam
vou 19 brs 21 Uhr in Heidelberg anf dem Universttätssvort-
^fafiengrnnd. Sonntag, 19. Jrlli
stetzen für sämtliche Kameraden rm
1936. vormtttavs 9 Üh„, ..... ——..
"" " .. " f. (ESrenscherbenschrctzen.)
NS-Frauenschast
KreisfranenschaftsleUnn«. Zu den Rerchssestsvielen st-hen
«ns sür öie Ausführrrna „Agrrcs Bernauer" am 22. Jnlr, und
„Göb von Berlichingen" am 29. Juli Karten znm ermahrgten
Prcis von 1,80 Mk. zur Vcrfüsnng. Die Ortsgrnvven gcben
uns sofort Bestellung auf.
NS-Fra«e«schast Mönchboi. 3« der Auffübrrnrg „AgneS
Bernauer" am 22. Juli, und „Götz von Berlrchrngen" am
29. Jnli steben Karten z« 1,80 Mk. zur Berfügung. Anmel-
dung bei Krau Nanmaon, Bergstrahe 41.
NS-Sra«e«ichast Neuenbeim. Es steben Karten z« 1,80 Mk.
»n den Feftsvieleri „Agnes Bernaner" am 22. Julr nnd „Güd
von Berlichingen" am 29. Juli zur Verfügung. Bestellung so-
fort bei der Ortsgruvvenleiterrn.
RS-Fra«euschast Handschnhsbei«. 3« de« Reichsfeftspie-
len „Agnes Bernaucr" am 22. Juli nnd „Götz von Berlrchin-
aen" am 2i>. Iuli stehcn Karten zu 1,80 Mk. zur Verfügnng.
Sofortige Anmcldung bei Krau K. Werncr, Ste«benftr. 44.
Aus der HI
Unterban« I »nd II/11V «nd Sonderformatione«. Am
Krertag, den 17. Juli, stndet cine aememsame Probe der Frer-
übrrngen statt. Antreten um 20.40 Uhr anf dem Mebvlatz rn
Heidelüerg. Anzug: Uniform.
Motorgcfolgschast 1/119. Antreten am Krertag, de« 17Lmli,
um 20.30 Uhr, am TnrSinenhanS beim Thermalbad. Anzrrg:
Unrform.
Svielschar des Rannes 119. BDM anketen am Kreitag,
17. Iuli, schon nm 19.45 Uhr, tt» der Theaterstrahe 10. Schveib-
zeug mttbringen.
VdM'
BDM u»d JM Unterga«: Körverlich« Dchnlung- Heute
Freitag Unterricht in ,2§rste Hilfe" für das LeistunaSaLzeichen.
Begrirn 20 Ubr, Med. Klinik. Alle Wädel könne« öaran terl-
nehmen.
Freitag 17—18 Uhr Schwimmen wnd Svringen im Hallen-
bad. Ab 18 Uhr Leichtathlettk, TG-Plab.
Besoudere Mitieilmge».
Reichslnftschntzbnnd. Landesgrnvve Baden-Rbeinvialz e. V.
Ortsgruvve Heidclberg, Robrbacher Strahe 73. Teleso» 2114.
Freitag, 17. Jnli, 2V USr: Kurs 176/L, Lnftschutzschule.
oberer Saal, „Laienhelfer-Knrs". — Knrs 183/L. Handschnbs-
herm, Schulc. „Laienbelfer". — Kurs 187/L, Lustschutzschnle.
unterer Saal, „Bedeutung, Organtsatiorr und chemische Kamvf-
stoffe". — Knrs 182: Der zweite Svezial-Vortrag findet die-
ses Mal i» üer Landbausschule statt.
Sainstag, 18. Jnli. 18.39 Ubr: Besvrechuna mst de»
Schulnngsleiter» in Lcr Geschäftsstelle der Ortskreisgruvve.
NSDAP Kreislettnug Sinsheim. Der AnfenKalt in Ber-
li» sür die Sonderzngteilneümer „Deutschlandausstcllnng des
Gaues Baden der NSDAP rst um cinen Tag verlangett. ^
NSG „Krast durch Krendc". Gan Groh-Berlrn. erterlte scrn-
mündlich die Zusag« für die Berertstelluna der anMweldeten
Quartiere, sowie die neu brnzukommenden Qnartiermeldun-
gcn für die wcitere Nacht vom 26. bis 27. Julr 1936. Dre Be-
»ahlung der Ouartiere wird wre solgt geregelt: Dieienigen
Teilnchmcr, die ibrc Qnartiere bercrts durch dre Bcstellkarte
bestellt haben. zahlen in Berlin berm Ouartieimnrt dcn Be-
trag für eine Nacht (Mk. 2,20 l«w. 2.70, nach. Alle neu a„s-
zustellenden Bestellkarten sür Quartrcre müfsen sur zwer
Nächte ausgefüllt und bczablt werden. Der ernzuziebende Be-
ttaa bettägt also sür alle jetzt noch zn bezablenöen Quartterc
4,40 bzw. 5,40 Mk. Terminverlängeruna tür Anmeldungcn
bis 20. Juli 1936. Anmeldungen bei dcn Ortsgruvven- und
Stützvnnktleitcrn der NSDAP. Kreisvrovasandaletter.
NSDNP Babstadt/Treschklinge«. Kreitag. dcn 17. Iuli.
zeigt die Gaufilmstclle Badcn den Tonfilm ,„3igeunerbaron .
Beginn abcnds 8.30 Ubr im Gastbof Seitz. Zu dreser Ver-
anstaltung sind allc Rewobner, sowie alle Bererne nnd Oraa-
nisationerr recht herzlich ettrgeladen. Karten rm Vorverkauf
40 Pfg„ an dcr Abcndkaste 50 Pfg.
NS-Franc«fchaft Sinsbeim. Am Donnerstag. 16. Iuli.
8.30 Ubr, findet im Gastbaus „Zum Löwen" »nser Pflrchtabcnd
statt. Das Erschcinen aller Mrtglieder wird unbedingt crwar-
tet. Gäste sind herzlich willkommen. W. Brecht.
NS-Knltnrgemeind« Sinshrim. Theaterfahrt nach Mann-
heim am Montag, 20. Juli, abends 18 Ubr, rn „Der blaue
Scinrich". mustkalischer Schwank von V. Corzilius. Einttrtts-
karten 1,20 Mk., Fabrt rund 2 Mk. Arrmcldungen bei Bnch-
handluna Doll bis svätestens Donncrstag 12 Ubr.
/kss/« />Fo«/»s«r/».
NSDAP, Kreisleitnng Mosbach. Reichsvarteitas 1936.
Die namentliche Teilneümerliste ist mrr Sis 20. Iuli 1986
tnicht 1. August) vorznlegen. Wer üicsen Termrn versäumt.
hat Streichung des zugcteilten Kontingents zu gewärtigcn.
NSDAP, Kreisnrustkzng Mosbach. Dcr KreismustkMg
nimmt geschlosten an dcr am Kreitag abend in Neckargcrach
stattfindendcn „Keierstnnde" des Reichsavbeitsdicnstes teil.
Absahrt: in Mosbach: 18.49 Uhr: in Neckarel» 19.05 Uhr.
Marsch. unü Tanzsttmme» stnd mitzubringen.
Der Kreismnsrkzuglcittr.
NSDAP, Ortsgrnvve Mosbach. Dtt Mitglieder der
Ortsgrnvv« Mosbach, sowie die Gliederungen der Partet, SA.
S?l-R. NSKK, SS. HI. BDM. Krauenschast besuchen gc-
schlosten dre Filmvorführung „Kriefennot" am Kreitag, öen
17. Juli, abends 8.30 Uhr. Eintrittsvreis 60 Psg. A-utzer
den Parteigliedcrungen können alle Volksgenosten öen Kilm
befuchen. Staab, Ortsgrnvvenleittr.
SrauenMeratur.
Zcitschrist „Mntter nnd Kinö". Eine fachmänursche «ird
überans auregende Beratnng. nnttrstübt durch »ahtteiches «nd
gntts Bildmaterral, bietet jeder Mntter, Säuglingsschwefttr.
