Seite 8
Fernsprecher°S.°A. 7351—53.
„Heidelberger Reueste Rachnchten" — „Heidelberger Anzeiger^
Mittwoch, 2. September 1936
Nr. 205
Münchener Echach Slvmpla beeadet.
llngarn slegt vor Poien. - SMchland an dritter Stelle. - 3m VroblemZurnier Goldmedaille
. für Seutschland.
Grotzdeutschen Schachbunds auch das Eraebnis des Pro
I e m - un d Stu-dienturnters vekannt, bei der
Feierltcher Ausklang.
Die Siegerehruna im Münchener Ausstellunasvark.
Das Schach-Olhmpia, zu dem 21 Nationen aus aller
Welt ihre Vertreter nach München entsandt hatten, fand
am Dienstaa abend mit der feierlichen Siegerehrung
im Hauptrestaurant des Ausstellungsparks seinen festlichen
Ausklang. Der Leiter des Grotzdeutschen Schachbunds,
Regierungsdirektor Kander (Berlin), überreichte mit
Händedruck jedem der zehn Spieler der ungarischen Sie-
germannschaft die Goldmedaille, chrem Führer
Maroczh autzerdem einen Ehrenpreis des Staatsministers
a. D. Hermann Esser in Form eines goldenen Pokals für
die ungarische Mannschaft. Die wohlverdienten zweiten
Sieger, die polnische Mannschaft, bekamen die Sil-
berne Medaille ausgehändigt. die deutschen Kämpfer,
die den dritten Platz belegten, je eine Bronzene Medaille.
Bei der Ueberreichung spielte die Musik die Nationalhhm-
nen der drei Siegerländer. Bundesleiter Zander zollte
auch den übrigen 18 Nationen und ihren Mannschaften,
die je eine silberne Erinnerungsplakette und große Terra-
kotta-Springer-Figuren erhielten. Anerkennung für ihre
Leistungen.
Jm Anschluf; an die Siegerehrung gab der Leiter des
- ------- dem
Iich Deutschland mit 56 Punkten an -oie Spitze stellte
und -damit die Goldene Medaille erringen konnte. Zweiter
wurde Ungarn mit 19 und dritter Sieger Lettland mit
18 Punkten.
Ergetbnis der 2ch Runde: Litauen — Lett-
land Oesterreich — Polen 314:3)4; Frankreich —
Tschechoslowakei 1:4: Schweden Jtalien 4:0; Norwegen —
Finnlan-d 214:1)4-; Dänemark — Deutschland 14:3)4;
Holland — Schweiz 4)4:114-; Jugoflawien — Rumäni-en
414-:1)4: Bulgarien — Ungarn 14-:6)4: Estland — Bra-
silien 3:0. Jrland spiel-frei.
Die Hängepartien der 31. und damit letzten
Run -de hatten folgendes Ergebnis: Finnland — Estland
4:4; Ungarn — Norwegen 4,5:4,5; Jtalien — Bulgarien
5.5:2,5; Rumänien — Schweden 1,5:6,5; Tschechoslowakei
— Jugoslawien 5:3; Schweiz — Frankreich 5:3; Polen —
Holland 6:2; Deutschland — Oesterreich 6.K:2,8;
Lettland — Dänemark 5:3; Jsland — Litauen 3,5:4,5.
Damit ergibt sich folgendes Endergebnis:
Ungarn hat 110,5 Punkte, damit an erster Stelle
und Ge-Winner der G o ld m e d a i l l e5 2. Polen 108 P.,
3. Deutschland 106,5; 4. Jugoslawien 104,5; 5. Tsche-
choslowakei 104; 6. Lettland W,5; 7. Oesterreich 95; 8.
Schweden 94; 9. Dänemark 91,5; 10. Estland M; 11. Li-
tauen 77,5; 12. Finnland 75- 1-3. Holland 71,5; 14. Bul-
garien 68; 15. Norwegen 64,6; 16. Brasilien 63; 17.
schweiz 61,5; 18. Jtalien 59; 19. Jsland 57,5; 20. Frank-
reich 43,5; 21. Bulgarien 98,5 Punkte.
Grlter Großkampttag im Fußbatt.
Z. Echlußrunde um ben v. MamMdMal. - Beglnn ber Wnktekämvte. - Sesterrelchs
Meister ln Rürnberg.
Das „runde Leder" rollt zwar schon seit drei Wochen
wieder, aber erst mit dem Beginn der M e i st e r s ch a f t s-
kämpfe in den Gauen, der für kommenden Sonntag
vorgesehen ist, bekommt das Fustballspiel erst den richtigen
Reiz. Da mit dem Beginn der Gauliga-Punktekämpfe
auch die 3. Schlustrunde um den Vereinspokal (v.
Tschammer-Pokal), an der noch 16 Mannschaften beteiligt
sind, zusammenfällt, ist der 6. September als ein
Grosstampftag anzusehen, der noch im Süden durch zwei
weitere Gauspiele zwischen Südwest und Mitte <-das erste
fand schon am Mittwoch in Wiesbaden statt!) und dem
grosten Freundschaftskampf zwischen den Meistermann-
schaften von Deutschland und Oesterreich, 1. FC Nürn-
berg und Admira-Wien, bereichert wird. Der kom-
mende Sonntag bildet so den Auftakt einer langen Reihe
großer Fuschalltage, sind doch allein noch in diesem Iahr
nckben den vielen Punkte- unü Pokalkämpfen sieben Län-
derkämpfe vorgesehen.
Um den Tschammer-Pokal.
Die „lctzten Acht" werden gesucht.
Acht Begegnungen sieht de 3. Schlutzrunde um
den Tschammer-Pokal vor, öavon finden sieben am Sonn-
tag statt, während die achte aus -besonderen Gründen erst
eine Woche später, am 13. September. stattfindet und
Hindenburg Allenstein mit dem VfB Peine zusammen-
führt. Die sieben Spiele des Sonntags lauten wie folgt:
VfB Stuttgart — Schalke 04; 1. FC Psorzheim,— Wor-
nratia Worms; Ulmer FV 94 — FC 05 ^chweinfurt; Po-
lizei Chemnitz — SV Waldhof; VsB Leipzig — Berlmer
SV 92; Hertha/Berliner «C^— VfL BeNrath; Wacker 04
Berlin— Werder Bremen <Sa.).
Man darf gespannt sein, welche von diesen Mann-
schaften in die 4. Lchlustrun-de vordringen, üie schon am
20. September gsspielt wird. Das bed-eutendste Treffen
auf sü-ddeutschem Boden findet in der Adols-Hitler-Kamps-
bahn in Stuttgart »wischen dem V f B S t u t t g a r t und
Schalke 04 statt. Jn den letzten Jahren haven nch
diese beiden Mannschaften wiederholt gegenübergestan-den
und stets behielten die „Knap-pen" klar die Ob-erhand. Jn-
zwischen scheinen aber die Schwäben an >spielstärke ge-
wonnen zu häben, jedenfalls merkt man bei i-hnen Lie
verständige Hand Loni Seiderers. -Selbst wenn man das
5:1 geg-en den „Club" nicht als vollgültig ansieht, wird
man den Stuttgartern eine Chance gegen die Westfalen
einräumen müssen.
Von den übrigen Begegnungen interesstert zunachst
die zwischen PolizeiChemnitz und de-m SV Wald -
hof. Man hat hier gute Vergleichsmöglichkeiten, denn
der Sachsenmeister spielte kürzlich in Mannheim und
unterlag ohne einige seiner Besten dem badischen Mcister
nur knapp mit einem Tor Unterschie-d, nachdem er schon
3:1 geführt hatte. Wenn die Waldhöser nicht ihre wahre
Form finden und so schlecht spielen wie am letzten Sonn-
tag gegen den „Club", dann kann der Sieger nur Ehemnitz
heitzen.
Der Kampf um die Punkte
setzt in den süddeutschen Gauen mit Rücksicht auf die Po-
kalspiele und die beiden Gautresse nin Saarbrücken und
Darmst<U>t noch etwas zögernd em. Es stehen insgesamt
nur zehn SpieIe auf dem Plan, die immerhin wert-
volle Formaufschlüsse geben sollien. Jm Gau Südwest
wird noch nicht gesprelt, da beginnen die Punktkämpfe erst
am 13. Septemöer.
Gau Baden:
Freiburger FC — BfL Neckarau !
FB Rastatt — Karlsruher FB
Germania Brötzingen — SpVa Sandhofen.
Von den drei Treffen des ersten Spieltags dürfte das
zwischen dem Freiburger FC und dem VfL Nek -
karau das bedeutendste sein. Der FFC hat den Vorteil
des eigenen Geländes, was für einen knappen Erfolg aus-
schlaggebend sein sollte, wenn die Mannheimer Vorstädter
nicht wie in früheren Aahren an die stets auswärts ge-
zeigte gute Form anknüpfen. — Die beiden Liganeulinge
stehen gleich vor schweren Aufgaben. Der FÄ 04 R a -
statt ist äber zuhäuse gegen den Karlsruher FV,
oer auf seinen guten Stürmer Brecht verzichten mutz, kei-
neswegs ohne Äussichten, dagegen wird man von der
SpPg. Sandhofen in Pforzheim als Gast der Ger -
mania Brötzingen kaum einen Punktgewinn erwar-
ten dürfen. ^.
