^ ». ^^r- In^AM^^A werden ausschliesslich angenommen in der Annoncen - Expedition Rudolf Mosse und deren sämt- 1 Insertion* - Gebühren für die 5-gespaltene Nonpareille - Zeile J^ACr—*~z^~
p—<—lll5CralC liehen Filialen, sowie in der Expedition der „Modernen Kunst", Berlin W., Potsdarnerstrasse 88. / I Mark 30 Pfg. — Für die vorliegende Nummer I Mark 50 Pf. m)T>~^ ^
Zehn Jahre Zonentarif.
Zehn Jahre sind verflossen, seit
■der ungarische Minister Gabriel Baross
den Versuch wagte, den Zonentarif für
<ien Eisenbahnverkehr einzuführen und
damit eine bahnbrechende Reform im
Verkehrswesen zu inaugurieren. Heute
kann man sagen, dass dieser Versuch
glänzend gelungen ist und dass diese
That das Verkehrsleben Ungarns
mächtig gefördert hat. Bedeutende
Theoretiker des Verkehrswesens
waren gegen das Wagnis, und es
schien fast, als ob sich Ungarn in ein
kostspieliges Abenteuer stürze, das
von ganz falschen Erwägungen dik-
tiert sei und in seiner Durchführung
das Staatsbudget schwer schädigen
werde. Anfangs machte sich die
Sache auch so, als ob die Warner
Recht behalten sollten — trotz der
wesentlich reduzierten Preise hob sich
der Verkehr nicht. Aber schon in
wenigen Monaten änderte sich das
Bild. Der Verkehr hob sich in unge-
ahnter Weise. Im Jahre 1883 wurden
von den ungarischen Bahnen 504750C
Personen befördert, im Jahre 1896 aber
nicht weniger als 33146400. Die Ein-
nahmen aber stiegen während dieser
Zeit von 6811000 fl. auf 21472000 fl.
Der Erfolg des Zonentarifes ist also
ein durchschlagender, und er wird
allerorten, wo man heute dem Bei-
spiel Ungarns schon gefolgt ist, um
so grösser werden, je konsequenter
man die einmal betretene Bahn einhält.
Inhalt von No. I.
Text:
C. Becker, Excellenz lassen gratulieren!
(Illustration.)
Fedor von Zobeltitz, Excellenz lassen
gratulieren! (Gedicht.)
Dr. R. Werner, Kommet s Alter Corps-
studenten in Berlin. Mit Illustrationen.
In Marienbad; Nachmittags beim Eger-
länder. (Illustration.)
Robert Misch, Der Adelsmensch.
Roman.
E. Cucuel, Taubenschiessen in Monte
Carlo. (Doppelseitige Illustration.)
A. Nordenholz, Kämpfendes Weib.
(Illustration.)
A. Döring, Schwanznieisen und Blau-
meise. (Illustration.)
ca., Taubenschiessen in Monte Carlo.
F. Urban, Das Gold. (Doppelseitige
Illustration.)
Hanna Branden/eis, Verkauft. No-
vellette.
Unsere Bilder.
Theodor Wund/, Auf dem Matterhorn.
Zwei australische Eingeborene. (Illu-
stration.)
Dora Duncker, Josef Kainz
Frau Maria Bonn, Ferdinand Bonn.
Mit Illustrationen.
Zick-Zack. Mit Porträts und Illu-
strationen.
Die teuerste Blume der Welt.
Die Kaiserin Eugenie tind ihr Hof.
Glaube, Liebe, Hoffnung.
Zehn Jahre Zonentarif.
Kunstbeilagen:
A. Lynch, Manon.
P. Thumann, Eros und Psyche.
M. Weese, Des Gatten letzter Gruss.
Extra - Kunstbeilagen:
O. Lingner, Evchen.
J Rummelspacher. Auf dem Matter-
horn.
Herausgegeben unter verantwortlicher
Redaktion 7'on Rick. Bong in Berlin W.
