Mannheimer Zeitung — 1824
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0359
DOI Kapitel:
No. 61 - No. 91 (1. Maerz - 31. Maerz)
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.44352#0359
- Einband
-
No. 1 - No. 31 (1. Januar - 31. Januar)
-
No. 32 - No. 60 (1. Februar - 29. Februar)
-
No. 61 - No. 91 (1. Maerz - 31. Maerz)
-
No. 92 - No. 120 (1. April - 30. April)
-
No. 121 - No. 151 (1. May - 31. May)
-
No. 152 - No. 180 (1. Juni - 30. Juni)
-
No. 181 - No. 211 (1. Juli - 31. Juli)
-
No. 212 - No. 242 (1. August - 31. August)
-
No. 243 - No. 272 (1. September - 30. September)
-
No. 273 - No. 303 (1. October - 31. October)
-
No. 304 - No. 332 (2. November - 30. November)
-
No. 333 - No. 362 (1. December - 31. December)
- Einband
- Maßstab/Farbkeil
iſt.. nicht länger mehr darf verſchoben werden, näâme
lich: die Unabhängigkeit Südamerica's zu beſchleunis-
gen, und Ruhe und Friede auf breiden Hemisphären
jerzuſtellrn.
betes Abſatz finden, und dagegen Gold und Silber
zurückkommen , ohne welche unsere Induſtrir und
Yckerbau nicht gedeihen, noch ihr gehöriges Gleichs
gewicht je wieder erlangen können, Es iſt daher mit
Grund zu erwarten, daß die übrigen großen Mächte
auf den bedrängten Zuſtand Europa’'s Rücksicht neh-
men, und Sr. Majeſtät dem Könige von Spanien
anrathen werden , die Unabhängigkeit Südamerica's
anzuerkennen, um ſo mehr, da England ſich anhei-
ſchig macht, Spanien, wenn es die ihm angebotene
Dienſtleiſtung bald annimmt, größere Handelsvor-
theile als den übrigen Mächten auszumiiteln.
Stock h o lm, deu 12. März. j
Dem Vernehmen nach haben Se. Maj. ihren Gresand-
ten am franzoóſ. Hofe, General» Lieutenant, Grafen
Lowenhjelm, zum Inſpector der erſten Cavallerie-In-
ſpection, an die Sielle des verſtorbenen Grafem Mdr-
ncr, und den Capitän der zweyten Leibgarde, Herrn
Boye , zum Kammerherrn I. M. der Königinn er-
nannt. s
In diesen Tagen wurde dem Obriſten, Grafen Ld-
wenhjelm, ein Cabinetscourrier nachgeſchickt, und ges
ſiern folgte Ihm der Legations-Seeretär Ihre.
Im vorigen Jahre ſind in Cadix 20 Schwedische
und Norwegiſche Fahrzeuge angekommen und in Kiel
41. |
Peters burg, den 9 März..
Vorg: stern Ubend reiste der wirkliche geh. Raih von
Tatiiſchew nach Wien ab, und man zieht hieraus die
erfreulichſten Schlüſſe für baldige Ausgleichung der
Verhältniſſe mit der Pforte.
Rio de Janeiro, den 16. Jan.
Lord Cochrane weigerte ſich, mit ſcinem Giſchwader.
in See zu gehen, bevor die von ihm gemachten Pri-
. sen condemnirt, und seine Matrosen für ihren rück-
ſtändigen Srld bezahlt worden wären. :
Malta, den 11. Febr.
Gestern iſt eine kleine Abtheilung von Kriegsſchiffen
von hier nach Algier ausgelaufen, um die Bay einst.
weilen zu blckiren und dort die weitern Befehle dere
engl. Regierung abzuwarten. Sie hat für den mdg-
lichen Fall einer ehrenvollen und güilichen Beylegung
der Zwiſtigkeiten den am 8 d. auf der Najade hier
_ angekommenen General- Consul bey dem Dey von Ul-
gier, Hrn. Macdonnel, an Bord genommen,
Mannigfaltigkeiten.
N iga, den 5. März. Im Handel überhaupt, beſon-
Nur dadurch können unsere Producte
Frauenzimmern.
ders aber hinſichtlich aller Einfuhrartikel, herrſch! hier:
elne widerwärtige Stille, und ſelbſt bev der nun wieder
erdffneten S hifffahrt läßt ſich für dieſe aus manchers
ley Ursachen krine erhebliche Beſſerung erwarten.
