Mannheimer Zeitung — 1824
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0624
DOI Kapitel:
No. 152 - No. 180 (1. Juni - 30. Juni)
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0624
- Einband
-
No. 1 - No. 31 (1. Januar - 31. Januar)
-
No. 32 - No. 60 (1. Februar - 29. Februar)
-
No. 61 - No. 91 (1. Maerz - 31. Maerz)
-
No. 92 - No. 120 (1. April - 30. April)
-
No. 121 - No. 151 (1. May - 31. May)
-
No. 152 - No. 180 (1. Juni - 30. Juni)
-
No. 181 - No. 211 (1. Juli - 31. Juli)
-
No. 212 - No. 242 (1. August - 31. August)
-
No. 243 - No. 272 (1. September - 30. September)
-
No. 273 - No. 303 (1. October - 31. October)
-
No. 304 - No. 332 (2. November - 30. November)
-
No. 333 - No. 362 (1. December - 31. December)
- Einband
- Maßstab/Farbkeil
engliſche Negierung alles bas hindern ka n n, wenn
ſie will, uud es i ſt Zeit zu wollen!
W as hingt on , den 16. April.
Das neue Zoll- Grſelz iſt mit 107 Sitimmen gegen
102 angenommen; doch fehlt noch rie Sanciion des
Senais und des Präſidenten.
Ne w-York, den 2x. April.
Zu Laguaira kam 26. v. M. ein franzdsiſches Kriegs-
fahrzeug von Martinique an, welches von Seiten des
Gouverneurs die Verſicherung der freundſchaftlichſten
G.sinnungen Frankreichs gegen
brachte.
Das von z columb. Corvetten genommene ſspaniſche
Kriegeſchiff iſt cine Kriegsſchaluppe Xcres von 28 Ka-
nonen und in England gebaut. Das Grfecht fiel un-
weit Mantanzas vor. Der ſpan Befehlshaber wurde
gleich bey der erſten Lage getöddtet.
Das von Cuba zur Wiedereroderung der Fregatte
abgesegelte Geſchwader iſt unverrichteter Sache wieder
zurückgekchrt.
Mannigſsaltigkeliten.
K u r z e s. A [. l e r l. e y.
Der Kdnig von Madagecar hat nach dem letzten Jah-
resberichte der Africain Institution unter der Bedin-
gung den Sclavenhandel abgeſchaſf, daß man ihm
eine große tuchene Uniform, 2 Epaulettes, einen auf-
gekrämpten Hut, ein Paar Prunkſtiefel und 1200
Panlalons für ſeine Unterthanen gab. Außerdem
werden 20 von ſeinen Unterthan.n unentgeldlich er-
zogen. – Der Spectateur oriental erſcheint nach d m
dicßjährigen Feldzuge gegen die Griechen von neuem,
weil ſcine Lu zen zu albern werden dürften, ſell er,
wle es heißt fürs Erſte nur ſuspeudint werden. ~7
UAin 20. May ſprang die Pulvermühle in Met zum
zweyienmale in dieſ.m Jahre. Glücklicherweiſe wurde
Niemand dadurch beſchädigte. – Ein Mr. Murray
hat von der engliſchen Admirali\ ät als Belohnung
für die Erfindung eines Chronometers , der in eincm
ganzen Jahre nur 1 Minute und 18 Secunden abo
wich, 300 Pfd. St. empfangen. ~ Der neue Roman
vom VBeifaſſer des Waverley, der sich unter der Preſſe
befindet, hat nach dem Tyne Mereury den Titel :
„Redgauntlet; a tale of the 18 century. ‘’ - Fols
g ndergeſtali klingen die Namen der tödnigl. Familie
dee Sandwichsinseln und ihrer Begleiter: Rheo Rio
heißt der Könlg;z Kamehameha die Kdniginn; Bolkp
der Gouverneur, Twinny deſſen Gatlinn, Kapihi der
Admiral, Joanoa der Schatzmeiſter ; Jean Rives ein
Franzoſe der Dell n. t cher; Macaucau der Hausmeiſter,
Wauwau, Maumua, die Dienerſcha t Der König
Columbien übers
führt auf feiner Reife den Namen Tirahee Tiraßee,
zu deutſch Hund der Hunde.