Briefe und Manuskripte sind zu adressieren:
An die Redaktion der „Modernen Kunst" In
Borlin W., Potsdamerstr. 88,
ohne Hinzufügung eines Namens.
raibma-
kschine JSTAMONB
MiVf/Arüj Softes Sy/üai
*schnefl und •orgflltig" dapeh]
lRlCHMOLÜBERS.CMl
in GÖRLITZ.
„1899er ERNTE im VERKAUF, FRANKFURT a. M„ REIiZIN W., BADEN-RAHEN."
Backt mit
Wegen Naohahmunsen achte man genau
auf den Namen Rosa Sohaffer.
Schönheit ist Reichthum,
Schönheit ist jVfacht.
SDtefen fjödiften ©rfjafc 3u erreichen, IR
ßi8:)er nur einjig unb allein ben Don
Müü: Rosa Schaffer,
könig-1. serb, Hof- und Kammer-
Liefor., Wien, I., Graben 14 A,
erfunbenen mib ieltftgebraudjteit Sdiöii-
(jeitämittcin gelungen.
Pouflrc ratsame kWSS
jeöe SPame, bie eä einmal Deriudite, unent-
befjrlict), 1110(51 bie $aut Meitbeitb roeifi, tdfit
unter feinem herrlichen Gmail alle £aut-
Gesetzlich geschützt. frtiäben, ja felbft SBlatteriiarben unb «Mutter-
male nerfrfimittbeii, glättet bie Shtttjetii unb Saiten ber .£>aut, stellt bie burd)
idilcdite ©chminfeit ernviterten Sßoren jttjamnten unb Iäjjt )ebe8 graueitantlij
blcnbenb unb jugenbfriicfi eridieinen. 68 ift baS einjige $onbre, nad) beffen
(Sebraurh man fieb roafdien fttnn, oljne ba& bie fenfationrHe SBirfung »on ber
£>cuit üerfd)»inbet. Preis 1 Carton 5 Mk. und 3 Mk.
f7r»m* f inicc l«ti> »«tiünat um Sahrjebnte, erljält bie £aut elaftt|d)
&,r?IIK l(lVl>><iniV unb faltenloe. unb fotf beS ülbenbä Bon jeber i^arne
betlß&t werben. Preis 1 Tigels 3 Mk.
C»ii *snl««iH(i» »erljütet ba6 <sd)Iaffroerbcu ber $aut. (Urft bietelbe
CflU l(tVI?»aitl( Unb ift ba8 auädejeiduietfte »on fidjerem Gvfolßc ge-
frönte STotlcttenwaffer. Preis 1 Flasohe 6 Mk. 60 Pf.
Creme, Eau und Poudre ravlssante würben bei bor SVnrifer unb
ifonboncr 1S97 er Snternationalen SlnofrcUung mit ber grossen goldenen
Medaille ernntiivt. Savon ravlssante ift eine unübertroffene Sd)onl)eit8-
jeife. Preis 1,50 Mk. und 2 Mk.
TOei e neu erfunbeue CtirMhitUi» ä»r (Srhaltung einer faltenloien, ntarmor-
imprägnirte vlll IllMIlUv glatten ©tiru unb hoher Slugeubrntteii
em»iel)le" irtj unter ©arantie lebet S)ame für bie 9!ad)t. Preis 3 Mk.
ßür bie wunbererregenöe SBirfung aller meiner mittel leifte ich noUfointueneSa-
rontie Itiiiäljlige ©auf. unb SluerfennungSfchreiben au8 hochfteit Steifen liegen jur
Bnflcfit cor unb nur Eif cretion Berbietet bie SBeröffentlichung. General-Depöt:
Rosa Sohaffer, I., Graben 14a, Wien. General-Depöt In Berlin
*>el Franz Sohwarzlose, Leluzlsrerstrasse 66. urfifti ben <Vnrn>ttmi<fn.
6pratts Patent
Act.Ges.
tiefenden Kaiserl. Hofjaqdämrer
RUMMELSBURG'BERUM 0.
