Mannheimer Zeitung — 1824
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0833
DOI chapter:
No. 181 - No. 211 (1. Juli - 31. Juli)
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0833
- Einband
-
No. 1 - No. 31 (1. Januar - 31. Januar)
-
No. 32 - No. 60 (1. Februar - 29. Februar)
-
No. 61 - No. 91 (1. Maerz - 31. Maerz)
-
No. 92 - No. 120 (1. April - 30. April)
-
No. 121 - No. 151 (1. May - 31. May)
-
No. 152 - No. 180 (1. Juni - 30. Juni)
-
No. 181 - No. 211 (1. Juli - 31. Juli)
-
No. 212 - No. 242 (1. August - 31. August)
-
No. 243 - No. 272 (1. September - 30. September)
-
No. 273 - No. 303 (1. October - 31. October)
-
No. 304 - No. 332 (2. November - 30. November)
-
No. 333 - No. 362 (1. December - 31. December)
- Einband
- Maßstab/Farbkeil
] i . h î c§ f" ;
x _; z. G gi k
; ; 1 ; s : ; ,jA Z ZM , é;
; / ( SM (
§) (î 1 [) ( I m ( k ! U U
sz Z CAE /
L .. ß ' ! I D
w P M A |
il .
% - i L
] j S|IMIAA
h A j \
V UM
Mit Großherzoglich badiſchem
] .Zeikuug.
gnädigſt. ausſchl. Privilegium.
N° 207.
Politische Zeitgeschichte.
_ Schweizer Grängze, den 24. Juli.
Eine Commiſſion der dem Retorsſionsconcordatk bega
pflichtenden Kantone ſoll ein Gutachten über gemein-
ſame Gessttrat Maßregeln, in dieſer Angelegens
heit abfaſſen.
Immer voch hegt man gute Hoffnungen eines gün-
ſtigen Erfolgs in Bezug auf des ſchweizeriſchen Cols
legiums in Mayland ſo wie einer endi/ichen Beſeiti-
guug der verſügten Confiscation des bündeneriſchen
Privateigenthums in Veit 'in, Cleve und Worms: die
dirßfallſigen Uuterhandlungen mit der ödſterreichiſchen
Negierung we den fortgeſcht. Eben ſo ſieht man
der endlichen Gränzberichiigung mit Frankreich im
Dappenthal entgegen.
Paris, den 23. Junk.
Jo n d s) Vom 21sten. Renten 98 Fr. 60 Ct.;
Bankactien 1859 Fr.; königl. ſpan. Anlehea 54:.
Vom 22sten. R.nten 98 Fr. 40 Ct., Piaſter 18:.
Vorgeſtern Ab.nds hatten der Graf Pozzo di Borgo,
kaiſerl. Ruſſiſcher Gesandter, der Baron Vincent , k.
k. Deſtreich, G:sandter, und der königl. Preußiſche
bevollmächig'e Miniſter, eine Conf.renz mit dcm
Grafen von Villele, Präsidenten des Miniſterialraths,
weiche bei anderthalb Stunden währte.
Man erfährt durch ein Schreiben aus London, daß
bie erſte officicUe Conferenz zwischen den Bevollmäch-
tigten des Kaiſers von Braſilien und jenem des Köds
nigs von Portugal, am 12ten dieſes, in Gegenwart
Des Miniſters Canning im Bureau der auswäriigen
Lngelegenheit Statt gefunden hat. Auf den 1Zten
war eine zwtite Zuſammenkunft f. ſtgeſett.
Die Septennalität ſagt ein Schreiben aus Parſs
hat eine erſte gute Wirkung hervorgebracht, ſie hat
die Kamm-rr gekräfiigt, den Deputirten Männermuth
einzuflößen begonnen, ſo wie mehr kalt.s Blut und
gefaßie Ueberlegung. Von allea Seiten erheben ſich
Dienſtag, den 27. Juli
18 24.
