Mannheimer Zeitung — 1824
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0510
DOI Kapitel:
No. 121 - No. 151 (1. May - 31. May)
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0510
- Einband
-
No. 1 - No. 31 (1. Januar - 31. Januar)
-
No. 32 - No. 60 (1. Februar - 29. Februar)
-
No. 61 - No. 91 (1. Maerz - 31. Maerz)
-
No. 92 - No. 120 (1. April - 30. April)
-
No. 121 - No. 151 (1. May - 31. May)
-
No. 152 - No. 180 (1. Juni - 30. Juni)
-
No. 181 - No. 211 (1. Juli - 31. Juli)
-
No. 212 - No. 242 (1. August - 31. August)
-
No. 243 - No. 272 (1. September - 30. September)
-
No. 273 - No. 303 (1. October - 31. October)
-
No. 304 - No. 332 (2. November - 30. November)
-
No. 333 - No. 362 (1. December - 31. December)
- Einband
- Maßstab/Farbkeil
P a r is, den 2. May. ti
F o n d s; Vom 39. April Renten 193 Fr. zo Ct.;
um 5 Uhr, 103 Fr. 30 Ct.; Bankactien, 1989. V. 1.
May : Renten, 102 Fr. 80 Ct.z Piaſter 13.
Die Sitzungen der Deputirtenkammer vom 29. u.
32. April hatten immer noch die neue Finanzopera-
tion zum Gegenstande. Der Berichterſtatter, Herr
Maſſon, hielt seinen Schlußvortrag, und ſtimmte,
nachdem er die Vortheile des Projects wiederholt in
Schuß genommen, für die unbedingte Annahme deſs
selben. Hicrauf ſchritt man zu den Discuſſionen über
die von mehreren Mitgliedern gemachten Verändes
rungsvorſchläge, wovon aber nach den hef.igſten De-
batten kein einziger vollſtäudig angenommen wurde.
Engliſche Blätter erzählen nach Briefen aus Rios
Janeiro, daß die franzdsiſchen Streitkräfte in Braſte
lien bis auf 18 Kriegsſchiffe gebracht werden ſollen.
Morgen wird der Jahrstag der Wiederkehr des Kd-
nigs in ſeine Hauptſtadt mit großen Feierlichkeiten bee
gangen werden.
Ein Schreiben aus Poit au-Prince vom 27. Febr.
enthält Fotg:ndes ;: Man krrägt ſich hier mit dem Ge-
rüchte, die franz. Regicrung habe beſchloſſen, daß
alle Erzeugniſſe der Inſ.1 Hayti für ausländiſche Pro-
duéte angeſfehen, und als solche den Eingangszoll ent-
richten ſollten, selbſt wenn franz. Schiffe damit befrach.
tet werden.
Das beſte Mittel recht zu behalten, iſtr wenn man
allcin spricht. Die HH. Profeſſoren der mediziniſch n
Facultät, welche durch k. Ordonnanz zu ſolchen ge-
worden ſind, haben dieſe Wahrheit 1uef geſühlt. Er-
grimmt , nur den vier Wänden zu predigen, sollen ſîe,
wie man verſichcrt, einen Beſhhluß zu rrhalicn ge-
wußt haben, durch welchen den Hoſpitalärzten vers
boten wird, in der medic. Clinik Unterricht zu geben.
Die inländiſchen und fremden iungen Aerzte, die dcn
Vorieſungen des Professors Roſtan in der Salpetr êre
in Maſſe zuſtrödmten, werdin in der Folge also wahr-
ſcheiniich wegbleib- n und die Hör: ſäle der privilegiricn.
Profeſſoren biſuchen müſſcu. <Eauſ
onſſt..