Gau Wurttemberg.
Sportfr Etzlingen — Stuttg. Kickers
FV Auffenhausen — SVg. Cannstatt
Union Böckingen — Stuttg. Sportfrunde
Gau Bavern:
SpVg Fürth — ASV Nürnberg (Sa)
1860 München — VfB Koburg
Bayern München — BC Augsburg.
Freundschaftsspiele:
1. FC Nürnberg — Admira Wien; VsR Mannheim —
SB Wiesbaden; Phönix Ludwigshafen— FK Pirmasens.
*
Altenbacher Fußballspicler in Bad Homburg.
Der FC Viktoria 98 Bad Homburg (Kreisklasse)
empsing am Sonntag Gäste von der Bergstratze. Alten-
bach war mit seiner stärksten Elf gekommen und lieferte
ein recht gutes Spiel, was auch aus dem Erge-bnis 1:1
hervorgeht.
TenniöLänderkamvf in Mminbeim.
Der Svielplan für Deutschland »egen Aegvvten.
Auf den Plätzen des Tennisklub Mannheim am
Frledrichsring wird ain 5. und 6. September der Länder-
kampf Deutschland gegen Aeghpten im Tennis
ausgetragen. Für das interessante Treffen, das aus vier
Einzelkämpfen und zwei Doppelspielen besteht, wurde fol-
gende Auslosung vor genommen:
5. September 1430 Uhr: Kleinlogel (D) —
Shukrie (Ae.): Dr. Butz (D) — Sarwat (Ae.): Dr. Hen-
re0Dr. Landmann — ^arwath/Borai.
6. September, 14,30 Uhr: Dr. Henke (D) —
Dukich (Ae); Dr. Butz/Klelnlogel — shukri/Dukich (Ae).
*
Hilde Sverling noch einmal Negreich.
Die internationalen T e n n i s m e i st e r s ch a f t e n
der Schweiz wurden am Sonntag in Luzern ^u Ende
gebracht. Hilde Sperling, die berests am samstag
den Titel im Einzel durch einen Sieg uber die Franzosin
Simone Mathieu erringen konnte, kam am Sonntag noch
zu einem weiteren Ersolg. Im Gemlschten Doppel schlug
»e Wanefs zujammen die Englander Iorke/Hughes
6:3, 2:6, 6:4. Im Frauen-Doppel dagegen blieb ihr mit
der Engländerin Mc Ostrich zusammen der Sieg versagt.
Hler siegte das Paar Norke/Peters mit 8:6, 6:2.
SeutfOeEommersviel-Misterschaften.
Am kommenden Wochenende. 5. und 6. September,
werden in Schweinfurt die deutschen Sommerspiel-
meisterschaften im Faustball, Schlagball und Korbball
ausgetragen. Die Ausscheidungskämpfe sind jetzt alle er-
ledigt, so datz die Teilnehmer an den Meisterschaftskämp-
fen feststehen. Jm Faustball der Männer spielen:
Zoppoter TV, Hamburg-Rothenburgsorter TV, MTV
Ludwigshafen, Tgd. Schweinfurt, TV Merscheid, TV Leip-
zig-Schönefeld.
SorlSufe zur EteW'Wettmejftvrschast.
Lohmann 8 Meter hinter Lacquehay.
Nach einem Ruhetag wurden in Zürich die Kämpfe
der Raüfährer um die Weltmeiftertitel am Dienstag äbend
mit den Äorläufen der Steher ü-ber 100 Kilmneter fot-
gesetzt. Jm ersten Vorlaus vollbrachte unser zweiter Ver-
treter, der Bochu-mer Walter Lohmann, eine ausge-
zeichnete Leistung. Mit nur 8 Meter Rückstand hinter!dem
m 1:33:02 Stunden siegenden Ditelverteidiger Chärles
Lacquehay helegte er den zweiten Platz. Den -dritten
Platz belegte der Jtäliener E. Sebergnini. -der sich
damtt ebenfalls sür die Entscheidung qualifizierte.
Metze fuhr Bahnrekord.
,Jm zweiten Vorlaüf zur Steher-Weltmeisterschaft
bswies der deutsche Meister und Exweltmeister Erich
Metze seine grohartig-e Form durch einen überlegenen
Sieg in d-er neuen Bahnrekordzeit von 1:27:47 Stunden
bor dem Frcmzosen Raynaud und dem Belgier
Ronsfe. Damit hat Deutschlanü ebenso wie Frankreich
beide Vertreter in die Entscheidung gebracht. Metze uno
Lacquehay sind die beiden ersten An-warter auf den Welt-
meistertitel.
SeutWan-s besteEandbaßnsahrer tnSerxbeW
Am 6. September im „Rittcr von Evv-Stadion".
. Auf der „Ritter von Evv-Karnpfbahn" bei Herx-
-he l m in der Rheinpfalz bringt der Deutsche Automobil-
Clnb, Gau Westmark, am 6 Septemöer sein 11.
Pfälzer Sandbahn-Motorradrennen zum
Austrag und hat hierfür die besten Sandbahnspezialisten
aus üem ggnzen Reich verpflichtet. Als Hauptfavorit
startet namentlich Gunzenhauser (Nei-dlingen), der Ge-
winner der „Goldenen Sturzhelme" von München und
m der Tschechoslowakei. Dann kommen u. a. so bekannte
Fahrer wie Buffe (Lehrte), die Münchner Schnitzenbau-
mer, Marxreiter, Deliano, Buchberger, der Rheinlärvder
Buttler, der Würzburger Hofmann und die Saarbrücker
Brüder Port, eine Besetzung, wie sie wohl noch nie ein
Sandbahnrennen in Deutschland aufzuweisen hatte.
Es wird also in allen Solo- und Beiwagen-Mäschi-
nenrennen, die wieder in je einem Vor- und Endlaus
ausgetragen wevden. erbittert um Sieg und Platz ge-
kämpft und dabei vrächtige Sportl-eistungen zu sehen
geben! Auch der Nachwuchs kommt zu Wort, -denn
der Veranstalter hat den Ausweisfahrern 3 Konkurrenzen
reserviert. Da die 760 Meter lange Bahn erneut in
besten Zustand gebracht wurde, sind neue Rekordzeiten zu
erwarten. -4. L.
*
Adler stcllt das deutsche Nationalteam.
Bei der am 6. und 7. Septem-ber stattfindenden inter-
nationalen Nonstop-Fahrt Bodensee — Balaton (1029 Ki-
lometer) werden die deutschen Farben von mehreren Fa-
brikmannschaften vertreten, so BMW, Hanomag, Opel
und Adler. Die Adlerwerke, die seit jeher mit ihren serien-
mätzig-en Konstrnktionen sich a-m stävksten an allen vom
Ausland^beranstalteten Sportereigniffen beteiligten, stellen
der ONS für diese Fahrt die offizielle deutsche
Nationalmannschaft zur Versügung. Es sind dies
die -bekannten Fahrer: Paul von Guilleaume, Otto Löhr,
Prinz schaumburg-LipPe auf 1,7 Liter Adler Trumpf.
Auf Adler Trumpf fahren fer
Pau-l Schweder.
ferner noch Graf Ovssich und
SvortneMetten ln Kürze.
Die indischen Hockeyspieler lieferten am Dienstag
nachmittag in Hamburg ein feines spiel gegen die starke
Vertretung des Gaues Nordmark, das sie mit 3:1 (2:0)
Toren gewannen.
Der Club zur Vahr Bremen verlor am Montag mit
einer verstärkten Mannschaft gegen die Olympia-Hockehelf
von Afghanistan knapp rnit 3:2 (1:1) Toren.
Bei der Rumänien-Radrundfahrt hat der Berliner
Hermann Buss die Führung in >der Gesamtwertung über-
nommen, nachdern er aus der zweiten Etappe, die von
Focsani nach Jaffy (227 km) sührte, hinter dem Rumänen
Tudose den zweiten Platz belegte. Kutschbach fiel aus die-
ser Strecke durch Reifenschäjden zurück.
Auf dcm Baden-Badcner Golfplatz wurden am Diens-
tag zwei internationale Wettbewerbe durchgeführt. Das
Zählwettspiel mit Vorgabe über 18 Löcher wurde von dem
Engländer A. E. Inglis gewonen und das Vierer-Zäbl-
wettspiel mit Auswahl-Treibschlag um den „Schwarzwald-
Preis" brachte den Siea des deutichen Paares Boemer-
Marsch vom Golsklub Bad Eilsen.
Weltmcister im Halbsihwergewicht wurde. Gustave
Roth (Belgien), der am Dienstag abend in Wien gegen
Heinz Lazek (Wien) in dem über 15 Runden gehenden
Kämpf zu einem überlegenen Punktsieg kam.
Chinesische Turner stellten stch am Montag abend in
München vor und ernteten für ibre tnrnerischen und
ghmnastischen Vorführungen grotzen Beifall. Besonderes
Jntereffe fand das chinestsche Tai-chi, eine vereinsachte
Form der Ghmnastik, die seit 1 000 Jahren die Anfangs-
gründe der chinesischen Leibesübungen bildet.
