Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger neueste Nachrichten: Heidelberger Anzeiger — 1936 (Juli bis Dezember)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9513#1239

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 242

Fernsprecher-S.-A. 7351—53.

„Heidelberger Neueste Nachrichten" — „Heidelberger Anzeiger"

Donnerstag, 15. Oktober 1936

Seite 11


S»Fl»»»«,r«»»v/,««,s«» /"» ,, t<ö/<r/»o/»»«» S»»-»»e»r»»»'^ »»»«/«/»»- „Ko/Zr»s»»»»«/»»»»^»//".-
^/»«/« F/«/«/s/F»s/»s.

Kreisleitung

, Kreisvresseamt. Presscamtsleiter! Termin für Rund.

Mreiben 18/86: 18. Oktober.

NSDNP., Ortsgruppc Mittelftadt-HeU»elbers. Dienstag,

2V, Oktober, 26.30 Uhr, Schulungsabcnd in Üer Stadthalle-
wirtichaft: „Geschichte unü Wesen dcs Bvlschewismus." Pg.
Prof. Bansch.

Ortsgruvpe Haudschnhsheim. Kreitag, 16. Oktober, 26.36
Ubr, Sitzung der Politischcn Lcitcr und Blockbclfer im „Grü-
uen Hof".

Ortsgruvve Mönchhof. Ureitag, 16. Oktober, 26.86 Uür,
Dienstavvcll für sämtliche Politischcn Leiter im „Grünen Hof".

NS-Kulturgemeinde

NS.-Kulturgemeiude! Gruppe C Montas. 19. Oktober:
»,Der fliegende Holländer."

Achtung! Spielplanänderung! Gruvpe D, Montag, den
^6. Oktober: „Der fliegende Holländer" ftatt „Was Jhr wollt".
Karten zwischen 11 und 12.30 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Sams-
rags von 11 bis 12.30 Uhr auf der Geschäftsstelle, Haus der
^lrbeit, Rohrbacher Stratze 13/15. Telefon 6554.

vs«/F»oHs -l/'/»sFt»//'0/»F ss«i

Krciswaltung.

, Kreiswaltuug. Sämtliche Dienststellen der Deutschen Ar-
veusfront einschl. dcr Bcrwaltunasnebenstcllen in Eberbach,
-ieckargemünd. Schönau und Wiesloch sind am Samstag, den

17. Oktober. geschlossen.

Ortswaltuuge«.

,, Ortswaltuug Heidelberg-Neueuheim. Donnerstag, den

18. Oktober, sindct im Saale ber Geschäftsstelle um 26 Uhr
Dienstavvell statt. Unrform. — Wegen der DAK.-Samm-

uing gni Sonntag mnssen sämtlichc DAK.-Walter anwesend
fein.

^ Ortswaltuug Weftstadt 2. 26.36 Uhr im „Pfälzer". Rö°
werstrahe, Sitzuug für sämtliche Block-, Zellen-, BetriebSwalter
Md -warte einschliehlich Ortsstab und Ortsbetricbsgemein»
ühaftswalter. Bctr. Sammlung der DAN. sür das Äinter-
tülfswerk.

, Ortswaltuua Mittclktadt. Sämtlicke Betriebszellenoblente
Und Betriebswalter trcten am Donnerstag, 1S. Oktober, 16.48
gdr, zum Emvsang der Sammelbüchsen in der Geschäits-
uelle an.

Sämtliche Zellcn- unü Blockwalter sind 8.36 Ubr auf der
lveschäftsstelle angetreten zwecks Einteilung für die Samm-
lung am Sonntag, 18. Oktober.

Orlsmaltung St. Jlgcn. Svrechstunden: Donnerstag
»on 26 bis 22 Ubr. Geschäftsstelle: Hauvtstratze 18.

, Ortswaltnng Waldhilsbach. Am 15. Oktober nm 26.86
Lbr. öffentliche TIlN.-Mitaliedervcrsammlung. Lokal: <Ähnl-
oaus. Redner: Pg. Bechtold.

„ Ortswaltnng Gatbcrg. Am 15. Oktober um 26.86 USr
wientliche DAN.-Mitaliederversammluna. Lokal: „Germania".
Redner: Pg. Büchler.

,,, Ortswaltuug Gauangclloch. Am 18. Oktober um 26.36
Ur öffentliche DAF.-Mitglicderverfammliina. Lokal: „Alb".
otedner: Pg. Hackemcsser.

, Ortswaltung Wilhclmsfcld. Sonntag, den 18. Oktober,
Uhr, öffentlichc DAN.-Mitglicderversammlung. Rcdner:
P». Hackemesser.

, Ortswalinng Wiesloch. Betr. Sammelaktion für Sams-
wg, 17. Oktober, und Sonntag, 18. Oklober. Dämtlichc DAF.-
«altcr und -Wartc baben zur Besprechuna und Einteiluna
^A,Kreitag, 18. Oktober, 26 Ubr, auf dcr Gcschäftsstelle zn
erscheincn.

Kreisbetriebsgemeinschaste«.