Hundekuchen^
(jefliigelfulter
esTes u. billigstes Futter für Punde u.Geflügel.
Proben,Prospecte uNiederiagen-Verzeichnis umsonst iiposffrei.
Billige Briefmarken.
S^Psycie, Charactei^S
■die feinst, u. intimsten Züge eto. D
«nalysirl auf (Jrund einzusend. ■
■ Handschriften: der Entdeckern. SS
■Meister d. wissensch. Psycho- WM
■graphologle P. P. Liebe, P. F., Mm
Augsbnrn g. Bitte, Beding., ■
_ suchBrosch. (9ßS.) kostenir.zu £
| ver!., da vorherig. Honorar u. |
■Retourport. i.vielj.vorii.Ausitb. UM
m. Praxis deplac. Nobl.oblige. um
sendet August Marbes, Bremen.
Tropenfeste Pianinos
mit ISselipanzerstiminstock, T-Kippen |
und Klangstaben (D. R.-P. Öl 139),
mit 19 mir ersten Preisen j
prttiniirf,
liefert als Spezialität
Carl Hand, Coblenz a. Rh.
llolpianotortefabrik.
TJeloerall käuflich.
In welchen Betten schläft man am besten?
In solchen mit
PATENT-
Springfeder-Matratzen
von
Westphal & Reinhaid, Berlin 21.
Anerkannt bestes und bewährtestes
Fabrikat.
Höchste staatliche Auszeichnung:
Königl. Preuss. Goldene Staatsmedaille.
Man schütze sich vor Nachahmungen und verlange ausdrücklich:
Westphal & Reinhold's Patent-Matratzen.
Ueberall käuflich.
■ Special-Heilanstalt f. Neurastheniker.
San.-Eath Dr. PreUer's Kur- Hmon3n i Ttiiir
und Wasserheilanstalt JllIlfc:ilct.U 1. 1 llUI .
f. Nerven-, Krauen-, Magenleiden, Ischias. Leiter: Dr. KalfWichmann.
Verf. v. He'n.indl. d. Neurasilienie. 2 W. Verlag O.Salle, Berlin, Maassenatr.
Prospecte gratis.
Uerscbwendung
würde es sein, wollte man jetzt bei den
billigen Kaffeepreisen noch die theurtn
gebrannten Kaffeesorten zu 1.60 bis 2.— M.
im Haushalt vorwiegend verwenden. Es
ist mir gelungen, schon in der mittleren
Preislage eine feinschmeckende Java-,
Nicaragua- und Guatemala-Mischung ge-
brannt zusammen zu stellen, welche bis-
her überall Anklang fand. Diese vorzüg-
liche Mischung versende «zu -100 Pf. per
Pfd. Versand geschieht per Post und
Hahn gegen Nachnahme, und sende bei
einer Abnahme von ca. 34 Pfd. franko
per Bahn, um Jedem jedoch den Versuch
zu erleichtern, liefere auch die ersteSendung
bei Abnahme von 10 Pfd. franko zu
10.— M. oder auch 5 Pfd. franko gegen
Einsendung von 5.40 M. Eine Beschwerung
irgend welcher Art findet bei meiner
streng naturellen Rüstung nicht statt, da
jede Glanzröstung. Imprägnirung etc. eine
mehr oder minder beträchtliche Ver-
schlechterung des Kaffees bedingt.
Genannte drei Kaff.'esorten können na-
türlich auch ungebrannt bezogen werden,
und gebe solche dann unter gleichen Be-
dingungen zu 85 Pf. per Pfd. ab.
Wilh. Lüdeking in "Vlotho
Kaffee-Versandhaus und Rösterei.
JInsicbtskartcn
in I2farb. Lith. künstlerisch ausgeführt,
von den schönsten Plätzen. SQrtirt,
100 Stück 2,50 Mk.,
201 Stck. 4, 5Ü0 Stck. 9, 1U00 Stck. 17 Mk.
Künstler-, Blumen-, Humor-, Bade- eic-
Karten, nach Wunsch sortirt, sowie Plätze
nach Wahl (ca. 5)0)
100 Stück 3 Mk.
versendet franco unter Nachiii od. Voreins.