Hollani» und England trugen in Nordwijik einen
Tennisländerkampf aus, den die Briten überlegen mit
10:3 Punkten für sich entschieden. Die Holländer kamen
erst am letzten ^ag^zu ihren drei Siegen.
mit 6:4, 6:2, 6:4 fchlugen. Bei den Frauen gab es einen
überraschenden 9:7, 2:6, 6:4-Sieg von Frau van Rhn/
Frl. Babcock über Frl. Jacobs/Frau Palfreh.
1. FC Nürnberg — Admira Wien, das mit Spannuna
erwartete Futzballtreffen der Meister von Deutschland
und Oesterreich. wird bereits am nächsten -Sonntag, den
6. September, im Nürnberger Zabo ausgetragen.
Merredes-Benz hat die Auto-Rennzeit 1936 bereits
abgeschloffen. Das Untertürkheimer Werk zog deshalb die
Nennungen zum Grotzen Preis von Jtalien zurück. Da-
gegen beteiligt sich Mercedes-Benz mit dem neuen Thp
290 an der Dauerfährt „Bodensee — Plattensee".
Alfa Äomeo wird in der nächsten Rennzeit mit neuen
Rennwagen auf den Plan treten, für die die Konitruk-
tionspläne -bereits sertiggestellt find. Der Vertrag zwischen
Alfa R-omeo und der -Scuderia Ferrari wur-de bis 1939
verlängert.
Marieluife Horn siegte in Venedig beim Jnternatio-
nalen Tennisturnier in üer ersten Runde 6:4, 6:0 über
die Jtalienerin Canal. Die Deutsche Weber dagegen
wurde von der Französin Goldschmidt mit 6:0, 6:0 aus-
geschaltet.
Deutschlands Olymyiaboxer, und zwar die Medaille-
Gowinner Kaiser, Minev, Murach, Vogt und Runge wer-
den am 12. Septem-ber beim grotzen „Kraft-durch-Freude"-
Volksfest anlätzlich des Reichsparteitags in Nürnberg ihr
Können zeigen.
Mario Tadini war mit einem Alfa-Romeo-Wagen
beim Stilfser-Joch-Bergrennen in der Rennwagenklaffe
über 1600 ccm mit 60,445 Kmstd. Schnellster des Tages.
Aus der 14 Kilometer langen -Strecke waren Ftaliens
Fährer unter sich.
Jtaliens Leichtathleten schlugen im Mussolini-Sjadion
zu Turin Japan in einem Länderkampf mit 92:81 Punk-
ten. Erfolgreichster Athlet war Lanzi, der die 800 und
400 Meter gewann. Jm Stcrbhochsprung xxreichte Nishida
als Sieger 4,25 Meter.
Jn Pittsburg wurde die W-eltmeisterschaft i-m Ban-
tamgewicht zwischen dem Tit-elhalter -sixto Esco-bal
nnd seinem Herausfor-derer Tony Marino ausgctragen.
Jn der 13, Runde des aus 16 Run-den angesetzten Treffens
errang Escobak durch technischen k.o. abermals -den We-lt-
meistertitel.
Schwabcn Stuttgart württembergischer
Wasscrballmeister.
Fm Schachen-mayr°Schwimmbad wurde am -Samstag
und Sonntag die Waff-erball-Meisterschaft des Gaues
Württ-emberg entschieden. Wie nicht anders zu er-
warten war, spiekte Schwaben Stuttgart wieder
die überragende Rolle und sicherte sich sür ein -weiteres
Jähr den Titel. Zweiter der Meisterschaft wurde der SV
Bad Cannstatt vor dem SB 04 Göppingen und dem vom
Gausachamt als Mitbewerber bestimmten SV Etzlingen.
Ergebnisse: Cannstatt — Göppingen 4:3; Stutt-
gart — Etzlingen 6:2; Etzlingen — Cannstatt 1:3; Stutt-
gart — Göppingen 5:0: Göppingen — Etzlingen 5:3;
Stuttgart — Cannstatt 8:0.
Sesterreicher als Kanonensutier in Spanien.
Durch kommunistische Menschenschmuggler in der Steier-
mark angeworben.
Wien, I. Septbr. Wie wir von vertrauenswürdiger
Seite erfahren, sind dis steierischen Vehörden
einem umfangreichen kommunistischen Menschen-
schmuggel auf die Spur gekommen. Wahrscheinlich sind
schon Hunderte von steierischen Arbeitslosen, haupt-
sächlich Bergbau- und Hochofenarbeiter, zum Cintritt in
die rote Miliz nach Spanien gelockt worden.
Vergangene Woche fiel es in den Arbeitslosenämtern
in Zeltweg und Fohnsdorf, dem Mittelpunkt des stei-
rischen Bergbaues und Hüttenbetriebes, auf, daß 80 im
Genuß der Arbsitslosenunterstühung stehende Arbeiter
ihre Unterstühungen nicht mehr abgeholt haben. Die
Nachforschungen ergaben, daß kommunistische
Agenten aus der Tschechoslowakei nach Steiermark ge-
kommen waren, umArbeitslose für die rote
Miliz in Spanien anzuwerben. (!) Die Leute sind, mit
Fahrkarten und Geldmitteln ausgerüstet, über die Schweiz
und Frankreich nach Spanien geschickt worden. Die kom-
munistischen Agenten glaubten die Arbeitslosen besonders
dadurch verlocken zu können, daß sie ihnen erklärten, sie
könnten sich an den spanischen Lhristen und an den spa-
nischen Kirchen für den 12. Februar 1934 rächen.
Dis Vehörden vermuten, datz auch in anderen stei-
rischen Orten ähnliche marxistische Menschentransporte
eingeseht worden sind und haben Crhebungen eingeleitet.
Preisgekrönte deutsche Filme in Benedig.
Mussolini-Pokal, zwei weitere Preise und süns Mcdaillen.
Venedig, 2. Septbr. Die 4. Internationale
Filmkunstschau Venedig endete mit einem trium -
phalenCrfolgfürdiedeutscheFilmkunst. Der
Preisrichterausschuß, tzer am lehten Tag der Filmvorfüh-
rungen zusammentrat, erkannts den höchsten der zu ver-
leihenden Preise, dcn M u s s o l i n i -P o k a l, dem deut-
schen Luis-Trenker-Film „D e r Kaiser von Kali-
sornien" zu.
Darüber hinaus wurde das deutsche Filmschaffen noch
durch die Verleihung von zwei wsiteren Preisen und von
fünf Medaillcn ausgezeichnei. Der Film über die Olym-
Pischen Winterspiele „Iugend derWelt" erhielt als
bester dokumentarischer Film den Duce-Preis und der
Film „S ch l u tza k kord" <tts bester Mustksilm de».
Prsis des Theaterinftituts, Mit Medaillen wurden aus-
gezeichnet die Spielfilme „Ave Maria" und „Ver-
räter", sowie die Kuliur- und Lehrfilme „Metall
des himmels", „Cin Meer versinkt" und
„Die Kamera fährt mit".
Damit hat Deutschland die größte Zahl von
Preison auf der Filmkunstschau erhalten und klar bewie-
sen, daß seine Filmkunst ein lebendiger Organismus ist,
der sich in Richtung auf die gesteckten Ziele tatkräftig
durchseht und mit glänzendem Crfolg im internationalen
Wettbewerb bestehen kann, Die Vielzahl dcr Auszeich-
nungen für die verschiedensten silmischen Leistungen zeigt,
daß sich der deutsche Film nicht nur in einem einzigen
Fach bewährt, sondern auf allen Gebieten höchst-
leistungen hervorbringt, die als solche auch anerkannt wor-
swn.
Den Preis für die bests R eg is s e u r l e i stun g
erhielt der Regisseur Feyder für den französischen Film
„Die klugen Frauen".
Als beste Schauspielerin wurde Annabella in dem
französischen Film ,-Vom Abend bis Morgen" (Veille
cl'^imss) preisgekrönt, Als bester Schauspieler erhielt
Muni in dem Film der amerikanischen Warner-Vros-
Filmgesellschaft „Das Leben von Houis Pasteur" den
Preis- Als bsste photographische Leistung wurde
der britische Film „Tudor Rose" ausgezeichnet. Den
Preis sür den besten politisch-sozialen Film er-
hielt der italienische Abessinienfilm „Marsch der Helden".
Als wissenschaftliches Filmwerk wurde der Duce-
Film >,Cin Blick auf den Meeresgrund" preisgckrönt.
SeWlilisinus in öMjettitzland?
Loslösungsströmung in verschiedenen Randrcpubliken.
Paris, 1. Septbr. Der „Matin" befaßt sich mit der
Lage in Sowjetrußland und berichtet, daß vor allem in
den beiden asiatischen Sowjetrepubliken Turkmeni-
stan und Ilsbekistan, die schon immer wegen ihrer
Cntlegcnheit als „neuralgische Punkte" des Sowjetreichs
betrachtet worden seien, das Fieber der Crregung
nach dem Moskauer Prozeß zum Durchbruch ge-
kommen ser.
