»r. 221
Fernsprecher.S.-A. 7351—53.
„Hsidelberger Neuests Nachrichten* — „tzeidelbergsr Anzeiger'
Montag, 21. September 1936
Seite N
Benrath und Scknlke noK tm Malwettbewerb.
k:v <2:0>
Um ben MammerPoka!.
Wicdcrholungsspielc der 3. Schlußruudc.
Gladbeck:
Schalke 04 — VsB Stuttgart
m Düsseldorf:
BfL Benrath — Hertha BSC Berli» 8:2 (2:0)
Nach diesen beiden Wiederholungsspielen ist das ??eld
iür die 4. Schlußrunde komplett. Folgende acht Mann-
ichaften stehen noch im Wettbewerb:
SV Mannheim-Waldhof: KC Schweinfurt: Wormatia
Worms; s?C Schalke 04: VfL Benrath; Werder Bremen;
VfB Leipzig; VfB Peine.
SübdeutfKe MeWrMastWele.
Sportfr. Saarbrücke» 5:1
ausgef.
4:1
Gau Südwest:
Eintracht Frankfurt
Kickers Offenbach — SB Wiesbaden
FK l>3 Pirmasens — FDB Frankfurt
Union Niederrad — Borussia Neunkirchen 3:1
FB Saarbrücken — Wormatia Worms 3:5
Gau Baden:
BfL Neckarau — SpVg Sawdhofen 1:4
BfR Mannheim — BfB Mühlburg 4:1
Germania Brötzingen — SV Waldhos ll:2
Karlsruher FB — 1. FC Pforzhelm li:3
Gau Württemberg:
SB GöPPingen — FB Zuffenhausen 1:2
SC Stuttgart — Sportfreunde Eßlinge» 4:1
Gau Bahern:
1860 Münchcn — Bayer» Miinche» v:4
BC Augsburg — Wacker München 1:1
ASV Nürnberg — 1. FC Nürnberg 2:3
BfB Jngolstadt-Ringsee — SpBg Fürth 1:2
FC 05 Schweinfurt — BsB Koburg 8:1
Frenndschastsspiele.
Freiburger FC — FC Krcuzlingen <Schweiz> 1:4
FB Neckargartach — Sportfreunde Gtnttgart 2:2
Spiele im Ausland.
Oslo: Norwegen — Dänemark <Ländersp.> 3:3
Gablo » z: Deutschböhme» — Sachsen <Ausw.> 1:l>
Bon ben Sanbballselbern.
Süddeutsche Meisterschaftsspiele.
Gan Südwest.
VfR Schwanher m SV 68 Darmstcrdt 5:8
MSV Darmstadt — FSV Frankfurt 7:8
TSV Herrnsheim — Jngooertia St. Angbert 10:3
Germania Pfungstadt — DV Haßloch 6:3
Gan Baden.
SV Waldhof — TV 62 Weinheim
TV Seckenheim — SC Freiburg
TsV 85 Oftersheim — Tgd. Ketsch
TV Ettlingen — VfR Dfannheim
Gan Württembcrg.
TB Altenstadt — Stuttgarier Kickers 14:4
Tgs. Stuttgart — Tbd. Göppingen 13:14
T«V Süßen — Tgd. Schwenningen 28:2
VsB Friedsrichshafen — TV Cannstatt 4:4
KSV Zuffenhausen — Eßlinger TSV 10:5
auSgefallen
3:6
4:10
6:12
Ga« Bavern.
18«W Münchcn —
1. FC Nürnberg
Ga« Baden.
TB Lahr
Polize, SB Nürnberg
- TB Milbertshosen
Pokalspiel:
SV Waldhof
12:8
9:9
7:19
Reittlirlrier in Karlsrube.
Gnte Leistungen trotz tiefcn Geläufs.
Seit über einem Jahr fand am Samstag in Karlz.
wu he ein pferdesportliches Ereigms mit dem Beginn
des Reit- und Fahrturniers wieder statr. Jn-
folge des Regenwetters m den letzten Tagen und auch am
Samstag war der Besuch nicht üesonders gut und das
Geläuf iehr tief. Trotzdem wuvden ckber recht gute Lei-
stungen gezeigt. Die wichtigsten Ergcbnisse waren:
Jagdspringen Kl. A, Abt. B: 1. Uschaf Mayr auf
Jochen, 0 F., 66 Sek., 2. Friedrich auf Miftelzweig 0/78.
— Dressur Pr. Kl. L: Abt. A: 1. Hptm. Haug auf Palette,
2. Oblt. Freiherr d. Bussche auf Egoist. Abt. B: 1. Peter
Hatenmüller auf Lido, 2. W. Jetter auf Fanny, 3. Graf
Montgelas auf Dolly. — Jagdspringen Kl. L: 1. Oblt.
Freiherr v. Bussche auf Granit 91 Sek., 2. W. Bäuerlein
auf Margot 92 Sck., 3. Hptm. Timm aus Gerline. —
Drefsur Kl. M: 1. Fritzi Wolf auf Artist, 2. Hptm. Haug
auf Palette. — Eignungsprüfung AoM: A 1. Lt. Hepp
auf Vofe und B HptSchaf. Mayer auf Mutius.
Das Karlsruer Reit- und Fahrturnier
hattc am Sonntag einen großen Erfolg zu verzeichnen,
denn rund 4000 Zuschauer wohnten den Prüfungen bei.
Das im Mittelpunkt stehende Jagdspringen Kl. M ge>
wann Oberstltn. Kruger auf Ddasur, der im Stechen
als einziger fe 'hlerIos über die Strecke ging.
Heute Nacholympia-Abend in FriedrichKfeld
Wiederum hat es Weinkötz (Friedrichsfeld> veran-
latzt. die Leichtathleten des ASV K ö ln, be: der Rückreise
aus Stutt^art v^>n den^ Deutschen ^Veremsmelsterschaftem
ihre Lei"
über steh^,l —
Heim-Heidelberger Umgebung darunter auch die Mann,
heimer OIhmpia-Kämpser Neckermann und Grcu-
l i ch. Die Kärnpfe beginnen um 5.80 Uhr.
*
Argentniens Rekordläufer und Olympiasieger von
1982, Juan Carlos AabaIa. gewann in Helsingsors oas
26-Kilometer-Laufen ganz überlegen.
Frankreich und Finnland trugen in Par)s
eincn Länderkampf aus, der etwas überraschend mit 70:/0
Punkten unentschieden ausging. Es muh allerdmgs 'be-
rücksichtigt werden, dak tlle Finnen einige ihrer 'besten
Leute nicht mithatten.
Jn Warfchau wurde ein Dreiländerkampf aus-
getragen. der die ungarischen Athleten mit 7014^:65)4
Pnnkten über Polen erfolgreich sah. wahrend die Po'len
Belgien mit 78:58 Punkten besiegten.
Zlim SretSMMesfen tn LeuterShausen.
Erfolge des HTB 1846.
Bei dem in Leutershaufen stattgefundenen Kreis-
Alterstreffen konnte der Heidelberger Turnver-
ein 1 8 4 6 günstig abschneiden. indem er in drei Klassen
die ersten Sieger stellte: Prof. Dr. Röf ch, P. Dchatz und
Fr. Englert. Weiter wurden noch als Sieger geehrt:
Prof. Rissom, H. Hornauer, Vierlrng, Si-
monis. Zänglein u. a. m.
8
AnmikaS unb Eurovaö Weltmeister.
Bon Benntz LvnK bis A.8. Nradbolk.
Wie schön wäre es, wenn es auch im Berufsbox -
sport endlich ernmal eine „Oberste Jnstanz" gäbe, die
unbehelligt,von unsauberen amerikanischen und europäi-
schen Einflüssen von allen boxsporttreibenden Nationen
der Welt als die in internationalen Fragen allein makge-
bentze Stelle anerkannt würde. Allein, bis dahin ist noch
ein weiter Weg. Am klarsten bricht diese Uneinigteit
zwischen den Kontinenten — vor allem Amerita
und Europa — immer dann durch. wenn es sich um die
Anerkennung eines Weltmeisters handelt. Wie stark
im Berufs-Boxsport die Wege noch auseinandergehen, geht
am besten daraus hervor, dak in Amerika die Nationale
Boxing Association und die Athletik-Kommission des Staa-
tes Neuhork und in Europa die Internationale Boxing-
Union <JBU) und die Britische Boxsport-Behörde nicht ei-
nig sind, wem der stolze Titel Weltmeister zuzuertennen
ist. Wie könnte es sonst möglich sein, dak Frankreich in
Valentin Angelmann und daz Inselreich in Benny Lynch
den Fliegengewichts-Weltmeister zu stellen glaubt. Son-
derbare Zustände in diessm sonst so schönen Sport!
