Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Zeitung — 1824

DOI chapter:
No. 181 - No. 211 (1. Juli - 31. Juli)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0745

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
mMaiheinct (

Mit Großherzoglich badiſchem



l Z D 4:4 k ! . -
W r ee: /

() t Pf | U :

? SH \\ B ; +
"| V | j S h.
t, i G s f
ts M::
LS D) .f x

gnädigſt. ausſchl. Privilegium,

N° 185.

Montag, den 5. Juli

1824.

1 \

Politiſche Zeitge schichte.



77.
: Col
P ar i s, den 28. Funl.
An der Ejoile liest man Folgendes ; ;
Wir geben hier Nachrichten , welche wir von Mexis
eanern, die am 2. May von Vera- Cruz abgereist,

und in vergangener Woche in Liverpool ans Land ges

ſtiegen ſind, erhalten haben. Wir verſchwerigen ihre
Ramenz allein ihre Aussage verdient um so mehr
Giauben , weil ſie ganz für die Sache der Unabyän-
gigkeit geſtimmi ſind.

Bifceyet von dem Joche des Jiurbide , hoffien dis
unglücklichen Mexicaner einer frohen Zukunft entges
gen ſchen zu dürfen ; sie gründeten ihre Erwartungen
auf den Congreß, und ſelbſt die Glieder dieſes poli-
tiſchen Körp rs verließen ſich auf die Leich g!äubigkeit
und Schwäche der Regierten, ſo wie auf die unbe-
ſchräukte Gewalt, welche ihnen anvertraut wurde. Die
Enibiößung in welcher alle Provinzen, und haupt-
ſachlini) die von Mrirxieo, ſich befanden, boten den
Nachfolgern Iturbides so wenlge Hilfsquellen von
Geldmitteln dar, daß der erſte Act, den ste zu ma-
<en gezwungen waren, darin beſtand, eine Unlcihe
von 6 Millionen Piaſter zu creiren, welche, bey der
weiten Entfernung der Provinzen größientheils auf
die Hauptſtadt fiel. Dirß geſchah im letzten Monate
October. Die Verwendung dieser Summe war eben

ſo ſchändlich, als wie die des Anlehens der ſpaniſchen >

Cortes.

Die erſten Bedürfniße, als Sold und Equipirung
der Soldaten wurden vernachläßigt: Dieſes sowie die
Aufreizung der Gemüther durch das Anlehen ſelbſt,
verurſachte den Uufſtand zu Lobats, welcher dir nach-
theiligſten Folgen gehabt haben würde, wenn nicht
eine engliſche Compagnie dem Schatze mit einer Mill.
Piaſter zu Hülfe gekommen wäre. .
Man kann ſich nur ſchwer einen Begriff machen
_ von der Unordnung, welche in allen Theilen der Vers
waltung herrſcht, und die Finanzen ſind in solcher

Verlegenheit, daß man im Begriff ſtand, Commiſſa-
rien nach London zur Unterhandlung eines neuen An-
lehens zu ſchicken. Die Bezugsquellen des Gouvers
nements beſchränken ſich auf die Provinzen Mexico's,
als : La Pucbla, Baxaca, Cruz, Valadolid und die
rechte Seite des Rio - Grande bis zum Guadalaraia.
Drey anſehnliche Partheyen ſtreiten ſich gegenwärs
tig um die oberſte Gewalt Mexico's. Der sogenann-
te National - Congreß sucht die Gründung der liberae
lev Inſtitutionen zu zerſtören, und die Intereſſen und
Uneinigkeiten durch falſche Theorien zu versöhnen z
die exallirten Republicaner ſind stets begierig nach
Neuerungen, Verbannungen und Unordnungen; und
endlich die Royaliſtcn die nur allein wieder den alten,
ruhigen Zuſtand, der ehemals das Glük und den
Reichthum dieſer ſchhnen Gegenden ausmachte, zue
rûckwünſchen ; durch Royaliſten dark man indeſſen
nicht allein die ſchon ſeit langer Zeit ſich daſelbſt auf-
haltenden Europäer verſtehen, sondern es ſind auch
eine große Anzahl Eingeborene darunter verſtanden,
die überhäuft mit Bedrückungen aller Art, den har-
ten Stand der ‘Dinge beweinen und im Geheimen
ſchmachten, ihren vorigen Stand wicder einnehmin
u konnen. |
t Die Ereigniſſe auf der Halbinſel, das darauf vers
breitete Gerücht von der eintretenden Vermittlung der
heiligen Allianz, die Erscheinung einiger französiſchen
Kriegsschiffe, weiche im Meerbuſen von Mexico kreu-
zen, unter dem Borwande, daſclbſt den Handrl ihrer
Ration zu ſchützen. endlich das lange Ausbleiben Eng-
lands der Anerkennung dicſer ſogenannten Republiken,
alle dieſe Umſtände zuſommen genommen haben die
Unruhe des Congreßes und der Egxaliirien üvermchrt,
und die Hoffnung der guig!ſinnten Einwohner wieder
neubelebte. Man kann demnacſ ohne Ucbertreibung
die dermalige Lage Merxico's mit der Spaniens im
Jähre 1823 vergleichen; und da die Rebellen zur
Vertreibung einer ſich einmiſchenden fremden Macht
kcine Hülféquellen befitzen, fo iſt gar nicht in zw.i:
fel zu zichen, daß die geringſte Einſchreitung der
Continentalmächte hinreicht, um den Frieden, die
 
Annotationen