Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 11.1919

DOI Heft:
Heft 13
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0449

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Entwurfs» u. Jfl o de ffrn es s e
Vermitttung s st effe für Künstfer und Taßrißanten
in Verbindung mit der
Leipziger Herbst-Mustermesse
31. August bis 6. September 1919
im Neuen Ratßaus, Leipzig
Testsaaf und O B e r e W a n de /f a Üe
Ausstellung und Verkauf künstlerischer Entwürfe und Modelle
für Metallwaren, Schmuck , Möbel, Schnitzereien, Intarsien,
Drechslerarbeiten, Spielzeug, Gebrauchs* und Ziergläser, Glas*
bilder u. Spiegel, Keramik aller Art, Bauplastik, Wirk* u. Web*
waren, bedruckte Stoffe, Gardinen, Spitzen und Stickereien, Perl®
arbeiten, Teppiche, Linoleum, Plattenbelag, Tapeten, Buchbinder*
arbeiten, Diplome, Mappen, Packungen, Plakate, Postkarten usw,
Anmeldungen von Künstlern sind zu richten an das
Meßamt für die Mustermessen in Leipzig j

.
'
'
'
/ / /
/
'
'
f
/
/

i

3ultus Klintyaröt
Kunftcmftalt für Keproöufttort6ted)m!
Sernfpted)<zt ftt.4813 * £etp3tg * £iebigftrafee Xlr. 4-8
Hutotppxen trt Xtteffxrtg, Kupfer unö 3xtxf * ötrxc^-
ägungen ♦ Spezialität: Klxfd)eee für £>rex-unö Dxer-
farbertörud*pi>otograpf)xe*0exd)nung unö Ketufche
<Satoanoplaftxfd)e Hnftalt ♦ Stereotypie
Koftenanfd)läge, UTuftet unö <£ntrDÜrfe auf Verlängert


^-'—/ —^->
 
Annotationen