Kreisfachgruvve Hansgehilsen. Der Singkurs für die
Hausgehilfinnen findet erft wieder am Donnerstag, den
22. Oktober, im Studentinnenheim statt.

NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude"

Fcierabend.

Sternmandernng nach Schönau am Sonntag, 18. Okto-
ber, Treffpunkt 8 Ubr Nevomuk-Denkmal sAlte Brückc). Jn
Schönau gemütlichcs Beifammenfein und Tanz.

Liedcrsinge« i« Svechbach am Sonntag, 18. Oktober, 26
M)r, Rathaus.

KdF.-Ortswarte-Besprechu«g am Donnerstag, 18. Okto-
bcr, 26 Ubr, im Haus der Arbeit. Das Erscheinen aller Orts-
warte ist selbftverständlich.

Buntcr hciterei! Abcnd der „Churvfälzischen Bauern-
truvve" unter Leitung von Karl Hans Münnich am Sams-
tag, 17. Oktober, in Wicsloch im Gasthaus „Zum Erbprin-
zen". Bcginn 26.18 Ubr.

Bunter bcitcrer Abcnd der „Churvfälzischen Bauern-
truvve" unter Leitung von Karl Hans Münnich am Sonn-
tag, den 18. Oktober, in Bammental im Gastbaus „Zum
Elscnztal". Bcainn 26.15 Ubr.

Grotzc Schesfclfeier am Samstag, 17. Oktober, i« der
Aula der Neuen Universität. Beginn 26.15 Uhr. Die Ber-
anstaltuna findct als Erösfnung dcr Bolksbilbunasstätte statt.
Eintritt 66 Pfg.

Rchtung! Bctrlcbswarte «ud BetricbSvortwarte! Die

neuen Bierteljabresvrogramme stnd eingetroffen und stnd fo-
fort im Haus der Arüeit, Svortamt, abzubolen.

Neise«, Wauder«. Urla»b.

Grotzwauderfahrt »ach Neuftadt a. d. Weiustratz« am

Sonntag, 18. Oktober. Kahrvreis ca. 1,86 Mark. Die Hin-
fahrt ersolat ab Seidelbera um 7.21 Uhr mit dem fahrplan-
mätzigen Zua bis Mannheim, üie Abfahrt ab Mannheim
Hanvtbahnbof 8.16 Ubr. Am Nachmittag wird im Knrt-
Zaber-Haus in Ncustadt cin Bunter Nachmittag veraustaltet.
Rückfabrt ab Neustadt crfolgt um 22.17 USr.

Kahrt nach Berlin. Den zurückbleibenben Teilnevmern
bes badischsn Sonderzuges ist Gelegenheit geboten, vom 17. bis
25. Oktvber den Sonderzug des Gaues Württemberg-Hohcn-
zollern ab Heilbronn zum Preise von etwa 38 Mark seinschl.
Bestchtigungcn und Uebernachtunaen) zu benutzen. Die
Fabrtkostcn allein betraaen etwa 18 Mark. Die Ausstellung
für das Gaststättenaewerbc kann noch am Sonntag, 18. Okto-
b-r, besncht werden.

Sportamt.

Douuerstagkurse.

Allgemeiue Körperschule. Für Männer unb yrauen ye-
meinsam von 26 bis 22 Uhr in der Universitätssporthalle rm
Marstallhof. Leitnng: Svortlehrer Brcnner.

Nllgemeiue Körvcrschule. Für Männer und Krauen ge-
meinfam von 26 bis 22 Uhr in der Turnhalle der Wtlckens-
schule. Lcitung: Svortlebrer Lindemann.

Volkstanz. Bon 26 bis 22 Uür in der Turnhalle der Hin-
denbnrgschule. Leitung: Kursleiter Rettig.

Morgengbmuaftik. Für Männer und Frauen gemcinsam
von 6.36 bis 7.36 Uhr im Gvmnastiksaal Schröderstratze 46.
Leitung: Frl. Porr.

Kindernuinnastik. Bon 17 bis 18 Uhr im Gvmnastiksaal
Schröderstratze 46. Leitung: Frl. Seinke.

Kröhliche Gnmnastik »nd Sviele. Kür Frauen und Mäd-
chen vvn 26 bis 21 Ubr in der Durnhalle der Mädchenreal-
schulc. Lcitunq: Frl. Porr.

Fröhlichc Gnmnastik nnd Sviele. Für Frauen unü Mäd-
chen. Erstc Stunde von 26 bis 21 Ubr, zweite Stunde von
21 bis 22 Ubr im Gynmastiksaal Anlage 52. Leitnna: Frk.
Dr. Schmitt.

Fröhlichc Gymnastik «nd Sviele. Kür Frauen und Mäd-
chen von 21 b!s 22 Uhr im Gvmnastiksaal Schrödcrstratzc 46,
zwciter Hof, bei Krl. Heinke.

Svortärztliche Berat««g. Regclmätzia vo« 26 biS 21 Uhr
in der Handschubsheimer Landstrabe 62 bet Dr. Jsele.

Freitag-Vormittag°K»rs.