Ü London., den 26., April.. L:-3
Oeffentliche Fnds : 3 pCt. Cor sol. q63. 5 pCt. Spa-
niſche 172. Prämie des franz. Anlrhens, 18. ,
. Den aus Südamerica erhaltenen Nachrich.en zufel-«
ge wurde Riva- Aguerro von ſeinen eigenen L'uten
ſiſtgen ummen z, er soll aus den americaniſchen Staagr
ten verbaunt, und vach Europa zurückzeſchickt wers
den. i | ;
! Zu Bogota iſt eine Druckpreſſe von London ange-
kommen , die ſozleich aufgeſt.Ut wurde; sie ſoll un-
y.rjüzlich eine greße Anzahl Lehrbücher und die Cons
grelveryandlungen drucken. giztrzg. )
Cin von Porioricco abgereister Parlamentar reclas
miri bcy dem Intendanten von Venezuela die Spa-
yier, welche, aus Mangel an Grid, die Verfügungen,
des Dcerels, das die Spanier aus Columbien vertreibt,
nicht erfüll.n konnten. Diejenigen, welche, ſich in dics
fer Lage befanden, wurden ſogzleich dem Parlamen-
tär übcrlicfert.
j . Ein von Cayenne kommendes, zu Para in Braſi-
Tien angelandeies Schiff , war gendthigt , wieder un-
ter Segel zu gehen , ohne ſcine Ladung verkaufen zu
können, weril in dieſer Gegend eine Revolutlon aus-
gebrochen war. ' Ä ..
Der Capitän dieſes Schiffes bchauptet, daß die
Straßen von Para mit Blut überſchwemmt ſeyen.
Der Stadihalter von Cayenne ſoll, wie man ſagt,
eine Brick und eine Goeleite zun Schutze derjenigen
Personen abgeſandt haben , die ſich unter die Pros
tection der franz. Flagge begeben wollten.
Aus eincr, vom General . Copitän der philippinl-
ſchen Inseln erlaſſenen Proclamation geht hervor, daß
ein Theil der Truppen in der Abdbſsicht revoliire
habe, um die Unabhängigkeit Marnillas herzuſtellen.
Der Aufruhr wurde indeſſen bald geſtilt, und die
Chefs nebſt 2x Mittheilhabern erſchoſen.
Die Zeitungen von Demerary verkünden, daß dle
nächilichen Versammlungen auf der öſtlichen Küſte,
auf welcher auch die letzten Unruhen ausgebrochen
waren , den Einwohnern viele Unruhe veruerſachen.
, Die Vornehmern habin ſich vereinigt, und beſchloſſen,
alle Miſſionärs aus den Colonieen auszuweisen.
Ein Compylott unter den Negern der Dreyrinigs
keito-Jusel ſoll cnidecki worden fryn. pst
Vom 29
(Durch auſſ.rordentliche Gelegenheit! )
Die Consol. we.che zu 97; abgeſchloſſen wurden, fle»
len heute auf 962 , gbr. -
Der Ködunig hat uicht nur das grote Lever, das
heute in Car. tozhouſe ſtait finden ſollte, abbeſtell’,
sondern wird ſich auch gar niht aus dem Schloße. zu
Windfor enifernen. Die Leibärzte haben dieſen Morse
gen folgendes Bull tin herausgegeben.
„Der Köduig iſt ſtark von cinem cpidemiſchen . jetzt
herrſchenden Schnupfen befallen. Se. Maj. befinden
ſich indeſſen heute um vieles beſſer, und wenn kein
Rückhalt einiritt, ſo wird: n keine Büllitins mehr fols
e nû sf
Während der Abwesenheit des Lord Fiancis Conynge-
ham, ( der Urlaub .erhalten hat, um ſich mit einer
Tochter des Marquis Anglesſea zu verehrclichen ) iſt
Lord Howard von Walden bezeichnet, um ihn in dex
Qualität als Unterſtaatsseceretär beym Departement der
auswäriigen Angelegenheiten zu erſ zen. Ö
Dieſcn Morgen wurde folgende Note an dem Caffee-
hauſe Lloyd angeheſtetrt . Y ,
" Admiralitäls e Bureau, am 27. Ypril.