C. Oehlert, Rhinow.
Dr.Oetkers
Backpulver
9 Geheimniss
■ der Unwiderstehlichkeit
im Damen-Verkehr.
Unterweisung in den
feineren Künsten der
Lieb es-Stratogie m.siegreichen
Gesprächen und originellen
Anknüpfungs-Phrasen. 3. Aufl.
Preis M.1,30, verschloss. M.l ,40.
F. Schlofrel'sVerlag. Leipzig 39.
Sammeln SieQ
Dann bestellen Sie J
meine illustr. Kataloge über m
Idcnl-Samuielbiirlier *
für Postkarten, Photographien etc.
sowie solche über Ansichten, Kunst und
Modell-Studien.
Buchhandlung Hermann Zieger,
r.eii>zi£-R,, Breitkopfstr. 5.
, Strümpfe u. Tricotagen
Bestes deutsches Fabrikat
in nur
garantirt soliden Qualitäten. Ab-
gabe zu Fabrikpreisen an Private.
eottbardt Schröder,
Zeulenroda. R.
Bitte Preisliste zu verlangen.
Kellte Jiriefinarkeu. —
100 yersch. M. von all. deutsch.
Staat., wobei Preuss., Hannov.,
Sachsen, Braunschweig, Thum
& Taxis M 3.00. 20U versch.
Mark., wobei Marino, Gibraltar,
eylon, llolkar, Ihind, Persien, Tunis,
j Guatemala, Westaüst. M. 2,00. Preisl. grat.
Ernst Waske, Berlin W. Friedrichstr. 66.
Schreibmaschine „KNEIST"
1). HA'. \o. IS 2üli, (j0 Ö52, 97 Cüi.
Solid u. saub. gearb., verblüff,
einf., schöne Schrift, leicht zu
handh., sof. zu erlernen. Vor-
zügl. Abzüge. Preis M. 75,00
u. 80,00. Beschr. mit Zeichn.
grat. u. freo. Die Kneist wird
8 Tage auf Probe gegeben.
Sclirrihinascliiiif n-a.Erst« deutsch
Wirthsclialts-Waagen-Fabrik
Wunder &. Kneist, Hannover.
€itt Reich, ein üolk\ ein Gott.
Nach dem Gemälde von William Pape.
Ein patriotisches Kunstblatt allerersten Ranges
—4- Knpferdmck auf Chiiiapapier. • ■ ■ • Preis 50 Mark. +~ ■
Papiergrösse 150X115 cm, Bildgrössr 93X°3 cm-
Zu beziehen durch alle Buch- und Kunsthandlungen oder direkt Von
BERLIN W;, Potsdamerstr. 88. 1MCH. BONG, Kunstverlag.
Mjunge u. Hals
Kräuter-Thee,R u8s.Knöterich(P*lyg0numavlc.)IstelnvorzUglloh«« Haus-
mittei bei allen Erkrankungen der Luttwege. Dieses durch sein« wirksam« Eigen-
schaften bekannte Kraut gedeiht in einzelnen Distrtctcn Russlands, wo «seine Höhe
bis zu I Met er erreicht, nicht zu verwechseln mit dem in Deutschland wachsenden
KnOterlch. Wer daher an I'hthisis, Luftröhren- (Bronchial-) Katarrh,
ILungenspitzen-Affectionen, Kehllcopfleiden, Asthma, Athemnoth,
ftrustbefclentmutig, Husten, Heiserkeit, Bluthusten, etc. leidel, nament-
lich aber derjenige, welcher den Keim zur iMngenschxvindsueht in sich ver-
mutet, verlange u id bereite sich den Absud dieses Kräuterthees, welehar echt I«
Packeten ä 60 Gramm bei Ernst Weidem uin, Liebenburg; a. Harz,
erhaltlich ist Broohuren mit ärztlichen Aeusserungen undAtUsten gratis.
p—<—lll5CralC liehen Filialen, sowie in der Expedition der „Modernen Kunst", Berlin W., Potsdarnerstrasse 88. / I Mark 30 Pfg. — Für die vorliegende Nummer I Mark 50 Pf. m)T>~^ ^
Zehn Jahre Zonentarif.
