Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Zeitung — 1824

DOI Kapitel:
No. 121 - No. 151 (1. May - 31. May)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0489

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Maßheimer ( s)

Mit Großherzoglich badiſchem



N° 121.



Zeitung.

e gnädigſt. ausſchl. Privilegium.

Politische Zeitge ſch icht e.



Schweizer Gränze, den 28. Yprll.
Um 29. d. werden Abgeordnete der conkordirenden
Kantone zu Biel zuſammenkommen z die öſtlichen
Kantone beſchicken dieſe Zuſammenkurfc nicht, sie ha-

ben sich nur ſchriftliche Mittheilung des Protokolls

porbehalten. ) .es

Da in Spanien alles wieder auf den alten Juß,
wie vor dem 7. März 1820 zurückgeſtellt wird, so bes
trifft dieſes auch die Schwrizerregimenter, deren Aufs
hebung von den Cortes ausgeſprochen war. Die

durch die Aufhebung Betheiligten müssen sich wieder .

in Barcellona bey den Liquidations-Commiſſionen ein-
finden; die nach der Schweiz zurückgezogenen sind im
Fall Rehabilitation nachzuſuchen; die eriheilte Natura-
liſation bleibt ungül.ig.
rigen Rückſtänden wird nicht gedacht, ſie gehen in
den Finanzverlegenheiten unter, wie wahrscheinlich
s die Neigung, iene Schweizerregimenter herzu-
ellen,
] Der Gedanke an ein Bardereglment für Neapel ſoll
in Paris, von wannen aus di: neapolitaniſche Kapi-
tulationsangelegenheit am ecifii sten betrieben wird,
aufgegeben worden seyn. Zu Neapel hat der ſchwei-
zeriſche Conſul die Kaufleu'e uuſerer Nation zuſams-
menberufen, denselben Depeschen aus dem Vaterlan-

de mitgetheilt und sich mit ihnen über die mit Mäſe

ſigung zu fordernden Handelsbegkinſtigungen berathen.
Herabsetzung der sehr geſteigerlen Zölle auf Schwei-
zerwaaren, unier jeder Flagge, wurde billig zum er-

ſien ins Auge gefaßt. Dann beſprach man die Bes

freyungen gegen Hausviſitationen , von Einquartiruns«

gen, von der Bürgergarde, endlich eigenen dffentli-
cen Gottesdienſt.

Es heißt, der Kanton Graubündten habe von Wien

Anträge zu einer neuen Convrniion wegen der Han-

delsſtraſſen zu erwarten, welche die von Deſterreich
verworfenen ersetzen ſoll, f '

Der Penſionirten mit 20jäh-

Stuttgardt, den 22. April.
Heute hielt die Kammer der Abgeordneten , die am
25. December v. I. vertagt worden war , wieder ihre
erſte Sitzung. Der Ausſchuß erſtatiete ſeinen Rechen-
ſchaftsberichr.
Fn dem Hauptbericht der Finanzkommiſſſon , den

der Abgeordnete Gmelin d. i. erſtattete, wurde auf

die Aufhebung des Kreisſyſtems angetragen. Von der
finanziellen Seite ausgehend, bemerkt die Commiſſion,
daß sie ungeachtet bedeutende Summen durch Einfühe
rung von Normaletats an dem Besoldungsaufwande
bereits in Abzug gekommen, doch die Frage noch ei:

ner Untersuchung werth gehalten habe, ob nicht eine

Zentral- Einrichtung der jetzt beſtehenden vorzuziehen

wäre ? –~ besonders, weil der Vorzug von jener nicht.

blos in den geringeren Auſwand, den ſie erforderte,
sondern haupiſächlich darein gesetzt werde, daß in Fol-
ge derselben mehr Einheit in die Verwaltung komme
und eine ſehr bedeutende Menge von Geschäften nicht
der Bearbeitung von zwey Behörden unterliege, wäh-
rend neben dieſer Verbeſſerung weitere und bedeuten-
dere Erſparniſſe in dem Staatsaufwande immer noch
möglich seyen. :

Der Antrag der Commission geht dahin :

die Regierung um Aufhebung der bisherigen Eins
richiung der Kollegien im Departement des Inneru

und der Finanzen, ur.d um die Anordnung zu bitten,

Da

>, die Localbeamten neben den ihnen bisher einge-
räumten Befugniſſen auch in allen den Fällen, wo
Verwaltungs - Normen vorliegen, ſelbſt entſcheiden ;

2) für das Departement des Innern und der Fi-
nanzen je eine Mititelſtele in jedem Kreis, als bloſſe
Aufsichtsbehdrde beſtellt werde z :

3) jedes dieſer beiden Miniſterien mit ſechs weite-
ren Räâthen vermehrt; und Ä

4) Aus den Räthen brider Miniſterien eine eigene
Retursbehörde getildet werde,

Aus dem ſüdli chen Frankreich,
den 13. April.

Das engliſche Geſchwader, das vor Ulgier und Bong
 
Annotationen