„Nach d:n l ten, vom Admiral Commandank en
Chef im miltelländiſchen Mrere, eingegangenen Nacho
richten v 2. April, erhellet, daß die gauze algieriſche
E!tetee in dem Hafen zu Alzicr entwaſnet und bloa
kirxt., iſt ‘* ; ;
Dieſe Nachricht iſt für die Griechen äuſſerſt vors
iheilhaft, Dirſe haiten an den Algierern weit mäch-
tigere Feinde als an den Türken, deren Seeweſcn das
ſchlechieſte auf der ganzen Welt iſt
"a (Beſchluß folgt.)
"êî..... M a dr id, den 22. April. .
Herr Pinillos iſt ¿umOberbefehlehab er uon Havannah
F o n d s; Vom 39. April Renten 193 Fr. zo Ct.;
um 5 Uhr, 103 Fr. 30 Ct.; Bankactien, 1989. V. 1.
May : Renten, 102 Fr. 80 Ct.z Piaſter 13.
Die Sitzungen der Deputirtenkammer vom 29. u.
32. April hatten immer noch die neue Finanzopera-
tion zum Gegenstande. Der Berichterſtatter, Herr
Maſſon, hielt seinen Schlußvortrag, und ſtimmte,
nachdem er die Vortheile des Projects wiederholt in
Schuß genommen, für die unbedingte Annahme deſs
selben. Hicrauf ſchritt man zu den Discuſſionen über
die von mehreren Mitgliedern gemachten Verändes
rungsvorſchläge, wovon aber nach den hef.igſten De-
batten kein einziger vollſtäudig angenommen wurde.
Engliſche Blätter erzählen nach Briefen aus Rios
Janeiro, daß die franzdsiſchen Streitkräfte in Braſte
lien bis auf 18 Kriegsſchiffe gebracht werden ſollen.
Morgen wird der Jahrstag der Wiederkehr des Kd-
nigs in ſeine Hauptſtadt mit großen Feierlichkeiten bee
gangen werden.
Ein Schreiben aus Poit au-Prince vom 27. Febr.
enthält Fotg:ndes ;: Man krrägt ſich hier mit dem Ge-
rüchte, die franz. Regicrung habe beſchloſſen, daß
alle Erzeugniſſe der Inſ.1 Hayti für ausländiſche Pro-
duéte angeſfehen, und als solche den Eingangszoll ent-
richten ſollten, selbſt wenn franz. Schiffe damit befrach.
tet werden.
Das beſte Mittel recht zu behalten, iſtr wenn man
allcin spricht. Die HH. Profeſſoren der mediziniſch n
Facultät, welche durch k. Ordonnanz zu ſolchen ge-
worden ſind, haben dieſe Wahrheit 1uef geſühlt. Er-
grimmt , nur den vier Wänden zu predigen, sollen ſîe,
wie man verſichcrt, einen Beſhhluß zu rrhalicn ge-
wußt haben, durch welchen den Hoſpitalärzten vers
boten wird, in der medic. Clinik Unterricht zu geben.
Die inländiſchen und fremden iungen Aerzte, die dcn
Vorieſungen des Professors Roſtan in der Salpetr êre
in Maſſe zuſtrödmten, werdin in der Folge also wahr-
ſcheiniich wegbleib- n und die Hör: ſäle der privilegiricn.
Profeſſoren biſuchen müſſcu. <Eauſ
onſſt..
Ü London., den 26., April.. L:-3
Oeffentliche Fnds : 3 pCt. Cor sol. q63. 5 pCt. Spa-
niſche 172. Prämie des franz. Anlrhens, 18. ,
. Den aus Südamerica erhaltenen Nachrich.en zufel-«
ge wurde Riva- Aguerro von ſeinen eigenen L'uten
ſiſtgen ummen z, er soll aus den americaniſchen Staagr
ten verbaunt, und vach Europa zurückzeſchickt wers
den. i | ;
! Zu Bogota iſt eine Druckpreſſe von London ange-
kommen , die ſozleich aufgeſt.Ut wurde; sie ſoll un-
y.rjüzlich eine greße Anzahl Lehrbücher und die Cons
grelveryandlungen drucken. giztrzg. )
Cin von Porioricco abgereister Parlamentar reclas
miri bcy dem Intendanten von Venezuela die Spa-
yier, welche, aus Mangel an Grid, die Verfügungen,
des Dcerels, das die Spanier aus Columbien vertreibt,
nicht erfüll.n konnten. Diejenigen, welche, ſich in dics
fer Lage befanden, wurden ſogzleich dem Parlamen-
tär übcrlicfert.
