Mannheimer Zeitung — 1824
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#1212
DOI chapter:
No. 273 - No. 303 (1. October - 31. October)
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.44352#1212
- Einband
-
No. 1 - No. 31 (1. Januar - 31. Januar)
-
No. 32 - No. 60 (1. Februar - 29. Februar)
-
No. 61 - No. 91 (1. Maerz - 31. Maerz)
-
No. 92 - No. 120 (1. April - 30. April)
-
No. 121 - No. 151 (1. May - 31. May)
-
No. 152 - No. 180 (1. Juni - 30. Juni)
-
No. 181 - No. 211 (1. Juli - 31. Juli)
-
No. 212 - No. 242 (1. August - 31. August)
-
No. 243 - No. 272 (1. September - 30. September)
-
No. 273 - No. 303 (1. October - 31. October)
-
No. 304 - No. 332 (2. November - 30. November)
-
No. 333 - No. 362 (1. December - 31. December)
- Einband
- Maßstab/Farbkeil
A nk ün di g un g e u.
831.
Mannheim. (Papier-Niederl age.) Die
unterzeichnete Anstalt hat nunmehr eine Papier - Nie-
derlage aus der durch vorzügliche Schönheit und Güte
der Waaren ſchon hinreichend bekannten Fabrik der
Hn, Gebrüder E h rm ann in Schriesheim übernom-
men und wird die verschiedenen Sorten in ganzen
und halben Rießen um die darauf bemerkten ſehr bil.
ligen Fabrikpreiſe abgeben. Vorläufig ſind folgende
Sorten angelangt :
Groß Elephant grau Packpapier
desgl. blaues
Groß Real graues desgl.
desgl blaues
Emoiſſin blau Packpapier
Ordinär Concept
Feines desgl.
Mittelfein Schreib Staab
Feines desgl.
Klein Poſtdrath
Poſt - Velin Whatmann
Desgl. Ausschuß.
Mannheim, den 26. Oct. 1824.
Die Allgemeine C om missions:
Unſkaltt Li. A.. 1. Nr. 2.
M ainz. (Wein - Pet f.) Da ſich durch den
Vertrag zwiſchen Baden und Heſſen Handelsverbin-
dungen beider Staaten neuerdings anknüpfen laſſen,
ſo empfiehlt der unterzeichnete Gutsbesitzer seine be-
deutende Vorräthe von Wein ,, und vorzüglich seine
koſtbare 1822r Traminer ,
hat.
Mainz, im October 1824.
Kräßtzer , senior.
827.
Mannhelm. (Die Erba uung einer Rh ein-
Einlaß . Schleu ße in den Man nh eim er
Sta d tka nal betr ) Einem Beſchluſſe des groß-
herzoglichen Kreis »- Directoriums zufolge ſollen die
Materialien zu dem obigen Bauwerke ncbſt der Biy-
fuhr derſelben auf den Bauplatz an den Wenigſtneh:
menden begeben werden. .
Wir laden daher die Holzhändler, Steinhauer und
Maurermeiſter hierdurch ein, ſich zur Vornahme dje-
ſer Abſtrichshandlung den z. Nov. d. T. Nachmittags
3 Uhr auf dem hiesigen Amthauſe einzufinden.
Die Bedingniſſe ſind in der Zwiſchenzeit, in der
Schreibſtube im dritten Stock des Amthauſcs in den
Nachmittagsſtunden einzusehen.
Man bemerkt vorläufig , daß folgende Materialien
nöthig ſind.
GUI IRB 1
Perleger und Redacteur; Carl Co urt in.
die er in Mainz gelagent
An Bau h o lz.
3832 laufende Fuß Forlenholz ungefähr rt Fuß did. ?
36 laufende Fuß Eichenholz 15 Zoll kantig. ;
1296 Quadrat-Fuß eichene dreyzollige Diehle.
1280 Quadrat-Fuß forlene Diehle vierzdlig.
An HSandſteinen :
k!keytavfeat Cubik . Fuß Quader von verſchiedener
Mann heim, den 20. Oct. 1824.
Hero ßh erzog!!< qs St a dtam k.
Großherzl. ba d. Zl" § Van - Jufpection
be J a g e m.a n n:
D y > e r h o f f.
E berba <. ( Edict Ua dung. ) An dr e a s
H e ß von O ber d i ll b a <, Soldat unter dem groß-
herzoglichen Linien - Infanterie - Regiment Nr. UI]. iſt
während ſeiner Urlaubezeit deſeriirt ; derſelbe wird
hiermit vorgeladen, sich binnen 6 Wochen entweder
bey ſeiner Militär - oder der dieſſeitigen Behörde zu
ſtelen, widrigenfalls gegen ihn die in den Gesetzen
beſtinmien Rechisnachtheile werden in Anwendung
gebracht werden. Sämmtliche Militär - und Policey-
behbrden aber werden erſucht, dieſen Deſerteur auf
Brtreien arretiren, und gegen Erſatz der Koſten hiers
her 1ransportiren zu laſſen.
P e r f o n b e \ < r e t b u n g.
Undrras Heß mißt 5 Schuh 5 Zoll, iſt ſchlank ge-
wachſen, von friſchem Ungeſicht, blauen Augen,
ſchwarzbraunen Haaren, ſpitzen Nase z die Kleidung
kann nicht angegeben werden.
E b er b a ch , den 21. Oct. 1824.
Großherzogliches Bezirksamt.
' B ä u e r l e n.
yvdt. Reimmold.
D a r m | a d t. (Th ea t e k - A n z e ig e.)