Schmeling Heuser — Eder...
.. S^it Jahren ift es so. dak in amerrkanischen Ringen
die Weltmeistertitel vergeben werden. Alle Versuche,
diese Monopolstellung zu brechen, waren bisher nur
stuikvert und Tastversuche. Nicht allein die Schwertraft
des Dollars ist ausschlaggebend gewesen. Nein, das Kön-
nen, öerartige sportliche Ereignisse aufzuziehen. sie zu or-
ganisieren, fehlte bisher allen euroväischen Vrranstaltern.
'L-o mussen europäische Boxer immer wieder, wollen sie
zur Weltmeister-Krone greifen, die weite Reise über den
Atlantik antreten. Zur Zeit sind es dreideutsche
Boxer unbestreitbarer Klasse, die den Versuch unterneh-
men oder aber. wie Schmeling, davorstehen. Wir wissen
es, nicht allein Braddocks verletzte Linke tst Schuld daran.
dak der Titelkamvf gegen Gchmeling noch nicht zustande
tam. Wie dem auch sei, in Max Schmeling, Äustav
Eder und dem Halbschwergewichtler Adolf Heuser ha-
ben wir drei Boxer, die ü'ber Können, Nerven und die
nötige Portion „Gerissenheit" verfügen, ohne die man in
USA eben nichts werden tann.
Wer sind nun die Weltmeiftcr?
Im Fliegengewicht gebührt dem Schotten Bennv
Lh n ch der Titel. Erst gestern schlug er seinen englischen
Herausforderer Pat Palmer vor 40 000 Zuschauern in
Glasgow nach einem farbigen Kampf in der 8. Runde
k. o. Angelmann, der IBU-Kandidat, stellt sick dem
Briten nicht zum Kampf. und das ist schon faul. Tony
Marino ist als USA-Weltmeister im Bantamgewicht hö-
her zu bewerten als Balthazar Sangchili <Spanien>, der
seit Monaten »ergeblich in Amerika aus einen Titeltampf
wartet. Petey Saarori gilt vor seinen Landsleuten
Henry Armstrong und Freddie Miller als der Welt bester
Federgewichtler. Lou Ambers gewann durch einen
einwandfreien Sieg üer Tonh Canzonery die Leichtge-
Wichts-Weltmeisterschaft. — Ein Boxer unbestrittener
Welttlasse ist BarneY R ö k. Als Leichtgewichtsmeister
konnte er das Gewicht nicht mehr bringen, und auf An-
hieb schlug er Iimmy McLarnin, den Titelhalter im Wel-
tergewicht. Jmmerhin, Rok ist nicht mehr jung, Eder hätte
gegen ihn eine reelle Chancel Aehnlich liegen die Dinge
im Mittelgewicht, wo Marcel Lhil <Frankreich> seit
Jahren ungeschlagsn blieb. Freddy Steele und Lou
Brouillavd sind seine groken Rivalen. — Der junge Ne-
ger Iohn HenrY Lewis ist Weltmeister im Halb-
schwergewicht. Er schlägt hart, ist ckber boxerisch nicht
fertig. HeuserS Kamps gegen McCoh in Äoston wird
zeigen, ob ibm ein Titelkampf winkt. Wir glauben — ja.
Und im Schwergewicht? Max Schmelingl
Sre- Perry und Selen Aawbs.
Alljährlich nach Abschluk der USA-Tennismetster-
schasten in Forest-Hills wrrden von ver,chiedenen matz-
gebenden Persönlichteiten Ranglisten veröffentlicht, die
natürlich nur privaten Charakter tragen. Einige Bsdeu-
tung haben vor allem die Welt-Ranglisten ües enguschen
Tennis-Fachmanns Wallis Myers und des,Franzosen
Pierre Gillou erlangt. Gillou hat die Kla,,ierung der
'besten Spieler und spielerinnen der Welt wie iolgt vor-
lenommen <in Klammern die Plätze der voriabrigen
^Ma^nner: 1. Fred I. Perrh, England <1>, T Do-
nald Bndge, USA <S>, 3. Gottsr. vonCramm. DeuM-
land <2>, 4. Adrian K. Quist, Australien <—>. 5. S. Wil-
fred Austin, Englan-d <5>, 6. Jack H. Crawford. AuitraUeii
<8), 7. Bryan M. Grant. USA <8>, 8. Fred.Barker, UsA
<-r->, 9. Gregory Mangin, USA <—>, 10. Vivian Mc Grath,
Australien <—). ' _
Frauen: 1. Helen Jacobs, U«A l2>. 2. Hilde
Sperling. Dänemark <3>, 3. Alice Matzble. USA l—!, 4.
Simonne Diathieu, Frankreich <S>, 5. Dorothy Round,
England <7>, 6. Katherine stammers, England <S), 7.
Jadwiga Jedrzejowska, Pcllen <10>, 8. Sarah^Fabyan«
Palfrey, USA <8>. 9. Anita Lizana, Chile <—>. 10. Marie-
luise Horn, Deutschland <—).
Loxeu.
Mar MatthiaS <Heidelberg> muß in Weinheim
aufgeben.
Am letzten Samstag standen sich in Weinheim
vox tausend Zuschauern und unter der Anwesenbeit dek
Ministerpräsidenten Walter Köhler und des Kreisleiters
Friedrich, der Heidelberger Boxer Max M a t t h i a s und
der ausgezeichnete Mannheimer Boxer Weik anläklich
eines Boxturniers im Hauptkampf gegenüber. Der.Hei-
delberger eröffnete sofort den Kampf mit langen linken
Geraden, während der Mannheimer, der in der Reichweite
benachteiligt war, sein Glück auf halbe Distanz und im
Nahkampf suchte. Aus einem Geplänkel, auf balber Di-
stcmz heraus, tras der Mannheimer voll das Kinn^ des
Heidelbergers, der sofort zu Bode nging, aber nur für ei-
nen Augenblick. Bei diesem Niederschlag stürzte der Hei-
delberger so unglücklich auf seine eigene Aand. dak die
daraus entstandene Verletzung ibn tampfunfähig machte.
Trotzdem stellte er sich sofort wieder zum Kamvf, mukte
a'ber kurze Zeit darauf Lie Zwecklosigkeit der Sache ^ein-
fehen und aufgeben. H. S.
Verfchiedene Sporlnolizen.
Tennis-Mannschaftsmeisterschaft.
Jn Breslau wurden am Samstaa auf den Gelbweitz-
Plätzen die beiden Vorschlukrundenspiele um den Me-
d e n - P o t a l, an dem sich alljährlich die deutschen Gau-
mannschaften beteiligen, durchgeführt. Favorit Bran-
denburg schlug das Rheinland <wo man Nourney
vermikte) 9:0. und Nordmark bezwang überraschend
glatt Sachsen 8:1.
Daz Dcutsche St. Leger, das am Sonniag in Hoppe-
garten gelaufen wurde, endete über die 2800 Meter Di-
stanz mit dem erwarteten Sieg des Mülhenschen Wahn-
fried, der von Nastenbemer zum sicheren Sieg vor semem
Stallgefährten „Ssine Hoheit" gesteuert wurde.
Der Basler Stärkle holte auf seiner 600 ccm-NSU-
Seitenwagenmaschine beim „Ecce-Homo-Bergrennen" in
der Tschechoslowakei einen schönen Erfolg heraus. Er ge-
wann nicht nur in der Seitenwagenklasse, sondern fuhr
dabei auch die ckbfolut beste Zeit des Tages.
Mclster Kurt Hornfischer wird am 10. und 11. Oktckher
in Reval ringen und dort aus den zweifachen Olympia-
sieger Palusalu <Est!and> txeffen. ..Am 19. und 20. Okto-
'ber wird Jakob Brendel m Malmo auf die Matte gehen.
Gustav Eder <Köln> wird seinen nächsten Kampf in
Amerrka am 21. September — nach deutscher Zest in der
Slacht zum Dienstag — gegen den Amerilaner >5anazzo
bestreiten. Anstragungsort ist Newyork.