Siimmen wider das System der Centraliſgtion, wel-
ches alles Mark des Landes aufzehrt, und daſſelbe
wie elnen für die anatomiſche Bank bestimmten Leich-
nam behandelt. Die Deputirten haben ſchon mik
feſtem Schritt: ſîch in die wahre Mitte der Frage zu
ſtellen begonnen, gegen d'e todten Uniformiſirer aller
Artz wider Solche, welche despotiſch alles centraliſi«
ren wollen, und gegen Solche, die demokratiſch
Alles auflöſen, uniforme Municipalitiäten einführen
möchten, wie erſtere uniforme Verwaliungen und
obere Behörden. Es iſt jetzt zu ſpät, um in der bis-
herigen Form der Adwmiriſtration zu verweilen; die
ſieben Jahre haben dem Ausdruck der öffentlichen Ge-
ſinnung einen Nachdruck gegeben, der an und für
ſich ſchon ein Zeichen iſt, wie nur Dauerhaftes et-
was zu begründen im Stande iſt, wie nur das für
ſich Beſtehende Werth hat; dagegen von der Regies
rung geschaffene, oder von Volkswahlen ſtels abhän-
glge Commiſſionen ( das waren die Kammern bis
jett) zu ſervil oder zu widerſpenſstig ſind, als daß
ſich irgend etwas durch ihr Mittel conſolidiren ließe,
Form uno Leben nach Außen annähme. –~ Die Gegner
des Miniſteriums hoffen, um es zu ſtürzen , daß die
Pairskammer den supplementariſchen Credit fürs Erſte
verweigern werde, bis die Unterſuchungscommiſſion
über die Verhandlungen Ouvrards ausgeſprochen ha-
ben wird. Wenn man aber bedenkt, daß auch Las
bourdonnaye und seine Anhänger für diesen Credie
in der zroeyten Kammer gestimmt haben, ſo iſt wes
nig Wahrſcheinlichkceit vorhanden , daß die Opposiion
in der Pairskammer ein andres Veifahren einſchlgz
grn werde.
Lo n don, den 20. Juli.
(Durch außerordentliche Gelegenheit.)
Heute wurden ſtarke wW.ſchäsſte in den conſolidirter,
Fonds gemacht, welche auf 92? ſtiegen, nach 2 Uher
aber auf g1; ſtehen blieben. Die columbiſchen crlit-
ten ein bedeutendes Sinken.
Die Glocken und die Ariillerie auf den Schiffen
ließen ſich geſtern, als an dem Jahrs; age der Krd-
x _; z. G gi k
; ; 1 ; s : ; ,jA Z ZM , é;
; / ( SM (
§) (î 1 [) ( I m ( k ! U U
sz Z CAE /
L .. ß ' ! I D
w P M A |
il .
% - i L
] j S|IMIAA
h A j \
V UM
Mit Großherzoglich badiſchem
] .Zeikuug.
gnädigſt. ausſchl. Privilegium.
N° 207.
Politische Zeitgeschichte.
_ Schweizer Grängze, den 24. Juli.
Eine Commiſſion der dem Retorsſionsconcordatk bega
pflichtenden Kantone ſoll ein Gutachten über gemein-
ſame Gessttrat Maßregeln, in dieſer Angelegens
heit abfaſſen.
Immer voch hegt man gute Hoffnungen eines gün-
ſtigen Erfolgs in Bezug auf des ſchweizeriſchen Cols
legiums in Mayland ſo wie einer endi/ichen Beſeiti-
guug der verſügten Confiscation des bündeneriſchen
Privateigenthums in Veit 'in, Cleve und Worms: die
dirßfallſigen Uuterhandlungen mit der ödſterreichiſchen
Negierung we den fortgeſcht. Eben ſo ſieht man
der endlichen Gränzberichiigung mit Frankreich im
Dappenthal entgegen.
Paris, den 23. Junk.
Jo n d s) Vom 21sten. Renten 98 Fr. 60 Ct.;
Bankactien 1859 Fr.; königl. ſpan. Anlehea 54:.