Sonntag, den z0. October wird auf dem Großh. Hofe
Opern - Theater aufgeführt :
Die Rä u ber a uf Maria Culm.
Schauſpiel in 5 Acten v Cuno.
Joh. Chriſtian Frits <, Sohn
Gaſthalter zur Traube.
Mannheimer Schaubühne.
Sonntag, den zr. Oct.: Ferdinand Cortes,
oder; ’ Die Eroberung von M ex ico. Große
Oper v. Spontini.
Druderey von F. K a uf ma u n s W itwe.
831.
Mannheim. (Papier-Niederl age.) Die
unterzeichnete Anstalt hat nunmehr eine Papier - Nie-
derlage aus der durch vorzügliche Schönheit und Güte
der Waaren ſchon hinreichend bekannten Fabrik der
Hn, Gebrüder E h rm ann in Schriesheim übernom-
men und wird die verschiedenen Sorten in ganzen
und halben Rießen um die darauf bemerkten ſehr bil.
ligen Fabrikpreiſe abgeben. Vorläufig ſind folgende
Sorten angelangt :
Groß Elephant grau Packpapier
desgl. blaues
Groß Real graues desgl.
desgl blaues
Emoiſſin blau Packpapier
Ordinär Concept
Feines desgl.
Mittelfein Schreib Staab
Feines desgl.
Klein Poſtdrath
Poſt - Velin Whatmann
Desgl. Ausschuß.
Mannheim, den 26. Oct. 1824.
Die Allgemeine C om missions:
Unſkaltt Li. A.. 1. Nr. 2.
M ainz. (Wein - Pet f.) Da ſich durch den
Vertrag zwiſchen Baden und Heſſen Handelsverbin-
dungen beider Staaten neuerdings anknüpfen laſſen,
ſo empfiehlt der unterzeichnete Gutsbesitzer seine be-
deutende Vorräthe von Wein ,, und vorzüglich seine
koſtbare 1822r Traminer ,
hat.
Mainz, im October 1824.
Kräßtzer , senior.
827.
Mannhelm. (Die Erba uung einer Rh ein-
Einlaß . Schleu ße in den Man nh eim er
Sta d tka nal betr ) Einem Beſchluſſe des groß-
herzoglichen Kreis »- Directoriums zufolge ſollen die
Materialien zu dem obigen Bauwerke ncbſt der Biy-
fuhr derſelben auf den Bauplatz an den Wenigſtneh:
menden begeben werden. .
Wir laden daher die Holzhändler, Steinhauer und
Maurermeiſter hierdurch ein, ſich zur Vornahme dje-
ſer Abſtrichshandlung den z. Nov. d. T. Nachmittags
3 Uhr auf dem hiesigen Amthauſe einzufinden.
Die Bedingniſſe ſind in der Zwiſchenzeit, in der
Schreibſtube im dritten Stock des Amthauſcs in den
Nachmittagsſtunden einzusehen.
Man bemerkt vorläufig , daß folgende Materialien
nöthig ſind.
GUI IRB 1
Perleger und Redacteur; Carl Co urt in.
die er in Mainz gelagent
An Bau h o lz.
3832 laufende Fuß Forlenholz ungefähr rt Fuß did. ?
36 laufende Fuß Eichenholz 15 Zoll kantig. ;
1296 Quadrat-Fuß eichene dreyzollige Diehle.
1280 Quadrat-Fuß forlene Diehle vierzdlig.
An HSandſteinen :
k!keytavfeat Cubik . Fuß Quader von verſchiedener
Mann heim, den 20. Oct. 1824.
Hero ßh erzog!!< qs St a dtam k.
Großherzl. ba d. Zl" § Van - Jufpection
be J a g e m.a n n:
D y > e r h o f f.
E berba <. ( Edict Ua dung. ) An dr e a s
H e ß von O ber d i ll b a <, Soldat unter dem groß-
herzoglichen Linien - Infanterie - Regiment Nr. UI]. iſt
während ſeiner Urlaubezeit deſeriirt ; derſelbe wird
hiermit vorgeladen, sich binnen 6 Wochen entweder
bey ſeiner Militär - oder der dieſſeitigen Behörde zu
ſtelen, widrigenfalls gegen ihn die in den Gesetzen
beſtinmien Rechisnachtheile werden in Anwendung
gebracht werden. Sämmtliche Militär - und Policey-
behbrden aber werden erſucht, dieſen Deſerteur auf
Brtreien arretiren, und gegen Erſatz der Koſten hiers
her 1ransportiren zu laſſen.
P e r f o n b e \ < r e t b u n g.
Undrras Heß mißt 5 Schuh 5 Zoll, iſt ſchlank ge-
wachſen, von friſchem Ungeſicht, blauen Augen,
ſchwarzbraunen Haaren, ſpitzen Nase z die Kleidung
kann nicht angegeben werden.
E b er b a ch , den 21. Oct. 1824.
Großherzogliches Bezirksamt.
' B ä u e r l e n.
yvdt. Reimmold.
D a r m | a d t. (Th ea t e k - A n z e ig e.)
Sonntag, den z0. October wird auf dem Großh. Hofe
Opern - Theater aufgeführt :
Die Rä u ber a uf Maria Culm.
Schauſpiel in 5 Acten v Cuno.
Joh. Chriſtian Frits <, Sohn
Gaſthalter zur Traube.
Mannheimer Schaubühne.
Sonntag, den zr. Oct.: Ferdinand Cortes,
oder; ’ Die Eroberung von M ex ico. Große
Oper v. Spontini.
Druderey von F. K a uf ma u n s W itwe.