Kindervflegerin u>sw. dic üekannte Zertschrist „Mutter nnd
Kind". Besonders die beiden letzten vorlicgenden Hefte lJnni-
und Inli-Ausaabe) stnd in ihrem Inhalt äutzerst vielseittg nnd
lebrreich. Bezugsvreis dcr Zeitschrift nur 1,30 Mk. einschlieh-
lrch Porto vierteljäbrlich ldrei Heftt). Der Verlag der Zett-
schrift — Elwrn Stande, Berlag, Berlin W 80. Motzstr. 8 —
aibt ans Arrsordernng auch gern kostenlos Probcbeste ab. Zn
bezrcben ift „Mntter und Kinö" üurch jede gute Buchhanölnng.
dirrch öre Post und anch dirrch den Verlag selbst.
Lie Zeltstadk an der Mnzig
werdc« 5000 Junge« ber HJ. und deS DJ. i«
zweimal acht Tagen belebeu. Bolksgenosseul
Kommt und lebt mit Jhue«! Besucht das Süd-
westmarklager 1936 bei Offcnburg. 26. Juli bis
15. August 1936.
Einspaltige „Kleine flnzeigen", Lie nicht
geschäftlichen Fwecken Lienen, werLen zum
ermäßigten preis von 5 Z)fg. pro mm-Zeile
berechnet. ^ Vei lvieöerljvlung Nabatt.
K
Oie meisten Kleinanzeigen stehen nachweis-
bar in Len hei-elberger Neuesten
Nachrichten, ein Beweis für öen guten
Erfolg, öen Lie billkge Kleinanzeige bringt.
kelien ^pafea!
kjWMiilller
8ls8k!gul. l'kf'gsmenl- 8sliev! -l'sgikp
küilnsen-kLlüUl're. ovöir!»
8nel88888lg.i-it»r 18^
»I'Sll!el'-llllI'llkN-k88lgö^j„nz.°utt.
sisrt. unndgestoodt rum Liumsobsn vor- nn
zvenäbnr.1-itsr
lllelNe88lg os. 5»/» 8äurs u. 20"/» IVeiu
gskalt.I-ttsr
illl^
8M-8B8erl>.
8l!Kl8ölIl!8l:!l!i! _
kl-llllllg!» .
.... Intsr!.2ö
.... Icktsr 1.30
.... Icktsr 1.35
mnclie illmslen
.... 500 8 28 ^
lleuleellkl' msi'iiön-cmlnenlsiel'
vollkstt ..
. . . . 125 x
NKUK »gl'iollkin
. . . 2*/, kg 33
. . O O A
drüurllivksts
öeMsllem-
stelnigung
sslleii lilisl
iiodrbnoksrstr. 56
ret. 3527
äddol»o v. 2u»tsIIso
äurvd l-rvt«r»uto
Hanomag
3/18 PS, Lrm-,
Bauj. 32/S3, mrt
Oeldruckbremse
u. Aentralschmie-
rg. verk. preisw.
Heinrich Holl,
Wiesloch.
Wegen
Geschäftsaufgabs
Möbel
billig zu vevk.:
vvllständ. Betteu,
Schränke,
Tische,
Waschtische,
Nachttrsche.
Spregel.
Kvmmoden nsw.
Trerber,
Frirdrichshos-
Kirchheim.
1D - n. 1 H.-Rad
neu s. brll. Kron-
prinzenst.39a, p.l.
1 Damenrad bill.
Kl. Mcrntelg. 1.
Hervenz.-Lüster
u. ern Teewage»
(modern. Stücke)
pretsw. zu verk.
Rohrbacher Str.
Nr. 5«, 4 Trepp.
2 Schlafzimmer,
2 Schreibtische,
Waschkommod.,
gleiche Bettst..
1 schwarz.Klavier
2 mod. Couch,
1 Chaiselongue,
12 glerche Stühle,
1 Küchenschrank,
2 weiße Schränke
1 Sofa m.llmba«
1 AuSziehtisch,
1 Waschmangel
billrg zu verkcruf.
BognerLPferrer
Kettengasse 19.
Junge
Kanarienvögel
^ entflogen.
«ozugeben gegen
Kelohn. Oberer
stauler Pelz 14.
Lest dic H.N.N.!
Immobllwn
in Heidelberg,
Ziegelgaffe, zu
verkaufen. Off.
unter T 7567 an
die S. N. N.
Wenn Sie etwas
zu verkaufen
habrn -..
Kleine Anzergen
haben in den
„Heidelberger
Neuesten Nach-
richten" gröhten
Ersolal
"öniicbisi,oo"/olg
n. s. rv.
L«?vstbler6sruob
v-.!» Kusräumeo
^v'us Svkäcisn.
, AinistsrieU
^"ressivnisi-
Lvtrisb.
^ool.
- Dtzzillkstztor
mit Pritsche, fahrbereit, 4—500 kg.
Nutzlast, für 320 zu verkaufen.
Gebr. Mappes, Heidelbcrg.
Brückenstraße 47. Telefon W74.
Adler-Trumpf
Limousine
besterh., steuer-
frei, z. Schätzgs.-
wert zu verkauf.
Autovertrieb,
Bergheimer Str.
Nr.26. Tel.4789
Zu verk. einige
gcbr. Herren- u.
Damenräder,
1 Knabenrad.
Kaltenbach
Plöck 33.
_uns oergei-
sen Sre nicht: za
Geschenkzwecken
eignet sich beson-
ders das neue
Öeimatbuch von
Jakob Bernbard'
kurpsälzer
Sagenborn
oas Sre in allen
Buchhandlungen
für 90 Pfg. kau-
fen können.
llss gsnre
/tlpksdet llkk
llsuel(82od«i
änkklsb-^ärvWso
Lriskblilttor
vonvort»
v»nlr)c»rt«>
1/iilrcttcrr
Ur»vktbrisk«
6sseb»kt8lc»rt«n
st»llcke«tt«I
äa»rll»l«
«artoilc»rt«-»
Iävsvr»vb«ii>«
Uittvilllllgvll
X»vkllakmvk»rt»»
Okkvrtkormlllar«
I'I»Ic»t«
Ouiltllllgvll
klvvkllullxv»
8vkiI6«r
!ür»ll«rkartoll
Orklllläv»
Visitvukart«»
IVvrkvprosxvkt«
ikvitsvkrikt«»
gut, «cdr:«» llllö
prviswsrt bsi äsr
stviävlkerxer
V vrlaxsallstalt
«nä »ruvkvrei
strivckrivd Svdllle«
«. m. b. II.,
stallptstrakv 23.
bv>
8l!l»IIl«
Auf 1. 8. tüchtig.
Müdchen
gesucht. Bäckerei,
Hauptstr. 212.
Dis
SamstaaMoramSM
Gebr- Kinder-
<Falt-)Wagen
und ernen Lanf-
stall brllig crbzu-
geb. Rottmann-
sttatze22. I rechts
werden Anzeigen sür die
Gamstag'Ausgave
angenommen. Wir bitten jedoch, die
Anzeigen möglichst schon Freitag aufgeben
zu wollen.
heidelbergkt ReuM Nlubrtchstn
Gut erhakt. Gas-
badeosen, Zim.-
Gasofe» u. 2 sch
Z.-Kohlenöfen b
zu v- Handschhm
Landstt. 10, part
Gebr. u. neuer
Herd, Waschkeffel
z. v. Ob. Neckar-
sttahe 21» b. der
Alten Brücke.
Keidvri
OlSok 7
«
Gut erh. 4flam.
Gasbackofen bill.
zu verk. Hcrkle.
Bergstr. 12. prt.
ür 13—15jähr.
ädchen gut erh.
Somm. n. Wint.-
kleider. Minstcl.
Schuhe, verschied.
Wäsche bill. abzg.
Bunsenstt.19, M.
5 junge deutsche
SMerhunde
Stammbaum
m
zu verk- Anzus.
bei Feldb. Huber.
Doffenhcim.
Kniö«k sM»«r
Skllli»»-
MWL»
im LnttrsZ nn
KllllkSll gSSllSkt
Sokisnstr. 7»
». 8ivm»rv>cn»rt.
