Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 11.1919
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0794
DOI Heft:
Heft 23
DOI Artikel:Kahnweiler, Daniel-Henry: Maurice de Vlaminck
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.21394#0794
Äbb. 4. Maurice de Vlaminck. Straße in Port Marly.
Mit Genehmigung der Galerie Flecbttjeim-Düffeldorf.
[ie zu modeln. Mühelos aber und oßne Kampf empfing Vlaminck das neue Kliffen.
Klo konnte ißm 3wift drohen mit der Natur? Füllte er fiel} nicf)t eins mit ißr, wenn
mit feiner Leinwand vor der Landfcßaft er faß? Ging nießt in diefer Landfcßaft er
auf? Er ßoß mit den Kläffern, reckte gen Fjimmel fick) mit den Pappeln, wogte mit
den wandernden (Holken. So bringt das neue Kliffen nießt viel Neues ißm. Fefter
nur verankert es feine Formen im Bilde: gewießtiger fteßen gewurzelt feine Bäume,
breitbeiniger ftüßen auf die Erde fieß feine Fjäufer. ünd das 3ufallsmoment des Licßts
wird ausgefcßaltet: ein bleibendes Bild bietet er uns von feiner Landfcßaft. In breiten
Arabesken baut nun das Gemälde fieß auf, in dumpfen Harmonien tönt die Farbe.
Jedes feiner Bilder ift ein Liebesgedicßt. Sein liebes Seinetal fingt es. Oder — Still-
leben — ein paar traute Gegenftände: Eaffen, Pfeifen, eine Flafcße, Blumen. Die
Bildniffe der Seinen. Dann kam befeßeidener Erfolg. Icß ßabe einen Glückließen ge-
kannt: jenen Vlaminck, der in kleinen Fjäuscßen mit den Seinen kampierte, droben im
Klald bei La Malmaison, oder in Saint Micßel ob Bougival, jenen Vlaminck, mit dem
an langen Früßfommertagen auf unferem „Saint Matorel“ Seineabwärts icß fegelte.
Eagsüber zog der aus, mit Begeiferung, eine neu entdeckte Flußwindung, ein Kircßlein
irgendwo im Eale, eine Dorfftraße, zu malen. Kam abends ßeim, empfangen von der
jaueßzenden Freude der Kinder, der Fjündin Fricka und der 3*ege Bicßette.
Klas foll icß noeß von ißm fagen? Daß ein paar kurze Reifen ißn naeß London
füßrten, naeß Fjävre, Marfeille und Martigues. Kurze Reifen: es zog ißn zurück naeß
Rueil, naeß dem Seinetal. Hnd daß dann der Eag kam, wo feine Arbeit, wie die
aller, unterbrochen ward vom Krieg. Fjeil kam er zurück, naßm feine Arbeit wieder
760