j . Ein von Cayenne kommendes, zu Para in Braſi-
Tien angelandeies Schiff , war gendthigt , wieder un-
ter Segel zu gehen , ohne ſcine Ladung verkaufen zu
können, weril in dieſer Gegend eine Revolutlon aus-
gebrochen war. ' Ä ..
Der Capitän dieſes Schiffes bchauptet, daß die
Straßen von Para mit Blut überſchwemmt ſeyen.
Der Stadihalter von Cayenne ſoll, wie man ſagt,
eine Brick und eine Goeleite zun Schutze derjenigen
Personen abgeſandt haben , die ſich unter die Pros
tection der franz. Flagge begeben wollten.
Aus eincr, vom General . Copitän der philippinl-
ſchen Inseln erlaſſenen Proclamation geht hervor, daß
ein Theil der Truppen in der Abdbſsicht revoliire
habe, um die Unabhängigkeit Marnillas herzuſtellen.
Der Aufruhr wurde indeſſen bald geſtilt, und die
Chefs nebſt 2x Mittheilhabern erſchoſen.
Die Zeitungen von Demerary verkünden, daß dle
nächilichen Versammlungen auf der öſtlichen Küſte,
auf welcher auch die letzten Unruhen ausgebrochen
waren , den Einwohnern viele Unruhe veruerſachen.
, Die Vornehmern habin ſich vereinigt, und beſchloſſen,
alle Miſſionärs aus den Colonieen auszuweisen.
Ein Compylott unter den Negern der Dreyrinigs
keito-Jusel ſoll cnidecki worden fryn. pst
Vom 29
(Durch auſſ.rordentliche Gelegenheit! )
Die Consol. we.che zu 97; abgeſchloſſen wurden, fle»
len heute auf 962 , gbr. -
Der Ködunig hat uicht nur das grote Lever, das
heute in Car. tozhouſe ſtait finden ſollte, abbeſtell’,
sondern wird ſich auch gar niht aus dem Schloße. zu
Windfor enifernen. Die Leibärzte haben dieſen Morse
gen folgendes Bull tin herausgegeben.
„Der Köduig iſt ſtark von cinem cpidemiſchen . jetzt
herrſchenden Schnupfen befallen. Se. Maj. befinden
ſich indeſſen heute um vieles beſſer, und wenn kein
Rückhalt einiritt, ſo wird: n keine Büllitins mehr fols
e nû sf
Während der Abwesenheit des Lord Fiancis Conynge-
ham, ( der Urlaub .erhalten hat, um ſich mit einer
Tochter des Marquis Anglesſea zu verehrclichen ) iſt
Lord Howard von Walden bezeichnet, um ihn in dex
Qualität als Unterſtaatsseceretär beym Departement der
auswäriigen Angelegenheiten zu erſ zen. Ö
Dieſcn Morgen wurde folgende Note an dem Caffee-
hauſe Lloyd angeheſtetrt . Y ,
" Admiralitäls e Bureau, am 27. Ypril.
„Nach d:n l ten, vom Admiral Commandank en
Chef im miltelländiſchen Mrere, eingegangenen Nacho
richten v 2. April, erhellet, daß die gauze algieriſche
E!tetee in dem Hafen zu Alzicr entwaſnet und bloa
kirxt., iſt ‘* ; ;
Dieſe Nachricht iſt für die Griechen äuſſerſt vors
iheilhaft, Dirſe haiten an den Algierern weit mäch-
tigere Feinde als an den Türken, deren Seeweſcn das
ſchlechieſte auf der ganzen Welt iſt
"a (Beſchluß folgt.)
"êî..... M a dr id, den 22. April. .
Herr Pinillos iſt ¿umOberbefehlehab er uon Havannah