Bücherschrank
(antik) von Pri-
vat zu kauf. ge-
sucht. Angeb. m.
Gr. u. Preisang.
G 7671 an HRN.
«llen ist e«
bekannt -..
Kleine Anzeigen
haben in den
„Heidelberaer
Neuesten Nach-
richten" grötzten
Erfolgl
Ksuß«
Alltgvßes
ttltv« 8ttd«r
Sttdsrg«!«»
kmll kurgsr
vdkkii Wil üedWcll
Soüsnstr. 7», gs-
xsniiber Li«-
m»rokg»rtsu
Lrwerbsbszcd.
11/687.
O
ttsiitr-OOk tllr- cLsm ^r-si-rk«
^ IIOIÄ Ui-riOOscls LO'L'fs cffE
"Sksr-t IL. Str-QSs SL - 'rslskONl 2101
Ski'
Ok-oZsi-is Wsrnsr
8nuptrtr»ös 76 Heks blLrngsrrs
RechtschaffeneS,
sttsbsames
Hausmädchen
gesucht. Zu erfr-
rn den s. N. N.
Schöne
4-Z.'Mhn.
mit Bad und
reichl. Zub. auf
1. Okt. zu verm.
u erfragen bei
,.Bauer. Laden-
burger Str. 21.
Telefcm 54W.
22jähr. Fräulei»
sucht Stclle
als Anfängerin
rm Serviererr od.
als Büfettfräul.
Ang. u. W 7683
an die H. N. N.
Solrd. Wj. Mäd-
chen s.Wirkungs-
kreis z. Fübrung
ern. selbst. Hhlts.
Ang. unt. S 7680
an dre H- N. N.
Skellung-
fuchende!
Beachten Sie
bei Jhren Bewer
bungsschreiben
von Krankenversicherungsanstalt für
Vezkk im Sladkgebiel
zu uergeben.
Herren, die Kaution stellen können
und nachweislich in der Werbung
Kranken- und Lebensversicherung
Erfolge aufweisen können, wollen
sich melden unt. D 7649 a. d. HNN.
1. Fügen Sie
keine Original-
zeugnrffe, son-
dern Zeugnis-
Abschrrften bei.
2. Zeugnrffe und
Lichtbilder, so-
wie sonstige den
Bewerbungs-
schreiben beige
fügte Papiere
sindmit Namen
und Änschrist
des AbsenderS
zu versehen.
Heidelberger
Ncuesten Nachr.
EMW
Vsrkvrvttrrn»
2UM
Lbjlllr-IiseWüö
in rrllbn
6^m N L8 j »I läodvrv
Rakm6vßfa88S 5. II
Fleihig. häuslich.
Mädchen
sof. gesucht. Gute
Zeugniffe Bedin-
gung. .Kronprin-
zenstratze 16, I.
Fleitziges
Mädchen
f. Küche u. Haus-
arb. ges. Gold.
Engel, Hauptstt.
Offertbriefe, dre
nur Geschäfts-
karten oder ver-
vielfältigtc Ge»
schäftsreklamen
enthalten. die di-
rekt mit den
Anzergen unserer
Austraggeber
nichts zu tun
haben. werden
von uns nicht
weitevbefördert.
ZuvermiMn
E i n f. - H a u s
H.-Wieblingen,
4 Zimm., Küche,
Bad. kl. Mans.,
2 Verand., Gcrrt.
zum 1. 10. 86 zu
verm. Angeb. u.
K 7693 a, HNN.
Schöne
k-Z.'Wohn.
zu verm. Off. u.
H 7672 an HRN.
S'Z.'Wohn.
mit Bad, Man-
sarde Rohrbacher
Stratze 40 zu
vermreten-
Näheres
pe links.
4-Z.-Wohu.
Bad. in gt.Hause
der Ältstadt ab
l. Juli zu oerm.
Dtahl. Mönchg. 5
Telefon 6902.
4 Zimmer
m. Dicle u. eine
S-Z.-Wohn.
mit einger. Bad,
Etaghzg. u. all.
Komfort sof. zu
verm. Friedr^
Neureither.
Ecke Steuben
Rottmannstt.
Jnserieren
brragt Erfolg!
3-Zi.-W. (Neub.)
m. Bad, svtl. gr.
Mans-, Kachelof.-
hz„i.fr.s.L„ herrl.
Auss. i.Vorort v.
Hdlbg., 2 Min. v.
d.Bahn u.Haltest.
d.Stratzb. entf., p.
1.9. evtl. spät. zu
verm. Angeb. u.
F 7689 a. HRN.
Schöne
Z'Z.'Wol
m. Wans., Kuche,
Bad, Loggra u.
Zrrbeh- a. 1. 19.
z. vm. Rohrbach,
Mktoriastt. 9.
Schöne
zz.-w«ra.
rn gutem, neuer
Hause p. 15.Aug
od. I.Sept. z.vm
Obere Neckar-
Schöne 3«Zim.
Wohn. mit Bad
u. all. Zubeh. in
ruhrg. Lage brs
1. Okt. zu verm.
H.-Rohrbach,
Viktoriastr. 15.
3 Zim. n- Küche
in gut. Haus zu
verm., 2 Trepp.
Anz. 10—15 Uhr
H.-Rohrbach,
St. Peterstt. 4,1
3-Zim.-Wohn.
u. kl. Küche zu
verm. Bussemer
gasse 11, 1 Tr.
Schöne 3-Zi.-W.
m. Badez. zu vm.
Kronprrnzstt.39»
Groß. Zimmer
leer od. 2 kl. in
einandergeh. mit
Küchenben. auf
1. August zu vm
Drerkönrgstr. 8.
1 großes schönes
leer. Zimm.
mit Nebenraum
sofort zu verm.
Hauvtstr. 113a,
Bäckerer.
Leer. Zim. part.
separ., sofort zu
vermret. Kaiser-
sttatze 62, l.
Laden
mit 2-A--Woh».
sof. zu vermiet.
Preis 80
Blumensttah« 4S
Große Werkstatt
brllig zu dermiet.
Unterestr. 20.
IllKillK ^ölNMlllKllllllll!!
II!!H!!!!>!!!!I!!!I!!!!!!»m>n!!l>//l>uu!>i>lu«u/>m»uu>uun»»>u»iIIII!!k!!!!lI!>WI!I
8poN-Anrügs
vou 25.- LQ
8slrko-Anrüge
vou 25.-nrr
8ommLs-lVl3ntel
von 23.5O nu
Wettss IVISntel
vou 10.LO nu
leinen 8sllll08
vou 9.25 nii
l.ü3tes-8skll03
vou 7.SO NL
Ill880s 8skk08
voo 5,95 nu
^snker
vou 7.25 »L
flsnell-Nosen
von 6.95 nu
Lnrug»o8en
VOL 5.75 LL
Lolkttosen
VVL 4.95 »v
8tseiksn-No8sn
von 4.95 »u
VKLK r keipoi.ii
«supt,tr. 25
2 gut
möbl.Zimm.
Wohn- u. Schlaf-
zimm. (2 Betten)
mit Küchenbentz.
an Ehepaar oder
Dame zu verm.
Hölzer,
Schröderstt. 18.
klll mSlil. Aimiiei'
beste Kochgelegh-,
eig. Gasherd mit
Automat, el.Licht
u.Wass. b.z.v. La-
denburgerst.54,lv
Eine feststehende
Tatsache...
Klerne Anseigen
haben in den
„Heidelberger
Neuesten Nach-
richten' aröhten
Erfolg!
SchöneS möbl.
Zimmer
zu verm. Misoch.
Hauptstt. 78,
Seitenb. rechts II.
Gut möblierteS
Ztmmer
1 0. 2 Bett., auch
vorübg., bill. z. p.
Hauptstr. W, 4.
Gnt möbl. Zrm„
sep„ auf 1. 8. zu
verm. Werder-
stt. 16, Röderer.
Möbl. Zim., s«p„
Eing., el. Licht.
Untere Neckar-
stratze 36, 1 Tr.
Schön mbl. Zim.
sofort zu vcrm.