In den beiden Sowjetrepubliken Kasaksta und
Aserbeidschan sei von den dortigen Kommunisten
eine großs geheime Organisation gegründct worden. In
dem Programm dieser Organisation stände die Los-
lösung von der Sowjetunion. Zn dor Krim
sei ebenfalls eine Bewegung aufgedeckt worden, die sich
gegen die Regierung in Moskau richte.
Auch i» der Heimat Stalins, m G e-o r g i em, sei «jue
Verschwörung aufgedeckt worden. M<m habe dort die
mordung des Generalsekretärs der Kommunistischeu
tei und früheren Tschekisten Veria vorbereitet und ci
selbständige Regierung bilden wollen. Ilnter den vie
verhafteten Verschwörern befinde sich ein 2"'^
wandter Stalins namens Neo Djugaschwili.. Die ganö^
Lage beunruhige Stalin außerordentlich,
Bevorstekenöe Seidelberger BeranWtungen.
* Die Tanzschule Kurt Gronbach kündigt im heu i'
gen An-zeigente-il den Beginn neuer Kurse an.
Stadtgarien-Casino: Heute 16 Uhr neunter Nachmittaä de
Dame uiit Lem neuen -September-Programm.
Berein Alt-Heidelberg: Kommenden Sonntag Besicyuöu
der Ausstellung „Heidelberg, Vermächtnis und Ausgnu '
Autobus-G.m.b.H.: Heute Kaffeefahrt ins Blaue, mcwge^
Ganz- un-d Hal-btagsfahrten, Freitag Kasfeefährt
Zwingenberg.
nach
Ailmschau.
und Soldaten."
— „Jugen-d
der
Capitol: „Sport
Welt."
Glorialichtspiele: „Allotria."
Kammerlichtspiele: „Kameliendame." . »
Odeonlichtspiele: „Knox und die lustigen Vagabunven
Schloßlichtspielc: „Allotria."
Odeonlichtspiele: „Knox und die lustigen Ba'
gabunden". Mit diesem Film aus dem Zirkusieoe
ist vor allem Hans oser Gelegenheit gegeben nw
den, über sein sonst übliches Amt als blotzer «patzmacye
hinauszuwachsen und eine vertiefte psychologisch, fs>n °
faßte Darstellung zu zeigen. Es mutz uns erschutteri-
wie er den inneren Zwiespalt des Clowns darstelli, oc
seinen wahren Beruf ängstlich vor seiner heitzgenevle
Tochter verbergen möchte. Selbstverständlich kommt au«
der Humor nicht zu kurz. Er wird vor allem gespru"
von der voluminösen Fülle sines Leo Slezak, lvrnig
vielleicht von Pat und Patachon, die sehr zurücktreten.
Liebespaar ist bei Georgia Holl und Rolf Wanka
aufgehoben, Ädele Sandrock aber ist eine herrliche Grov
mutter, die für die glückliche Lösung aller Konflikte 1-org
Kammerlichtspiele: „Ka m e li e nd a m e". Der
rühmte, echt französische Liebesroman von Alexano
Dumas nuii auch im Film! Marie Duplessis, ein si
faches Mädchen aus der Provinz, wird von ihrer Dem
sucht nach der grotzen Welt nach Paris getrieben unü 8
hört dort bald zu den grotzen Favoritinnen der Lebew^^
Sprunghaft überfliegt der Film diese Vorgeschichte. 7O
rasch ist der Szenenwechsel, daß man oft nur muh>ai
folgen kann: der heimatliche Dorfteich, der Pariser PU«
salon, Maries heimatloses Umherirren in der grove
Stadt und schlietzlich ihre Zuflucht zu den Ball-L-oMo
und der Welt des schrankenwsen Lebensgenusses. Kwi.
zusammenhängend und fast breit im Vergleich zu de»
Vorhergehenden wird die Handlung erst, als Arman;.
Duval in das Leben der Marie Duplessis tritt und dam
die eigentliche, schmerzliche Liobesgeschichte zwischen diew
beiden Menschen ihren Anfang nimmt. Viele Brrweg
müffen sie gehen — durch tragische Umstände gez-wmigei-
bis sie — zu spät — zueinander finden. Daß diese. ru.A
rende Geschichte im Grun-d doch nicht kitschig und f»
wirkt, obwohl die Grenze manchmal sehr nahe liegt' ,7
der geschickten Regie Fernand Rivers und dem üb?7uu
natürlichen, charmanten Spiel der bekannten iranzostiche
Schauspielerin Dvonne P r i n t e m p s zu verdanken.-3Y)
„Kamelien-dame" wirkt in ihrem Schmerz und ihrer. Wew
mut immer echt. Seiner Partnerin wüvdig zeigt
Pierre Fresnay als Armand. Auch sein Spiel '
überall wahr, überzeugend un-d shmpathisch. Ganz aiw
gezeichnet -ist die Photographie von Stradling ui^
Aubourdier, die Licht- und Schattenwirkungen >w
besonders stiinmungsvoll gelungen. Alles in allein: e
Film, der Erfolg haben wird!
, „Ungeküßt soll man nicht schlasen geh'n"
ist ^ein heiterer Film, in dem sich um Liane Hu'"
bekannte Darsteller wie Theo L i n g e n, Hans M 0 »
ser und Heinz Rühmann scharen.
Grokmarkkhalle Handschuhsheim.
Birnen 1. Sorte 15 bis 23 Pfg., 2. Sorte 9 bjs ^
Aepfel 1. Sorte 11 bis 17, 2. Sorte 6 bis 10, Pl^^-
1. Sorte 19 bis 26, 2. Sorte 12 bis 18, Quitten 15,
salat 2 bis 4, Stangenbohnen 6 bis 9, Stangenbohrlen g
4 bis 5, Erbsen 11, Tomaten 1. -s-orte 3,5 bis 4,3, 2.
1,5 bis 2,5, Blumenkohl 10, Wirsing 2 bis 3. Weitzkraur
' - - - - bis 7. Endivienialar
Ansuhr gut, Nachsra^
Äotkraut 3, Schlangengurken 5
bis 4, Zwiebeln 3 bis 4 Pfg.
sehr gut.
A115 mtlichen Betlliiiiilililülstlllgell
Der
bekannt:
Obervürgermeister der Stadt Heidelberg
gOt
Awischenzählung der Schweine.
. .. und Lan-dwirtE'-
4. Septemb-er 1936 eine
Der Reichsininister für Ernährung^ und^
hat auf den
Schwcine angeordnet. Liit üer Laytung iu
Ermittlung der geborenen Külbcr sowie Ser nicht
Vflichtigen Hausschlachtunge» an schweinen und E),feii
Bullen, Och-sen, Kühen, Jungrindern, Kälbern,
und Ziegen, jeweils getrennt sür die Monate Juni,
und August 1936, verbunden. Bei den Käl-bergev"^^
müffen totgeborene Kälbex besonders ausgewiesen wer
wobei die Verkalbefäll-e mit zu berücksichtigen ichp-^glizg'
Die Zählung findet in Heidelberg Lurch die
statt. Besitzer von Tieren, die bei der Aufnahme ^^11«
gangen werden, müffen ihre Angaben bis spätestens -s-.
tag, den 7. Septem-ber 1936 >bei der zuständigen 4-w °^f
station machen. Wer vorsätziich Angaben, zu denen er ^
GxunL der Anordnungen verpflicht-et ist, nicht „^l,„heU
oder wissenklich unrichtige odex unvollständig« Aus ^,ft
macht, wird mit Gefängnis -bis zu 6 Monaten ude)
Geldstrafe -bis zu zehntau-send Mark bestraft: auw 11- jqi
Tiere, deren Vorhandensein vcrsch-wiegen worden u -
Urteil für dem Staat verfallen erklärt werden.
UjMi' ln Nkilikiliel'g Slil 2. Lkgikiiillel' 1S3K
Ws-rmsgracks ksuts 7 17kr 13.3
Hiscksretsr Crack (6sls.) 13.2
klöedsler 6rsck .... 22.t
IViaäriedtan^. 80
Oimmel. deiv
I-llktckrlleic. 755.1
-8isckersekl»a psr am
1,'tSi
Aittsivvsrts voa qestsr»^b
Ismpsratar
Ollllstckrllelc
kelativs I?6ll6d1isir6it
Il»S888I'8lSNl!8-IlSeII!'!clIlKII IlN Mülisl 8el>1. I^b
1.
kleickelksrq .
visckssdeim.
ckagstfsick . .
klsilbrollll .
kloekillgSll .
Kannkeim
1. 2.
2.65 2.6z
I.S-t
S.U8
4 7«
2.42 2 ZS
Boraussichtliche Witterung für Badcn, Württcmbr S
und Hohenzollern bis Donncrstag abeno- ^chpe
Schwache, zeitweise nach Südwest und ^est
Win-de, zeikweise bewötkt, dabei aber immer,
auf-herkeriü». Werjt ttocke«, Lempercchtwe« we»rs'
Illlsin
lirsisLck.
Lski. . .
ULxaa . .
Llallnkeim
Oallk . .
