Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Zeitung — 1824

DOI chapter:
No. 121 - No. 151 (1. May - 31. May)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0521

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Maſheimer

Mit Großherzoglich badiſchem

E O , E mg D E U.,. O O OO dH

Sonntag, den 9. May

N° 129.

Politische Zeitge sch icht e.

Kaſſel, den 24. Ypril.
Se. k. H. der Kurfürſt haben dem geheimen Finanz-
rath, Freiherrn A M. v. Reothſchild zu Frankfurt
a. M., Ritter des Qrdens vom goldenen Löwen, das
Commandeurkreuz deſſelben Ordens, –ö sodann den
geheimen Finanzräthen, Freiherrn S. v. Rothschild
zu Wien, und C. M. v. Rothſchild das Ritterkreuz
deſſelben Ordens zu ertheilen geruht. ;
# Paris, den z. May.
In den lethten pariſer Bläctern fehlen die Curse.
Aus Bayonne wird unterm 27. April Folgendes
eſchrieben :
Seite telegraphiſche Depeſche hat der Reſervedivi:
ſîon, welche ſich Im Departemente der Unter:Pyrenä-
en befindet, den Béfehl überbracht, sich zum Abmar-
ſche nach Spanien bereit zu halten. Man kennte
den Ort ihrer Bestimmung noch nicht gewiß, vermu-
thet aber, daß ſich diele Truppen nach Arragonien
begeben werden.
Man hätte ſiccher geglaubt, nie von Seeräubern



auf der Themſe ſprechen zu hdôren, und doch iſt tieß

jetzrc der Fall. Denn hierüber ſteht in den engliſchen
Blättern ein weitläufiger Artikel. Mehrere Schiffs-
patrone hatten ſich ſchon darüber beklagt, daß ſie des
Abends durch b waffnete Barken, auf welchen Räu-
ber waren, angefallen worden seyen, die wahrſchein-
lich früher Seeleute gewefen. Nicht zufri den das
Handwerkzeug, als Scil. Scgelwe:k und Ruder wegs

zunehmen, fordern ſie mit der Piltole in der Hand,

Geld ab. Das Publikum nahm von dergleichen Er-
zahlungen indeſſen wenig Rotiz, bis die Geſchichte
des Capitaine Duncan, von der königl. Marine, das
Tagesgespräch geworden iſt. |

Dieser Officier fuhr neulich in einem Secgelſchiff
auf der Themſe spazieren; er hatte nur seine Schwe-
ſter und eine ihrer guten Freundinnen bey ſich.

Da er ſich ungefähr auf der Hbhe der Mündung

der Medway befand, sah er eine Chaluppe mit 6



1824.

A R M M TTT T tw R E;

Mann auf ſich zukommen. Er zweifelte keineswegs
daß dleſes ein Fahrzeug zur kdrigl. Marine gehdrig
ſey, als er auf einmal 5 bewaffnete Matrosen aus-
steigen ſah, welche droheten , ihn und die beyden Da-
men ins Waſſer zu werfen, wenn er ihnen nicht auf
der Stelle alles was er von Geld und Werth bey sich
habe, übergebe. Da dle zwei Damen in Ohnmacht

- fielen, so war an keine Gegenwehr zu denken. Die

Räuber nahmen alles mit sich, bis auf eine kleine
franz. Uhr, welche sie erſt im Augenblick ihrer Ent-
fernung bemerkten. Che dieselben wieder ihr Schiff
beſtirgen, zogen sie zur Vorsicit die Segel des Schifs
f:s des Capitäns auf. Man spricht nun von der Bes
waffnung einer leich.en Flotille, um dte Themſe von
dieſem Schwarme Seeräuber zu reinigen, ~

In der Sitzung der Deputirtenkammer vom 1.
Mai diseutirte man mehrere Veränderungsvorſchläge,
welche bei Gelegenheit der beabsichtigten Finanzoperae
tion gemacht wurden. Die Kammer nahm keinen ders
ſelben an. Man stimmte hierauf über die beyden ers
sten Paragraphen des Geſsetzentwurfes, die mit über-
wlegender Mehrheit durchgingen. : f

Ma dr id, den 23. April.
(Privatcorreſpondenz.) ...

* Der General, Baron d’Eroles, iſt am 20. in dieser +
Haupiſtadt eingetroffen. Er hegt, ſagt man, die
ernſtlichſte Absicht die Organisation unserer Armee zu
beschleunigen , denn er verhehlt das Mißvergnügen
nicht, welches ihm der verlängerte Aufenthait der Oc-
cupationsarmee verurſachrn. Es iſt stark die Rede
von Bildung von vier Bataillons kbönigl. Freywilligen,
was deren Zahl auf sechs bringen würdez denn der
Regierung iſt der Plan, diese Truppen zu entlassen,
zum Leidweſen aller Wohlgesinnten, nicht geglückt.
Unglücklichcrweiſe iſt es nur gar zu allgemcin be-
kannt, daß unsere Regierung, die sich auf Fraukceich
ſtütt, in diesem Augenblicke mit der apoſtoliſchen
Junta, deren Seele der Infant Don Carlos, hart an
einander gerathen iſt. Diese ihcocratiſche Parthey,
die, der Legitimität zum Trotz, si ) der Gewalt zu
bemächtigen ſucht, hat zu ihrer natürlichen Stütze dis
 
Annotationen