Uferstt. 16, part.
Möbl. Zimmer
zu vermieten.
Neugaffe 11, 2Tr.
Gnt rnöbl. Zim-
mcr zu vermiet.
Fahrtg. 16, m. r.
Kl. frdl. mbl. Z.
Sandg. 6, 2 Tr.
Eins. möbl. Zim.
Steingasse 10.
Welche geb.Dame
teilt mit ebensol-
cher eine 3- oder
4'Z.'Wohn.
Neuenheim.
rn
Off. unt. G 7690
an die H. N. N.
Alleinsteh. Herr
sucht eine
ZZ.'Wohn.
m. Bad u. Ztrlh.
Neuenherm bev.
Off. unt. U 7682
an dre H. N. N.
Gesucht wird von
kinderl. Ehepaar,
pktl. zahl. Miet.
auf 1. 10. oder
früher abgeschl.
2-Aim-Wohn.
E 7669 an HNN.
Möbl. Aimmer
mit fließ, Was-
ser gesucht. Off.
unter K 7674 an
die H. N. N.
Bersicherungs.
Jnssttut suckst
mögl. zentrale
Lage. Angebote
erbet. u. L 7694
an die H. N. N.
Wenn Sie ein«
Wobnung
suchen...
Kleine Anzeigen
haben in den
„Heidelberger
Neuesten Nach-
richten" grötzten
Erlolgl
Druck nnd Vcrlaa vo» Kriedrrch Schulze. — Berleger:
Dr. Sritz S ch u l, e. — Hauvtschrittletter: Hermann
B a a u s ch c. (Stcllvertreter: Max P c r k 0 w.) — Ver-
antwortlrch für Polittk, Fcuilleton, Neucs vom Tase-
Aus aller Wclt u. den Bildcrtcil: i. V. Max Perk 0 « :
für Lokales. Handel und Gerichtssaal: Max P e r k 0 w :
für die Rubrik Baden. Hesicn. Saarpfal, und Br>ei-
kasten: Dr. Werner SÄmidt: für den Svorttcil:
Dr. Lndwts Zabn: An^iaen: Kritz Hartswuh
sämtlrch rn Hcidelbera.
DL. Vi/1986: üb« 15 000.
2« Bcit fit PreiLüste Lr. S aüMa.
Fernsprecher'S.-A.. 7351—53.
„Heidelberger Neueste Nachrichten" — „Heidelberger Anzeiger^
Freitag, 17. Zuli 1936
Seiie 13
Mteilungkn «ter K8H-P.
Eluz Bekanntmachungen tm „Bölkischeu Beobachter"
«nd „Volksgcmeiirschaft".
^s/« //s/e/s/L>«^A.
^reisleitung
k»it Sämtliche Kreisamtsleitcr, Ortsgruvven- rnrd Stützvunkt-
17 deg gesamten Kreisgebiets baben am Freitag, 17. d. M„
ki^ - llhr. am Hauvtbabnbof in Heidelberg im Marschanzng
" ernznfjnde«. Vertretnng »nzuliissig.
KreiSorgauisatiousamt.
Kreislchulnngsamt. Juli-Tchulungsbricf sosort abbolen.
Kreisschulungslciter.
^ Sonderzug »ach Berlin znr Ansstellung „DentlÄland".
L" Meldetermin zur Teilnahme an dem Sonderzug nach
zur Ausstellung „Deutschland" ist bis zum 20. Juli
angert worden. Abfabrt des Sonderzuges nach Berlin am
gh- Auli, ca. 19 Uhr. Rücksahrt von Berlin am Montag, dcn
Auli, ca. 19 Uhr. Anmeldungen werdcn bis zum 20. Juli
oe, der Kretsleitung der NSDAP, Kreiskassenoerwaltung,
"»racgcngenommen.
ra«»^SDAP, Ortsgrnvve Berghcim. Freiiag, den 17. Juli
s^^^Dienstavvcll für sämtliche Politischen Leiter in der Ge-
Ortsgruvve Handschnhsheim. Am Sonntag, den 19. Nuli.
§annittagz 7.dll Uhr, Antretcn sämtlicher Politischen Leiter mit
Üole Begleiter an der Tiefburg. Marschanzug mit Pi
„.. Bcreitschaft S. Am Sonntng, den 19. Juli, vormittags
'-sy Uhr, steht die gcsarnte Bereitschaft abmarschbcreit angetre-
U an der Tiefbnrg mit Kabncn uird Bcglcitcr. Anzug:
»»arschanzug mit Pistole.
,, Bereitschaft S. Ortsgrnvvc West 1 «nd 2, Bergüeim, Wieb-
L?gen. Evvelbeiin. Psasscngrnnd. Sonntag, 19. Juli. vorm.
^:-?v Ubr, haben alle Politischcn Leiter der Bercitschaft 3 in dcr
ouedstratze anzutreten. Anzug Marschanzug.
Der Bereitschaftsleiter.
... Ortsgruvve Evvclheim. Am Krcitag, 17. Inli, trctcn
mmtliche Politischen Leiter zum wöchentlichen Avvell vünktlich
7V-SV Ubr auf der Gcschäftsstelle an. Nach dem Avvell findet
Ausmarsch nach Wieblingen statt, wo die rcstlichen Sport-
»vzelchen ausgegeben werden.
Bereitschaft 7. Am Sonntag, 19. Juli. findet Bereitschafts-
Mnst der Bereitschaft 7 statt. Antreten vunkt 7 Ubr anf dcm
«vortvlatz in Bammental. Dic Ortsgruvpcn und Stützvunkt-
keiter hnd für vollzähliges Antreten der Politischen Leiter ver-
antwortlich.
'NS-Kulturgemeinde
NT-Knlturgcmeindc. Achtung! Reichsfestsviele! Weitcre
Zniätzigte Karten erbalten unsere Mitglieder für folgende
Ivrstellnngen: DienStag, 21. Jnli: „Götz von Berlichingen":
Tamstag, 28. Juli: „Ägnes Bernauer": Donnerstag, den
^v, Juli: ^omödie der Jrrungen": Freitag, dcn 14. Augnst:
x«antalon und seine Söbne". Dic Karten können sofort auf
°er Geschäftsstelle zwischen 11-13 Uhr und 16-18 Uhr bestellt
werden. Telefon 6854/87.
Kreisbetriebsgemeinschafte«
S» alle Betriebs-ellenobmänner u«d Bctriebsmalter.
^ Wrr haben festgestcllt, dah Mitglicüer der Deutschen
Arbeitsfront oon dcm Bezug der Fachzeitschristen keinen Ge-
xrauch machen. Wir forüern Si« auf, in Ihrem Betrieb so-
wrt Heststellungen zu machen, wer kcinc Zcitungen bezicht
Mo bei Üer Abteiluna Kartei im Haus der Deutschen Arbeit,
>mmer Nr. 6, die entsvrechende Anzahl Bcstellkarten abzu
OrtSwaltungen
KirMeim. A» der am Samstag. 18. Jnli.
... — ,Anr Krone" um 20.30 Uhr stattfiudenden
Besvrechnna haben sämtliche Wälter und Warte teilzunehmen.
Ortswaltung Baicrtal, Hanptstr. 67. Die GeschcUtsstelle
ber DAN-Ortswaltung Baiertal, befindet flch ab 15. Juli in
der Hauvtstr. 87. Geschäftsstunden sind Dienstag nnd Krei-
tag abend 9—11 Ubr nnd Sonntags von 1L1 biS 2 Uhr.
OrtSwaltnng Schönbrnn«. Am Kreitag. 17. Juli, 20.30
USr. Zellen- und Blockwaltersitzuna der Ortswaltnng Schön-
brunn. Entschuldigung zwecklos.
NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude"
Feierabend
Karten für die Reichsfestsviele ,n «rmätzigten Preisen für
den 22., 29. Juli, 2.. 9.. 21. Angust ünüimHaiis dcr Arbc-t.
Verwaltungsstelle. KdK-Schalter crbaltlich. Ebenso für 2tz.Jnli.
16. und 23. August Nachmtttagsvorstellungen.