Einspaltige „Kleine ^nzeigen", öie nicht
geschäftlichen Zwecken üienen, werüen zum
ermäßigten preis von 5 Vfg. pro mm-Zeile
berechnet. ^ vei Mieüerholung Rabatt.
k
Oie meisten Kleinanzeigen stehen nachweis-
bar in öen Heiüelberger Neuesten
Nachrichten, ein Beweis für öen guten
Crfolg, üen üie billige Kleinanzeige bringt.
l§
An gut bürgerl.
Privat - Mittags-
tisch in Neuen-
heim könn. noch
2 Pers. teilneh-
men; wird auch
ins Haus ge-
bracht. Off. unt.
D 9074 a. HNN.
Sofort Repara-
ture» v. Patent-
bettrösten.
Schneider, Neu-
gasse 8. Tel. 3746
^akkleb-^ckresseo
priskblLttsr
6oov«rt«
voukksrteo
ütiketteo
kreedttirieke
kesodök tsksrteo
Loochrstte!
üooroele
kl»rteik»rteo
l-iekersebeio«
Mtteiluoxeo
»««koskiaekLrteo
Vkkertkerioulor«
klskut«
Knittuoxeo
kevkouoxeo
kekilöer
Truoerksrteo
Orkuockeo
Visiteokorteo
IVerbvgrosgekt«
Aeitsekrikteo
xul, scdr.ell aoil
prsisverl bsi 6er
Ueiäelberzer
Verl»xs»ostalt
nn,I Oruekerei
krieärieb Seduire
6. m. k. S.,
NauptstraLs 23
kapltaUen
Wer bauen
will
erhält zu günsti-
gen Bedingungen
HypoLheken
durch
K. L. Friedrich,
Jmmobilien
und Hhpotheken
Havdnstratze 2.
Tel. 2216.
1000 Mark
geg. gt. Sicherh.
U- Zins aesucht.
Ofs. u. R 9142
an die H. N. N*
1
Zeit-n-'
I^lLGZV'L-1
^Z^sudssugsr'i,»
küostlgs ksksnrädluiigoa
von kitÜ. 5.- nionätlieii sn.
tl.ieisrong öineii öio fsoligesokMet
Gutes
Harnllmmm
preisw. zu verk.
H.-Rohrb., Vik-
toriastratze 15. I.
Kondiloren
Schule u. Praxis,
Die Konditorei in
Wort u. Bild von
früher, alles neu-
wertig, zu halb.
Preis z.vt. Off.u.
R 9161 a. HNN.
Chaiselongue 14,
Couch grotz 35,
Kastenrost
mit Fützen 25,
Plüschdivan
grok ... 4V,
mittel . . 35,
Sofa, geschnitzt,
rot Plüsch 48.
Polstersess.rat 18.
Möbel-Hacker,
Marstallstr.
Sehr schönes
Schlafzirniner,
weiße Küche,
großer Tisch
weg. Ümzug bill.
zu verk. Zu erfr.
in den H. N. N.
Zu verkaufen:
1 Settslelle
mit Patent-Rost,
1 Schreibtisch.
1 Waschkommode
mit Nachttisch m.
Marmorplatte,
2 Polstersessel,
1 Spiegel.
Jngrimstr. 38.
Korgenbrecher
uud Aceudenbringer
sind die „Funkschprüch auS de
Palz" oon Hanns Glückstein.
Mutterwitz unö feinsinniger
Humor lacht aus den Dich-
terfunkschprüchen, deren 2a-
tire jeden köstlich unterhält.
1,— Mt. kostet auch oieser
Band auZ der schönen Glück-
stein-Reihe und ist m allen
Buchhandlungen zu haben.
Für Schneideri»
^ Spiegel
mit Konsole
RM. 39 u. 22.
2 Spiegel gold
große RM. ä 28.
Möbel-Hacker,
Marstallstr.
.... und verges-
sen Sie nicht: zu
Gesckenkzwecken
eignet stch beson-
sers das nene
Heimatbuch von
Jakob Bernhard:
kurpsälzer
5agenborn
üas Sie rn allen
Buchhandlungen
sür 90 Pfg. kau-
fen können.
«k:r>ckL uon
.lunlrsi'oi'it kiub
Weißer Rocder-
Herd u- 2 Lüster
vreisw. zu verk.
Anlage 9. 3 Tr.
Reinigungs-
mittel
an Hausierer zu
vrr4., Bergstr. 26.
Weiß. Kcrd, 4fl.,
m. Koblenfcuerg.
zu verk. Römsr-
str. 22, 1 Tr. lks.
Billig zu vert.:
1 Obstmühle
mit Presse, div.
Fässer, 1 Wohl-
muthapparat,
weiße eis. Bctt-
stelle mit Matr.,
Vorratsschrank
Zu erfr. Schlotz-
wolfsbrunnen-
Weg 23.
Zur
Leachkuug!
Offertbrrefe, die
nur Geschäfts-
karten oder ver-
vielfältigte Ge-
schäftsreklamen
enthcrlten, die di-
rekt mit den
Anzeigen unserer
Auftraggeber
nichtS zu tun
haben. werden
von uns nichr
weiterbefördert.
Nähmaschine zu
kf. ges. Preisang.
P 9160 a. HNN.
LmSek sedSiisk
Skilisi»-
MlMlI
im Luttrag ru
Ksulkogesuedt
8oNsustr. 7»
e. öismerokxert.
Weiß emaill.
Herd gesucht.
Vreisangeb. unt.
S 9162 a. HNN.
MltmsiMn
kükrsnrl«» Wsrle
SsusIoKdrsncks
bläks kleiäelbsrg, ouekt
psr 1. ckoniiLr 1937, evtl. krübsr
gul singstükptsn,
sskl- ßSVPLNkitSN
»IR IIEk
wit testem 6sdslt uuä Vsr-
trsususspsssu. - bükrersckeill
ist Leckivgunx. ^ltsr vivdt üdsr
40 ckakrs. LeardsitllllgSAebist
ist Lacksll, ?tsliü uuck Nssssn.
ckustükrlieds Rsiverbuugsn vsdst
I^edsllslsuk, Ickedtdilck, 2sugms-
sbsskriktsu uvck OsbaltSLvsprüodell
ulltsr Sl52 m> ckis tleusst. dlaodr.
Mngerer
AuSIliufer
für Lebensmittelgeschäft sof. gesucht.
«suLlsr,
Brückenstraße 34.
Knccht
für Landwirtsch.
gesucht. Eppel-
heimer Str. 34.
Was Sie suchcn
finden Sie
durch eine kleine
Anzeige
in den H. N. N.
Gss. zum 16. 10.
nach Frankfurt
a. M. tüchtlges
selbst. im Kochen
u. d. übr. Haus-
arbeiten.
Dr. Wagner-
Jauregg,
Bergstr. 79. part.
Suche zum 1.10.
Mädchen
in beffer. Haush.,
das Kochkenntn.
besitzt u. zu Haus
schlaf. kann. Kl.
Hansh., 2 Pers.
Osf. unt. G 9153
an die H. N. N.
Ehrlich., fleißig.
urgweg 10.
Mädchen
für Haus und
Landwirtschaft
gesucht. Zu erfr.
in den H. N. N.
Nettes freuildl.
17—20 I.. in kl.
Geschäftshaush.
(Bäckerei) a. 1.10.
ges. Wilh. Leich«.
Schillerstr. 29.
Tel. 6464.
Küchenmädcheu
sofort gesucht.
Hauptbahnhof-
Wirtschaft.
SkeNuug-
suchende!
Beachten Tie
bei Jhren Bewer-
bungsschreiben
folgendeS:
1. Fügen Sie
keine Original«
zeugniffe. son-
dern ZeugniS-
Abschrlften bei.
2. Zeugniffe und
Lichtbilder, fo-
wie fonstizeden
Bewerbun^S-
schreiben berge-
fügte Papiere
sindmitNamen
und Anschrift
deS Absenders
zu versehen.
Heidelberger
Neuesten Nachr.
Mädcheu
17 I., evg., sucht
in klein. Haus-
halt Stellg. als
Haustochter, wo
Gelegenheit zur
Erlern. d. Küche
geboten ist. An-
geb. unt. K 9156
an die H. N. N.
Junges MSdel
sucht Stellg. als
Haustochter
in tl. gut. Haus-
halt. 20 ^ Ge-
halt. Angeb. an
Gcrda Borgfeldt,
Kl. Jlsede
über Peine.