Zehn Jahre sind verflossen, seit
■der ungarische Minister Gabriel Baross
den Versuch wagte, den Zonentarif für
<ien Eisenbahnverkehr einzuführen und
damit eine bahnbrechende Reform im
Verkehrswesen zu inaugurieren. Heute
kann man sagen, dass dieser Versuch
glänzend gelungen ist und dass diese
That das Verkehrsleben Ungarns
mächtig gefördert hat. Bedeutende
Theoretiker des Verkehrswesens
waren gegen das Wagnis, und es
schien fast, als ob sich Ungarn in ein
kostspieliges Abenteuer stürze, das
von ganz falschen Erwägungen dik-
tiert sei und in seiner Durchführung
das Staatsbudget schwer schädigen
werde. Anfangs machte sich die
Sache auch so, als ob die Warner
Recht behalten sollten — trotz der
wesentlich reduzierten Preise hob sich
der Verkehr nicht. Aber schon in
wenigen Monaten änderte sich das
Bild. Der Verkehr hob sich in unge-
ahnter Weise. Im Jahre 1883 wurden
von den ungarischen Bahnen 504750C
Personen befördert, im Jahre 1896 aber
nicht weniger als 33146400. Die Ein-
nahmen aber stiegen während dieser
Zeit von 6811000 fl. auf 21472000 fl.
Der Erfolg des Zonentarifes ist also
ein durchschlagender, und er wird
allerorten, wo man heute dem Bei-
spiel Ungarns schon gefolgt ist, um
so grösser werden, je konsequenter
man die einmal betretene Bahn einhält.
Inhalt von No. I.
Text:
C. Becker, Excellenz lassen gratulieren!
(Illustration.)
Fedor von Zobeltitz, Excellenz lassen
gratulieren! (Gedicht.)
Dr. R. Werner, Kommet s Alter Corps-
studenten in Berlin. Mit Illustrationen.
In Marienbad; Nachmittags beim Eger-
länder. (Illustration.)
Robert Misch, Der Adelsmensch.
Roman.
E. Cucuel, Taubenschiessen in Monte
Carlo. (Doppelseitige Illustration.)
A. Nordenholz, Kämpfendes Weib.
(Illustration.)
A. Döring, Schwanznieisen und Blau-
meise. (Illustration.)
ca., Taubenschiessen in Monte Carlo.
F. Urban, Das Gold. (Doppelseitige
Illustration.)
Hanna Branden/eis, Verkauft. No-
vellette.
Unsere Bilder.
Theodor Wund/, Auf dem Matterhorn.
Zwei australische Eingeborene. (Illu-
stration.)
Dora Duncker, Josef Kainz
Frau Maria Bonn, Ferdinand Bonn.
Mit Illustrationen.
Zick-Zack. Mit Porträts und Illu-
strationen.
Die teuerste Blume der Welt.
Die Kaiserin Eugenie tind ihr Hof.
Glaube, Liebe, Hoffnung.
Zehn Jahre Zonentarif.
Kunstbeilagen:
A. Lynch, Manon.
P. Thumann, Eros und Psyche.
M. Weese, Des Gatten letzter Gruss.
Extra - Kunstbeilagen:
O. Lingner, Evchen.
J Rummelspacher. Auf dem Matter-
horn.
Herausgegeben unter verantwortlicher
Redaktion 7'on Rick. Bong in Berlin W.
Briefe und Manuskripte sind zu adressieren:
An die Redaktion der „Modernen Kunst" In
Borlin W., Potsdamerstr. 88,
ohne Hinzufügung eines Namens.
raibma-
kschine JSTAMONB
MiVf/Arüj Softes Sy/üai
*schnefl und •orgflltig" dapeh]
lRlCHMOLÜBERS.CMl
in GÖRLITZ.