Morge«gnm»aftik. Für tzrauen und Mädchen von 9 bis
10 Ubr im Gymnastiksaal Schröderstratze 46, bei Krl. Porr-

Anmeldnngc» z« de« Svortknrse« «ebme« die Lebrkrafte
i» de» K«rsc« cntaegen.

NS-Kriegsopfer

NSKOB., Grotzortsgr«vv« Heidelberg. Sonöerzng nach
Heilbronn am 18. Oktober. 7.36 Ulir ab Heidelbera, 7.44 Uhr
ab Neckargemünd, 7.53 Utzr ab Bammental, 8.62 Mr ab
Mcckesbeim, 8.36 Ubr an Heilbronn., Rückfabrt 18.56 USr ab
Heilbronn. An diesem Sonderzug mit 75 Prozent Kabrvreis-
crmätzigung können auch Nichtmitglieder teilnebmen. Anmek-
dungen Geschästsstelle Heidclberg, Hausserstraße 16.

Aus der HI

Ban» 116. NSchste Juaendsilmstnnde: Sonntag. 18 Okto-
ber, 8.30 Ubr vormittags. im „Cavitol" für HJ. uud VdM.
mit dem Grotzfilm „Benaali". 11 Ubr vormtttags m dcn
Kammerlichtsvielen „Hermine und die stebe» Aufrechten". für
Jnngvolk. 11.15 Ubr vormsttags in dcn Odeonlichtspielen
„Hermine und die sieben Aufrechten" sür Junamadel. Em-
trittsvrcis 26 Psg. Näherc Anmcisungen durch dic Emheits-
führer.

HF.-Orchestcr 11i>. Antreten Donnerstag, den 15. Okto-
ber, 26 Uhr, vor dem Konservatorium sAnlage).

Betr. Leist««gsabzeiche» der HF. Sonntag, 18. Oktober,
findet eine Geländeabnahme in Walldorf statt. Antreten um
6 Uhr aus dem Marktvlab in Walldorf.

Betr. Reite«. Kameraden, die zur Aeit einen Reitkurs
mitmachen oder solche, die einen Kurs mitmachen wollen, tre-
ten am Freitag, 16. Oktober, um 26 Ubr m der Tbeater-
stratze an.

Betr. Ueberweisung t« der NSKK. Alle HJ.-Kameraden,
die am 9. November in öas NSKK. überwiesen werden wol-
len, melöen stch sofort im Bann 116 bei öer
Stelle KS., Zimmer 6.

NS-Frauenschaft

NS.-Fra«e«schast Mö«»Sos. Mittwoch. 14. Oktober. 26.36
Uhr, Heimabend. Bericht über die erstc Jahresarbeit. an°
schlictzcnü gcselliges Beisammensein mit Darbietungcn. Smg-
chor pünktlich 26 Uhr.

NS.-Fra«e»schaft West 1. DonnerStag, 16. Oktobcr, Hsim-
abend im Haus der Arbeit, Jagdzimmcr.

NS.-Fra«e«schast Wieblinge«. Donnerstag, 15. Oktober,
Heimabend. Bortrag 26 Ubr im RathauS.

NS -Fra«e»schast Mönchhof. Abgabe der Pfundspende
Donnerstag, 15. Oktober. Kutzmaulstratze 3, 3 Trcvven, von
16 bis 12 nnd 15 bis 17 Uhr.

Besondere Mitteilungen.

Reichsluftschutzbund.

Donnerstag. de« 1S. Oktober, 20 USr: KurS 193 Luft-
schntzschule: „Selbstschutzkräste unü Schutzraumbau." — Kurs
194 Luftschutzschule: „Erste Hilfe." — Knrs 263 Kirchbeim
Schnlhaus: „tzedeutnng ües LS. und Organisation." — Kurs

167 Wiesloch " " ' .. " ' -

— Kurs
schutzgeräte.
und Organisation."

Freitag, de« 16. Oktober, 2« Uvr: Kurs 195 LusMntz-
schulc: „Brandschutz." — Kurs 266 Lnftschutzschule: „Bedeutunä
des LS. uni Organisation." — Kurs 264 Kfaffengrund Schul-
baus: „Bedeutung öes LS. nnd Organisation." — Kurs 198
Wiesloch: „Cbemische Kampfstoffe und Iltemschutzgeräte." —
Kurs 265/266 Eberbach: „Erstc Hilfc und Schutzraumbau." —
Kurs 267 Hirschhorn: „Selbstschutzkräfte."

Sonntag, dcn 18. Oktobcr, vormittagS 11 Ubr: Morgen-
feier im Cavitol." Eintritt frei! Erschcinen sämtlichcr Amts-
träger und Selbstschutzkräfte selbstvcrständlich!

Kreismnsikerschast Heidelberg.

Hansmnsikabende am 17. «nd 19. Novcmber 1936.

Die Kreismustkerschaft erinnert an die Abaabe öer An-
meldungen zu den Hausmustkabenden. Letzter Termin zur
Anmeldung am 17. Oktober 1936.