L-ehr schöne,
geräumige
5-Z.-Wohn.
m. Bad im Haus
Steübenstr. 13,
1 Tr., ab 1. 10.
zi» verm. Besich-
tig. von 10 b. 12
und 3 biS 5 Uhr.
Näh. Landfried-
stratze 6. 2 Tr.
Zum 1. Okt. zu
vermiet.: schöne
5-Zim.-Wohn.
m. Küche, Bad u.
reichl. Zubehör,
Miete 96 mo-
natlich. Ziegel-
tzäuser Ldstr. 13.
Erfr. part. das.
Habeu Si« eme
Wohnung
z« vermieten?..
Kleine Anzeigen
haben in den
„Heidekberger
Neuesten Nach.
richten" grötzten
Erfolgl
Schöne
5-A.-Vohn.
mrt Zubehör in
bester Lage der
Hauptstr. Umst.
halber per 1. 10.
anderweit. billig
zu vermieten.
Off. unt. D 9131
an die H. N. N.
Etagenvilla.
2 Balk., j. Kom-
fort, 2 Toilett..
Kachelbad, Küche
Speisek., fl. kalt
u. warm Waff.,
Ztrlhzg.. p. sof.
zu verm. Erfr.
Telefon 6614.
Sch. son. 4-Zim.-
Wohn. mit eing..
Bad, i.best. Lagc,
1 Tr. h„ sof. zu
vm. Preis 70-4t.
Anzus. v. 10 bis
3 Uhr Handschh.
Landstr.37, 3 Tr.
4'Z.'Wohn.
freie son. Südl.,
mit Bad, Mans.
auf 1. Okt. oder
spät. bill. zu vm.
Ääh. Dossenhei.
mer Landstr. 39.
Eine schön«
3Z.'Wohu.
3 Tr. hoch, aus
15. Okt. od. spät.
zu vermieten.
Kaiserstr. 66.
3 Zimm., Küche
u. Zubeh., evtl. 2
weit. Räume. per
1. Ott. zu verm.
Anlage 42 bei
Müller. Ausk.:
Römerstraße 62.
3Zim.u.kü.
per 1. Okt. 1936
zu vermieten.
Webcr, Schrö-
derstr. 37. Erfr.
Hinterhaus part.
2—5 Uhr.
Schön gelegen«
2-Z.WohN.
m. Bad u. allem
Zub. auf 1. Ott.
preisw. zu verm.
Handschuhsheim.
Johann-Kischer-
Stratze 10.
An Gartenlieb-
haber zu verm.:
2 kleine Zimmer
m. Küche u. Kell.,
8 Ar Gart., nur
a« 2 Pers. per
1. 10. Off. unt.
I 9155 a. HNN.
Helle Räume bringen frohe Laune, darum laffen
auch Sie Jhr Zimmer mit den preiswerten, farb-
frohen Tapeten betleiden. Unsere Musterkarte
„Raumkultur" enthält hunderte schöner Mustsr in
allen Preislayen. Jrnmer steht Jhnen dieser Kata-
log zur Verfügung. Bauer L Leicher, Anlage 7.
3-Zim.-Wohn.
1. 10. zu verm.
Hauptstr. 222, D.
Näheres Mitter-
maierstr.14, 3. r.
Jn schön gelegen.
moderner Villa
Parterre-
Wohnung
von 2 Zimmern
und Küche, mit
Zentralhz., flietz.
taltem u. warm.
Waffer, an älter.
Ehepaar od. allst.
Person zu verm.
Mietpreis 50
p. Monat einschl.
Heizg. u. Waffer.
Anfr. u. B 9111
an di« H. N. N.
2 Aim. u. Küche
Neckarmünzg. 8,
2 Tr. Anzus zw.
16 u. 17 Uhr.
2-Zim.-Wohn.,
Neubau, sof. zu
verm. Kirchhcim,
Schäsergaffe 36.
1Zim.u.kü.
lAltstadt) zu vm.
Off. unt. H 9154
an die H. N. N.
1 leer.fch. Mans.-
Zim. m. el. Licht
zum 1. 10. z. vm.
Hauptstr. 237, I.
Große helle
Werkstakt.
daselbst auch
1 leeres Zimmer
zu vm. Zu erfr.
Hauptstr. 142.
c!ie krkolg rueken, inLerierioa clurek 6lS KZsmsarKZgMl
3 schöne abgeschl.
Süroräume
part., per 1. 9.
z. v. Landfried-
stratze 6, 2 Tr.
z
Schön. groß. gut
möbl. Zimmer,
ruh.Lage, Ztrlhz.
p.1.10. Bergstr.21
z.vm. Zu erfr. b.
Frau Engclhorn.
Wergstr. 23. part.
Sonniges möbl.
Wohn- und
S ch l a f z i m m.
fliest. Wass. flalt
u. warm), Ztvl,-
hzg., Bad u. Tel.
i. Hause, zu vm.
Gaisbergstr. 21.
Sch. möbl. Zim.
m. 1. od. 2 Bett.,
fl.Wass.. Dampf-
hzg. u. Bad, bill.
zu vermieten.
Gesellschaftshaus
Pfaffengrund.
1 möbl. Zimm.
an berufst.Dame
od. Herrn zu ver-
mieten. Mönch-
gass« 9, 1 Tr. lts.
Frdl. möbl. Zim.
l. 10. z. vm-, evtl.
m. kl. Küche, eig.
Gas, Licht, Waff.
Karpfeng. 8, rl.
Möbl. Zim., sep.
Eing., el. Licht,
Untere Neckar-
stratze 36. 1 Tr.
Woyn- u. Schlaf-
zim. z.vm. Land-
'friedstr. 20, Volk.
Gt. mbl. Zi. z. v.
M i s o ch, Haupt-
str.78, r.Sth. H.
Hauptstr.
nr.
Sein Svkilck „^a vermieten' lesen
vielleiekt tiixliek künk dis seeko
slvnscken — unck kür ckeo xlei-
vkeo ketrex KLtt« «r eine Klein-
»oreixe rerüüeatliekeo köanen,
ckie in Inosencke voa Komilieo
kommt! — Wer alleo «tvvss ro
saxeo kat, saxt e» cknrek ckie
kleine z.nreixe in cken „kleickel-
berxer klsnesten Kaedrickten".
sie kostvt venix, sie leistet viel!
Möbl. Zimmer
Rahmeng. 20, i.
Möbl. Zim. bill.
Krahneng. 10 III
Mmickngcsucht
Sonn. 2—3-Zi.-
Wohn. mit Zub.
v. ält. Ehep. zu
miet. ges. Angeb.
R9085 an HNN.
2-Zim.-Wohn.
sof. od. spät. zu
miet.ges., pünktl.
Zahler. Off. unt.
E 9151 a. HNN.
Beamter a. D„
80 J„ s. sof. od.
spät. 2 unmöbl.
Zim. m.voll.Ver-
Vfl. Preisang. u.
M 9158 a. HNN.
Göber. Beamter
<3 Person.) sucht
4- bis
5'3.-Wohu.
in gut. Lage zum
1. Nov. Off. u.
L 9157 a. HNN.
Zimmer
und Küche
zu miet. gesucht.
Off. unt. E 9094
an die H- N. N.
Aelt. Frau sucht
Zimm. u. Küche.
Ang. u. O 9159
an die H. N. N.
Wenn Sie eine
Wohnung
suchen...
Kleine Anzeigen
haben in den
„Heidelberger
Neuesten Nach-
richten' grötzten
Erfolgl
Druck und Berlaa vo« Friedrich Schulz«. — Verleger:
Dr. Srib S ch u l z e. — Hauvtschristleiter: Hermann
B a g u s ch c. iStellvertreter: Mar P e r k o w.) — Ber»
antwortlich für Politik. Keuillcton, Neues vom Tage,
Aus aller Welt u. -en Bilderteil: t. V. Max Perkow :
für Lokales, Handel und Gertchtssaal: Max Perkow:
sür die Rubrik Baden, Heffen, Saarpfalz und Brief-
kasten: Dr. Werner Schmtdt: sttr deu Svortteil:
Dr. Ludwtg Zabn: Anzcigen: Krib Hartfchuh.
sämtlich in Heidelberg.
DA. Viri,1S38: über 15 vl».
2« Skit « PreiMitL Lr. d aMi».