Liederstngen i« Kirchhei« am Freitag, de« 17. Juli, 20.30
Mr. auf öem Platz vor der Vorschutzkag«.
Reise«, Wander«. Urlanb.
Nürburg-Fabrt am 26. Juli 1936. Etscnbahnfahrt. Ein-
trittskarte für Waldvlatz 6.10 Mk.
Die Karten für bie Kahrt Nr. 27 stnö abzubolen.
Zmeitägige NS-i«fabrt am 18. und 19. Juli 1936. Preis
9,70 Mk. ab Hcidelbcra.
Grotzwanderfabrt i« de» Schwarzwald am 19. Jnli. Kahrt-
kosten 3,10 Mk. . „ . ^
Anmeldungen für obige Fahrten im Hans der Arbeit,
Berivaltungsstelle, KdG-Schalter.
Die Karte» für die Kahrt Nr. 28 stnd absuhRen.
Svortamt — Freitag-Knrie
Achtnns. L-brkräftel Heute findet im Haus der Arbmt von
14.30 bis 15.30 Ubr eine wichtigc Besvrcchung statt. Erscheinen
ist Pflicht. Die Monatsabrechnung muh bis Samstag erledigt
' Schwiuimc« iür MLnner: regclmähig »on 20 bis 21.30
Ubr im Städt. Hallenbad. Bergheimer Strahe 48. Leitung
Svortlebrer Brenner. , . .
Schwimme» iür MLnner «ud Franen gememfam von
19 bis 21 USr in der Nootz schcn Badeanstalt bei der Stadt-
halle. Leitung Svortlebrer Wassen.
Allgem. Körvcrschnle: für Männer nnd Krauen gemcin-
sam von 20.30 bib 22 Uhr in der Tnrnballe üer Lehrerbil-
dnngsanstalt, Eingang Qninckestrahe. Leitnng SporUchrer
Wasten.
vlatz. Lettun« Svortlehrer Dr. Nenmann. Airmekhmwe» kön-
nen in dieser Stunde noch ahgegeben werden.
Neue Svortknrse
Reichssvortabzeichc«: für Männer nnd Frauen beginnt
ans dem Universttätssvortvlatz unter der Leitun« von Svort-
lebrer Wasscn ein neuer Kurs znr Erlangung des grotzen
Reichssvortabzeichens am Samstag, 18. Inli, von 16 brs,18
Uhr. Anmeldungen müsscn umgebend ans dem Svortamt rm
Haus der Arbeit, Bermaltungsstelle, abgegeben wcrden.
KdF-Svort i« de« Bctriebe»
Jn allen grötzeren Betrieben eröfinen wir aus Wunsch
bei genügenöer Teilnahme Kurse aller Art. Grotze Gemcin-
schaftsräum« sind sebr gnt für unsere KEe geergnet. Be-
triebssührer, vcrhandle noch beute mrt dem Loportamt! Unser
letzter MaHnruf ist nicht ohne Ersolgc geblicben. so wurden
bereits Kurse für solgende Belegschafien einaerichtet:
Städt. Orcheftcr. Bernfsfeuerwebr. Deutsche Bank, Kreis-
betriebsgemeinschafi Banken und Versichcrungen, darunter:
Drcsdner Bank, Handels- und Gcwerbebank. Allgem. OrtS-
krankenkafse, Volksbank, Vereinsbank, Bezirkssvarkasse. Ver-
stcherungsanstalt »nd Reichsbank: Deutsche Arbertssront.
Strickcrei Müller und Druckerei Winter.
NS-Kriegsopfer
NSKOB. Stü
vormtttags l
PleikartSförstcrbof
vlen. Auf ieden Kall muh dafür aesorgt werdcn, datz jedes
itglred in den Besttz einer Kachzeitschrifi konrmt.
Negel«: regelmäbrg von 20.30 bis 22.30 Ubr im Keglerbeim
.Harmonie". L
Anmeldungen wer-
,eitnng Knrslerter Heine.
den in der Kursstunde angenommen. .
Fröülich« Gnmnastik und Sviele: erste Stunde «on W bls
21 Ubr, zweite Strrnde von 21 bis 22 Ubr rm Gvmnastiksaal,
Schröderstratze 49, zweiter Hof, bei Krl. Porr.
Kröhl. Gnmnasttk »ud Sviele: von 20.30 bis 21.30 Uhr im
Gomnastiksaal, Schiehtorstratze 1, bei Frl. Dr. Schmitt.
Kindcr-Gymnastik: von 17.30 bis 18.30 Ubr im Gymrrastik
saal. Schröderstr. 49. zweiter Hof, ber Frl. Porr.
Seidelberger Rewcguugschor: für alle Tetlnehmer von 20
bis 21.30 Uhr in dcr Turnballe der Hindenburgschnle. Leitnng
Krl. Andreae.
Akgem. Körvcrschnle der DAF von 6 bis 7 Uhr anf dem
Universttätssvortvlatz. Leitung Svorllehrer Dr. Nenmann.
Allgem. Körverichnle der Kreisbetriebsgemeinfchafi Ban
ken und Verstcheruirgen von 6 bis 7 Uhr anf dem Univer-
sttLtslvortvlatz. Leitung Svortlehrer Wassen.
Reichssvortabzeiche«: erstmals von 19 bis 21 Uhr arrf dem
Unmersitätssvortvlab für Männer und Kranen gemeinsam
Leitung Svortlebrer Dr. Otto Nenmann. Anmeldüngen körr-
nen in der crstcn Kursstmrde noch abgegeben werden.
Leimen
Schmimmen für Krauen und Mädche» von 20 brS 21.30
Ubr im Hallenbad des Zementwerkcs. Lettnng KurSlerter
Dosch.
NSchstc Schwimmstund« am Sonntag in Herdelbeva in der
Bootz'schen Badeanstalt bei dcr Stadthall« »on 9 biS 11 Uhr
Robrbach
ReichSivortabzeichen: für Mänarer nnd Kranen gemeinsam
vou 19 brs 21 Uhr in Heidelberg anf dem Universttätssvort-
^fafiengrnnd. Sonntag, 19. Jrlli
stetzen für sämtliche Kameraden rm
1936. vormtttavs 9 Üh„, ..... ——..
"" " .. " f. (ESrenscherbenschrctzen.)
NS-Frauenschast
KreisfranenschaftsleUnn«. Zu den Rerchssestsvielen st-hen
«ns sür öie Ausführrrna „Agrrcs Bernauer" am 22. Jnlr, und
„Göb von Berlichingen" am 29. Juli Karten znm ermahrgten
Prcis von 1,80 Mk. zur Vcrfüsnng. Die Ortsgrnvven gcben
uns sofort Bestellung auf.
NS-Fra«e«schast Mönchboi. 3« der Auffübrrnrg „AgneS
Bernauer" am 22. Juli, und „Götz von Berlrchrngen" am
29. Jnli steben Karten z« 1,80 Mk. zur Berfügung. Anmel-
dung bei Krau Nanmaon, Bergstrahe 41.
NS-Sra«e«ichast Neuenbeim. Es steben Karten z« 1,80 Mk.
»n den Feftsvieleri „Agnes Bernaner" am 22. Julr nnd „Güd
von Berlichingen" am 29. Juli zur Verfügung. Bestellung so-
fort bei der Ortsgruvvenleiterrn.
RS-Fra«euschast Handschnhsbei«. 3« de« Reichsfeftspie-
len „Agnes Bernaucr" am 22. Juli nnd „Götz von Berlrchin-
aen" am 2i>. Iuli stehcn Karten zu 1,80 Mk. zur Verfügnng.
Sofortige Anmcldung bei Krau K. Werncr, Ste«benftr. 44.
Aus der HI
Unterban« I »nd II/11V «nd Sonderformatione«. Am
Krertag, den 17. Juli, stndet cine aememsame Probe der Frer-
übrrngen statt. Antreten um 20.40 Uhr anf dem Mebvlatz rn
Heidelüerg. Anzug: Uniform.
Motorgcfolgschast 1/119. Antreten am Krertag, de« 17Lmli,
um 20.30 Uhr, am TnrSinenhanS beim Thermalbad. Anzrrg:
Unrform.
