Mannheimer Zeitung — 1824
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#1157
DOI Kapitel:
No. 273 - No. 303 (1. October - 31. October)
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.44352#1157
- Einband
-
No. 1 - No. 31 (1. Januar - 31. Januar)
-
No. 32 - No. 60 (1. Februar - 29. Februar)
-
No. 61 - No. 91 (1. Maerz - 31. Maerz)
-
No. 92 - No. 120 (1. April - 30. April)
-
No. 121 - No. 151 (1. May - 31. May)
-
No. 152 - No. 180 (1. Juni - 30. Juni)
-
No. 181 - No. 211 (1. Juli - 31. Juli)
-
No. 212 - No. 242 (1. August - 31. August)
-
No. 243 - No. 272 (1. September - 30. September)
-
No. 273 - No. 303 (1. October - 31. October)
-
No. 304 - No. 332 (2. November - 30. November)
-
No. 333 - No. 362 (1. December - 31. December)
- Einband
- Maßstab/Farbkeil
P s 25 ; I
J PZ ft. L
Ä t S§
j é i .. ) If N ;
hr. .- § Ê (MU EV
M | | § j . |
F ZU L ts / b;.
j ANG F U MERZ
§ hM p
; 1 Ä:| IW I y § “
\ § ( V ' y! u
i § Z '
K ß ) .
r
Mit Großherzoglich badiſchem
Zeitung.
gnädigſt. ausſchl. Privilegium.
.cc L C I I fw GOOG s
N° 288.
Samſtag, den 16. October
182.4.
Politische Zeitge ſchichte.
Scha ff h a uſ en,, den 13. Ock.
Man versichert Wallis habe ſich zu einem ganzen Ba-
tailon in den negpolitaniſchen Dienſt verſtanden.
Die Werbungen ſolen nun in allen betreffenden Can-
tonen ohne Säumniß vor ſich gehen, Anderweitige
Berichte lauten anders. ,, Obwalden, ſagen ſie, lehnt
fortwährend, wie Zug, iede Antheiinahme an dieſem
Kriegsdienſte ab. Mit Uri und Schwyz ſind die Un-
terhandlungen noch zu ke11em Abſchluß gediehen. Es
gewinnt immer mehr den Anſchein, daß dieſe ganze
Unterhandlung wieder in ſich ſelbſt zerfallen werde,
und auch die Schritte, wclche jeut erfolgen, geschehen
nicht mehr mit jener Lebhaf.ügkeit, mit welcher die
Negoiiation bekanntiich begonnen hatte.“ Ein ande-
res dffeutliches Blatt sagt, seit der Herzog von Cal-
vello erklärt habe, daß Herr General UÄufdermaur
keine Stelle in dieſem Dicnſte erhalten werde, habe
dieſer im Namen ſeines Cantons alle Theilnahme an
demſelben abgeſchlagen.
Ein Gerücht beſtimmt dem bisherigen, zur Zeit noch
in den Niederlanden weileuden Nuntius, Hu. Naſalli
din Cardinalshut. ;
München, den 10. Oct.
In Folge einer Unpäßlichkeit, wovon Ihre Majeſtät
die Kdnigiginn geſtern befallen worden, wurde die
Reiſe nach Wien für den Augenblick eingeſtellt,
und ein Courier dahin abgeſaundt, State der
auf heute angesetzten Oper Johann von Paris, die
mit einem Feſtdivertiſſement schließen ſollte, iſtNathan
der Weiſe angekündigt. Guücklicherweiſe laſſen alle
Nachrichten eine baldige Herſtellung der verehrten
Landesmutter hoffen.
fall dem Publicum das ſehnlichſt erwartete Giück, bey
dem Nachrennen auf der Thereſienwieſe den aller-
Inzwiſchen entzog dieſer Un-
höchſten Hof mit den Ergießungen der innigſten Liebe
begrüßen zu können.
P ar i s, den 10. Oct.
Zu Straßburg wurde am 4. October das Corps
der israelitiſchen Notabeln erneuert. Bey den damit
verbundenen Feyerlichkeiten , ertönte häufig der Ruf ;
„Es lebe der König! ‘‘ Am nämlichen Tage ſchrit-
ten die Notabeln zur Wahl eines Departementalcons
iſtoriums.
hgert Journal des Debats setzt einen im Auguſt
unterbrochenen Artikel über die letzzen Kammerſikune
gen wieder fort. Es sagt dabey zum Vorwort: , die
Ordonnanz der Knechiſchaft (zur Wiedereinführung
der Cenſur) sey, schlau vorausberechnet von einem
Miniſter, „der niemals thätig gewesen, als um Böses
zu thun, ‘“ gerade 24 Stunden zuvor erſchienen, als
der benannte , vieles Aufsehen erregende Aufsatz in
ſeinen Blättern hätte fortgesetzt werden sollen. ]
Ein aus Madrid zu Bayonne anackommener Reis
sender, den man um Neuigkeiten aus Spanien fragte,
antwortete lakonisch: „„Man verhafiet, man erhängt,
man erſchießt. '
Bayonne, den. z. Ock. ;
Der General Graf von Espagna, General- Capitän
in Urragonien, ward zu Saragoſſa verhafiet, und un-
ter gurrr Bedeckung nach Madrid gebracht, ſo wie
auch der Gen. Laguna. Man ſsagt, der Gen. Copons
ſole zu Madiid gehängt werden,
L o n do n, den 7. Oct.
