Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Zeitung — 1824

DOI chapter:
No. 92 - No. 120 (1. April - 30. April)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0389

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IN



fs ,s I§ Q > § f
; s; | § ZN y I j §:
h. V t; ,] j .
ÜN LI /f Z) . fs
; AAA j Ei "t j \:) Y y þ>
; ''! SU ſ .
7. ! ugs s E J ß U. I...,
': W V I If rû 1 f
f Z ". Ä ü . f
j ü t

Mit Großherzoglich badiſchem #

gnädigſt. ausſchl. Privileguum.

h v v t - R - . T R v - . v v A . - . - A . . ; - - - . - . >

N° 97.

Dienſtag, den 6. April

1824.

Politische Zeitgeschichte.



Fr ankf ur t, den 2. Voril.
Die Anſiände über die Bundesleiſtuuzen nach der
Bundesmatrikcl zwischen Reuß - Schleiz und Reuß-
Lobenstein und Ebersdorf betreffend, wurde in der
10. Sitzung, von der hohen Bundesverſammlung
folgender Beſchluß gefaßt:
1) daß der sür alle höchſte und hohe Glieder des

deutschen Bundes verbindliche Maßſtab der Bundes-.

matrikel auch der Maßſtab der Bundesleiſtungen ei-
nes jeden der fürſtlich-reußiſchen Häuser jüngerer Lis
ve !.. mithin jedes dieser fürſtlichen Häufer vas
nach obigem Maſßſtab auf ſelbiges kommende Bun-

descontingent vollſtändiz zu ſtellen, auszurüſten, zu.

unterhalten und in der durch die Kriegéverfaſſung ds
deutſchen Bundes beſtimmten Maße ſteis in Bereit-
ſchaft zu halten habez ;

3) daß die hohe Bundesverſammlung nach der

in der Wiener: Schlußacte, Art. Z1, ihr aufgelegten
gamirſclichen Verpflichtung, für die Vollziehung der
Bundesgesetze und der in Gemäßheit ihrer Compe-
tenz von ihr gemachten Beſchlüſſe zu sorgen und zu
dieſem Cnde, nach Befinden , die erforderlichen Eres
esutionsmaßregeln in Anwendung zu bringen ~ von
_ Hen fürſil. Häuſcrn Reuß-:Lobenſlein und Reuß-Cbers-
dorf binnen 6 Monaten eine Anzeige: von der völli-
gen Herſtellung und Ausrüſtung des nach der Buns
desmatrikel von Ihnen bereit zu haltenden Bundes-
sontingents erwarte;

4) daß die hoye Bundesverſammlung , auf dem
Grund der Bundesacte., Anſtand nehmen müſſe, des
Proteſtation der gedachten Häuser, wider die indivi-
duelle Eintragung der zu der fürſtl. jüngern Linie

Reuß gehbrigen höchſten Häuſer in die even unter der -

Arbeit begriffene definitive Bundesmatrikel , die ge-
wünſchte Folge zu geben; und ;
5) daß den fürſtlichen Häuſern jüngerer Liuic Rcuß

anheim gestellt sen, die übrigen, in der vorliegenden
Differenz zur Sprache gekommenen, ſtreitigen Puncte,
welche nicht, wie die oberwähnten, die Bundesver-
faſſung, ſondern die- Rechtsverhältniſse dieſer Häuſer
unter sich betreffen, zu deren Eniſcheidung alſo dis
hohe Bundes verſammlung nicht berufen iſt, auf dem
durch die Erb - und Geſchlechts - Vereinigung aller
fürſtlich- reußiſchen Häuſer vom 10. Nov. 1668, HY.
71, verzeichneten hausgeſetzlichen Wege gütlich oder
rechtlich zu beseitigen. j

In der 11. Sitzung vom 24. März legte der Herr

VBeſandte der 16 Stimme, Freiherr von Leonhardt,

gegen den in der 10. Sitzung der hohen Bundesver-
ſamrmlung gefaßten Beſchluß, in Betreff der Bundess
lelſtungen nach der Bundesmatrikel, insbesondere die
Auſtände hierüber zwiſchen Reuß - Schleiz und Reus
Lobenſtein und Ebersdorf, Namens Ihrer rewrurſtl.
JIurchlauchten des Fürſten Reuß zu Lobenſtein und

Vc adorf, eine Verwahrung ein. Won Seiten des
hohen Rundesvrrſammlung wurde hierauf

: : b eſchlosſ en:
1) Die Bu.desyerſammlung bezieht ſich auf ihren
in der 10. Sißu..4 y. 18. März d. J. ( §. 67 ) ge-

faßten Bcschluß, wachen ſie, in allen das Bundes-
verhältniß betreffenden Fällen, in ſeinein wahren
Sinne zu handhaben wiſſen wird ;

2) die Erklärung der fürſtl. reußiſchen Häuſer Los
benſtein und Ebersdorf wird in das Bundesarchiv
niedergelegt, jedoch der Druck derſelben loco dictatu-
rae für übecrfläſſig erklärt, .

; Paris, den 2 UApril.
Von ds; Renten 103 Fre tze.
Sitzung der Deputirtenkaremer v. 30. März.

' (Schluß.J )
Die Herren von Martigrnac, von Vaublane, von Boyu-
ville und von Labourdanraye werden zu Vice? Prä-
ſidenten erwählt. Die Kammer belchäfftüigt ſich hies
auf mit der Wahl von 4 Secretärcen ; da aber Her-
Syrieys von Maprinhac allein die erforderliche Mags
 
Annotationen