„1899er ERNTE im VERKAUF, FRANKFURT a. M„ REIiZIN W., BADEN-RAHEN."
Backt mit
Wegen Naohahmunsen achte man genau
auf den Namen Rosa Sohaffer.
Schönheit ist Reichthum,
Schönheit ist jVfacht.
SDtefen fjödiften ©rfjafc 3u erreichen, IR
ßi8:)er nur einjig unb allein ben Don
Müü: Rosa Schaffer,
könig-1. serb, Hof- und Kammer-
Liefor., Wien, I., Graben 14 A,
erfunbenen mib ieltftgebraudjteit Sdiöii-
(jeitämittcin gelungen.
Pouflrc ratsame kWSS
jeöe SPame, bie eä einmal Deriudite, unent-
befjrlict), 1110(51 bie $aut Meitbeitb roeifi, tdfit
unter feinem herrlichen Gmail alle £aut-
Gesetzlich geschützt. frtiäben, ja felbft SBlatteriiarben unb «Mutter-
male nerfrfimittbeii, glättet bie Shtttjetii unb Saiten ber .£>aut, stellt bie burd)
idilcdite ©chminfeit ernviterten Sßoren jttjamnten unb Iäjjt )ebe8 graueitantlij
blcnbenb unb jugenbfriicfi eridieinen. 68 ift baS einjige $onbre, nad) beffen
(Sebraurh man fieb roafdien fttnn, oljne ba& bie fenfationrHe SBirfung »on ber
£>cuit üerfd)»inbet. Preis 1 Carton 5 Mk. und 3 Mk.
f7r»m* f inicc l«ti> »«tiünat um Sahrjebnte, erljält bie £aut elaftt|d)
&,r?IIK l(lVl>><iniV unb faltenloe. unb fotf beS ülbenbä Bon jeber i^arne
betlß&t werben. Preis 1 Tigels 3 Mk.
C»ii *snl««iH(i» »erljütet ba6 <sd)Iaffroerbcu ber $aut. (Urft bietelbe
CflU l(tVI?»aitl( Unb ift ba8 auädejeiduietfte »on fidjerem Gvfolßc ge-
frönte STotlcttenwaffer. Preis 1 Flasohe 6 Mk. 60 Pf.
Creme, Eau und Poudre ravlssante würben bei bor SVnrifer unb
ifonboncr 1S97 er Snternationalen SlnofrcUung mit ber grossen goldenen
Medaille ernntiivt. Savon ravlssante ift eine unübertroffene Sd)onl)eit8-
jeife. Preis 1,50 Mk. und 2 Mk.
TOei e neu erfunbeue CtirMhitUi» ä»r (Srhaltung einer faltenloien, ntarmor-
imprägnirte vlll IllMIlUv glatten ©tiru unb hoher Slugeubrntteii
em»iel)le" irtj unter ©arantie lebet S)ame für bie 9!ad)t. Preis 3 Mk.
ßür bie wunbererregenöe SBirfung aller meiner mittel leifte ich noUfointueneSa-
rontie Itiiiäljlige ©auf. unb SluerfennungSfchreiben au8 hochfteit Steifen liegen jur
Bnflcfit cor unb nur Eif cretion Berbietet bie SBeröffentlichung. General-Depöt:
Rosa Sohaffer, I., Graben 14a, Wien. General-Depöt In Berlin
*>el Franz Sohwarzlose, Leluzlsrerstrasse 66. urfifti ben <Vnrn>ttmi<fn.
6pratts Patent
Act.Ges.
tiefenden Kaiserl. Hofjaqdämrer
RUMMELSBURG'BERUM 0.
Hundekuchen^
(jefliigelfulter
esTes u. billigstes Futter für Punde u.Geflügel.
Proben,Prospecte uNiederiagen-Verzeichnis umsonst iiposffrei.
Billige Briefmarken.