Fernsprecher.S.-A. 7351—53.
„Hsidelberger Neuests Nachrichten* — „tzeidelbergsr Anzeiger'
Montag, 21. September 1936
Seite N
Benrath und Scknlke noK tm Malwettbewerb.
k:v <2:0>
Um ben MammerPoka!.
Wicdcrholungsspielc der 3. Schlußruudc.
Gladbeck:
Schalke 04 — VsB Stuttgart
m Düsseldorf:
BfL Benrath — Hertha BSC Berli» 8:2 (2:0)
Nach diesen beiden Wiederholungsspielen ist das ??eld
iür die 4. Schlußrunde komplett. Folgende acht Mann-
ichaften stehen noch im Wettbewerb:
SV Mannheim-Waldhof: KC Schweinfurt: Wormatia
Worms; s?C Schalke 04: VfL Benrath; Werder Bremen;
VfB Leipzig; VfB Peine.
SübdeutfKe MeWrMastWele.
Sportfr. Saarbrücke» 5:1
ausgef.
4:1
Gau Südwest:
Eintracht Frankfurt
Kickers Offenbach — SB Wiesbaden
FK l>3 Pirmasens — FDB Frankfurt
Union Niederrad — Borussia Neunkirchen 3:1
FB Saarbrücken — Wormatia Worms 3:5
Gau Baden:
BfL Neckarau — SpVg Sawdhofen 1:4
BfR Mannheim — BfB Mühlburg 4:1
Germania Brötzingen — SV Waldhos ll:2
Karlsruher FB — 1. FC Pforzhelm li:3
Gau Württemberg:
SB GöPPingen — FB Zuffenhausen 1:2
SC Stuttgart — Sportfreunde Eßlinge» 4:1
Gau Bahern:
1860 Münchcn — Bayer» Miinche» v:4
BC Augsburg — Wacker München 1:1
ASV Nürnberg — 1. FC Nürnberg 2:3
BfB Jngolstadt-Ringsee — SpBg Fürth 1:2
FC 05 Schweinfurt — BsB Koburg 8:1
Frenndschastsspiele.
Freiburger FC — FC Krcuzlingen <Schweiz> 1:4
FB Neckargartach — Sportfreunde Gtnttgart 2:2
Spiele im Ausland.
Oslo: Norwegen — Dänemark <Ländersp.> 3:3
Gablo » z: Deutschböhme» — Sachsen <Ausw.> 1:l>
Bon ben Sanbballselbern.
Süddeutsche Meisterschaftsspiele.
Gan Südwest.
VfR Schwanher m SV 68 Darmstcrdt 5:8
MSV Darmstadt — FSV Frankfurt 7:8
TSV Herrnsheim — Jngooertia St. Angbert 10:3
Germania Pfungstadt — DV Haßloch 6:3
Gan Baden.
SV Waldhof — TV 62 Weinheim
TV Seckenheim — SC Freiburg
TsV 85 Oftersheim — Tgd. Ketsch
TV Ettlingen — VfR Dfannheim
Gan Württembcrg.
TB Altenstadt — Stuttgarier Kickers 14:4
Tgs. Stuttgart — Tbd. Göppingen 13:14
T«V Süßen — Tgd. Schwenningen 28:2
VsB Friedsrichshafen — TV Cannstatt 4:4
KSV Zuffenhausen — Eßlinger TSV 10:5
auSgefallen
3:6
4:10
6:12
Ga« Bavern.
18«W Münchcn —
1. FC Nürnberg
Ga« Baden.
TB Lahr
Polize, SB Nürnberg
- TB Milbertshosen
Pokalspiel:
SV Waldhof
12:8
9:9
7:19
Reittlirlrier in Karlsrube.
Gnte Leistungen trotz tiefcn Geläufs.
Seit über einem Jahr fand am Samstag in Karlz.
wu he ein pferdesportliches Ereigms mit dem Beginn
des Reit- und Fahrturniers wieder statr. Jn-
folge des Regenwetters m den letzten Tagen und auch am
Samstag war der Besuch nicht üesonders gut und das
Geläuf iehr tief. Trotzdem wuvden ckber recht gute Lei-
stungen gezeigt. Die wichtigsten Ergcbnisse waren:
Jagdspringen Kl. A, Abt. B: 1. Uschaf Mayr auf
Jochen, 0 F., 66 Sek., 2. Friedrich auf Miftelzweig 0/78.
— Dressur Pr. Kl. L: Abt. A: 1. Hptm. Haug auf Palette,
2. Oblt. Freiherr d. Bussche auf Egoist. Abt. B: 1. Peter
Hatenmüller auf Lido, 2. W. Jetter auf Fanny, 3. Graf
Montgelas auf Dolly. — Jagdspringen Kl. L: 1. Oblt.
Freiherr v. Bussche auf Granit 91 Sek., 2. W. Bäuerlein
auf Margot 92 Sck., 3. Hptm. Timm aus Gerline. —
Drefsur Kl. M: 1. Fritzi Wolf auf Artist, 2. Hptm. Haug
auf Palette. — Eignungsprüfung AoM: A 1. Lt. Hepp
auf Vofe und B HptSchaf. Mayer auf Mutius.
Das Karlsruer Reit- und Fahrturnier
hattc am Sonntag einen großen Erfolg zu verzeichnen,
denn rund 4000 Zuschauer wohnten den Prüfungen bei.
Das im Mittelpunkt stehende Jagdspringen Kl. M ge>
wann Oberstltn. Kruger auf Ddasur, der im Stechen
als einziger fe 'hlerIos über die Strecke ging.
Heute Nacholympia-Abend in FriedrichKfeld
Wiederum hat es Weinkötz (Friedrichsfeld> veran-
latzt. die Leichtathleten des ASV K ö ln, be: der Rückreise
aus Stutt^art v^>n den^ Deutschen ^Veremsmelsterschaftem
ihre Lei"
über steh^,l —
Heim-Heidelberger Umgebung darunter auch die Mann,
heimer OIhmpia-Kämpser Neckermann und Grcu-
l i ch. Die Kärnpfe beginnen um 5.80 Uhr.
*
Argentniens Rekordläufer und Olympiasieger von
1982, Juan Carlos AabaIa. gewann in Helsingsors oas
26-Kilometer-Laufen ganz überlegen.
Frankreich und Finnland trugen in Par)s
eincn Länderkampf aus, der etwas überraschend mit 70:/0
Punkten unentschieden ausging. Es muh allerdmgs 'be-
rücksichtigt werden, dak tlle Finnen einige ihrer 'besten
Leute nicht mithatten.
Jn Warfchau wurde ein Dreiländerkampf aus-
getragen. der die ungarischen Athleten mit 7014^:65)4
Pnnkten über Polen erfolgreich sah. wahrend die Po'len
Belgien mit 78:58 Punkten besiegten.
Zlim SretSMMesfen tn LeuterShausen.
Erfolge des HTB 1846.
Bei dem in Leutershaufen stattgefundenen Kreis-
Alterstreffen konnte der Heidelberger Turnver-
ein 1 8 4 6 günstig abschneiden. indem er in drei Klassen
die ersten Sieger stellte: Prof. Dr. Röf ch, P. Dchatz und
Fr. Englert. Weiter wurden noch als Sieger geehrt:
Prof. Rissom, H. Hornauer, Vierlrng, Si-
monis. Zänglein u. a. m.
8
AnmikaS unb Eurovaö Weltmeister.
Bon Benntz LvnK bis A.8. Nradbolk.
Wie schön wäre es, wenn es auch im Berufsbox -
sport endlich ernmal eine „Oberste Jnstanz" gäbe, die
unbehelligt,von unsauberen amerikanischen und europäi-
schen Einflüssen von allen boxsporttreibenden Nationen
der Welt als die in internationalen Fragen allein makge-
bentze Stelle anerkannt würde. Allein, bis dahin ist noch
ein weiter Weg. Am klarsten bricht diese Uneinigteit
zwischen den Kontinenten — vor allem Amerita
und Europa — immer dann durch. wenn es sich um die
Anerkennung eines Weltmeisters handelt. Wie stark
im Berufs-Boxsport die Wege noch auseinandergehen, geht
am besten daraus hervor, dak in Amerika die Nationale
Boxing Association und die Athletik-Kommission des Staa-
tes Neuhork und in Europa die Internationale Boxing-
Union <JBU) und die Britische Boxsport-Behörde nicht ei-
nig sind, wem der stolze Titel Weltmeister zuzuertennen
ist. Wie könnte es sonst möglich sein, dak Frankreich in
Valentin Angelmann und daz Inselreich in Benny Lynch
den Fliegengewichts-Weltmeister zu stellen glaubt. Son-
derbare Zustände in diessm sonst so schönen Sport!