Hk/-o/» S//»»»»/»/

DAF- Ortsgrnvve Slnsbei«. Donnerstag. lö.Oktober.

abends 8.15 Ubr. im „Löwen : Vers-mimlung. Redner. Pa.
Hintze lKarlsruve). Erscheinen Pslicht.

NSG. „Kraft dnr» Frende". Kreis Sinsbeim. Die Be-
triebswarte nnd -walter werüen gebeten, urmerzüglich die aus-
gesüllten Fraaebogcn auf dcr Kreisdienststelle abzugeben.

16. bis 18. N-v-mbcr 1938: Fahrt nach Berlin. Den Teil-
nehmern ist Gclegenüeit gegeben, sichüas Knhball-Landersviol
Deutschland - Jtalien anzusebcn. Der Sabrvreis einschlieb-
lich Stadtrundfabrt. Kübrungen nnd Eintrittskarten fur das
Sviel lobne Mittaa- und Abendesscn) betragt 31 Mark. An-
meldungen nimmt die Kreisdienstelle entgeaen.

Kreisfilmstell« Sinshcim. Vom 13. bis 19 Oktober emschl.
läust der Silm „Senker. Kraucn und Soldaten , vom 17. bis
26. Oktober einschl. dcr Film „Iui weitzen Rossel im Krcis
Sinsheim. Ich mache nochmalS alle Ortsfilmwarle darauf
aufmerksam. datz die ieweils svielenden Orte vervflichtet smö.
nach dem für ste in Betracht kommendcn Svielabend mner-
Salb zwei Tagen ibren Tätiakcitsbcricht an mtch emzusenöcn
baben. Es feblcn noch cinige Termmbestatigungen fur
Oktober. gcz. Kramer.

DAF.-Frauenamt Evvinge«. Die Svrcchstunde dcs
Fraucnamts der DAF. findet ieden Donnerstag von 8 bis
9 Uhr statt, und zwar im Ortsacschäftszimmer öcr DAK.,
Kettengasse 18.

HJ. Unterban« IV/110. Am heutigen Donnerstag
15. Oktober, fübrt der Unterbann einen Geväckmarsch fur das
HJ.-Leistungsabzeichcn durch, und zwar sür die Kameradcn,
die schon fast alle Bcbinaungen aubcr Geväckmarsch erfüllt
haben. Antreten um 29 Ubr vor dcm Sinsüeimer HJ.-Hcim.

Der Svortwart IV/116.

Rot-Mord.

Schreckensregiment der Rote» in der Bischofsstadl
Siguenza.

Burgos, 14. Oktober. (Vom Sonderberichterstatter
des DNV.) In der kürzlich von den Nationalisten befetz-
ten Vischofsstadt Siguenza ist von den roten
Horden bis zum letzten Tag ein wahres Schreckens-
regiment ausgeübt worden. Die Roten haben 1l>0
Einwohner der Stadt, weitere 100 Personen
aus der Umgebung, 20 Geistliche und den Vischos
ermordet. Der Bischofspalast wurde nieder-
gebrannt. Von dem Domschah, dessen Wert auf vicr
MMonen Peseten beziffert wird, wurden Kleinodien im
Wert von 2X Millionen Peseten geraubt. Das Prie-
sterseminar und 50 Häuser sind niedergebrannt oder durch
Vomben zerstört worden. Die kirchlichen Gebräuche wur-
den von den roten Milizen in widerlichster Weise ver-
höhnt. So wurde eine Prozeflion veranstaltet, in der
rots Weibsr in geistlichen Gswändern die Dibel und die
Altargeräte durch die Straßen schleppten.

Das wochenlang stark umkämpfte Minengebiet
von Penarroya nördlich von Cordoba wurde am Diens-
taq von mehreren nationalen Abteilungen nach konzen-
tnschem Vorgehen besetzt. Die Roten hatten starke
Verluste und verloren viel Kriegsmaterial. Die natto-
nale Luftwaffe arbcitete dabei mit den übrigen Streit-
kräftcn auf das bests zusammen. Sie vermittelte den
Rachrichtendienst zwischen den drei vorrückenden Abtei-
lungen und naym sofort die Vsrfolgung des sliehenden
Feindes auf. Die nationalen Vefreier wurden von dcr
Bevölkerung des Minengebiets stürmisch begrüßt.

Emspaltige „Kleine )1nzei'gen", üie nicht
geschciftlichen Iwecken öienen, weröen zum
ermäßigten preis von 5 pfg. pro mm-Ieile
berechnet. ^ Bei Wieöerliolung Nabatt.

Oie meisten Kleincmzeigen stehen nachweis-
bar in öen heiöelberger Neuesten
Nachrichten, ein Berveis für öen guten
Erfolg, öen öie billige Kleinanzeige bringt.

iBmchievenerl I

Wer schenkt arm.
kinderr. Famil.!
älteres Mobcl?
vff. unt. H 96«7
an die H. N. N.

ttlllMiistsüiiiitn

, Entlaufen
Kabe (schwarz-
cheiß-rot). Nach-
richt erbeten:
uriedrichst. 15, p.