Svielschar des Rannes 119. BDM anketen am Kreitag,
17. Iuli, schon nm 19.45 Uhr, tt» der Theaterstrahe 10. Schveib-
zeug mttbringen.
VdM'
BDM u»d JM Unterga«: Körverlich« Dchnlung- Heute
Freitag Unterricht in ,2§rste Hilfe" für das LeistunaSaLzeichen.
Begrirn 20 Ubr, Med. Klinik. Alle Wädel könne« öaran terl-
nehmen.
Freitag 17—18 Uhr Schwimmen wnd Svringen im Hallen-
bad. Ab 18 Uhr Leichtathlettk, TG-Plab.
Besoudere Mitieilmge».
Reichslnftschntzbnnd. Landesgrnvve Baden-Rbeinvialz e. V.
Ortsgruvve Heidclberg, Robrbacher Strahe 73. Teleso» 2114.
Freitag, 17. Jnli, 2V USr: Kurs 176/L, Lnftschutzschule.
oberer Saal, „Laienhelfer-Knrs". — Knrs 183/L. Handschnbs-
herm, Schulc. „Laienbelfer". — Kurs 187/L, Lustschutzschnle.
unterer Saal, „Bedeutung, Organtsatiorr und chemische Kamvf-
stoffe". — Knrs 182: Der zweite Svezial-Vortrag findet die-
ses Mal i» üer Landbausschule statt.
Sainstag, 18. Jnli. 18.39 Ubr: Besvrechuna mst de»
Schulnngsleiter» in Lcr Geschäftsstelle der Ortskreisgruvve.
NSDAP Kreislettnug Sinsheim. Der AnfenKalt in Ber-
li» sür die Sonderzngteilneümer „Deutschlandausstcllnng des
Gaues Baden der NSDAP rst um cinen Tag verlangett. ^
NSG „Krast durch Krendc". Gan Groh-Berlrn. erterlte scrn-
mündlich die Zusag« für die Berertstelluna der anMweldeten
Quartiere, sowie die neu brnzukommenden Qnartiermeldun-
gcn für die wcitere Nacht vom 26. bis 27. Julr 1936. Dre Be-
»ahlung der Ouartiere wird wre solgt geregelt: Dieienigen
Teilnchmcr, die ibrc Qnartiere bercrts durch dre Bcstellkarte
bestellt haben. zahlen in Berlin berm Ouartieimnrt dcn Be-
trag für eine Nacht (Mk. 2,20 l«w. 2.70, nach. Alle neu a„s-
zustellenden Bestellkarten sür Quartrcre müfsen sur zwer
Nächte ausgefüllt und bczablt werden. Der ernzuziebende Be-
ttaa bettägt also sür alle jetzt noch zn bezablenöen Quartterc
4,40 bzw. 5,40 Mk. Terminverlängeruna tür Anmeldungcn
bis 20. Juli 1936. Anmeldungen bei dcn Ortsgruvven- und
Stützvnnktleitcrn der NSDAP. Kreisvrovasandaletter.
NSDNP Babstadt/Treschklinge«. Kreitag. dcn 17. Iuli.
zeigt die Gaufilmstclle Badcn den Tonfilm ,„3igeunerbaron .
Beginn abcnds 8.30 Ubr im Gastbof Seitz. Zu dreser Ver-
anstaltung sind allc Rewobner, sowie alle Bererne nnd Oraa-
nisationerr recht herzlich ettrgeladen. Karten rm Vorverkauf
40 Pfg„ an dcr Abcndkaste 50 Pfg.
NS-Franc«fchaft Sinsbeim. Am Donnerstag. 16. Iuli.
8.30 Ubr, findet im Gastbaus „Zum Löwen" »nser Pflrchtabcnd
statt. Das Erschcinen aller Mrtglieder wird unbedingt crwar-
tet. Gäste sind herzlich willkommen. W. Brecht.
NS-Knltnrgemeind« Sinshrim. Theaterfahrt nach Mann-
heim am Montag, 20. Juli, abends 18 Ubr, rn „Der blaue
Scinrich". mustkalischer Schwank von V. Corzilius. Einttrtts-
karten 1,20 Mk., Fabrt rund 2 Mk. Arrmcldungen bei Bnch-
handluna Doll bis svätestens Donncrstag 12 Ubr.
/kss/« />Fo«/»s«r/».
NSDAP, Kreisleitnng Mosbach. Reichsvarteitas 1936.
Die namentliche Teilneümerliste ist mrr Sis 20. Iuli 1986
tnicht 1. August) vorznlegen. Wer üicsen Termrn versäumt.
hat Streichung des zugcteilten Kontingents zu gewärtigcn.
NSDAP, Kreisnrustkzng Mosbach. Dcr KreismustkMg
nimmt geschlosten an dcr am Kreitag abend in Neckargcrach
stattfindendcn „Keierstnnde" des Reichsavbeitsdicnstes teil.
Absahrt: in Mosbach: 18.49 Uhr: in Neckarel» 19.05 Uhr.
Marsch. unü Tanzsttmme» stnd mitzubringen.
Der Kreismnsrkzuglcittr.
NSDAP, Ortsgrnvve Mosbach. Dtt Mitglieder der
Ortsgrnvv« Mosbach, sowie die Gliederungen der Partet, SA.
S?l-R. NSKK, SS. HI. BDM. Krauenschast besuchen gc-
schlosten dre Filmvorführung „Kriefennot" am Kreitag, öen
17. Juli, abends 8.30 Uhr. Eintrittsvreis 60 Psg. A-utzer
den Parteigliedcrungen können alle Volksgenosten öen Kilm
befuchen. Staab, Ortsgrnvvenleittr.
SrauenMeratur.
Zcitschrist „Mntter nnd Kinö". Eine fachmänursche «ird
überans auregende Beratnng. nnttrstübt durch »ahtteiches «nd
gntts Bildmaterral, bietet jeder Mntter, Säuglingsschwefttr.
Kindervflegerin u>sw. dic üekannte Zertschrist „Mutter nnd
Kind". Besonders die beiden letzten vorlicgenden Hefte lJnni-
und Inli-Ausaabe) stnd in ihrem Inhalt äutzerst vielseittg nnd
lebrreich. Bezugsvreis dcr Zeitschrift nur 1,30 Mk. einschlieh-
lrch Porto vierteljäbrlich ldrei Heftt). Der Verlag der Zett-
schrift — Elwrn Stande, Berlag, Berlin W 80. Motzstr. 8 —
aibt ans Arrsordernng auch gern kostenlos Probcbeste ab. Zn
bezrcben ift „Mntter und Kinö" üurch jede gute Buchhanölnng.
dirrch öre Post und anch dirrch den Verlag selbst.
Lie Zeltstadk an der Mnzig
werdc« 5000 Junge« ber HJ. und deS DJ. i«
zweimal acht Tagen belebeu. Bolksgenosseul
Kommt und lebt mit Jhue«! Besucht das Süd-
westmarklager 1936 bei Offcnburg. 26. Juli bis
15. August 1936.
Einspaltige „Kleine flnzeigen", Lie nicht
geschäftlichen Fwecken Lienen, werLen zum
ermäßigten preis von 5 Z)fg. pro mm-Zeile
berechnet. ^ Vei lvieöerljvlung Nabatt.
K
Oie meisten Kleinanzeigen stehen nachweis-
bar in Len hei-elberger Neuesten
Nachrichten, ein Beweis für öen guten
Erfolg, öen Lie billkge Kleinanzeige bringt.
kelien ^pafea!
kjWMiilller
8ls8k!gul. l'kf'gsmenl- 8sliev! -l'sgikp
küilnsen-kLlüUl're. ovöir!»
8nel88888lg.i-it»r 18^
»I'Sll!el'-llllI'llkN-k88lgö^j„nz.°utt.
sisrt. unndgestoodt rum Liumsobsn vor- nn
zvenäbnr.1-itsr
lllelNe88lg os. 5»/» 8äurs u. 20"/» IVeiu
gskalt.I-ttsr
illl^
8M-8B8erl>.
8l!Kl8ölIl!8l:!l!i! _
kl-llllllg!» .