Schmeling Heuser — Eder...
.. S^it Jahren ift es so. dak in amerrkanischen Ringen
die Weltmeistertitel vergeben werden. Alle Versuche,
diese Monopolstellung zu brechen, waren bisher nur
stuikvert und Tastversuche. Nicht allein die Schwertraft
des Dollars ist ausschlaggebend gewesen. Nein, das Kön-
nen, öerartige sportliche Ereignisse aufzuziehen. sie zu or-
ganisieren, fehlte bisher allen euroväischen Vrranstaltern.
'L-o mussen europäische Boxer immer wieder, wollen sie
zur Weltmeister-Krone greifen, die weite Reise über den
Atlantik antreten. Zur Zeit sind es dreideutsche
Boxer unbestreitbarer Klasse, die den Versuch unterneh-
men oder aber. wie Schmeling, davorstehen. Wir wissen
es, nicht allein Braddocks verletzte Linke tst Schuld daran.
dak der Titelkamvf gegen Gchmeling noch nicht zustande
tam. Wie dem auch sei, in Max Schmeling, Äustav
Eder und dem Halbschwergewichtler Adolf Heuser ha-
ben wir drei Boxer, die ü'ber Können, Nerven und die
nötige Portion „Gerissenheit" verfügen, ohne die man in
USA eben nichts werden tann.
Wer sind nun die Weltmeiftcr?
Im Fliegengewicht gebührt dem Schotten Bennv
Lh n ch der Titel. Erst gestern schlug er seinen englischen
Herausforderer Pat Palmer vor 40 000 Zuschauern in
Glasgow nach einem farbigen Kampf in der 8. Runde
k. o. Angelmann, der IBU-Kandidat, stellt sick dem
Briten nicht zum Kampf. und das ist schon faul. Tony
Marino ist als USA-Weltmeister im Bantamgewicht hö-
her zu bewerten als Balthazar Sangchili <Spanien>, der
seit Monaten »ergeblich in Amerika aus einen Titeltampf
wartet. Petey Saarori gilt vor seinen Landsleuten
Henry Armstrong und Freddie Miller als der Welt bester
Federgewichtler. Lou Ambers gewann durch einen
einwandfreien Sieg üer Tonh Canzonery die Leichtge-
Wichts-Weltmeisterschaft. — Ein Boxer unbestrittener
Welttlasse ist BarneY R ö k. Als Leichtgewichtsmeister
konnte er das Gewicht nicht mehr bringen, und auf An-
hieb schlug er Iimmy McLarnin, den Titelhalter im Wel-
tergewicht. Jmmerhin, Rok ist nicht mehr jung, Eder hätte
gegen ihn eine reelle Chancel Aehnlich liegen die Dinge
im Mittelgewicht, wo Marcel Lhil <Frankreich> seit
Jahren ungeschlagsn blieb. Freddy Steele und Lou
Brouillavd sind seine groken Rivalen. — Der junge Ne-
ger Iohn HenrY Lewis ist Weltmeister im Halb-
schwergewicht. Er schlägt hart, ist ckber boxerisch nicht
fertig. HeuserS Kamps gegen McCoh in Äoston wird
zeigen, ob ibm ein Titelkampf winkt. Wir glauben — ja.
Und im Schwergewicht? Max Schmelingl
Sre- Perry und Selen Aawbs.
Alljährlich nach Abschluk der USA-Tennismetster-
schasten in Forest-Hills wrrden von ver,chiedenen matz-
gebenden Persönlichteiten Ranglisten veröffentlicht, die
natürlich nur privaten Charakter tragen. Einige Bsdeu-
tung haben vor allem die Welt-Ranglisten ües enguschen
Tennis-Fachmanns Wallis Myers und des,Franzosen
Pierre Gillou erlangt. Gillou hat die Kla,,ierung der
'besten Spieler und spielerinnen der Welt wie iolgt vor-
lenommen <in Klammern die Plätze der voriabrigen
^Ma^nner: 1. Fred I. Perrh, England <1>, T Do-
nald Bndge, USA <S>, 3. Gottsr. vonCramm. DeuM-
land <2>, 4. Adrian K. Quist, Australien <—>. 5. S. Wil-
fred Austin, Englan-d <5>, 6. Jack H. Crawford. AuitraUeii
<8), 7. Bryan M. Grant. USA <8>, 8. Fred.Barker, UsA
<-r->, 9. Gregory Mangin, USA <—>, 10. Vivian Mc Grath,
Australien <—). ' _
Frauen: 1. Helen Jacobs, U«A l2>. 2. Hilde
Sperling. Dänemark <3>, 3. Alice Matzble. USA l—!, 4.
Simonne Diathieu, Frankreich <S>, 5. Dorothy Round,
England <7>, 6. Katherine stammers, England <S), 7.
Jadwiga Jedrzejowska, Pcllen <10>, 8. Sarah^Fabyan«
Palfrey, USA <8>. 9. Anita Lizana, Chile <—>. 10. Marie-
luise Horn, Deutschland <—).
Loxeu.
Mar MatthiaS <Heidelberg> muß in Weinheim
aufgeben.
Am letzten Samstag standen sich in Weinheim
vox tausend Zuschauern und unter der Anwesenbeit dek
Ministerpräsidenten Walter Köhler und des Kreisleiters
Friedrich, der Heidelberger Boxer Max M a t t h i a s und
der ausgezeichnete Mannheimer Boxer Weik anläklich
eines Boxturniers im Hauptkampf gegenüber. Der.Hei-
delberger eröffnete sofort den Kampf mit langen linken
Geraden, während der Mannheimer, der in der Reichweite
benachteiligt war, sein Glück auf halbe Distanz und im
Nahkampf suchte. Aus einem Geplänkel, auf balber Di-
stcmz heraus, tras der Mannheimer voll das Kinn^ des
Heidelbergers, der sofort zu Bode nging, aber nur für ei-
nen Augenblick. Bei diesem Niederschlag stürzte der Hei-
delberger so unglücklich auf seine eigene Aand. dak die
daraus entstandene Verletzung ibn tampfunfähig machte.
Trotzdem stellte er sich sofort wieder zum Kamvf, mukte
a'ber kurze Zeit darauf Lie Zwecklosigkeit der Sache ^ein-
fehen und aufgeben. H. S.
Verfchiedene Sporlnolizen.
Tennis-Mannschaftsmeisterschaft.
Jn Breslau wurden am Samstaa auf den Gelbweitz-
Plätzen die beiden Vorschlukrundenspiele um den Me-
d e n - P o t a l, an dem sich alljährlich die deutschen Gau-
mannschaften beteiligen, durchgeführt. Favorit Bran-
denburg schlug das Rheinland <wo man Nourney
vermikte) 9:0. und Nordmark bezwang überraschend
glatt Sachsen 8:1.
Daz Dcutsche St. Leger, das am Sonniag in Hoppe-
garten gelaufen wurde, endete über die 2800 Meter Di-
stanz mit dem erwarteten Sieg des Mülhenschen Wahn-
fried, der von Nastenbemer zum sicheren Sieg vor semem
Stallgefährten „Ssine Hoheit" gesteuert wurde.
Der Basler Stärkle holte auf seiner 600 ccm-NSU-
Seitenwagenmaschine beim „Ecce-Homo-Bergrennen" in
der Tschechoslowakei einen schönen Erfolg heraus. Er ge-
wann nicht nur in der Seitenwagenklasse, sondern fuhr
dabei auch die ckbfolut beste Zeit des Tages.
Mclster Kurt Hornfischer wird am 10. und 11. Oktckher
in Reval ringen und dort aus den zweifachen Olympia-
sieger Palusalu <Est!and> txeffen. ..Am 19. und 20. Okto-
'ber wird Jakob Brendel m Malmo auf die Matte gehen.
Gustav Eder <Köln> wird seinen nächsten Kampf in
Amerrka am 21. September — nach deutscher Zest in der
Slacht zum Dienstag — gegen den Amerilaner >5anazzo
bestreiten. Anstragungsort ist Newyork.