^nserieren kostet
wenig und
bringt viel cin!

S'msheun.

Weg. Versetzung
eine neuerbaute
in schönster Lage
gelegene

VUla

mit Etaghzm u.
erstklassig. Aus-
stattung sof. zu
verkaufen. Of-
fert. unt. G 9666
an die H N. N. *

Emf.-Haus

Gutenbergstr.,

8 Zimmer, viel
Nebengel., sofort
günstig zu verm.
oder zu verk. Zu
, erfrag. Rudolf-
< Stratz-Weg 21.

Günstige

Gelegcnheit!

Z'Iamilien-

Haus

steuerfrei, 3X3
Zimmer, Küche,
eingebaut. Bad,
Garten u. Ga-
rage (gut ver-
mietet) wegen
Bersetzung zu
verkaufen durch
K. L. Friedrich,
Hbpotheken
und Jmmobilien
Hahdnstraße 2,
Telefon 2216.

lür Neu- u. Alt-
Mten, auch zur
^blosung, durch
8- L. Friedrich,
'oauiinanzierg.
a. Lmmobil..
K-chdnstr. 2,
Telewn 2216.

1- Hypolhek

„°°n 3000 RM.
> Prioat sof.

gut. Zins-
Mer gesucht.
a°kb.unt. O9672
" die H. N. N.*

Berg-

Gartenstück,

Nähe Ludolf-
Krehl-Str., 18 s,
groß, zu verkauf.
Anfr. u. F 9665
an die H- N. N.*


^nkSngsr

gebraucht, für Personen- und Last-
wagen.

SckiiH

Laden'burgex Straße 5.

^ Darlehen u. ß
Z hy-otheken Z

Z °°'chafft lausend Z

D -.H-Hein V

iHSBN,!

w-kUhr -

Zn


sn Ausbau

idorti W>gehend.

> . Üiller

U.j7°".haber(in)

ZA S-.'

^st.od. tätiger


1,5 Ltr. Cabrio-
let, besterhalten,

NkI'-^W!'

Vorführungs-

magen

günstig zu verk.
Autovcrtrieb

Bergbeimer
Straße 26.
Telefon 4789.

Damenrad,
sehr gut erhalt.
Ladenburger
Straße 5.

Damcnrad f. 14
Mk. z. v. Knecht,
Rahmengasse 1a

Gebrauchtes

.Lhikmer"

Piano

tadell. erh. 475
bei Pfeiffer, am
Univettitätsplatz.

S. gut erhalten.
Klavicr
(Ackermann)
preisw. zu verk.
Augustinerg. 1.

L, Klavin

Umst.halb. zu vk.
Schröderstr.39,H.

Neuer Eisenb.-
Mantel (noch
nicht getr.), sow.
Wcinfaß 160 1
billig abzugeben.
Rahmengasse 18,
2 Tr. rechts.

Gebraucht. Her-
ren-Uebcrzieher

gut erhalt., sür
starke Figur z.
Vreise von 25.«
zu verk. Römer-
straße 31, Pt. lks.

Jnseriercn Sie
in dieser
Zeitung!

Gelbfleischige

Gnlege-

Karlifleln

liefert frei Haus
Otto Salzmann.

Eberbach.
Anzusehen und
Probe bei
Backfisch, Laden-
burger Str. 80.

lücke mit dsuödaam, Lekrnak 186 em drsit,
^um äuüsrst blliigsa prsl» voa Llk. 336.—
dl ö bolworkstätto

Denn Si

K.Ite Lsrgksimer StraLs 3

e elwas zu verkaufen habeu..

lein« Anzeigen haben 'n den „Heidelberger
euesten Nachrjchten- grötzten Erfolg

rrr>r. LLS

^vltvstv «lvutsvliv ÜVvltmLvkv.ksdvttnivi,. Kuok auk ktzilritdlg.
m. 24 IVoeksaiatsa 5 tidl 1.56. KaDndlnag sias dloaats-liats. I-ieksrung
troi. Kanakms voa Ijeäarisä-Seksiosa unä Kltmasekiasa. VerlaoLSn 8is
sok. uavsrbinät. Losuok w. rustüaäis. Vsrlioterv. 1-ustkarts gooüxt, äurvk

K.nr.ei VIIctH.I, NIIa>>i>»°I>i„»„-V«r>ried, 31,1« M.». V»r»l»i>l»lr1

Herrcnmantel

Gr. 48—50. gut
erhalt,, billig zu
verkauf. Brücken-
straße 12, I.

llss gsnre
^lpksdet üer
vfuvkssvNen

^uktzlob-ä.äre»sso
kriekdlilttsr
Ooavsrts
»aakk»rto«
lütikvtte«
llrsvktdrisk«
6e»skLkt8lc»rt««
stsaäevtt«!
äonrosl«
I<»rt«IIl»rt«»
kiieksrsekei««
DlitteilullZ««
ki»«dn»kmelc»rt«o
Okkertkormulürv
l?I»k»t«
stuittuog«»
stvokllllox««
Svdiläer
Pr»u«rk»rt«»
l/rlcuaäsa
Vlsit«ll>i»rt«o
VV«rkeprosp«kt»
rieitsekrikto«
gut, sekasll aoä
prsisverr ksi äsr
8eiäelberx«r
V«rI»x8»«st»It
an>I »rllekvroi
krieäriek 8oku>e«
6. m. b.

st»uptstr»Ls 29

Frische

rmoben'

trester

gibt laufend ab
Ncbcrle L
Ritzhaupt,
Gaisbergstr. 11-

Welnsatz

lca. 15»—180 1
Jnhalt fassend)
15.4t, 1 Gasbade-
osen 15^st, 1 Pa-
vierrolle in weiß,
2 in hoch, 35 om
Durchm-, 12
Neue Schloß-
str. 26, 1 Tr. r.

