Mannheimer Zeitung — 1824
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0377
DOI Kapitel:
No. 92 - No. 120 (1. April - 30. April)
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0377
- Einband
-
No. 1 - No. 31 (1. Januar - 31. Januar)
-
No. 32 - No. 60 (1. Februar - 29. Februar)
-
No. 61 - No. 91 (1. Maerz - 31. Maerz)
-
No. 92 - No. 120 (1. April - 30. April)
-
No. 121 - No. 151 (1. May - 31. May)
-
No. 152 - No. 180 (1. Juni - 30. Juni)
-
No. 181 - No. 211 (1. Juli - 31. Juli)
-
No. 212 - No. 242 (1. August - 31. August)
-
No. 243 - No. 272 (1. September - 30. September)
-
No. 273 - No. 303 (1. October - 31. October)
-
No. 304 - No. 332 (2. November - 30. November)
-
No. 333 - No. 362 (1. December - 31. December)
- Einband
- Maßstab/Farbkeil
; ; ; . ; 1 r Ä (! Lo . () j g! §
/ § "%, .it i / J \
1 . U Z, Y B, )
< j : / c. V ,; h
, ) 4 Ä U ZI t s R 24
U f OSCE Ä
j jj ; UH & V ſtüg A d
ß ( [! LEV UIG Z ;
|. DA L/ //, » MU / g
; J Urs Z
: h ABE E U|
Mit Großherzoglich badiſchem
1 Wrr> rr r - i v W v r r r -
den 3. April
N° 94. Samſtag,
Zeitung.
gnädigſt. ausschl. spricileglana
r . - r . r r
1824.
Vaterländische Nachrichten,
Das großh. Staats - und Regierungsblatt vom 39.
März enthält. z
I. Cine Spezialverordnung des Miniſteriums des
Innern, über die Fähigkeiten, welche von denjenigen
iungen Leuten in der Vorprüfung gefordert werden,
so ſich dem Ingenieurfache oder auch nur der Feldmeß-
kunſt widmen, und deßhalb in die hieſſge Ingenieur-
leyranſtalt aufgenommen werden wollen.
Die zum Ingenieur ſich Beſtimmenden müſſen näm-
lich : :
a) korrect und verſtändlich deutſch ſchreibenz
b) vorgelegte Stellen aus dem lateiniſchen und
franzöſiſchen mit Leichtigkeit überſetzen, auch in
letzterer Sprache einen korrect.n Aufsatz machen
önnen ;
€) PI. Urntaltfe in der Geſchichte, Geogra-
phie und Naturgeschichte haben ;
f) in der Arithmeuik, nicdern Geometrie und Buch-
ſtabenrechnung Fertigkeit besitzen;
LL eU uu qu ..
von Talent zeugen pit. ?
Wer sich blos zum Feldmeſsſer bilden will, muß:
a) korrect deutſch Schreiben und Stgyliſiren,
b) ſchbn Schreiben , !
c) Rechnen kdunen ;
d) Anlage zum Zeichnen beweiſen.
IT. Eine Verordnung des Finanzminiſteriums, die
verſchärfte, mit dem 1. April d J. eintricende, Zoll-
einrichtung an den nördlichen Gränzen des Landes be-
treffend. ~—~ Nebſt einem Nachtrag , worin der Ein-
gangszol für Krämerwaare dem allgemeinen Zoll im
Handelsverkehr gleich geſtellt, und dir Zoll von Glass
waaren, Fayence, Steingut und Porzellän auf 5 fl.
per Centner gesetzt wirke. ZK ;
1I. Eine Bckanntmachung des Miniſteriums der
auswärtigen Angelegenheiten, vermdöge deren das Eſtafs
fetten- Rittgeld, bei eingetretener beſchleunigten Bee
förderung, auf 1 fl. 35 kr. Rittgeld und 20 kr. Trink-
geld von der einfachen Siation erhöht wird.
Politiſche Zeitge schichte.
Frank furt, den 29. März.
; (Fortsetzung.)
Nach vorgelegtem Auszug der von beyden Thellen
übergebenen Denkſchrtften und Erklärungen der höch.
ſten Betheiligten, und brigefügtem Gutachten der
Commiſsſion. beschloß die Bundesverſammlung: ;
1) daß der für alle höchſte und hohe Glieder des
deutſchen Bundes verbindliche Maßſtab der Bundes-
matrikel auch der Maßſtab der Bundesleiſtungen eine
nes jeden der fürſtlich zreußiſchen Häuser jüngerer Lis
nie sey: j
2) daß mithin jedes dieſer fürſtl. Häuſer das nach
obigem Maßſtabe auf ſclbiges kommende Bundescons
tingent vollſtändig zu ſtellen, auszurüſten, zu unters
halten, und in deren durch die Kriegsverfaſſung des
deuiſchen Bundes bestimmten Maaße ſtets in Bereit-
Öſchaft gu halten habe ;
3) daß die hohe Bundesverſammlung — nach dex
in der Wiener Schlußacte, Art. z1 , ihr aufgelegten
amtlichen Verpflichtung für die Vollzichung der Bun-
desgesſetze und der in Gemäßheit ihrer Kompetenz von
ihr gefaßien Beschlüſſe zu ſorgen, und zu diesem En-
de, nach Befinden, die erforderlichen Erecutionsmaß-
regein in Anwendung zu bringen ~ von den fürſts
lichen Häuſern Reuß- Lobenstein und Reuß- Ebersdorf
binnen 6 Monaren eine Anzeige von der erfolgten
vdlligen Herſtellrung und Ausrüſtung des nach der
Bundesmairikcl von Ihnen bereit zu haltenden Bun-
descontingents erwarte ;
CBeſchluß folgt. )
Von der Rhone, den 19 März.