Den letzten Briefen aus Petersburg zufolge erwartete
man dort j-:.den Augenblick eine kaiserliche Ukaſe,
wodurch die zeither beſtandene Einrichtung in Betreff
der Connoſſcemente für einkommende Waaren abgeäne
dert und unter anderm feſtgesetzt wird, daß die Schifs
fer doppelte Connoſsſemente führen müſſen, und ſol-
len auf der äußern Brandwache 6 Schiffsmäkler an-
geſtellt werden, um ſofort die Dcklarationen der Las-
dungen aufzunehmen. Diese neue Verordnung tritt
für die europäiſche Häfen vier Monate, für auſ:
ſethtersifeh ein Jahr nach ihrer Erſcheinung in
Der König der Niederlande hat einem gewißen.
van Houten und Comp. von. Rotterdam, Elifinder
eines aus Waſſer x Moos verfertigien Papiers, das
unzerſtdrlich ſcey, und das damit überzogene Holz ge-
gen Feuer schütze, ein zehniähriges Prioilegium auf
dieſe Erfindung ertheill. Bereits fordern die Erfins
der die Armen auf deu Lande zu Aufſuchung dieſes
Mooſes , das ſich in den meiſten Gräben finde , auf,
mil dem Verſprechen, ihnen daſſclbe abzukaufenn.
Ru v zes A l l e t l e y,
In Schwaben iſt eine Actiengeſellſchaft zur Empors
bringung des Leinwandhandels gegründet worden,
weiche ſich an die rheiniſch weſtindiſche Compagnie
anſchließt. – Ein Sp culart auf Van Diemens Land
erſuchte vor Kurzem seinen Correſpondenten in Engs
land um einen Transport von einigen hundert
s Nur nicht über 50 Jahre dürfen
ſie zählen , ſonſt ſind dem Unternehmer alle recht,
hübſche wie hâßi.iche. ~ Tn der l 'tzten Zeit ſind in
Schicsien häufiz goldene arabiſche Münzen aus dem
16 Jahrhund.rt aufgefunden worden. – In Bucha-
ri ſ hat eine Mutter zwey an einander gewachſene
Kinder geboren. Der Vater hatte den curioſen Eine
fall, das cine taufen und das andere b ſchneiden zu
laſſen. ~ Ein Engländer, Namens Shirt, hat eine
Erfindung gemacht, um mir einer Dampfmaſchine
über alle F'üſſe ſo ſchnel, wie auf dem Lande zu
î laufen. Er brluſtigt damit täglich eine Menge Volk.
~ Tturbide, Mexicos Eintageskaiſer, ſoll seinen
Wohnsitz zu Bath aufgeſchlagen haben. ~ Franzdſi-
ſche Speculanten haben den P!an gefaßt 100 Millio-
nen zur Wicd.reroberung von St. Domingo zufams-
menzuſchießen ~ Der König von Sardinien ſollte
am 22 März von. Turin nach Genua abreiſen, wo
der Hof wahrſcheinlich anderihalb Monate verteilen
wird. ~ Es hat ſich in Paris im Anfange dieſes
Monats eine VersicherungsgeſclUſchaft gegen Schaden
von Fruchiigkeit in Häuſern gcbildet, = ein Seitener
lich: die Unabhängigkeit Südamerica's zu beſchleunis-
gen, und Ruhe und Friede auf breiden Hemisphären
jerzuſtellrn.
betes Abſatz finden, und dagegen Gold und Silber
zurückkommen , ohne welche unsere Induſtrir und
Yckerbau nicht gedeihen, noch ihr gehöriges Gleichs
gewicht je wieder erlangen können, Es iſt daher mit
Grund zu erwarten, daß die übrigen großen Mächte
auf den bedrängten Zuſtand Europa’'s Rücksicht neh-
men, und Sr. Majeſtät dem Könige von Spanien
anrathen werden , die Unabhängigkeit Südamerica's
anzuerkennen, um ſo mehr, da England ſich anhei-
ſchig macht, Spanien, wenn es die ihm angebotene
Dienſtleiſtung bald annimmt, größere Handelsvor-
theile als den übrigen Mächten auszumiiteln.
Stock h o lm, deu 12. März. j
Dem Vernehmen nach haben Se. Maj. ihren Gresand-
ten am franzoóſ. Hofe, General» Lieutenant, Grafen
Lowenhjelm, zum Inſpector der erſten Cavallerie-In-
ſpection, an die Sielle des verſtorbenen Grafem Mdr-
ncr, und den Capitän der zweyten Leibgarde, Herrn
Boye , zum Kammerherrn I. M. der Königinn er-
nannt. s
In diesen Tagen wurde dem Obriſten, Grafen Ld-
wenhjelm, ein Cabinetscourrier nachgeſchickt, und ges
ſiern folgte Ihm der Legations-Seeretär Ihre.
Im vorigen Jahre ſind in Cadix 20 Schwedische
und Norwegiſche Fahrzeuge angekommen und in Kiel
41. |
Peters burg, den 9 März..