Gut erh. blauer
Kinderwagcn
zu verk. Ober-
feldstr. 12, Hl.

3ur

Veachlung!

Offerrbriefe, oie
nur GeschäftS-
karlen oder ver-
vielfältigte Ge-
schäftsrekiamen
entkalten. die di-
rekt mit ven
Anzeiaen unserer
Auftraggeber
nichts zu tun
haben. werden
von unS nich:
weitevbeiürdert.

Groß. rund. u.
lang. Wirtstisch

zu verk. Zu erfr.
in den H. N. N.

Dauncndecken,

2 neue Oberbet-
tcn, 4 Kisse«,
nur geg. bar für
90 ^ zu verkauf.
Albert-Mays-
Stratze 10. m.

Junge, frisch-
melkende

Kuh

mit dem dritten
Kalb (Tochter)
zu verkaufen.
Jakob Bauer,
Dossenheimer
Landstratze 44.

Zg.Kahen

in gt. Hände ab-
zu-geb. Belfort-
stt. 19 ab 2 Uhr
nachm.

Gebr., noch gut
nähende

muschine

M kauf. gesucht.
Off. mit Preis
unter Z 9679 an
die H. N. N.

Guterhaltene

»eg. bar zu kau-
fen gesucht. Ang.
mit Preis unter
U9677 an SNN.

Suche

»egcn bar

l ÄSl- Nll

dersch. Bürontöb.
svwie 1 schönen
Goldschmuck.
Winnikcs,
Marktplatz 3.

Dunkl. Herren-
Wintermantel f.

gr. schl. Fig. ge-
sucht. Off. unt.
R 9674 an HNN.

Getrag. Anzüge,
Mäntel, Schuhe
u. Stiefel, Bctt-
WSsche, gebr.Mö-
bel sucht Pferrer,
Untere Stratze 8,

Urlefmssken

lüivll m Ili!elii!i>rel8«3
UiMlSlll!!), »SüiiIrlk'Si

Kleine Anzeigen
Große Wirkung!

Gebrauchte

eiseme Tür

zu kauf. gesucht.
Kunsthandlung
Welker,

Hauptstr. 106.

Gegen Kaffe

iüche

Schreibtisch

Aktrnschrank

nußbaum,

Bücherschrank

glatt.

Möbel-Hacker,

Marstallstr.

1 gut erh. Kin-
derwagen zu k,
gesucht. Wieblin-
gen, Pfälzerstt.
24, Derzenbach.


Rhein.Fabrik, Herstellerin einer un-
üüertreffl. Schuhputzmarke, vergibt
für Sudbeutschland

Herren, welche im Arbeitsdienst u.
einscht. Geschäftsn eingeführt sinü,
wollen Offerte einreichen unter
P 9673 an die H. N. N.


für Cafk und Konditorei sofort
gesucht. Offerten Adolf Vohmann,
Mannheim, Obere Clignetstr. 15/17
Telefon 50 991.

2-Z »IIMII

gesucht z. Ver-
kauf eines ge>s.
geschützten Arti-
kels. Jed. Haus-
Lält ist Abnehm.
Bewerb. unter
A9680 an HNN,

Wegen Einberu-
fung suche fofort

jungen

Gehilseu

für gemischt. Be-
trieb. Emil Napp
Gartenb., Mos-
bach, Lelef. 311.

Volontär-

stelle

als Radiotechni-
ker frei. Angeb.
unter S 9675 an
die H. N. N.

Perfekte
Stenotypistin
für nachm. ges.
Vorzust. zw. 10
bis 12 U. Rohr-
bacherftr.159, prt.

Tücht. Pelznähe-
rin zum sofort.
Eintritt gcsucht.
Off. unt. B 9681
an die H. N. N.

Zuverl. gutempf.
Stütze, erfahr. rn
Pflege u. Küche,
zu alt.Daine ver-
tretgsw. sof. ges.
Tschepke, Phjlo-
sophenweg 5.

Durckaus tücht.

Näherln

sofort gesucht.
Lina Schmidt,
Hauptstraße 16.

Aus 1. November

Mädchen

M' Kochkenntniss.
u. selbst. j.Haus-
halt gesucht. Zu
erfr. r. d. H.N.N.

WaS Sie s«ch,«
finden Sie
durch eine kleine
Anzeige

i« tw»

Für Geschäfts-
haushalt

Mädchen

das bürgerlich
koch. kann, zum
1. Nov. gesucht.