Im Seearſenal von Toulon her:schi große Thätigkeit.
/ § "%, .it i / J \
1 . U Z, Y B, )
< j : / c. V ,; h
, ) 4 Ä U ZI t s R 24
U f OSCE Ä
j jj ; UH & V ſtüg A d
ß ( [! LEV UIG Z ;
|. DA L/ //, » MU / g
; J Urs Z
: h ABE E U|
Mit Großherzoglich badiſchem
1 Wrr> rr r - i v W v r r r -
den 3. April
N° 94. Samſtag,
Zeitung.
gnädigſt. ausschl. spricileglana
r . - r . r r
1824.
Vaterländische Nachrichten,
Das großh. Staats - und Regierungsblatt vom 39.
März enthält. z
I. Cine Spezialverordnung des Miniſteriums des
Innern, über die Fähigkeiten, welche von denjenigen
iungen Leuten in der Vorprüfung gefordert werden,
so ſich dem Ingenieurfache oder auch nur der Feldmeß-
kunſt widmen, und deßhalb in die hieſſge Ingenieur-
leyranſtalt aufgenommen werden wollen.
Die zum Ingenieur ſich Beſtimmenden müſſen näm-
lich : :
a) korrect und verſtändlich deutſch ſchreibenz
b) vorgelegte Stellen aus dem lateiniſchen und
franzöſiſchen mit Leichtigkeit überſetzen, auch in
letzterer Sprache einen korrect.n Aufsatz machen
önnen ;
€) PI. Urntaltfe in der Geſchichte, Geogra-
phie und Naturgeschichte haben ;
f) in der Arithmeuik, nicdern Geometrie und Buch-
ſtabenrechnung Fertigkeit besitzen;
LL eU uu qu ..
von Talent zeugen pit. ?
Wer sich blos zum Feldmeſsſer bilden will, muß:
a) korrect deutſch Schreiben und Stgyliſiren,
b) ſchbn Schreiben , !
c) Rechnen kdunen ;
d) Anlage zum Zeichnen beweiſen.
IT. Eine Verordnung des Finanzminiſteriums, die
verſchärfte, mit dem 1. April d J. eintricende, Zoll-
einrichtung an den nördlichen Gränzen des Landes be-
treffend. ~—~ Nebſt einem Nachtrag , worin der Ein-
gangszol für Krämerwaare dem allgemeinen Zoll im
Handelsverkehr gleich geſtellt, und dir Zoll von Glass
waaren, Fayence, Steingut und Porzellän auf 5 fl.
per Centner gesetzt wirke. ZK ;
1I. Eine Bckanntmachung des Miniſteriums der
auswärtigen Angelegenheiten, vermdöge deren das Eſtafs
fetten- Rittgeld, bei eingetretener beſchleunigten Bee
förderung, auf 1 fl. 35 kr. Rittgeld und 20 kr. Trink-
geld von der einfachen Siation erhöht wird.
Politiſche Zeitge schichte.
Frank furt, den 29. März.
; (Fortsetzung.)
Nach vorgelegtem Auszug der von beyden Thellen
übergebenen Denkſchrtften und Erklärungen der höch.
ſten Betheiligten, und brigefügtem Gutachten der
Commiſsſion. beschloß die Bundesverſammlung: ;
1) daß der für alle höchſte und hohe Glieder des
deutſchen Bundes verbindliche Maßſtab der Bundes-
matrikel auch der Maßſtab der Bundesleiſtungen eine
nes jeden der fürſtlich zreußiſchen Häuser jüngerer Lis
nie sey: j
2) daß mithin jedes dieſer fürſtl. Häuſer das nach
obigem Maßſtabe auf ſclbiges kommende Bundescons
tingent vollſtändig zu ſtellen, auszurüſten, zu unters
halten, und in deren durch die Kriegsverfaſſung des
deuiſchen Bundes bestimmten Maaße ſtets in Bereit-
Öſchaft gu halten habe ;
3) daß die hohe Bundesverſammlung — nach dex
in der Wiener Schlußacte, Art. z1 , ihr aufgelegten
amtlichen Verpflichtung für die Vollzichung der Bun-
desgesſetze und der in Gemäßheit ihrer Kompetenz von
ihr gefaßien Beschlüſſe zu ſorgen, und zu diesem En-
de, nach Befinden, die erforderlichen Erecutionsmaß-
regein in Anwendung zu bringen ~ von den fürſts
lichen Häuſern Reuß- Lobenstein und Reuß- Ebersdorf
binnen 6 Monaren eine Anzeige von der erfolgten
vdlligen Herſtellrung und Ausrüſtung des nach der
Bundesmairikcl von Ihnen bereit zu haltenden Bun-
descontingents erwarte ;
CBeſchluß folgt. )
Von der Rhone, den 19 März.
Im Seearſenal von Toulon her:schi große Thätigkeit.