Vorg: stern Ubend reiste der wirkliche geh. Raih von
Tatiiſchew nach Wien ab, und man zieht hieraus die
erfreulichſten Schlüſſe für baldige Ausgleichung der
Verhältniſſe mit der Pforte.
Rio de Janeiro, den 16. Jan.
Lord Cochrane weigerte ſich, mit ſcinem Giſchwader.
in See zu gehen, bevor die von ihm gemachten Pri-
. sen condemnirt, und seine Matrosen für ihren rück-
ſtändigen Srld bezahlt worden wären. :
Malta, den 11. Febr.
Gestern iſt eine kleine Abtheilung von Kriegsſchiffen
von hier nach Algier ausgelaufen, um die Bay einst.
weilen zu blckiren und dort die weitern Befehle dere
engl. Regierung abzuwarten. Sie hat für den mdg-
lichen Fall einer ehrenvollen und güilichen Beylegung
der Zwiſtigkeiten den am 8 d. auf der Najade hier
_ angekommenen General- Consul bey dem Dey von Ul-
gier, Hrn. Macdonnel, an Bord genommen,
Mannigfaltigkeiten.
N iga, den 5. März. Im Handel überhaupt, beſon-
Nur dadurch können unsere Producte
Frauenzimmern.
ders aber hinſichtlich aller Einfuhrartikel, herrſch! hier:
elne widerwärtige Stille, und ſelbſt bev der nun wieder
erdffneten S hifffahrt läßt ſich für dieſe aus manchers
ley Ursachen krine erhebliche Beſſerung erwarten.
Den letzten Briefen aus Petersburg zufolge erwartete
man dort j-:.den Augenblick eine kaiserliche Ukaſe,
wodurch die zeither beſtandene Einrichtung in Betreff
der Connoſſcemente für einkommende Waaren abgeäne
dert und unter anderm feſtgesetzt wird, daß die Schifs
fer doppelte Connoſsſemente führen müſſen, und ſol-
len auf der äußern Brandwache 6 Schiffsmäkler an-
geſtellt werden, um ſofort die Dcklarationen der Las-
dungen aufzunehmen. Diese neue Verordnung tritt
für die europäiſche Häfen vier Monate, für auſ:
ſethtersifeh ein Jahr nach ihrer Erſcheinung in
Der König der Niederlande hat einem gewißen.
van Houten und Comp. von. Rotterdam, Elifinder
eines aus Waſſer x Moos verfertigien Papiers, das
unzerſtdrlich ſcey, und das damit überzogene Holz ge-
gen Feuer schütze, ein zehniähriges Prioilegium auf
dieſe Erfindung ertheill. Bereits fordern die Erfins
der die Armen auf deu Lande zu Aufſuchung dieſes
Mooſes , das ſich in den meiſten Gräben finde , auf,
mil dem Verſprechen, ihnen daſſclbe abzukaufenn.
Ru v zes A l l e t l e y,
In Schwaben iſt eine Actiengeſellſchaft zur Empors
bringung des Leinwandhandels gegründet worden,
weiche ſich an die rheiniſch weſtindiſche Compagnie
anſchließt. – Ein Sp culart auf Van Diemens Land
erſuchte vor Kurzem seinen Correſpondenten in Engs
land um einen Transport von einigen hundert
s Nur nicht über 50 Jahre dürfen
ſie zählen , ſonſt ſind dem Unternehmer alle recht,
hübſche wie hâßi.iche. ~ Tn der l 'tzten Zeit ſind in
Schicsien häufiz goldene arabiſche Münzen aus dem
16 Jahrhund.rt aufgefunden worden. – In Bucha-
ri ſ hat eine Mutter zwey an einander gewachſene
Kinder geboren. Der Vater hatte den curioſen Eine
fall, das cine taufen und das andere b ſchneiden zu
laſſen. ~ Ein Engländer, Namens Shirt, hat eine
Erfindung gemacht, um mir einer Dampfmaſchine
über alle F'üſſe ſo ſchnel, wie auf dem Lande zu
î laufen. Er brluſtigt damit täglich eine Menge Volk.
~ Tturbide, Mexicos Eintageskaiſer, ſoll seinen
Wohnsitz zu Bath aufgeſchlagen haben. ~ Franzdſi-
ſche Speculanten haben den P!an gefaßt 100 Millio-
nen zur Wicd.reroberung von St. Domingo zufams-
menzuſchießen ~ Der König von Sardinien ſollte
am 22 März von. Turin nach Genua abreiſen, wo
der Hof wahrſcheinlich anderihalb Monate verteilen
wird. ~ Es hat ſich in Paris im Anfange dieſes
Monats eine VersicherungsgeſclUſchaft gegen Schaden
von Fruchiigkeit in Häuſern gcbildet, = ein Seitener