A nk ün di g ung en.
610.
Mannheim. (Offene Stelle.) Ein fitikich und
wiſſenſchaſilich gebildeter Mann, der beſonders die
franzoſiſche Sprache verſtehen, und in deuiſchen
ſchrif lich.en Aufſätzen geübt seyn muß, kann hier ſo-
gleich eine vor1heilhafie Anstellung finden, Nähers
UAuskunft ertheilt
Die allgemein e Commiſſ ion 8-Anſtalt
in Mannheim, Lit. A. 1. Nro. g.
612.
Mannheim. (Verſteiz erung ein es G a ft-
h a u ſ e s.) Miti1woch den 23. Juni Nachmittags 3
Uÿhr wird das Gaſthaus zum Badnerhofe dahier, bcs
ſtehend in drey Häuſern im Quadrat Lit. G. 6. Nr.
3. 8. und 10, mit einem großen Garten und Tanz-
ſaai ſammi der gut eingerichteien Bad - Anſialt und
den dazu gehdrigen ſieben kupſernen Badewannen,
großen kupfernen Keſſel und 2.1 meſſingenen Krahs-
nen mit klelnen Röhren, auf dem Raihhauſe dffents
lich an den Meiſtbietenden verſteiger.
Mannheim, den z1. May. 1824.
“z yr q her Gtesr rory.
Schubauer-
ooo
Oùür kh eim. (Verſteiger ung don Weinen,
Fäſf ern un d Z über n.) Den nächſten 22. Jani
werden, in dem Heringſchen Saale zu Dü. khcim, dis
aus der Vrrliaſſenſchafiemaſſe des allda verſtorbenen
G Handelsmanns, Jacob Wii helm H ar 1 mann herrühe
rende Fäſſer, Kelter und Züber, um 8 Uhr des Mor-
gens, und die nachbemeldten Weine um 2 Uhr des
Nachmittags, gegen gleich baar zu lriſtende Zahlung,
an din Meiſtbietenden dffenilich verſtengect werden.
Verzeichniſßi der W ive, als:
135 Ohm 1819rx
28 ~ l1g8.or
8 – gemiſchter, und
$§3. 1 8227x
; 214 Ohm zuſammen.
D ü rkh eim, am és. Ms 1824.
K o ch.
s r
Mann h elmer Schaubühne.
Donne ſstag, den 3 Funl: Die J äg er. Ländliches
Sütlengemä.de, von I fflan d.
"
Meeleger und Redacteur; Carl Couriln.
Druckerep von F. K au fm an n s Wit w s.
ſie will, uud es i ſt Zeit zu wollen!
W as hingt on , den 16. April.
Das neue Zoll- Grſelz iſt mit 107 Sitimmen gegen
102 angenommen; doch fehlt noch rie Sanciion des
Senais und des Präſidenten.
Ne w-York, den 2x. April.
Zu Laguaira kam 26. v. M. ein franzdsiſches Kriegs-
fahrzeug von Martinique an, welches von Seiten des
Gouverneurs die Verſicherung der freundſchaftlichſten
G.sinnungen Frankreichs gegen
brachte.
Das von z columb. Corvetten genommene ſspaniſche
Kriegeſchiff iſt cine Kriegsſchaluppe Xcres von 28 Ka-
nonen und in England gebaut. Das Grfecht fiel un-
weit Mantanzas vor. Der ſpan Befehlshaber wurde
gleich bey der erſten Lage getöddtet.
Das von Cuba zur Wiedereroderung der Fregatte
abgesegelte Geſchwader iſt unverrichteter Sache wieder
zurückgekchrt.
Mannigſsaltigkeliten.
K u r z e s. A [. l e r l. e y.
