Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Zeitung — 1824

DOI chapter:
No. 273 - No. 303 (1. October - 31. October)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#1193

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
! j 11 P Z 1 k :;
F Vs) L- /
i t / " CCW zes
; j f IIS (gs W
; ; ſ AESSAC T uu V

ü s. M %
i ſh . U IWV INE .f
s § I /! y s r) Ü [12v
U. cdits tg ' /
j | ) u Z

ur

Mit Großherzoglich badiſchem



\ Zeitlu n g.

gnôädigſt. ausschl. Privilegium.

N° 297.

Montag, den 25. October

1824.

Vaterländische Nachrichten,

OI

Das großherzogl. Staats - und Regierungsblatt vom ;

20. Oct. enthält die Bekannimachung folgender Oro
densverleihungen : te

Se, kön. Hoheit der Großherzog geruhten, den
großherzogl. heſſiſchen geheimen Staatsrath Hofmaan
das Commandeurkreuz, und dem Kammerherrn , ge-
Heimen Rath Freyherrn von Ungern - Sternberg, das
Zitte;ſteus des Zähringer Löwen - Ordens huldvoll zu
ertheilen ; : |
ſodann dem geheimen Rath Nebenius die Annahme
und Tragung des ihm von Sr. kön. Hoh. dem Groß-
herzog von Heſſen verliehenen Commandeurkreuzes
des ßrofbersog!. heſſiſchen Verdienſt Ordens gnädigſt
zu erlauben.

S. k. H. haben weiter gnädigſt geruht, dem Commans
danten in Kißlau, „Oberſtlieutenant v. St. Julien,
das Ritterkreuz des Zähringer Löwen- Ordens zu erthci-
len, ſo wie dem Rittmeiſter und Flügeladjudanten
Hennenhofer zu bewilligen, das ihm von Sr. Maj.
dem Kaiser von Ooſterreich verliehene Ritterkreuz des
Leopold-Ordens annehmen und tragen zu dürfen.



f

Politische Zeitgeschichte.

tz; Brüſſ el, den 14. Oct.
Unsre Marine hat zwey Verluſte erlitten ; die Admi-
rale Boſch und Dekker ſind, der eine zu Utrechc, der
andere in Bergen, geſtorben, h f.jazäzitlt - q18
Nathrichten aus dem Haag zufolge, iſt von einer
beträchtlichen Herabſchung der Grundſteuer, und zwar
vorzüglich auf dem Lande, die Rede. [
d„POParigs. den. 20. Oct.
Aus Madrid wird vom 11. die wichtige Neuigkeit

mitgetheilt, der Kaiser von Braſilien ſey vom Throne
geſtürzt worden. Ó

Graf Poszzo di Borgo , der rußiſche Gesandte, hat
kürzlich unſerm Hofe eine äußerſt wichtige, die An-
gelegenheiten im Oſten betreffende Denkschrift zuge-
ſtelt. Ueber deren Inhalt herrſcht das tiefste Ges
heimniß. Gleiche Denkſchriften ſollen den Cabinetten
von London, Wien und Berlin übergeben worden
ehn. !
ut. Ministerium ſchien ſeit vierzehn Tagen die
Sprache verloren zu haben , wo alle Welt sie wieder-
gefunden hat. Indeſſen durfie man nicht glauben,
daß es ſein Schickſal in völliger Unbeweglichkeit er-
warten würde. Hr. v. Corbiere that es an Geſchäf-
tigkelt allen ſeinen Collegen zuvor. Hr. Sanlet Bac
guenault , deſſen vortreffliche Gesinnungen vor einem
halben Jahre bis zum Himmel erhoben wurden , den
man den Lafitte der Rcyaliſten nannte, und dadurch
am Beſten zu loben glaubte, auch er hat durch eine
eclatante Abſetzung sein Unrecht abbüßen mäüſsſen,
nicht geglaubt zu haben, daß fünf und fünf acht
ausmachen. Der Präfect vom Pas de Calais, Herr
Simeon ward abgesetzt, nicht wril er, sondern weil
ſein Vater gegen das Rentegeſeß gestimmt hatte.
Glaubt man duch, bey uns wie bey den JIſraeliten,
müßten die Kinder für Sünden ihrer Väter bis zum
vierten Gliede, Strafe leiden. Ein 7oijähriger Ge-
lehrter Hr. Legendre, verlor ſeine von der vorigen
Regierung bewilligte Pension, weil er in seiner Gut-
müthigkeit geglaubt hatte, zur Vervollſtändigung der
mechaniſchen Section der Academie bedürfe man eines
Mechanikers. f. (I. du Commerecr.)

Der General O’Donozu iſt zu Gibraltar geſtorben.

Die Et oile bemerkt in Bezug auf die Gestern
erwähnten ärgerlichen Scenen b.y der Beerdigung
des Schauſpiclers Philipp dessen Leichnam der Pfar-
rer ſeines Vlertels auf Befehi des Erzbiſchoſfs nicht
in die Kirche zu bringen gestattete, um dort einen
Trauergottesdienſt zu halten ;: kein einziger Handwers
ker habe sic, unter den Auflauf gemischt. wie man mlt
Vergnügen wah genommen, Di.seiben Menſchea hätten
 
Annotationen