Külu.
Fernsprecher°S.°A. 7351—53.
„Heidelberger Reueste Rachnchten" — „Heidelberger Anzeiger^
Mittwoch, 2. September 1936
Nr. 205
Münchener Echach Slvmpla beeadet.
llngarn slegt vor Poien. - SMchland an dritter Stelle. - 3m VroblemZurnier Goldmedaille
. für Seutschland.
Grotzdeutschen Schachbunds auch das Eraebnis des Pro
I e m - un d Stu-dienturnters vekannt, bei der
Feierltcher Ausklang.
Die Siegerehruna im Münchener Ausstellunasvark.
Das Schach-Olhmpia, zu dem 21 Nationen aus aller
Welt ihre Vertreter nach München entsandt hatten, fand
am Dienstaa abend mit der feierlichen Siegerehrung
im Hauptrestaurant des Ausstellungsparks seinen festlichen
Ausklang. Der Leiter des Grotzdeutschen Schachbunds,
Regierungsdirektor Kander (Berlin), überreichte mit
Händedruck jedem der zehn Spieler der ungarischen Sie-
germannschaft die Goldmedaille, chrem Führer
Maroczh autzerdem einen Ehrenpreis des Staatsministers
a. D. Hermann Esser in Form eines goldenen Pokals für
die ungarische Mannschaft. Die wohlverdienten zweiten
Sieger, die polnische Mannschaft, bekamen die Sil-
berne Medaille ausgehändigt. die deutschen Kämpfer,
die den dritten Platz belegten, je eine Bronzene Medaille.
Bei der Ueberreichung spielte die Musik die Nationalhhm-
nen der drei Siegerländer. Bundesleiter Zander zollte
auch den übrigen 18 Nationen und ihren Mannschaften,
die je eine silberne Erinnerungsplakette und große Terra-
kotta-Springer-Figuren erhielten. Anerkennung für ihre
Leistungen.
Jm Anschluf; an die Siegerehrung gab der Leiter des
- ------- dem
Iich Deutschland mit 56 Punkten an -oie Spitze stellte
und -damit die Goldene Medaille erringen konnte. Zweiter
wurde Ungarn mit 19 und dritter Sieger Lettland mit
18 Punkten.
Ergetbnis der 2ch Runde: Litauen — Lett-
land Oesterreich — Polen 314:3)4; Frankreich —
Tschechoslowakei 1:4: Schweden Jtalien 4:0; Norwegen —
Finnlan-d 214:1)4-; Dänemark — Deutschland 14:3)4;
Holland — Schweiz 4)4:114-; Jugoflawien — Rumäni-en
414-:1)4: Bulgarien — Ungarn 14-:6)4: Estland — Bra-
silien 3:0. Jrland spiel-frei.
Die Hängepartien der 31. und damit letzten
Run -de hatten folgendes Ergebnis: Finnland — Estland
4:4; Ungarn — Norwegen 4,5:4,5; Jtalien — Bulgarien
5.5:2,5; Rumänien — Schweden 1,5:6,5; Tschechoslowakei
— Jugoslawien 5:3; Schweiz — Frankreich 5:3; Polen —
Holland 6:2; Deutschland — Oesterreich 6.K:2,8;
Lettland — Dänemark 5:3; Jsland — Litauen 3,5:4,5.
Damit ergibt sich folgendes Endergebnis:
Ungarn hat 110,5 Punkte, damit an erster Stelle
und Ge-Winner der G o ld m e d a i l l e5 2. Polen 108 P.,
3. Deutschland 106,5; 4. Jugoslawien 104,5; 5. Tsche-
choslowakei 104; 6. Lettland W,5; 7. Oesterreich 95; 8.
Schweden 94; 9. Dänemark 91,5; 10. Estland M; 11. Li-
tauen 77,5; 12. Finnland 75- 1-3. Holland 71,5; 14. Bul-
garien 68; 15. Norwegen 64,6; 16. Brasilien 63; 17.
schweiz 61,5; 18. Jtalien 59; 19. Jsland 57,5; 20. Frank-
reich 43,5; 21. Bulgarien 98,5 Punkte.
Grlter Großkampttag im Fußbatt.
Z. Echlußrunde um ben v. MamMdMal. - Beglnn ber Wnktekämvte. - Sesterrelchs
Meister ln Rürnberg.
Das „runde Leder" rollt zwar schon seit drei Wochen
wieder, aber erst mit dem Beginn der M e i st e r s ch a f t s-
kämpfe in den Gauen, der für kommenden Sonntag
vorgesehen ist, bekommt das Fustballspiel erst den richtigen
Reiz. Da mit dem Beginn der Gauliga-Punktekämpfe
auch die 3. Schlustrunde um den Vereinspokal (v.
Tschammer-Pokal), an der noch 16 Mannschaften beteiligt
sind, zusammenfällt, ist der 6. September als ein
Grosstampftag anzusehen, der noch im Süden durch zwei
weitere Gauspiele zwischen Südwest und Mitte <-das erste
fand schon am Mittwoch in Wiesbaden statt!) und dem
grosten Freundschaftskampf zwischen den Meistermann-
schaften von Deutschland und Oesterreich, 1. FC Nürn-
berg und Admira-Wien, bereichert wird. Der kom-
mende Sonntag bildet so den Auftakt einer langen Reihe
großer Fuschalltage, sind doch allein noch in diesem Iahr
nckben den vielen Punkte- unü Pokalkämpfen sieben Län-
derkämpfe vorgesehen.
Um den Tschammer-Pokal.
Die „lctzten Acht" werden gesucht.
Acht Begegnungen sieht de 3. Schlutzrunde um
den Tschammer-Pokal vor, öavon finden sieben am Sonn-
tag statt, während die achte aus -besonderen Gründen erst
eine Woche später, am 13. September. stattfindet und
Hindenburg Allenstein mit dem VfB Peine zusammen-
führt. Die sieben Spiele des Sonntags lauten wie folgt:
VfB Stuttgart — Schalke 04; 1. FC Psorzheim,— Wor-
nratia Worms; Ulmer FV 94 — FC 05 ^chweinfurt; Po-
lizei Chemnitz — SV Waldhof; VsB Leipzig — Berlmer
SV 92; Hertha/Berliner «C^— VfL BeNrath; Wacker 04
Berlin— Werder Bremen <Sa.).
Man darf gespannt sein, welche von diesen Mann-
schaften in die 4. Lchlustrun-de vordringen, üie schon am
20. September gsspielt wird. Das bed-eutendste Treffen
auf sü-ddeutschem Boden findet in der Adols-Hitler-Kamps-
bahn in Stuttgart »wischen dem V f B S t u t t g a r t und
Schalke 04 statt. Jn den letzten Jahren haven nch
diese beiden Mannschaften wiederholt gegenübergestan-den
und stets behielten die „Knap-pen" klar die Ob-erhand. Jn-
zwischen scheinen aber die Schwäben an >spielstärke ge-
wonnen zu häben, jedenfalls merkt man bei i-hnen Lie
verständige Hand Loni Seiderers. -Selbst wenn man das
5:1 geg-en den „Club" nicht als vollgültig ansieht, wird
man den Stuttgartern eine Chance gegen die Westfalen
einräumen müssen.
Von den übrigen Begegnungen interesstert zunachst
die zwischen PolizeiChemnitz und de-m SV Wald -
hof. Man hat hier gute Vergleichsmöglichkeiten, denn
der Sachsenmeister spielte kürzlich in Mannheim und
unterlag ohne einige seiner Besten dem badischen Mcister
nur knapp mit einem Tor Unterschie-d, nachdem er schon
3:1 geführt hatte. Wenn die Waldhöser nicht ihre wahre
Form finden und so schlecht spielen wie am letzten Sonn-
tag gegen den „Club", dann kann der Sieger nur Ehemnitz
heitzen.
Der Kampf um die Punkte
setzt in den süddeutschen Gauen mit Rücksicht auf die Po-
kalspiele und die beiden Gautresse nin Saarbrücken und
Darmst<U>t noch etwas zögernd em. Es stehen insgesamt
nur zehn SpieIe auf dem Plan, die immerhin wert-
volle Formaufschlüsse geben sollien. Jm Gau Südwest
wird noch nicht gesprelt, da beginnen die Punktkämpfe erst
am 13. Septemöer.
Gau Baden:
Freiburger FC — BfL Neckarau !
FB Rastatt — Karlsruher FB
Germania Brötzingen — SpVa Sandhofen.
Von den drei Treffen des ersten Spieltags dürfte das
zwischen dem Freiburger FC und dem VfL Nek -
karau das bedeutendste sein. Der FFC hat den Vorteil
des eigenen Geländes, was für einen knappen Erfolg aus-
schlaggebend sein sollte, wenn die Mannheimer Vorstädter
nicht wie in früheren Aahren an die stets auswärts ge-
zeigte gute Form anknüpfen. — Die beiden Liganeulinge
stehen gleich vor schweren Aufgaben. Der FÄ 04 R a -
statt ist äber zuhäuse gegen den Karlsruher FV,
oer auf seinen guten Stürmer Brecht verzichten mutz, kei-
neswegs ohne Äussichten, dagegen wird man von der
SpPg. Sandhofen in Pforzheim als Gast der Ger -
mania Brötzingen kaum einen Punktgewinn erwar-
ten dürfen. ^.