.... Intsr!.2ö
.... Icktsr 1.30
.... Icktsr 1.35
mnclie illmslen
.... 500 8 28 ^
lleuleellkl' msi'iiön-cmlnenlsiel'
vollkstt ..
. . . . 125 x
NKUK »gl'iollkin
. . . 2*/, kg 33
. . O O A
drüurllivksts
öeMsllem-
stelnigung
sslleii lilisl
iiodrbnoksrstr. 56
ret. 3527
äddol»o v. 2u»tsIIso
äurvd l-rvt«r»uto
Hanomag
3/18 PS, Lrm-,
Bauj. 32/S3, mrt
Oeldruckbremse
u. Aentralschmie-
rg. verk. preisw.
Heinrich Holl,
Wiesloch.
Wegen
Geschäftsaufgabs
Möbel
billig zu vevk.:
vvllständ. Betteu,
Schränke,
Tische,
Waschtische,
Nachttrsche.
Spregel.
Kvmmoden nsw.
Trerber,
Frirdrichshos-
Kirchheim.
1D - n. 1 H.-Rad
neu s. brll. Kron-
prinzenst.39a, p.l.
1 Damenrad bill.
Kl. Mcrntelg. 1.
Hervenz.-Lüster
u. ern Teewage»
(modern. Stücke)
pretsw. zu verk.
Rohrbacher Str.
Nr. 5«, 4 Trepp.
2 Schlafzimmer,
2 Schreibtische,
Waschkommod.,
gleiche Bettst..
1 schwarz.Klavier
2 mod. Couch,
1 Chaiselongue,
12 glerche Stühle,
1 Küchenschrank,
2 weiße Schränke
1 Sofa m.llmba«
1 AuSziehtisch,
1 Waschmangel
billrg zu verkcruf.
BognerLPferrer
Kettengasse 19.
Junge
Kanarienvögel
^ entflogen.
«ozugeben gegen
Kelohn. Oberer
stauler Pelz 14.
Lest dic H.N.N.!
Immobllwn
in Heidelberg,
Ziegelgaffe, zu
verkaufen. Off.
unter T 7567 an
die S. N. N.
Wenn Sie etwas
zu verkaufen
habrn -..
Kleine Anzergen
haben in den
„Heidelberger
Neuesten Nach-
richten" gröhten
Ersolal
"öniicbisi,oo"/olg
n. s. rv.
L«?vstbler6sruob
v-.!» Kusräumeo
^v'us Svkäcisn.
, AinistsrieU
^"ressivnisi-
Lvtrisb.
^ool.
- Dtzzillkstztor
mit Pritsche, fahrbereit, 4—500 kg.
Nutzlast, für 320 zu verkaufen.
Gebr. Mappes, Heidelbcrg.
Brückenstraße 47. Telefon W74.
Adler-Trumpf
Limousine
besterh., steuer-
frei, z. Schätzgs.-
wert zu verkauf.
Autovertrieb,
Bergheimer Str.
Nr.26. Tel.4789
Zu verk. einige
gcbr. Herren- u.
Damenräder,
1 Knabenrad.
Kaltenbach
Plöck 33.
_uns oergei-
sen Sre nicht: za
Geschenkzwecken
eignet sich beson-
ders das neue
Öeimatbuch von
Jakob Bernbard'
kurpsälzer
Sagenborn
oas Sre in allen
Buchhandlungen
für 90 Pfg. kau-
fen können.
llss gsnre
/tlpksdet llkk
llsuel(82od«i
änkklsb-^ärvWso
Lriskblilttor
vonvort»
v»nlr)c»rt«>
1/iilrcttcrr
Ur»vktbrisk«
6sseb»kt8lc»rt«n
st»llcke«tt«I
äa»rll»l«
«artoilc»rt«-»
Iävsvr»vb«ii>«
Uittvilllllgvll
X»vkllakmvk»rt»»
Okkvrtkormlllar«
I'I»Ic»t«
Ouiltllllgvll
klvvkllullxv»
8vkiI6«r
!ür»ll«rkartoll
Orklllläv»
Visitvukart«»
IVvrkvprosxvkt«
ikvitsvkrikt«»
gut, «cdr:«» llllö
prviswsrt bsi äsr
stviävlkerxer
V vrlaxsallstalt
«nä »ruvkvrei
strivckrivd Svdllle«
«. m. b. II.,
stallptstrakv 23.
bv>
8l!l»IIl«
Auf 1. 8. tüchtig.
Müdchen
gesucht. Bäckerei,
Hauptstr. 212.
Dis
SamstaaMoramSM
Gebr- Kinder-
<Falt-)Wagen
und ernen Lanf-
stall brllig crbzu-
geb. Rottmann-
sttatze22. I rechts
werden Anzeigen sür die
Gamstag'Ausgave
angenommen. Wir bitten jedoch, die
Anzeigen möglichst schon Freitag aufgeben
zu wollen.
heidelbergkt ReuM Nlubrtchstn
Gut erhakt. Gas-
badeosen, Zim.-
Gasofe» u. 2 sch
Z.-Kohlenöfen b
zu v- Handschhm
Landstt. 10, part
Gebr. u. neuer
Herd, Waschkeffel
z. v. Ob. Neckar-
sttahe 21» b. der
Alten Brücke.
Keidvri
OlSok 7
«
Gut erh. 4flam.
Gasbackofen bill.
zu verk. Hcrkle.
Bergstr. 12. prt.
ür 13—15jähr.
ädchen gut erh.
Somm. n. Wint.-
kleider. Minstcl.
Schuhe, verschied.
Wäsche bill. abzg.
Bunsenstt.19, M.
5 junge deutsche
SMerhunde
Stammbaum
m
zu verk- Anzus.
bei Feldb. Huber.
Doffenhcim.
Kniö«k sM»«r
Skllli»»-
MWL»
im LnttrsZ nn
KllllkSll gSSllSkt
Sokisnstr. 7»
». 8ivm»rv>cn»rt.
Bücherschrank
(antik) von Pri-
vat zu kauf. ge-
sucht. Angeb. m.
Gr. u. Preisang.
G 7671 an HRN.
«llen ist e«
bekannt -..
Kleine Anzeigen
haben in den
„Heidelberaer
Neuesten Nach-
richten" grötzten
Erfolgl
Ksuß«
Alltgvßes
ttltv« 8ttd«r
Sttdsrg«!«»
kmll kurgsr
vdkkii Wil üedWcll
Soüsnstr. 7», gs-
xsniiber Li«-
m»rokg»rtsu
Lrwerbsbszcd.
11/687.
O
ttsiitr-OOk tllr- cLsm ^r-si-rk«
^ IIOIÄ Ui-riOOscls LO'L'fs cffE
"Sksr-t IL. Str-QSs SL - 'rslskONl 2101
Ski'
Ok-oZsi-is Wsrnsr
8nuptrtr»ös 76 Heks blLrngsrrs
RechtschaffeneS,
sttsbsames
Hausmädchen
gesucht. Zu erfr-
rn den s. N. N.
Schöne
4-Z.'Mhn.
mit Bad und
reichl. Zub. auf
1. Okt. zu verm.
u erfragen bei
,.Bauer. Laden-
burger Str. 21.
Telefcm 54W.
22jähr. Fräulei»
sucht Stclle
als Anfängerin
rm Serviererr od.
als Büfettfräul.
Ang. u. W 7683
an die H. N. N.
Solrd. Wj. Mäd-
chen s.Wirkungs-
kreis z. Fübrung
ern. selbst. Hhlts.
Ang. unt. S 7680
an dre H- N. N.
Skellung-
fuchende!
Beachten Sie
bei Jhren Bewer
bungsschreiben
von Krankenversicherungsanstalt für
Vezkk im Sladkgebiel
zu uergeben.
Herren, die Kaution stellen können
und nachweislich in der Werbung
Kranken- und Lebensversicherung
Erfolge aufweisen können, wollen
sich melden unt. D 7649 a. d. HNN.
1. Fügen Sie
keine Original-
zeugnrffe, son-
dern Zeugnis-
Abschrrften bei.