Fon d s: Z pCt. 977.
Einige Wucherer mit Staatspapieren haben dlescn
Morgen auf der Bdrse verſuchi, der ſchon ſo oft wier
derholten Nachricht von der Eroberung Lima's durch
Bolivar Glauben zu verſchaſfen, Sie ſ:y, sagten sie
zu Liverpool, über Neu- York, angekommen.
(Tourier )
Madrid , den 23. Sept.
Einem königl. Befehle zufolge wird eine Müitäraca-
J PZ ft. L
Ä t S§
j é i .. ) If N ;
hr. .- § Ê (MU EV
M | | § j . |
F ZU L ts / b;.
j ANG F U MERZ
§ hM p
; 1 Ä:| IW I y § “
\ § ( V ' y! u
i § Z '
K ß ) .
r
Mit Großherzoglich badiſchem
Zeitung.
gnädigſt. ausſchl. Privilegium.
.cc L C I I fw GOOG s
N° 288.
Samſtag, den 16. October
182.4.
Politische Zeitge ſchichte.
Scha ff h a uſ en,, den 13. Ock.
Man versichert Wallis habe ſich zu einem ganzen Ba-
tailon in den negpolitaniſchen Dienſt verſtanden.
Die Werbungen ſolen nun in allen betreffenden Can-
tonen ohne Säumniß vor ſich gehen, Anderweitige
Berichte lauten anders. ,, Obwalden, ſagen ſie, lehnt
fortwährend, wie Zug, iede Antheiinahme an dieſem
Kriegsdienſte ab. Mit Uri und Schwyz ſind die Un-
terhandlungen noch zu ke11em Abſchluß gediehen. Es
gewinnt immer mehr den Anſchein, daß dieſe ganze
Unterhandlung wieder in ſich ſelbſt zerfallen werde,
und auch die Schritte, wclche jeut erfolgen, geschehen
nicht mehr mit jener Lebhaf.ügkeit, mit welcher die
Negoiiation bekanntiich begonnen hatte.“ Ein ande-
res dffeutliches Blatt sagt, seit der Herzog von Cal-
vello erklärt habe, daß Herr General UÄufdermaur
keine Stelle in dieſem Dicnſte erhalten werde, habe
dieſer im Namen ſeines Cantons alle Theilnahme an
demſelben abgeſchlagen.
Ein Gerücht beſtimmt dem bisherigen, zur Zeit noch
in den Niederlanden weileuden Nuntius, Hu. Naſalli
din Cardinalshut. ;
München, den 10. Oct.
In Folge einer Unpäßlichkeit, wovon Ihre Majeſtät
die Kdnigiginn geſtern befallen worden, wurde die
Reiſe nach Wien für den Augenblick eingeſtellt,
und ein Courier dahin abgeſaundt, State der
auf heute angesetzten Oper Johann von Paris, die
mit einem Feſtdivertiſſement schließen ſollte, iſtNathan
der Weiſe angekündigt. Guücklicherweiſe laſſen alle
Nachrichten eine baldige Herſtellung der verehrten
Landesmutter hoffen.
fall dem Publicum das ſehnlichſt erwartete Giück, bey
dem Nachrennen auf der Thereſienwieſe den aller-
Inzwiſchen entzog dieſer Un-
höchſten Hof mit den Ergießungen der innigſten Liebe
begrüßen zu können.
P ar i s, den 10. Oct.
Zu Straßburg wurde am 4. October das Corps
der israelitiſchen Notabeln erneuert. Bey den damit
verbundenen Feyerlichkeiten , ertönte häufig der Ruf ;
„Es lebe der König! ‘‘ Am nämlichen Tage ſchrit-
ten die Notabeln zur Wahl eines Departementalcons
iſtoriums.
hgert Journal des Debats setzt einen im Auguſt
unterbrochenen Artikel über die letzzen Kammerſikune
gen wieder fort. Es sagt dabey zum Vorwort: , die
Ordonnanz der Knechiſchaft (zur Wiedereinführung
der Cenſur) sey, schlau vorausberechnet von einem
Miniſter, „der niemals thätig gewesen, als um Böses
zu thun, ‘“ gerade 24 Stunden zuvor erſchienen, als
der benannte , vieles Aufsehen erregende Aufsatz in
ſeinen Blättern hätte fortgesetzt werden sollen. ]
Ein aus Madrid zu Bayonne anackommener Reis
sender, den man um Neuigkeiten aus Spanien fragte,
antwortete lakonisch: „„Man verhafiet, man erhängt,
man erſchießt. '
Bayonne, den. z. Ock. ;
Der General Graf von Espagna, General- Capitän
in Urragonien, ward zu Saragoſſa verhafiet, und un-
ter gurrr Bedeckung nach Madrid gebracht, ſo wie
auch der Gen. Laguna. Man ſsagt, der Gen. Copons
ſole zu Madiid gehängt werden,
L o n do n, den 7. Oct.
Fon d s: Z pCt. 977.
Einige Wucherer mit Staatspapieren haben dlescn
Morgen auf der Bdrse verſuchi, der ſchon ſo oft wier
derholten Nachricht von der Eroberung Lima's durch
Bolivar Glauben zu verſchaſfen, Sie ſ:y, sagten sie
zu Liverpool, über Neu- York, angekommen.
(Tourier )
Madrid , den 23. Sept.
Einem königl. Befehle zufolge wird eine Müitäraca-