Metzgerei Nohe,
Sofrenstt. 19.

Ehrlrches, slerß.

Mädchen

f.Gesch. u.Haus-
halt bis 1. 11. 3«
ges. Wicblingen,
Elrsabethstt. 17.

TageSmädchen
in Prrvathaush.
(2 Pers.) z. 1.11.
gesucht. Rosen-
bergweg 9, part.

Frertag vorm. a.
eirrige Std. eine

Hahdnstt. 10, H.

3llM Ms«m

27 Jahre alt, aus der Kolonial-
warenoranche, firm rn allen vor-
koinmenden Büro- u. Lagerarbeit.,
sowie Reiseerfahrg., fucht passende
Stelle, evtl. auch andere Branche.
Offert. unt. I 9668 an die H. N. N.

Junger, ehrlich.,
fleißig. 19jährig.
Biicker-Geselle
(Arbeitspaß u.
Gesellenprüfg.)
sucht sof. Stellg.
Gustav Gugau,
Kortelshütte,
Post Beerselden-
Land.

Jnserieren
bringt Erfolg!

Hausangestellte,
22 I.. sucht ab
sofort od. 1. 11.
Stelle als Allcin-
mädchen. Liesel
Heid, Doff'heim,
Heidelbergerstt.6

Engländerin
oder Französin

sür Konversation
in Jnternat ge-
sucht. Offerten
unter D 9682 an
die H. N. N.

Aelt.MSdch. sucht
Stelle i. Haush.,
wo Hilfe f. gr.
Arbeit, auch »ur
Bertr., evtl. aus-
wärts. Off. unt.
E 9664 a. HNN.

Scrvicrfräulein

suchtsichbis 1.11.
zu verändern in
nur gut. Lokal.
Off. unt. O 9661
an die H. N. N.

Skellung'

suchende!

Beachten Sie
bei Jhren Bewer-
bungsschreiben
folgendes:

1. Fügen Sie
keine Original-
zeugnisse, son-
dern Zeugnis-
Abschriften bei

2. Zeugnisse und
Lichtbilder, fo-
wie sonsti.,eden
Bewerbungs-
schreiben beige-
fügte Papiere
sindmitNamen
und Anichrift
des Absenders
zu verseben.

öuvörmieten

llletnes kinleinilien iisus

wit S — Liivüv — Itvllvv —

Vvv»r««I» ia groLew Obst- unä iüorgartea,
in rabiyor, sovaigsr aussioktsrtziodsr Oaßo aui
1. Kovomboc oäor sobalä wiv wögliok ru vsr
misiou. — biiidorss äurek

kksäemikÄs. 2

7-Zim.-Wohn.
Bad, Balk., reich-
lich Zub., Ztrlh.,
Näheres Bauer,
Werdersttaße 32.

Schöne, geräum.

43.W0HN.

1 Trcppe hoch,
mit groß. Balkon
sofort zu verm.
Breis 70
Hurrle, Römer-
straße 32.

3 Zim. «. Küche
auf 1. 11. z. vm.,
1 Tr. Eppelheim,
Ringstratze 33.

Schöne

Z-Z.-Ivohu.

2 Tr. hoch, be-
sonder. Umstände
balber sofott zu
verm. Zu erfrag.
Kaiserstt. 66, prt.

2'Z.'Vohr»,

in ruhig. Hause
sofort zu verm.
HttiÄftr. 1L.

3 Zimmer

u. Küche zu vm.
sof. od. 1. Nov.
2 kleine Zimmcr
mit Kochgel. sof.
zu v. Anlage 42.
bei Müller.

Mans.-Wohn.

2 Zim. u. K. an
älter. Ehep. auf
1. Novbr. Gefl.
Off. unt. U 9639
an die H. N. N.

2-Zim.-Wohn.
mit Küche per
1. 11. zu verm.
Kronprinzenst.43

Geräum., hell«
2-Zim.-Wohn.
m. Küche u. Zub.
sof. zu vermiet.
Plöck 22. I.

Haben Sie eine
Wohnung
zu vcrmieten? -,
Kleine Anzeigen
haben in den
„Heidekberger
Neuesten Nach-
rickten" aroßten
Erjolal

2 leere sonnige
Parterrczimm.
in gt. Hause zu
vm. Zähringer-
straße 20, part.

1 Zim. u. Küche,

2 Zim. u. Küche
sof. zu vermiet.
Kleiue Mantel-

gaffe 18.

Leerzimm.

Schönes großes
sep. Eina.. Ztrl.-
hzg- Sofrenstt.7a
Vovderhs. part..
sofort zu verm.

Groß. leer. Zim-
mer zu vermiet.
Hauptstr. 20. m

Freundl. möbl.

Zimmer

sofort z« verm.
^iegelgasse 26,

3 Lveüt».

Groß. neuhergc-
richtetes Zimm.,
el. Licht m. Koch-
gelegenh., sof. zu
verm. an berufs-
tät. Frl. Zu erfr.
in den H. N. N.