Der Kdnig von Madagecar hat nach dem letzten Jah-
resberichte der Africain Institution unter der Bedin-
gung den Sclavenhandel abgeſchaſf, daß man ihm
eine große tuchene Uniform, 2 Epaulettes, einen auf-
gekrämpten Hut, ein Paar Prunkſtiefel und 1200
Panlalons für ſeine Unterthanen gab. Außerdem
werden 20 von ſeinen Unterthan.n unentgeldlich er-
zogen. – Der Spectateur oriental erſcheint nach d m
dicßjährigen Feldzuge gegen die Griechen von neuem,
weil ſcine Lu zen zu albern werden dürften, ſell er,
wle es heißt fürs Erſte nur ſuspeudint werden. ~7
UAin 20. May ſprang die Pulvermühle in Met zum
zweyienmale in dieſ.m Jahre. Glücklicherweiſe wurde
Niemand dadurch beſchädigte. – Ein Mr. Murray
hat von der engliſchen Admirali\ ät als Belohnung
für die Erfindung eines Chronometers , der in eincm
ganzen Jahre nur 1 Minute und 18 Secunden abo
wich, 300 Pfd. St. empfangen. ~ Der neue Roman
vom VBeifaſſer des Waverley, der sich unter der Preſſe
befindet, hat nach dem Tyne Mereury den Titel :
„Redgauntlet; a tale of the 18 century. ‘’ - Fols
g ndergeſtali klingen die Namen der tödnigl. Familie
dee Sandwichsinseln und ihrer Begleiter: Rheo Rio
heißt der Könlg;z Kamehameha die Kdniginn; Bolkp
der Gouverneur, Twinny deſſen Gatlinn, Kapihi der
Admiral, Joanoa der Schatzmeiſter ; Jean Rives ein
Franzoſe der Dell n. t cher; Macaucau der Hausmeiſter,
Wauwau, Maumua, die Dienerſcha t Der König
Columbien übers
führt auf feiner Reife den Namen Tirahee Tiraßee,
zu deutſch Hund der Hunde.
A nk ün di g ung en.
610.
Mannheim. (Offene Stelle.) Ein fitikich und
wiſſenſchaſilich gebildeter Mann, der beſonders die
franzoſiſche Sprache verſtehen, und in deuiſchen
ſchrif lich.en Aufſätzen geübt seyn muß, kann hier ſo-
gleich eine vor1heilhafie Anstellung finden, Nähers
UAuskunft ertheilt
Die allgemein e Commiſſ ion 8-Anſtalt
in Mannheim, Lit. A. 1. Nro. g.
612.
Mannheim. (Verſteiz erung ein es G a ft-
h a u ſ e s.) Miti1woch den 23. Juni Nachmittags 3
Uÿhr wird das Gaſthaus zum Badnerhofe dahier, bcs
ſtehend in drey Häuſern im Quadrat Lit. G. 6. Nr.
3. 8. und 10, mit einem großen Garten und Tanz-
ſaai ſammi der gut eingerichteien Bad - Anſialt und
den dazu gehdrigen ſieben kupſernen Badewannen,
großen kupfernen Keſſel und 2.1 meſſingenen Krahs-
nen mit klelnen Röhren, auf dem Raihhauſe dffents
lich an den Meiſtbietenden verſteiger.
Mannheim, den z1. May. 1824.
“z yr q her Gtesr rory.
Schubauer-
ooo
Oùür kh eim. (Verſteiger ung don Weinen,
Fäſf ern un d Z über n.) Den nächſten 22. Jani
werden, in dem Heringſchen Saale zu Dü. khcim, dis
aus der Vrrliaſſenſchafiemaſſe des allda verſtorbenen
G Handelsmanns, Jacob Wii helm H ar 1 mann herrühe
rende Fäſſer, Kelter und Züber, um 8 Uhr des Mor-
gens, und die nachbemeldten Weine um 2 Uhr des
Nachmittags, gegen gleich baar zu lriſtende Zahlung,
an din Meiſtbietenden dffenilich verſtengect werden.
Verzeichniſßi der W ive, als:
135 Ohm 1819rx
28 ~ l1g8.or
8 – gemiſchter, und
$§3. 1 8227x
; 214 Ohm zuſammen.
D ü rkh eim, am és. Ms 1824.
K o ch.
s r
Mann h elmer Schaubühne.
Donne ſstag, den 3 Funl: Die J äg er. Ländliches
Sütlengemä.de, von I fflan d.
"
Meeleger und Redacteur; Carl Couriln.
Druckerep von F. K au fm an n s Wit w s.