Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 11.1919

DOI Heft:
Heft 17
DOI Artikel:
Uphoff, Carl Emil: Paula Modersohn
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0567

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Äbb. 9. Paula Moderfoßn. Stilleben mit Reifen und einer blaugeftreiften Vafe.

war zum Streiten über die Kunft entartet. Die Einzelnen rangen mit fiel) felbft
und untereinander in erbittertem Kampfe, und während große Kräfte fiel) fo ver-
geudeten, drängten fiel) unzählige ünverantwortlicße vor und verdarben das Kunft-
gefüßl der 3eit-
Vor diefem Hintergründe fteßt Paula Moderfoßn mit ißrem öüerke als eine leuchtende,
kriftallklare Erfcßeinung. Nießts ift an ißr und ißren Scßöpfungen problematifcß, nießts
krampfiges Sucßen und nießts äftßetifcße Macße. ddäßrend die Impreffioniften in
Farben exzellierten und Form und Inßalt darüber vernaeßläffigten —, wäßrend die
Expreffioniften die Inßalte und Formen zu analyfieren begannen und die impreffio-
niftifeße Buntßeit und Ideenzerfaßrenßeit beläcßelten —, wäßrend die Dicßter ißre und
der Mitmenfcßen Seelen durcßwüßlten und alle Geifter fieß meßr und meßr an künft-
licß gefeßaffenen Senfationen verbrauchten —, wäßrend ein fterbendes Menfcßenzeit-
alter noeß einmal alle Stadien der Gefcßicßte fiebernd reproduzierte und eine Eintags-
größe um die andere ßaftig aus fieß gebar, um dem kommenden neuen Sein
einer ßyfterifcß erftrebten Größe zurückzulaffen, wäßrenddem vollbracßte diefe Frau
oßne Äufwand und Äuffeßen ißr zeitlofes ttlerk.
Die Bilder, die fie feßuf, könnten ßeute —, könnten aueß vor ßundert oder taufend
Jaßren entftanden fein. Sie ßaben diefelbe Zeitlofigkeit, diefelben Ewigkeitsmerkmale
an fieß wie die bäuerlicßen Menfcßen des Moors, welcßes fie liebte —, wie die näß-
renden Mütter und die miteinander fpielenden, einander ernftßaft bewaßrenden Kinder

Der Cicerone, XI. Jahrg., Heft 17

42

543
 
Annotationen