Einspaltige „Kleine ^nzeigen", öie nicht
geschäftlichen Zwecken üienen, werüen zum
ermäßigten preis von 5 Vfg. pro mm-Zeile
berechnet. ^ vei Mieüerholung Rabatt.
k
Oie meisten Kleinanzeigen stehen nachweis-
bar in öen Heiüelberger Neuesten
Nachrichten, ein Beweis für öen guten
Crfolg, üen üie billige Kleinanzeige bringt.
l§
An gut bürgerl.
Privat - Mittags-
tisch in Neuen-
heim könn. noch
2 Pers. teilneh-
men; wird auch
ins Haus ge-
bracht. Off. unt.
D 9074 a. HNN.
Sofort Repara-
ture» v. Patent-
bettrösten.
Schneider, Neu-
gasse 8. Tel. 3746
^akkleb-^ckresseo
priskblLttsr
6oov«rt«
voukksrteo
ütiketteo
kreedttirieke
kesodök tsksrteo
Loochrstte!
üooroele
kl»rteik»rteo
l-iekersebeio«
Mtteiluoxeo
»««koskiaekLrteo
Vkkertkerioulor«
klskut«
Knittuoxeo
kevkouoxeo
kekilöer
Truoerksrteo
Orkuockeo
Visiteokorteo
IVerbvgrosgekt«
Aeitsekrikteo
xul, scdr.ell aoil
prsisverl bsi 6er
Ueiäelberzer
Verl»xs»ostalt
nn,I Oruekerei
krieärieb Seduire
6. m. k. S.,
NauptstraLs 23
kapltaUen
Wer bauen
will
erhält zu günsti-
gen Bedingungen
HypoLheken
durch
K. L. Friedrich,
Jmmobilien
und Hhpotheken
Havdnstratze 2.
Tel. 2216.
1000 Mark
geg. gt. Sicherh.
U- Zins aesucht.
Ofs. u. R 9142
an die H. N. N*
1
Zeit-n-'
I^lLGZV'L-1
^Z^sudssugsr'i,»
küostlgs ksksnrädluiigoa
von kitÜ. 5.- nionätlieii sn.
tl.ieisrong öineii öio fsoligesokMet
Gutes
Harnllmmm
preisw. zu verk.
H.-Rohrb., Vik-
toriastratze 15. I.
Kondiloren
Schule u. Praxis,
Die Konditorei in
Wort u. Bild von
früher, alles neu-
wertig, zu halb.
Preis z.vt. Off.u.
R 9161 a. HNN.
Chaiselongue 14,
Couch grotz 35,
Kastenrost
mit Fützen 25,
Plüschdivan
grok ... 4V,
mittel . . 35,
Sofa, geschnitzt,
rot Plüsch 48.
Polstersess.rat 18.
Möbel-Hacker,
Marstallstr.
Sehr schönes
Schlafzirniner,
weiße Küche,
großer Tisch
weg. Ümzug bill.
zu verk. Zu erfr.
in den H. N. N.
Zu verkaufen:
1 Settslelle
mit Patent-Rost,
1 Schreibtisch.
1 Waschkommode
mit Nachttisch m.
Marmorplatte,
2 Polstersessel,
1 Spiegel.
Jngrimstr. 38.
Korgenbrecher
uud Aceudenbringer
sind die „Funkschprüch auS de
Palz" oon Hanns Glückstein.
Mutterwitz unö feinsinniger
Humor lacht aus den Dich-
terfunkschprüchen, deren 2a-
tire jeden köstlich unterhält.
1,— Mt. kostet auch oieser
Band auZ der schönen Glück-
stein-Reihe und ist m allen
Buchhandlungen zu haben.
Für Schneideri»
^ Spiegel
mit Konsole
RM. 39 u. 22.
2 Spiegel gold
große RM. ä 28.
Möbel-Hacker,
Marstallstr.
.... und verges-
sen Sie nicht: zu
Gesckenkzwecken
eignet stch beson-
sers das nene
Heimatbuch von
Jakob Bernhard:
kurpsälzer
5agenborn
üas Sie rn allen
Buchhandlungen
sür 90 Pfg. kau-
fen können.
«k:r>ckL uon
.lunlrsi'oi'it kiub
Weißer Rocder-
Herd u- 2 Lüster
vreisw. zu verk.
Anlage 9. 3 Tr.
Reinigungs-
mittel
an Hausierer zu
vrr4., Bergstr. 26.
Weiß. Kcrd, 4fl.,
m. Koblenfcuerg.
zu verk. Römsr-
str. 22, 1 Tr. lks.
Billig zu vert.:
1 Obstmühle
mit Presse, div.
Fässer, 1 Wohl-
muthapparat,
weiße eis. Bctt-
stelle mit Matr.,
Vorratsschrank
Zu erfr. Schlotz-
wolfsbrunnen-
Weg 23.
Zur
Leachkuug!
Offertbrrefe, die
nur Geschäfts-
karten oder ver-
vielfältigte Ge-
schäftsreklamen
enthcrlten, die di-
rekt mit den
Anzeigen unserer
Auftraggeber
nichtS zu tun
haben. werden
von uns nichr
weiterbefördert.
Nähmaschine zu
kf. ges. Preisang.
P 9160 a. HNN.
LmSek sedSiisk
Skilisi»-
MlMlI
im Luttrag ru
Ksulkogesuedt
8oNsustr. 7»
e. öismerokxert.
Weiß emaill.
Herd gesucht.
Vreisangeb. unt.
S 9162 a. HNN.
MltmsiMn
kükrsnrl«» Wsrle
SsusIoKdrsncks
bläks kleiäelbsrg, ouekt
psr 1. ckoniiLr 1937, evtl. krübsr
gul singstükptsn,
sskl- ßSVPLNkitSN
»IR IIEk
wit testem 6sdslt uuä Vsr-
trsususspsssu. - bükrersckeill
ist Leckivgunx. ^ltsr vivdt üdsr
40 ckakrs. LeardsitllllgSAebist
ist Lacksll, ?tsliü uuck Nssssn.
ckustükrlieds Rsiverbuugsn vsdst
I^edsllslsuk, Ickedtdilck, 2sugms-
sbsskriktsu uvck OsbaltSLvsprüodell
ulltsr Sl52 m> ckis tleusst. dlaodr.
Mngerer
AuSIliufer
für Lebensmittelgeschäft sof. gesucht.
«suLlsr,
Brückenstraße 34.
Knccht
für Landwirtsch.
gesucht. Eppel-
heimer Str. 34.
Was Sie suchcn
finden Sie
durch eine kleine
Anzeige
in den H. N. N.
Gss. zum 16. 10.
nach Frankfurt
a. M. tüchtlges
selbst. im Kochen
u. d. übr. Haus-
arbeiten.
Dr. Wagner-
Jauregg,
Bergstr. 79. part.
Suche zum 1.10.
Mädchen
in beffer. Haush.,
das Kochkenntn.
besitzt u. zu Haus
schlaf. kann. Kl.
Hansh., 2 Pers.
Osf. unt. G 9153
an die H. N. N.
Ehrlich., fleißig.
urgweg 10.
Mädchen
für Haus und
Landwirtschaft
gesucht. Zu erfr.
in den H. N. N.
Nettes freuildl.
17—20 I.. in kl.
Geschäftshaush.
(Bäckerei) a. 1.10.
ges. Wilh. Leich«.
Schillerstr. 29.
Tel. 6464.
Küchenmädcheu
sofort gesucht.
Hauptbahnhof-
Wirtschaft.
SkeNuug-
suchende!
Beachten Tie
bei Jhren Bewer-
bungsschreiben
folgendeS:
1. Fügen Sie
keine Original«
zeugniffe. son-
dern ZeugniS-
Abschrlften bei.
2. Zeugniffe und
Lichtbilder, fo-
wie fonstizeden
Bewerbun^S-
schreiben berge-
fügte Papiere
sindmitNamen
und Anschrift
deS Absenders
zu versehen.
Heidelberger
Neuesten Nachr.
Mädcheu
17 I., evg., sucht
in klein. Haus-
halt Stellg. als
Haustochter, wo
Gelegenheit zur
Erlern. d. Küche
geboten ist. An-
geb. unt. K 9156
an die H. N. N.
Junges MSdel
sucht Stellg. als
Haustochter
in tl. gut. Haus-
halt. 20 ^ Ge-
halt. Angeb. an
Gcrda Borgfeldt,
Kl. Jlsede
über Peine.