Gau Wurttemberg.
Sportfr Etzlingen — Stuttg. Kickers
FV Auffenhausen — SVg. Cannstatt
Union Böckingen — Stuttg. Sportfrunde
Gau Bavern:
SpVg Fürth — ASV Nürnberg (Sa)
1860 München — VfB Koburg
Bayern München — BC Augsburg.
Freundschaftsspiele:
1. FC Nürnberg — Admira Wien; VsR Mannheim —
SB Wiesbaden; Phönix Ludwigshafen— FK Pirmasens.
*
Altenbacher Fußballspicler in Bad Homburg.
Der FC Viktoria 98 Bad Homburg (Kreisklasse)
empsing am Sonntag Gäste von der Bergstratze. Alten-
bach war mit seiner stärksten Elf gekommen und lieferte
ein recht gutes Spiel, was auch aus dem Erge-bnis 1:1
hervorgeht.
TenniöLänderkamvf in Mminbeim.
Der Svielplan für Deutschland »egen Aegvvten.
Auf den Plätzen des Tennisklub Mannheim am
Frledrichsring wird ain 5. und 6. September der Länder-
kampf Deutschland gegen Aeghpten im Tennis
ausgetragen. Für das interessante Treffen, das aus vier
Einzelkämpfen und zwei Doppelspielen besteht, wurde fol-
gende Auslosung vor genommen:
5. September 1430 Uhr: Kleinlogel (D) —
Shukrie (Ae.): Dr. Butz (D) — Sarwat (Ae.): Dr. Hen-
re0Dr. Landmann — ^arwath/Borai.
6. September, 14,30 Uhr: Dr. Henke (D) —
Dukich (Ae); Dr. Butz/Klelnlogel — shukri/Dukich (Ae).
*
Hilde Sverling noch einmal Negreich.
Die internationalen T e n n i s m e i st e r s ch a f t e n
der Schweiz wurden am Sonntag in Luzern ^u Ende
gebracht. Hilde Sperling, die berests am samstag
den Titel im Einzel durch einen Sieg uber die Franzosin
Simone Mathieu erringen konnte, kam am Sonntag noch
zu einem weiteren Ersolg. Im Gemlschten Doppel schlug
»e Wanefs zujammen die Englander Iorke/Hughes
6:3, 2:6, 6:4. Im Frauen-Doppel dagegen blieb ihr mit
der Engländerin Mc Ostrich zusammen der Sieg versagt.
Hler siegte das Paar Norke/Peters mit 8:6, 6:2.
SeutfOeEommersviel-Misterschaften.
Am kommenden Wochenende. 5. und 6. September,
werden in Schweinfurt die deutschen Sommerspiel-
meisterschaften im Faustball, Schlagball und Korbball
ausgetragen. Die Ausscheidungskämpfe sind jetzt alle er-
ledigt, so datz die Teilnehmer an den Meisterschaftskämp-
fen feststehen. Jm Faustball der Männer spielen:
Zoppoter TV, Hamburg-Rothenburgsorter TV, MTV
Ludwigshafen, Tgd. Schweinfurt, TV Merscheid, TV Leip-
zig-Schönefeld.
SorlSufe zur EteW'Wettmejftvrschast.
Lohmann 8 Meter hinter Lacquehay.
Nach einem Ruhetag wurden in Zürich die Kämpfe
der Raüfährer um die Weltmeiftertitel am Dienstag äbend
mit den Äorläufen der Steher ü-ber 100 Kilmneter fot-
gesetzt. Jm ersten Vorlaus vollbrachte unser zweiter Ver-
treter, der Bochu-mer Walter Lohmann, eine ausge-
zeichnete Leistung. Mit nur 8 Meter Rückstand hinter!dem
m 1:33:02 Stunden siegenden Ditelverteidiger Chärles
Lacquehay helegte er den zweiten Platz. Den -dritten
Platz belegte der Jtäliener E. Sebergnini. -der sich
damtt ebenfalls sür die Entscheidung qualifizierte.
Metze fuhr Bahnrekord.
,Jm zweiten Vorlaüf zur Steher-Weltmeisterschaft
bswies der deutsche Meister und Exweltmeister Erich
Metze seine grohartig-e Form durch einen überlegenen
Sieg in d-er neuen Bahnrekordzeit von 1:27:47 Stunden
bor dem Frcmzosen Raynaud und dem Belgier
Ronsfe. Damit hat Deutschlanü ebenso wie Frankreich
beide Vertreter in die Entscheidung gebracht. Metze uno
Lacquehay sind die beiden ersten An-warter auf den Welt-
meistertitel.
SeutWan-s besteEandbaßnsahrer tnSerxbeW
Am 6. September im „Rittcr von Evv-Stadion".
. Auf der „Ritter von Evv-Karnpfbahn" bei Herx-
-he l m in der Rheinpfalz bringt der Deutsche Automobil-
Clnb, Gau Westmark, am 6 Septemöer sein 11.
Pfälzer Sandbahn-Motorradrennen zum
Austrag und hat hierfür die besten Sandbahnspezialisten
aus üem ggnzen Reich verpflichtet. Als Hauptfavorit
startet namentlich Gunzenhauser (Nei-dlingen), der Ge-
winner der „Goldenen Sturzhelme" von München und
m der Tschechoslowakei. Dann kommen u. a. so bekannte
Fahrer wie Buffe (Lehrte), die Münchner Schnitzenbau-
mer, Marxreiter, Deliano, Buchberger, der Rheinlärvder
Buttler, der Würzburger Hofmann und die Saarbrücker
Brüder Port, eine Besetzung, wie sie wohl noch nie ein
Sandbahnrennen in Deutschland aufzuweisen hatte.
Es wird also in allen Solo- und Beiwagen-Mäschi-
nenrennen, die wieder in je einem Vor- und Endlaus
ausgetragen wevden. erbittert um Sieg und Platz ge-
kämpft und dabei vrächtige Sportl-eistungen zu sehen
geben! Auch der Nachwuchs kommt zu Wort, -denn
der Veranstalter hat den Ausweisfahrern 3 Konkurrenzen
reserviert. Da die 760 Meter lange Bahn erneut in
besten Zustand gebracht wurde, sind neue Rekordzeiten zu
erwarten. -4. L.
*
Adler stcllt das deutsche Nationalteam.
Bei der am 6. und 7. Septem-ber stattfindenden inter-
nationalen Nonstop-Fahrt Bodensee — Balaton (1029 Ki-
lometer) werden die deutschen Farben von mehreren Fa-
brikmannschaften vertreten, so BMW, Hanomag, Opel
und Adler. Die Adlerwerke, die seit jeher mit ihren serien-
mätzig-en Konstrnktionen sich a-m stävksten an allen vom
Ausland^beranstalteten Sportereigniffen beteiligten, stellen
der ONS für diese Fahrt die offizielle deutsche
Nationalmannschaft zur Versügung. Es sind dies
die -bekannten Fahrer: Paul von Guilleaume, Otto Löhr,
Prinz schaumburg-LipPe auf 1,7 Liter Adler Trumpf.
Auf Adler Trumpf fahren fer
Pau-l Schweder.
ferner noch Graf Ovssich und
SvortneMetten ln Kürze.
Die indischen Hockeyspieler lieferten am Dienstag
nachmittag in Hamburg ein feines spiel gegen die starke
Vertretung des Gaues Nordmark, das sie mit 3:1 (2:0)
Toren gewannen.
Der Club zur Vahr Bremen verlor am Montag mit
einer verstärkten Mannschaft gegen die Olympia-Hockehelf
von Afghanistan knapp rnit 3:2 (1:1) Toren.
Bei der Rumänien-Radrundfahrt hat der Berliner
Hermann Buss die Führung in >der Gesamtwertung über-
nommen, nachdern er aus der zweiten Etappe, die von
Focsani nach Jaffy (227 km) sührte, hinter dem Rumänen
Tudose den zweiten Platz belegte. Kutschbach fiel aus die-
ser Strecke durch Reifenschäjden zurück.
Auf dcm Baden-Badcner Golfplatz wurden am Diens-
tag zwei internationale Wettbewerbe durchgeführt. Das
Zählwettspiel mit Vorgabe über 18 Löcher wurde von dem
Engländer A. E. Inglis gewonen und das Vierer-Zäbl-
wettspiel mit Auswahl-Treibschlag um den „Schwarzwald-
Preis" brachte den Siea des deutichen Paares Boemer-
Marsch vom Golsklub Bad Eilsen.
Weltmcister im Halbsihwergewicht wurde. Gustave
Roth (Belgien), der am Dienstag abend in Wien gegen
Heinz Lazek (Wien) in dem über 15 Runden gehenden
Kämpf zu einem überlegenen Punktsieg kam.
Chinesische Turner stellten stch am Montag abend in
München vor und ernteten für ibre tnrnerischen und
ghmnastischen Vorführungen grotzen Beifall. Besonderes
Jntereffe fand das chinestsche Tai-chi, eine vereinsachte
Form der Ghmnastik, die seit 1 000 Jahren die Anfangs-
gründe der chinesischen Leibesübungen bildet.