Sch. möbl. Zim.
mit 1 0. 2 Bett.,
fl. W. (k. u. w.).
Ztrlhzg.. Bad u.
Tel., sof. 0. spät.
zu verm. Gais-
bergstraße 21.

Schön mbl. Zim.
nrit 1 od. 2 Bett.,
fließ. Wass. kalt
u. warm u. Zen-
tralhz. mit oder
ohne Verpfleg.
anzubieten.

Märzgaffe 22.

Gut möbl. heizb.

Z i m >n e r
auf 1. Oktob. zu
vermiet. Preis
15 Zu erfr.

in den H. N. N.

Gut möbl. Zim-
mcr zu vermie-
ten. Ladenbur-
gep Straße 19.

Kll möbl. Zimm.
sof. zu vermiet.
A.Schwechheimer
Hauptsttaße 162.

Gut möbl. Zim.
mit 1 u. 2 Bett.
zu vermieten.
Gcrisbergstt. 17.

Kl. möbl. Zimm.

zu verm. Bahn-
hofstr. 53, part.

Sch. möbl. Zim.

sofort zu verm.
Anlage 47. I.

Sch. möbl. Zim.
zu vm. Brücken-
stt. 4 (Bürgel).

Mbl.Zi. gut, bill.
Sandg. 6, 2 Tr.

Mbl. Zi. m. Kü.
Apothekergasse 8

Mbl. Zim. z. vm.
Mumenstr.24,lV.

Mbl. Zim. z.vm.
Neug. 1-3, Schack

Sch. möbl. Zim.
PlöckbO.hochpart.

Möbl. Zim. bill.

Krahneng. 10,Hl

Mbl. Mans.-Z.

Kleinschmst.22 H

Mbl. Zim. z. v.
Hauptstt. 20, m

ei/r ^aar' ^ro^e/r

Illv«/ unci liir üsrci isl gs»
outril incksrhIoLcksbisibon
esins kssts, ovck cisr Islrts
Iropsön !st rv gsbrovcbsn.
VivcS-slüsiig !st sporsom.
vnci srlsictitsrt clis ^rbsst.

"kitt«/-grün - bcislputr küi!
kockpoüsrts siisrciplottsn.
Tittcot-8 > 0 v n: LcbnsüpviL
sür kortnöchigsffisrcipiottsn.

Meeor

7 W 1«

Ziimimwvhiunig

in einer Etage mit Heizung

sür Bürozwecke
sosork gesuchk.

Angeb. unt. K 9669 a. HNN.

/

sonnig, ovtl. 2 kl., mit Zentralhzg.,
tn nur gut., »euzeitl. Hause von
ruhiger Darne sof. zu miet. gesucht.
Osfert. unt. Z 9660 an die H. N. N.

3 Zimmer
mit Bad, evtl.
Ztrlh., per 1. 11.
od. 1. 12. bis zu
75 Mk. gesncht.
Eiloff. W 9678
an die H. N. N.

Eilangebot!
Gesucht 3 Zim.,
Küche,Baderaum
evtl. kl. Hmis-
gart., auf sof. od.
1. 11. 36. Preis-
angeb. u. D 9663
an die H. N. N.

Kleine Anzeigen
Große Wirkungl

Suche für meine
Tochter (Stud.)
zum 1. Novemb.
freundlich möbl.
Zimmer in an-
ständig. Haus in
der Nähe des
Dolmetscher-
Jnstituts. Ang.
an Rechtsanwalt
Bcsgen, Aachen
(Rheinl.), Kai-
serallee 8.

Stud. i. Staats-
examen sucht auf
1 Jahr frdl. mbl.

Z i m m e r,
evtl. m. sep.Eing.
u. Zentralheizg.
Off. u. M 9633
an die H. N. N.

Einfach möbliert.
Zimm. od. Man-
sarde m. Selbst-
bedin, z. mt. gef.
Preisangeb. unt.
B 9662 a. HNN.

Garage

Nähe Kußmaul-
stt. zu miet. ges.
Ang. u. M 9671
an die H. N. N.

Wenn Sie ei«e
Wohnung
suchen...

Kleine Anzeigen
haben in den
„Seidekberger
Neueiten NaK-
richten" größten
Eriola!

Drnck und Berias von Srlcvrlch Dchutze. - Vcrleger:
Dr. Srib SÄul, e. - Hauvtschristleitcr: Hcrmann
Bagusche. - Verantwortlich für Politik. Feuilleion,
Nenes vom Tage. Aus aller Wclt und den Bilderteil:
Sermann B a g u > ck e : sttr LokaleS, Handel und
GeriStssaal: i. B. Dr. W. S L ui i d t: für die Rubrik
Baden, Heffen, Saarvfal» «. Brtefkasten: Dr. Werner
Schm « üt ; für den Svortteil: Dr. Ludwig 3 abn
Anietge«: Frtb Hart« ch « b . sgmtltch tn Heil
^ DA. IX/1S86: über 16 060.

2« Leit tkt VreiSliite Nr. 5 atUNck.

era.
 
Annotationen