L-ehr schöne,
geräumige
5-Z.-Wohn.
m. Bad im Haus
Steübenstr. 13,
1 Tr., ab 1. 10.
zi» verm. Besich-
tig. von 10 b. 12
und 3 biS 5 Uhr.
Näh. Landfried-
stratze 6. 2 Tr.
Zum 1. Okt. zu
vermiet.: schöne
5-Zim.-Wohn.
m. Küche, Bad u.
reichl. Zubehör,
Miete 96 mo-
natlich. Ziegel-
tzäuser Ldstr. 13.
Erfr. part. das.
Habeu Si« eme
Wohnung
z« vermieten?..
Kleine Anzeigen
haben in den
„Heidekberger
Neuesten Nach.
richten" grötzten
Erfolgl
Schöne
5-A.-Vohn.
mrt Zubehör in
bester Lage der
Hauptstr. Umst.
halber per 1. 10.
anderweit. billig
zu vermieten.
Off. unt. D 9131
an die H. N. N.
Etagenvilla.
2 Balk., j. Kom-
fort, 2 Toilett..
Kachelbad, Küche
Speisek., fl. kalt
u. warm Waff.,
Ztrlhzg.. p. sof.
zu verm. Erfr.
Telefon 6614.
Sch. son. 4-Zim.-
Wohn. mit eing..
Bad, i.best. Lagc,
1 Tr. h„ sof. zu
vm. Preis 70-4t.
Anzus. v. 10 bis
3 Uhr Handschh.
Landstr.37, 3 Tr.
4'Z.'Wohn.
freie son. Südl.,
mit Bad, Mans.
auf 1. Okt. oder
spät. bill. zu vm.
Ääh. Dossenhei.
mer Landstr. 39.
Eine schön«
3Z.'Wohu.
3 Tr. hoch, aus
15. Okt. od. spät.
zu vermieten.
Kaiserstr. 66.
3 Zimm., Küche
u. Zubeh., evtl. 2
weit. Räume. per
1. Ott. zu verm.
Anlage 42 bei
Müller. Ausk.:
Römerstraße 62.
3Zim.u.kü.
per 1. Okt. 1936
zu vermieten.
Webcr, Schrö-
derstr. 37. Erfr.
Hinterhaus part.
2—5 Uhr.
Schön gelegen«
2-Z.WohN.
m. Bad u. allem
Zub. auf 1. Ott.
preisw. zu verm.
Handschuhsheim.
Johann-Kischer-
Stratze 10.
An Gartenlieb-
haber zu verm.:
2 kleine Zimmer
m. Küche u. Kell.,
8 Ar Gart., nur
a« 2 Pers. per
1. 10. Off. unt.
I 9155 a. HNN.
Helle Räume bringen frohe Laune, darum laffen
auch Sie Jhr Zimmer mit den preiswerten, farb-
frohen Tapeten betleiden. Unsere Musterkarte
„Raumkultur" enthält hunderte schöner Mustsr in
allen Preislayen. Jrnmer steht Jhnen dieser Kata-
log zur Verfügung. Bauer L Leicher, Anlage 7.
3-Zim.-Wohn.
1. 10. zu verm.
Hauptstr. 222, D.
Näheres Mitter-
maierstr.14, 3. r.
Jn schön gelegen.
moderner Villa
Parterre-
Wohnung
von 2 Zimmern
und Küche, mit
Zentralhz., flietz.
taltem u. warm.
Waffer, an älter.
Ehepaar od. allst.
Person zu verm.
Mietpreis 50
p. Monat einschl.
Heizg. u. Waffer.
Anfr. u. B 9111
an di« H. N. N.
2 Aim. u. Küche
Neckarmünzg. 8,
2 Tr. Anzus zw.
16 u. 17 Uhr.
2-Zim.-Wohn.,
Neubau, sof. zu
verm. Kirchhcim,
Schäsergaffe 36.
1Zim.u.kü.
lAltstadt) zu vm.
Off. unt. H 9154
an die H. N. N.
1 leer.fch. Mans.-
Zim. m. el. Licht
zum 1. 10. z. vm.
Hauptstr. 237, I.
Große helle
Werkstakt.
daselbst auch
1 leeres Zimmer
zu vm. Zu erfr.
Hauptstr. 142.
c!ie krkolg rueken, inLerierioa clurek 6lS KZsmsarKZgMl
3 schöne abgeschl.
Süroräume
part., per 1. 9.
z. v. Landfried-
stratze 6, 2 Tr.
z
Schön. groß. gut
möbl. Zimmer,
ruh.Lage, Ztrlhz.
p.1.10. Bergstr.21
z.vm. Zu erfr. b.
Frau Engclhorn.
Wergstr. 23. part.
Sonniges möbl.
Wohn- und
S ch l a f z i m m.
fliest. Wass. flalt
u. warm), Ztvl,-
hzg., Bad u. Tel.
i. Hause, zu vm.
Gaisbergstr. 21.
Sch. möbl. Zim.
m. 1. od. 2 Bett.,
fl.Wass.. Dampf-
hzg. u. Bad, bill.
zu vermieten.
Gesellschaftshaus
Pfaffengrund.
1 möbl. Zimm.
an berufst.Dame
od. Herrn zu ver-
mieten. Mönch-
gass« 9, 1 Tr. lts.
Frdl. möbl. Zim.
l. 10. z. vm-, evtl.
m. kl. Küche, eig.
Gas, Licht, Waff.
Karpfeng. 8, rl.
Möbl. Zim., sep.
Eing., el. Licht,
Untere Neckar-
stratze 36. 1 Tr.
Woyn- u. Schlaf-
zim. z.vm. Land-
'friedstr. 20, Volk.
Gt. mbl. Zi. z. v.
M i s o ch, Haupt-
str.78, r.Sth. H.
Hauptstr.
nr.
Sein Svkilck „^a vermieten' lesen
vielleiekt tiixliek künk dis seeko
slvnscken — unck kür ckeo xlei-
vkeo ketrex KLtt« «r eine Klein-
»oreixe rerüüeatliekeo köanen,
ckie in Inosencke voa Komilieo
kommt! — Wer alleo «tvvss ro
saxeo kat, saxt e» cknrek ckie
kleine z.nreixe in cken „kleickel-
berxer klsnesten Kaedrickten".
sie kostvt venix, sie leistet viel!
Möbl. Zimmer
Rahmeng. 20, i.
Möbl. Zim. bill.
Krahneng. 10 III
Mmickngcsucht
Sonn. 2—3-Zi.-
Wohn. mit Zub.
v. ält. Ehep. zu
miet. ges. Angeb.
R9085 an HNN.
2-Zim.-Wohn.
sof. od. spät. zu
miet.ges., pünktl.
Zahler. Off. unt.
E 9151 a. HNN.
Beamter a. D„
80 J„ s. sof. od.
spät. 2 unmöbl.
Zim. m.voll.Ver-
Vfl. Preisang. u.
M 9158 a. HNN.
Göber. Beamter
<3 Person.) sucht
4- bis
5'3.-Wohu.
in gut. Lage zum
1. Nov. Off. u.
L 9157 a. HNN.
Zimmer
und Küche
zu miet. gesucht.
Off. unt. E 9094
an die H- N. N.
Aelt. Frau sucht
Zimm. u. Küche.
Ang. u. O 9159
an die H. N. N.
Wenn Sie eine
Wohnung
suchen...
Kleine Anzeigen
haben in den
„Heidelberger
Neuesten Nach-
richten' grötzten
Erfolgl
Druck und Berlaa vo« Friedrich Schulz«. — Verleger:
Dr. Srib S ch u l z e. — Hauvtschristleiter: Hermann
B a g u s ch c. iStellvertreter: Mar P e r k o w.) — Ber»
antwortlich für Politik. Keuillcton, Neues vom Tage,
Aus aller Welt u. -en Bilderteil: t. V. Max Perkow :
für Lokales, Handel und Gertchtssaal: Max Perkow:
sür die Rubrik Baden, Heffen, Saarpfalz und Brief-
kasten: Dr. Werner Schmtdt: sttr deu Svortteil:
Dr. Ludwtg Zabn: Anzcigen: Krib Hartfchuh.
sämtlich in Heidelberg.
DA. Viri,1S38: über 15 vl».
2« Skit « PreiMitL Lr. d aMi».