Hollani» und England trugen in Nordwijik einen
Tennisländerkampf aus, den die Briten überlegen mit
10:3 Punkten für sich entschieden. Die Holländer kamen
erst am letzten ^ag^zu ihren drei Siegen.
mit 6:4, 6:2, 6:4 fchlugen. Bei den Frauen gab es einen
überraschenden 9:7, 2:6, 6:4-Sieg von Frau van Rhn/
Frl. Babcock über Frl. Jacobs/Frau Palfreh.
1. FC Nürnberg — Admira Wien, das mit Spannuna
erwartete Futzballtreffen der Meister von Deutschland
und Oesterreich. wird bereits am nächsten -Sonntag, den
6. September, im Nürnberger Zabo ausgetragen.
Merredes-Benz hat die Auto-Rennzeit 1936 bereits
abgeschloffen. Das Untertürkheimer Werk zog deshalb die
Nennungen zum Grotzen Preis von Jtalien zurück. Da-
gegen beteiligt sich Mercedes-Benz mit dem neuen Thp
290 an der Dauerfährt „Bodensee — Plattensee".
Alfa Äomeo wird in der nächsten Rennzeit mit neuen
Rennwagen auf den Plan treten, für die die Konitruk-
tionspläne -bereits sertiggestellt find. Der Vertrag zwischen
Alfa R-omeo und der -Scuderia Ferrari wur-de bis 1939
verlängert.
Marieluife Horn siegte in Venedig beim Jnternatio-
nalen Tennisturnier in üer ersten Runde 6:4, 6:0 über
die Jtalienerin Canal. Die Deutsche Weber dagegen
wurde von der Französin Goldschmidt mit 6:0, 6:0 aus-
geschaltet.
Deutschlands Olymyiaboxer, und zwar die Medaille-
Gowinner Kaiser, Minev, Murach, Vogt und Runge wer-
den am 12. Septem-ber beim grotzen „Kraft-durch-Freude"-
Volksfest anlätzlich des Reichsparteitags in Nürnberg ihr
Können zeigen.
Mario Tadini war mit einem Alfa-Romeo-Wagen
beim Stilfser-Joch-Bergrennen in der Rennwagenklaffe
über 1600 ccm mit 60,445 Kmstd. Schnellster des Tages.
Aus der 14 Kilometer langen -Strecke waren Ftaliens
Fährer unter sich.
Jtaliens Leichtathleten schlugen im Mussolini-Sjadion
zu Turin Japan in einem Länderkampf mit 92:81 Punk-
ten. Erfolgreichster Athlet war Lanzi, der die 800 und
400 Meter gewann. Jm Stcrbhochsprung xxreichte Nishida
als Sieger 4,25 Meter.
Jn Pittsburg wurde die W-eltmeisterschaft i-m Ban-
tamgewicht zwischen dem Tit-elhalter -sixto Esco-bal
nnd seinem Herausfor-derer Tony Marino ausgctragen.
Jn der 13, Runde des aus 16 Run-den angesetzten Treffens
errang Escobak durch technischen k.o. abermals -den We-lt-
meistertitel.
Schwabcn Stuttgart württembergischer
Wasscrballmeister.
Fm Schachen-mayr°Schwimmbad wurde am -Samstag
und Sonntag die Waff-erball-Meisterschaft des Gaues
Württ-emberg entschieden. Wie nicht anders zu er-
warten war, spiekte Schwaben Stuttgart wieder
die überragende Rolle und sicherte sich sür ein -weiteres
Jähr den Titel. Zweiter der Meisterschaft wurde der SV
Bad Cannstatt vor dem SB 04 Göppingen und dem vom
Gausachamt als Mitbewerber bestimmten SV Etzlingen.
Ergebnisse: Cannstatt — Göppingen 4:3; Stutt-
gart — Etzlingen 6:2; Etzlingen — Cannstatt 1:3; Stutt-
gart — Göppingen 5:0: Göppingen — Etzlingen 5:3;
Stuttgart — Cannstatt 8:0.
Sesterreicher als Kanonensutier in Spanien.
Durch kommunistische Menschenschmuggler in der Steier-
mark angeworben.
Wien, I. Septbr. Wie wir von vertrauenswürdiger
Seite erfahren, sind dis steierischen Vehörden
einem umfangreichen kommunistischen Menschen-
schmuggel auf die Spur gekommen. Wahrscheinlich sind
schon Hunderte von steierischen Arbeitslosen, haupt-
sächlich Bergbau- und Hochofenarbeiter, zum Cintritt in
die rote Miliz nach Spanien gelockt worden.
Vergangene Woche fiel es in den Arbeitslosenämtern
in Zeltweg und Fohnsdorf, dem Mittelpunkt des stei-
rischen Bergbaues und Hüttenbetriebes, auf, daß 80 im
Genuß der Arbsitslosenunterstühung stehende Arbeiter
ihre Unterstühungen nicht mehr abgeholt haben. Die
Nachforschungen ergaben, daß kommunistische
Agenten aus der Tschechoslowakei nach Steiermark ge-
kommen waren, umArbeitslose für die rote
Miliz in Spanien anzuwerben. (!) Die Leute sind, mit
Fahrkarten und Geldmitteln ausgerüstet, über die Schweiz
und Frankreich nach Spanien geschickt worden. Die kom-
munistischen Agenten glaubten die Arbeitslosen besonders
dadurch verlocken zu können, daß sie ihnen erklärten, sie
könnten sich an den spanischen Lhristen und an den spa-
nischen Kirchen für den 12. Februar 1934 rächen.
Dis Vehörden vermuten, datz auch in anderen stei-
rischen Orten ähnliche marxistische Menschentransporte
eingeseht worden sind und haben Crhebungen eingeleitet.
Preisgekrönte deutsche Filme in Benedig.
Mussolini-Pokal, zwei weitere Preise und süns Mcdaillen.
Venedig, 2. Septbr. Die 4. Internationale
Filmkunstschau Venedig endete mit einem trium -
phalenCrfolgfürdiedeutscheFilmkunst. Der
Preisrichterausschuß, tzer am lehten Tag der Filmvorfüh-
rungen zusammentrat, erkannts den höchsten der zu ver-
leihenden Preise, dcn M u s s o l i n i -P o k a l, dem deut-
schen Luis-Trenker-Film „D e r Kaiser von Kali-
sornien" zu.
Darüber hinaus wurde das deutsche Filmschaffen noch
durch die Verleihung von zwei wsiteren Preisen und von
fünf Medaillcn ausgezeichnei. Der Film über die Olym-
Pischen Winterspiele „Iugend derWelt" erhielt als
bester dokumentarischer Film den Duce-Preis und der
Film „S ch l u tza k kord" <tts bester Mustksilm de».
Prsis des Theaterinftituts, Mit Medaillen wurden aus-
gezeichnet die Spielfilme „Ave Maria" und „Ver-
räter", sowie die Kuliur- und Lehrfilme „Metall
des himmels", „Cin Meer versinkt" und
„Die Kamera fährt mit".
Damit hat Deutschland die größte Zahl von
Preison auf der Filmkunstschau erhalten und klar bewie-
sen, daß seine Filmkunst ein lebendiger Organismus ist,
der sich in Richtung auf die gesteckten Ziele tatkräftig
durchseht und mit glänzendem Crfolg im internationalen
Wettbewerb bestehen kann, Die Vielzahl dcr Auszeich-
nungen für die verschiedensten silmischen Leistungen zeigt,
daß sich der deutsche Film nicht nur in einem einzigen
Fach bewährt, sondern auf allen Gebieten höchst-
leistungen hervorbringt, die als solche auch anerkannt wor-
swn.
Den Preis für die bests R eg is s e u r l e i stun g
erhielt der Regisseur Feyder für den französischen Film
„Die klugen Frauen".
Als beste Schauspielerin wurde Annabella in dem
französischen Film ,-Vom Abend bis Morgen" (Veille
cl'^imss) preisgekrönt, Als bester Schauspieler erhielt
Muni in dem Film der amerikanischen Warner-Vros-
Filmgesellschaft „Das Leben von Houis Pasteur" den
Preis- Als bsste photographische Leistung wurde
der britische Film „Tudor Rose" ausgezeichnet. Den
Preis sür den besten politisch-sozialen Film er-
hielt der italienische Abessinienfilm „Marsch der Helden".
Als wissenschaftliches Filmwerk wurde der Duce-
Film >,Cin Blick auf den Meeresgrund" preisgckrönt.
SeWlilisinus in öMjettitzland?
Loslösungsströmung in verschiedenen Randrcpubliken.
Paris, 1. Septbr. Der „Matin" befaßt sich mit der
Lage in Sowjetrußland und berichtet, daß vor allem in
den beiden asiatischen Sowjetrepubliken Turkmeni-
stan und Ilsbekistan, die schon immer wegen ihrer
Cntlegcnheit als „neuralgische Punkte" des Sowjetreichs
betrachtet worden seien, das Fieber der Crregung
nach dem Moskauer Prozeß zum Durchbruch ge-
kommen ser.
