Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Zeitung — 1824

DOI chapter:
No. 32 - No. 60 (1. Februar - 29. Februar)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0145

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


; ! f Ä f
. E Y © ;)
§ tt .. J ) Z , Ta s - é §H 2 9 7 y.
j t UU Zu
W “A D
j § & .) ) | V
1 § V > AFAM tÔdhh î %
f WEA | V
E I (| !
; § Q li uri " KY
t ß v UC _ "Nj. ZS
. < E Ul-
V § ts T P

Mit Großherzoglich badischem

Zeitung.

gnâdigſt. ausſchl. Privilegium.

e I ODOO OO BOO GOO DO SO E IDZIOSIgfrtg…]tllaaÂYttqtt1eeereaeddÔdiIDDtOtT -s. 2:11.

N 3h.: Donnerſtag,

den 5. Februar

182.4.

Politiſche Zeitge schichte.



Frankfurt a. M. den 1. Febr.,
V In der zweyren dießijährigen Sitzung der h. deut-
ſchen Bundesverſammlung vom 22. Jan. erſtattete
die am 9. May gewählte, uud am 5. May 1823 er-
gänzte Eingaben : Commiſſion, Vortrag über ihre bis
zum 12. Juli 1823 fortgeführte Geſschäffisführung.
Sie habe, ~ heißt es darin, –~ der am 19 April
1819 angenommenen Geſchäfftsordnung für die Bunz
gestags - Commiſſion § 2. 4. gemäß, bereits am 5.
May 1823 über ihre Geſchäfftsführung bis zum 1.,
deſſ. Mon. Rechenschaft abgelegt und s. tze ſelbige nuns
mehr bis zum heutigen Tage forr. Sie überreiche
daher ihr Voctragsverzeichniß, woraus ſich ergeben,
daß am 1. May 1823, 54 Vortragsrückſtände vorhan-
den geweſen; daß seit dem 24. neue Sachen an ſel:
bige abgegeben worden ſeyen; daß von dieſen 78 äl-
tern und neuern Sachen 62 bis heute vorgetragen,
und daß mithin 16 not nicht in Vortrag gebracht
worden seyen. – Von dieſen 16 Sachen segen bereits
7, welche die Reciamationen der Rödzzelſchen Erben
und des ehemaligen Mainzer Domcapitels beträfen,
von der Commiſsion bearbeitet und in Umlauf gesetzt
worden, . bey den übrigen aber hätten bisher dem
î Vortrage noch besondere, der h. Versammlung ſpeciell
angezeigte Hinderniſſe entgegengeſtanden. –~ Heier»
nächſt legte der kön. baicer. Bundestagsgesandte Herr
v Prfeffel, Namens der in der 21. vorjährigen Sis
H 1ng vom 12. Juli gewählten Eingaben - Commission,

weiche, in Folge des in der 24. Sitzung vom 11 Dec.

1823 geſchehenen Erſuchens , ihre Geſchäfftsthätigkeit
noch bis zur 1. dießjährigen Sitzung der Bundesvers
sammluug forigesett haite, das Verzeichniß der vom
27. Nov. vor, J. bis zum 15. Januar dieses Jahres
eingegangenen Privat- Reclamatlonen ſowohl, als
die in Bezug auf solche Reclamationen abgegebenen
yr der Commiſsſion zugewiesenen Erklärungen von
Bundesregierungen, unter beygefügter Bemerkung über

die Erledigung derſelben vor, woraus erhcllet, daß
von den eingegangenen 11 Nummern, eine an eine
andere Commiſſion abgegeben, nicht aber durch die
Reclamations - Commiſſion ſelbſt zum Vortrage ge-
bracht, zuſammen alſo neun erledigt worden sind.
Von den zwey noch als unerledigt ausſtehenden Num-
mern bezieht ſich die eine auf eine ſchon früher an-
gebrachte Sache und iſt daher an den im Besitze der
Voracten befindlichen zwey Referenten der frühern
Reclamaiionscommiſſion abgegeben worden; die Er-
ledigzung der andern aber beruht noch auf einigen
einzuholenden Erläuterungen. Sonſt war diese Si-
tzung ausſchlicßlich Privat- Reclamationen gewidmet.
Paris, den 1. Febr.

Fon ds: Renten 96 Fr. Piaſter 253. -

Herr Brown , bevollmächtigter Miniſter der verei-
nigten Staaten, an dem franzöſiſchen Hofe, iſt am
28. Jan. in Havre angekommen.

Die Etoile sagt heuter die Nachrichten die wir aus
den Depariementen erhalten, sind immer noch ganz
vortrefflich. Die Wahlen werden dort ganz dem Wune
ſche der Freunde der Monarchie gemäß vorbereitet.

Die conſtitutionnellen Truppen , die ſich unter dem
Befehle des Brigadier Lloberas in Cantonirung be-

fanden, wurden bekanntlich von dem Baron Erole,.

Generalcapitän von Catalonien, entlaſſen; daſselbe ge-
ſchah nun auch im Anfange des Monats Jan. mit
jenen Truppen, welche die Garniſon von Barcellona
bildeten, ſo wie mit denen, die zu Granollens und
Tarraſſa cantonirt waren. Dieſelben ſtanden unter
dem Befehle des Generals Sans. Die Officiere von
jedem Range, wurden mit einem Urlaub auf unbe-
ſtimmte Zeit, in ihre Heimath geschick. Auch die
Garniſon von Hoſtalrich iſt ent!laſſen worden Der
Baron Eroles wird wahrſcheinlich ſein Hauptquariier
in Barcellona nehmen.

Die roayaliſtiſchen Truppen, deren Organisation ev
nun berendigt hat, sind uber 15000 Mann ſeark.

Der Prinz von Carignan iſt von S. M dem Kds-
nig von Sardinien nach Turin berufen; er iſt geſon-
nen, ſich unverzüglich auf den Weg zu begeben, so-
 
Annotationen