2. Zeugnrffe und
Lichtbilder, so-
wie sonstige den
Bewerbungs-
schreiben beige
fügte Papiere
sindmit Namen
und Änschrist
des AbsenderS
zu versehen.
Heidelberger
Ncuesten Nachr.
EMW
Vsrkvrvttrrn»
2UM
Lbjlllr-IiseWüö
in rrllbn
6^m N L8 j »I läodvrv
Rakm6vßfa88S 5. II
Fleihig. häuslich.
Mädchen
sof. gesucht. Gute
Zeugniffe Bedin-
gung. .Kronprin-
zenstratze 16, I.
Fleitziges
Mädchen
f. Küche u. Haus-
arb. ges. Gold.
Engel, Hauptstt.
Offertbriefe, dre
nur Geschäfts-
karten oder ver-
vielfältigtc Ge»
schäftsreklamen
enthalten. die di-
rekt mit den
Anzergen unserer
Austraggeber
nichts zu tun
haben. werden
von uns nicht
weitevbefördert.
ZuvermiMn
E i n f. - H a u s
H.-Wieblingen,
4 Zimm., Küche,
Bad. kl. Mans.,
2 Verand., Gcrrt.
zum 1. 10. 86 zu
verm. Angeb. u.
K 7693 a, HNN.
Schöne
k-Z.'Wohn.
zu verm. Off. u.
H 7672 an HRN.
S'Z.'Wohn.
mit Bad, Man-
sarde Rohrbacher
Stratze 40 zu
vermreten-
Näheres
pe links.
4-Z.-Wohu.
Bad. in gt.Hause
der Ältstadt ab
l. Juli zu oerm.
Dtahl. Mönchg. 5
Telefon 6902.
4 Zimmer
m. Dicle u. eine
S-Z.-Wohn.
mit einger. Bad,
Etaghzg. u. all.
Komfort sof. zu
verm. Friedr^
Neureither.
Ecke Steuben
Rottmannstt.
Jnserieren
brragt Erfolg!
3-Zi.-W. (Neub.)
m. Bad, svtl. gr.
Mans-, Kachelof.-
hz„i.fr.s.L„ herrl.
Auss. i.Vorort v.
Hdlbg., 2 Min. v.
d.Bahn u.Haltest.
d.Stratzb. entf., p.
1.9. evtl. spät. zu
verm. Angeb. u.
F 7689 a. HRN.
Schöne
Z'Z.'Wol
m. Wans., Kuche,
Bad, Loggra u.
Zrrbeh- a. 1. 19.
z. vm. Rohrbach,
Mktoriastt. 9.
Schöne
zz.-w«ra.
rn gutem, neuer
Hause p. 15.Aug
od. I.Sept. z.vm
Obere Neckar-
Schöne 3«Zim.
Wohn. mit Bad
u. all. Zubeh. in
ruhrg. Lage brs
1. Okt. zu verm.
H.-Rohrbach,
Viktoriastr. 15.
3 Zim. n- Küche
in gut. Haus zu
verm., 2 Trepp.
Anz. 10—15 Uhr
H.-Rohrbach,
St. Peterstt. 4,1
3-Zim.-Wohn.
u. kl. Küche zu
verm. Bussemer
gasse 11, 1 Tr.
Schöne 3-Zi.-W.
m. Badez. zu vm.
Kronprrnzstt.39»
Groß. Zimmer
leer od. 2 kl. in
einandergeh. mit
Küchenben. auf
1. August zu vm
Drerkönrgstr. 8.
1 großes schönes
leer. Zimm.
mit Nebenraum
sofort zu verm.
Hauvtstr. 113a,
Bäckerer.
Leer. Zim. part.
separ., sofort zu
vermret. Kaiser-
sttatze 62, l.
Laden
mit 2-A--Woh».
sof. zu vermiet.
Preis 80
Blumensttah« 4S
Große Werkstatt
brllig zu dermiet.
Unterestr. 20.
IllKillK ^ölNMlllKllllllll!!
II!!H!!!!>!!!!I!!!I!!!!!!»m>n!!l>//l>uu!>i>lu«u/>m»uu>uun»»>u»iIIII!!k!!!!lI!>WI!I
8poN-Anrügs
vou 25.- LQ
8slrko-Anrüge
vou 25.-nrr
8ommLs-lVl3ntel
von 23.5O nu
Wettss IVISntel
vou 10.LO nu
leinen 8sllll08
vou 9.25 nii
l.ü3tes-8skll03
vou 7.SO NL
Ill880s 8skk08
voo 5,95 nu
^snker
vou 7.25 »L
flsnell-Nosen
von 6.95 nu
Lnrug»o8en
VOL 5.75 LL
Lolkttosen
VVL 4.95 »v
8tseiksn-No8sn
von 4.95 »u
VKLK r keipoi.ii
«supt,tr. 25
2 gut
möbl.Zimm.
Wohn- u. Schlaf-
zimm. (2 Betten)
mit Küchenbentz.
an Ehepaar oder
Dame zu verm.
Hölzer,
Schröderstt. 18.
klll mSlil. Aimiiei'
beste Kochgelegh-,
eig. Gasherd mit
Automat, el.Licht
u.Wass. b.z.v. La-
denburgerst.54,lv
Eine feststehende
Tatsache...
Klerne Anseigen
haben in den
„Heidelberger
Neuesten Nach-
richten' aröhten
Erfolg!
SchöneS möbl.
Zimmer
zu verm. Misoch.
Hauptstt. 78,
Seitenb. rechts II.
Gut möblierteS
Ztmmer
1 0. 2 Bett., auch
vorübg., bill. z. p.
Hauptstr. W, 4.
Gnt möbl. Zrm„
sep„ auf 1. 8. zu
verm. Werder-
stt. 16, Röderer.
Möbl. Zim., s«p„
Eing., el. Licht.
Untere Neckar-
stratze 36, 1 Tr.
Schön mbl. Zim.
sofort zu vcrm.
Uferstt. 16, part.
Möbl. Zimmer
zu vermieten.
Neugaffe 11, 2Tr.
Gnt rnöbl. Zim-
mcr zu vermiet.
Fahrtg. 16, m. r.
Kl. frdl. mbl. Z.
Sandg. 6, 2 Tr.
Eins. möbl. Zim.
Steingasse 10.
Welche geb.Dame
teilt mit ebensol-
cher eine 3- oder
4'Z.'Wohn.
Neuenheim.
rn
Off. unt. G 7690
an die H. N. N.
Alleinsteh. Herr
sucht eine
ZZ.'Wohn.
m. Bad u. Ztrlh.
Neuenherm bev.
Off. unt. U 7682
an dre H. N. N.
Gesucht wird von
kinderl. Ehepaar,
pktl. zahl. Miet.
auf 1. 10. oder
früher abgeschl.
2-Aim-Wohn.
E 7669 an HNN.
Möbl. Aimmer
mit fließ, Was-
ser gesucht. Off.
unter K 7674 an
die H. N. N.
Bersicherungs.
Jnssttut suckst
mögl. zentrale
Lage. Angebote
erbet. u. L 7694
an die H. N. N.
Wenn Sie ein«
Wobnung
suchen...
Kleine Anzeigen
haben in den
„Heidelberger
Neuesten Nach-
richten" grötzten
Erlolgl
Druck nnd Vcrlaa vo» Kriedrrch Schulze. — Berleger:
Dr. Sritz S ch u l, e. — Hauvtschrittletter: Hermann
B a a u s ch c. (Stcllvertreter: Max P c r k 0 w.) — Ver-
antwortlrch für Polittk, Fcuilleton, Neucs vom Tase-
Aus aller Wclt u. den Bildcrtcil: i. V. Max Perk 0 « :
für Lokales. Handel und Gerichtssaal: Max P e r k 0 w :
für die Rubrik Baden. Hesicn. Saarpfal, und Br>ei-
kasten: Dr. Werner SÄmidt: für den Svorttcil:
Dr. Lndwts Zabn: An^iaen: Kritz Hartswuh
sämtlrch rn Hcidelbera.
DL. Vi/1986: üb« 15 000.
2« Bcit fit PreiLüste Lr. S aüMa.