In den beiden Sowjetrepubliken Kasaksta und
Aserbeidschan sei von den dortigen Kommunisten
eine großs geheime Organisation gegründct worden. In
dem Programm dieser Organisation stände die Los-
lösung von der Sowjetunion. Zn dor Krim
sei ebenfalls eine Bewegung aufgedeckt worden, die sich
gegen die Regierung in Moskau richte.
Auch i» der Heimat Stalins, m G e-o r g i em, sei «jue
Verschwörung aufgedeckt worden. M<m habe dort die
mordung des Generalsekretärs der Kommunistischeu
tei und früheren Tschekisten Veria vorbereitet und ci
selbständige Regierung bilden wollen. Ilnter den vie
verhafteten Verschwörern befinde sich ein 2"'^
wandter Stalins namens Neo Djugaschwili.. Die ganö^
Lage beunruhige Stalin außerordentlich,
Bevorstekenöe Seidelberger BeranWtungen.
* Die Tanzschule Kurt Gronbach kündigt im heu i'
gen An-zeigente-il den Beginn neuer Kurse an.
Stadtgarien-Casino: Heute 16 Uhr neunter Nachmittaä de
Dame uiit Lem neuen -September-Programm.
Berein Alt-Heidelberg: Kommenden Sonntag Besicyuöu
der Ausstellung „Heidelberg, Vermächtnis und Ausgnu '
Autobus-G.m.b.H.: Heute Kaffeefahrt ins Blaue, mcwge^
Ganz- un-d Hal-btagsfahrten, Freitag Kasfeefährt
Zwingenberg.
nach
Ailmschau.
und Soldaten."
— „Jugen-d
der
Capitol: „Sport
Welt."
Glorialichtspiele: „Allotria."
Kammerlichtspiele: „Kameliendame." . »
Odeonlichtspiele: „Knox und die lustigen Vagabunven
Schloßlichtspielc: „Allotria."
Odeonlichtspiele: „Knox und die lustigen Ba'
gabunden". Mit diesem Film aus dem Zirkusieoe
ist vor allem Hans oser Gelegenheit gegeben nw
den, über sein sonst übliches Amt als blotzer «patzmacye
hinauszuwachsen und eine vertiefte psychologisch, fs>n °
faßte Darstellung zu zeigen. Es mutz uns erschutteri-
wie er den inneren Zwiespalt des Clowns darstelli, oc
seinen wahren Beruf ängstlich vor seiner heitzgenevle
Tochter verbergen möchte. Selbstverständlich kommt au«
der Humor nicht zu kurz. Er wird vor allem gespru"
von der voluminösen Fülle sines Leo Slezak, lvrnig
vielleicht von Pat und Patachon, die sehr zurücktreten.
Liebespaar ist bei Georgia Holl und Rolf Wanka
aufgehoben, Ädele Sandrock aber ist eine herrliche Grov
mutter, die für die glückliche Lösung aller Konflikte 1-org
Kammerlichtspiele: „Ka m e li e nd a m e". Der
rühmte, echt französische Liebesroman von Alexano
Dumas nuii auch im Film! Marie Duplessis, ein si
faches Mädchen aus der Provinz, wird von ihrer Dem
sucht nach der grotzen Welt nach Paris getrieben unü 8
hört dort bald zu den grotzen Favoritinnen der Lebew^^
Sprunghaft überfliegt der Film diese Vorgeschichte. 7O
rasch ist der Szenenwechsel, daß man oft nur muh>ai
folgen kann: der heimatliche Dorfteich, der Pariser PU«
salon, Maries heimatloses Umherirren in der grove
Stadt und schlietzlich ihre Zuflucht zu den Ball-L-oMo
und der Welt des schrankenwsen Lebensgenusses. Kwi.
zusammenhängend und fast breit im Vergleich zu de»
Vorhergehenden wird die Handlung erst, als Arman;.
Duval in das Leben der Marie Duplessis tritt und dam
die eigentliche, schmerzliche Liobesgeschichte zwischen diew
beiden Menschen ihren Anfang nimmt. Viele Brrweg
müffen sie gehen — durch tragische Umstände gez-wmigei-
bis sie — zu spät — zueinander finden. Daß diese. ru.A
rende Geschichte im Grun-d doch nicht kitschig und f»
wirkt, obwohl die Grenze manchmal sehr nahe liegt' ,7
der geschickten Regie Fernand Rivers und dem üb?7uu
natürlichen, charmanten Spiel der bekannten iranzostiche
Schauspielerin Dvonne P r i n t e m p s zu verdanken.-3Y)
„Kamelien-dame" wirkt in ihrem Schmerz und ihrer. Wew
mut immer echt. Seiner Partnerin wüvdig zeigt
Pierre Fresnay als Armand. Auch sein Spiel '
überall wahr, überzeugend un-d shmpathisch. Ganz aiw
gezeichnet -ist die Photographie von Stradling ui^
Aubourdier, die Licht- und Schattenwirkungen >w
besonders stiinmungsvoll gelungen. Alles in allein: e
Film, der Erfolg haben wird!
, „Ungeküßt soll man nicht schlasen geh'n"
ist ^ein heiterer Film, in dem sich um Liane Hu'"
bekannte Darsteller wie Theo L i n g e n, Hans M 0 »
ser und Heinz Rühmann scharen.
Grokmarkkhalle Handschuhsheim.
Birnen 1. Sorte 15 bis 23 Pfg., 2. Sorte 9 bjs ^
Aepfel 1. Sorte 11 bis 17, 2. Sorte 6 bis 10, Pl^^-
1. Sorte 19 bis 26, 2. Sorte 12 bis 18, Quitten 15,
salat 2 bis 4, Stangenbohnen 6 bis 9, Stangenbohrlen g
4 bis 5, Erbsen 11, Tomaten 1. -s-orte 3,5 bis 4,3, 2.
1,5 bis 2,5, Blumenkohl 10, Wirsing 2 bis 3. Weitzkraur
' - - - - bis 7. Endivienialar
Ansuhr gut, Nachsra^
Äotkraut 3, Schlangengurken 5
bis 4, Zwiebeln 3 bis 4 Pfg.
sehr gut.
A115 mtlichen Betlliiiiilililülstlllgell
Der
bekannt:
Obervürgermeister der Stadt Heidelberg
gOt
Awischenzählung der Schweine.
. .. und Lan-dwirtE'-
4. Septemb-er 1936 eine
Der Reichsininister für Ernährung^ und^
hat auf den
Schwcine angeordnet. Liit üer Laytung iu
Ermittlung der geborenen Külbcr sowie Ser nicht
Vflichtigen Hausschlachtunge» an schweinen und E),feii
Bullen, Och-sen, Kühen, Jungrindern, Kälbern,
und Ziegen, jeweils getrennt sür die Monate Juni,
und August 1936, verbunden. Bei den Käl-bergev"^^
müffen totgeborene Kälbex besonders ausgewiesen wer
wobei die Verkalbefäll-e mit zu berücksichtigen ichp-^glizg'
Die Zählung findet in Heidelberg Lurch die
statt. Besitzer von Tieren, die bei der Aufnahme ^^11«
gangen werden, müffen ihre Angaben bis spätestens -s-.
tag, den 7. Septem-ber 1936 >bei der zuständigen 4-w °^f
station machen. Wer vorsätziich Angaben, zu denen er ^
GxunL der Anordnungen verpflicht-et ist, nicht „^l,„heU
oder wissenklich unrichtige odex unvollständig« Aus ^,ft
macht, wird mit Gefängnis -bis zu 6 Monaten ude)
Geldstrafe -bis zu zehntau-send Mark bestraft: auw 11- jqi
Tiere, deren Vorhandensein vcrsch-wiegen worden u -
Urteil für dem Staat verfallen erklärt werden.
UjMi' ln Nkilikiliel'g Slil 2. Lkgikiiillel' 1S3K
Ws-rmsgracks ksuts 7 17kr 13.3
Hiscksretsr Crack (6sls.) 13.2
klöedsler 6rsck .... 22.t
IViaäriedtan^. 80
Oimmel. deiv
I-llktckrlleic. 755.1
-8isckersekl»a psr am
1,'tSi
Aittsivvsrts voa qestsr»^b
Ismpsratar
Ollllstckrllelc
kelativs I?6ll6d1isir6it
Il»S888I'8lSNl!8-IlSeII!'!clIlKII IlN Mülisl 8el>1. I^b
1.
kleickelksrq .
visckssdeim.
ckagstfsick . .
klsilbrollll .
kloekillgSll .
Kannkeim
1. 2.
2.65 2.6z
I.S-t
S.U8
4 7«
2.42 2 ZS
Boraussichtliche Witterung für Badcn, Württcmbr S
und Hohenzollern bis Donncrstag abeno- ^chpe
Schwache, zeitweise nach Südwest und ^est
Win-de, zeikweise bewötkt, dabei aber immer,
auf-herkeriü». Werjt ttocke«, Lempercchtwe« we»rs'
Illlsin
lirsisLck.
Lski. . .
ULxaa . .
Llallnkeim
Oallk . .
Külu.