Vom 22sten. R.nten 98 Fr. 40 Ct., Piaſter 18:.
Vorgeſtern Ab.nds hatten der Graf Pozzo di Borgo,
kaiſerl. Ruſſiſcher Gesandter, der Baron Vincent , k.
k. Deſtreich, G:sandter, und der königl. Preußiſche
bevollmächig'e Miniſter, eine Conf.renz mit dcm
Grafen von Villele, Präsidenten des Miniſterialraths,
weiche bei anderthalb Stunden währte.
Man erfährt durch ein Schreiben aus London, daß
bie erſte officicUe Conferenz zwischen den Bevollmäch-
tigten des Kaiſers von Braſilien und jenem des Köds
nigs von Portugal, am 12ten dieſes, in Gegenwart
Des Miniſters Canning im Bureau der auswäriigen
Lngelegenheit Statt gefunden hat. Auf den 1Zten
war eine zwtite Zuſammenkunft f. ſtgeſett.
Die Septennalität ſagt ein Schreiben aus Parſs
hat eine erſte gute Wirkung hervorgebracht, ſie hat
die Kamm-rr gekräfiigt, den Deputirten Männermuth
einzuflößen begonnen, ſo wie mehr kalt.s Blut und
gefaßie Ueberlegung. Von allea Seiten erheben ſich
Dienſtag, den 27. Juli
18 24.
Siimmen wider das System der Centraliſgtion, wel-
ches alles Mark des Landes aufzehrt, und daſſelbe
wie elnen für die anatomiſche Bank bestimmten Leich-
nam behandelt. Die Deputirten haben ſchon mik
feſtem Schritt: ſîch in die wahre Mitte der Frage zu
ſtellen begonnen, gegen d'e todten Uniformiſirer aller
Artz wider Solche, welche despotiſch alles centraliſi«
ren wollen, und gegen Solche, die demokratiſch
Alles auflöſen, uniforme Municipalitiäten einführen
möchten, wie erſtere uniforme Verwaliungen und
obere Behörden. Es iſt jetzt zu ſpät, um in der bis-
herigen Form der Adwmiriſtration zu verweilen; die
ſieben Jahre haben dem Ausdruck der öffentlichen Ge-
ſinnung einen Nachdruck gegeben, der an und für
ſich ſchon ein Zeichen iſt, wie nur Dauerhaftes et-
was zu begründen im Stande iſt, wie nur das für
ſich Beſtehende Werth hat; dagegen von der Regies
rung geschaffene, oder von Volkswahlen ſtels abhän-
glge Commiſſionen ( das waren die Kammern bis
jett) zu ſervil oder zu widerſpenſstig ſind, als daß
ſich irgend etwas durch ihr Mittel conſolidiren ließe,
Form uno Leben nach Außen annähme. –~ Die Gegner
des Miniſteriums hoffen, um es zu ſtürzen , daß die
Pairskammer den supplementariſchen Credit fürs Erſte
verweigern werde, bis die Unterſuchungscommiſſion
über die Verhandlungen Ouvrards ausgeſprochen ha-
ben wird. Wenn man aber bedenkt, daß auch Las
bourdonnaye und seine Anhänger für diesen Credie
in der zroeyten Kammer gestimmt haben, ſo iſt wes
nig Wahrſcheinlichkceit vorhanden , daß die Opposiion
in der Pairskammer ein andres Veifahren einſchlgz
grn werde.
Lo n don, den 20. Juli.
(Durch außerordentliche Gelegenheit.)
Heute wurden ſtarke wW.ſchäsſte in den conſolidirter,
Fonds gemacht, welche auf 92? ſtiegen, nach 2 Uher
aber auf g1; ſtehen blieben. Die columbiſchen crlit-
ten ein bedeutendes Sinken.
Die Glocken und die Ariillerie auf den Schiffen
ließen ſich geſtern, als an dem Jahrs; age der Krd-