Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mannheimer Zeitung — 1824

DOI Kapitel:
No. 273 - No. 303 (1. October - 31. October)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#1213

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mit Großherzoglich badiſchem uss sf



IÒ. EIÒÔÊÔiÊÏcIl.iiliÓÓ . ..ÊN.c T B.. Eu nN I . | HH dy.
. ". ¡jf tz h t4 2:3 z fit zZ. ts § zzt. és. # . p U f f? Y ttz sé x tt. . t! Ns 44 8 . t '
; iu .. tue er .t..1 FUN he .) U: tn W N s
: / :; + VUWWLGI () ZH !] j . ;
i § I V Ep; x. he) ) ' § | ; M
/ 55FL §
: s AAS A
t . J t Q "i - § s §
; ( / 7 gut Ä f s
; î ! j § c
\ " ; ti |

gnädigst. ausschl. Privilegium.

„ E I O OO R © HHH G © .

N. 802.2.

Samſtag, den 30. October

1824.

E E. D § V MME EE EEE EEE © - W

Vaterländische Nachri <t en.



Das großherzogl. Staats - und Regierungsblatt vom
27. Oct. enthält naſſetende hr4ſtlzueeeherte
Verordnung : ;
L u d w i s 1c. *

Da nach der Uns gemachten Anzelge die Réchaung
der Amortiſationskaſſe pro 1823 geſtellt iſt, ſo haben
Wir Un s gnädigſt eniſchloſſene, in Gemäßheit des
Urt. 5. des Geſeßzes vom 5. Oct. 1820 den ſtäudi-
ſchen Ausschuß zu deren Prüfung zuſammen zu be-

rufen, Wir laden daher deſſen Präſidenten und die

u demselben gewählten Mitglieder ein, am 6. kom-
meuden Monats November bey Unserer Regie-
rungs - Comwmiſſion, wozu W ir die Staatsräthe von
Zy l ln h ar d t und Böck h hiermit ernennen, ſich
einzufinden, ſodann jene Untersuchung und Prüfung
vorzunehmen, und das Resultat davon Unserem
Staatsminiſterium durch die ernannte Regierungs-
Cammiſſion vorzulegen.
Gegeben zu Carlsruhe in Un sven großherzogs-
lichen Staatsminiſterium, den 14. Oct. 1824.
mud wi g.
Vd. t Seht; b, ts
w. Auf Befehl Sr. königl. Litizi
j n 'Etthr o dt. . |



fz; se §55 taiaie

ji Freyburg, den 27. HÖct.'
"Us Rom wird geſchrieben, daß man tie Entlaſ.
lnug der zwey bedeutendſten Staatsbcamten, des
taatsſecretärs und des Cardinalkämmerers erwarte.
Erſterer iſt hochbejiahrt und Hhiht.s mehr rüſtig genug

dem Pabſt die Laft der Regierung tragen zu helfen.

Mehr erſtaunt ſey man über die ſehr wahrſcheinliche
Entfernung des Letziern.

Berlin, den 12. Ock. :
Wie man vernimmt iſt auf nähern eingeforderten Bes
richt die bereits ſeit mehreren Jahren beſprochene
Auflöſung verſchiedener Regierungen auf allerhdchſte
Veranlaſſung gänzlich beseltigt worden ; sollte ſich diese
hohe Eniſcheidung demnächſt officiel beſtätigen, ſo
würde dadurch der bisherigen ungewiſſen Lage einer
zahlreichen Claſſe langjährig gedienter Offizianten ein
Ende gemacht, und zugleich die dringend ausgeſpros
<enen Wäünſche der Stiädte erfüllt ſeyn, die durch
die Auflösſung jener Regierungen einen bedeutenden.
Theil ihres Nahrungsſtandes verloren haben würden.
Dessen ungeachtet müſſen die von der Gerechligkeit
und Milde des Monarchen geleiteten Schritte zu ernſt-
lichen Erſparungen in allen Zweigen des öffentlichen
Dienstes jedem Baterlandsfreunde willkommen ſeyn,
und haben auch ſchon cinen ſo günſtigen Einfluß auf
den dffentlichen Credit gehabt, daß bey den betreffen.
den Nathrichten die Staatspapiere bedeutend in die
Höhe giengen. :

Scha ffhauſen, den 27. Oct.

Das venetianiſch - lombardiſche Königreich iſt nun in
Bezug auf den ausländiſchen Handelsverkehr und die
Einfuhr fremder Fabrikate mit Voralberg gleichges
ſtelt worden. Das dießfallſige Decret wird mit dem
Z1. December in Kraft treten. Das handelnde Pus
blicum in der Schweiz kennt bereits die Formlichkei-
ten, unter welchen es die einſchlagenden, ſchon frü-
her "eingeführten Waaren noch Zoll - und Gebühren-
frey zurückziehen mag , empfieng aber durch diese
Verfügung neuen Nachtheil.

Der preußiſche Gesandte ſol die Erklärung der

..? Regierung von Baſel in Betreff der Profeſſoren Snell

und Follen für unannehmbar erklärt haben.

; zt? f (Schw. Corr.)
i Trieſt, den 196 Oct.]

I. Briefen aus Napoii di Romanig vm. 16. Sept.
 
Annotationen