S^Psycie, Charactei^S
■die feinst, u. intimsten Züge eto. D
«nalysirl auf (Jrund einzusend. ■
■ Handschriften: der Entdeckern. SS
■Meister d. wissensch. Psycho- WM
■graphologle P. P. Liebe, P. F., Mm
Augsbnrn g. Bitte, Beding., ■
_ suchBrosch. (9ßS.) kostenir.zu £
| ver!., da vorherig. Honorar u. |
■Retourport. i.vielj.vorii.Ausitb. UM
m. Praxis deplac. Nobl.oblige. um
sendet August Marbes, Bremen.
Tropenfeste Pianinos
mit ISselipanzerstiminstock, T-Kippen |
und Klangstaben (D. R.-P. Öl 139),
mit 19 mir ersten Preisen j
prttiniirf,
liefert als Spezialität
Carl Hand, Coblenz a. Rh.
llolpianotortefabrik.
TJeloerall käuflich.
In welchen Betten schläft man am besten?
In solchen mit
PATENT-
Springfeder-Matratzen
von
Westphal & Reinhaid, Berlin 21.
Anerkannt bestes und bewährtestes
Fabrikat.
Höchste staatliche Auszeichnung:
Königl. Preuss. Goldene Staatsmedaille.
Man schütze sich vor Nachahmungen und verlange ausdrücklich:
Westphal & Reinhold's Patent-Matratzen.
Ueberall käuflich.
■ Special-Heilanstalt f. Neurastheniker.
San.-Eath Dr. PreUer's Kur- Hmon3n i Ttiiir
und Wasserheilanstalt JllIlfc:ilct.U 1. 1 llUI .
f. Nerven-, Krauen-, Magenleiden, Ischias. Leiter: Dr. KalfWichmann.
Verf. v. He'n.indl. d. Neurasilienie. 2 W. Verlag O.Salle, Berlin, Maassenatr.
Prospecte gratis.
Uerscbwendung
würde es sein, wollte man jetzt bei den
billigen Kaffeepreisen noch die theurtn
gebrannten Kaffeesorten zu 1.60 bis 2.— M.
im Haushalt vorwiegend verwenden. Es
ist mir gelungen, schon in der mittleren
Preislage eine feinschmeckende Java-,
Nicaragua- und Guatemala-Mischung ge-
brannt zusammen zu stellen, welche bis-
her überall Anklang fand. Diese vorzüg-
liche Mischung versende «zu -100 Pf. per
Pfd. Versand geschieht per Post und
Hahn gegen Nachnahme, und sende bei
einer Abnahme von ca. 34 Pfd. franko
per Bahn, um Jedem jedoch den Versuch
zu erleichtern, liefere auch die ersteSendung
bei Abnahme von 10 Pfd. franko zu
10.— M. oder auch 5 Pfd. franko gegen
Einsendung von 5.40 M. Eine Beschwerung
irgend welcher Art findet bei meiner
streng naturellen Rüstung nicht statt, da
jede Glanzröstung. Imprägnirung etc. eine
mehr oder minder beträchtliche Ver-
schlechterung des Kaffees bedingt.
Genannte drei Kaff.'esorten können na-
türlich auch ungebrannt bezogen werden,
und gebe solche dann unter gleichen Be-
dingungen zu 85 Pf. per Pfd. ab.
Wilh. Lüdeking in "Vlotho
Kaffee-Versandhaus und Rösterei.
JInsicbtskartcn
in I2farb. Lith. künstlerisch ausgeführt,
von den schönsten Plätzen. SQrtirt,
100 Stück 2,50 Mk.,
201 Stck. 4, 5Ü0 Stck. 9, 1U00 Stck. 17 Mk.
Künstler-, Blumen-, Humor-, Bade- eic-
Karten, nach Wunsch sortirt, sowie Plätze
nach Wahl (ca. 5)0)
100 Stück 3 Mk.
versendet franco unter Nachiii od. Voreins.
C. Oehlert, Rhinow.
Dr.Oetkers
Backpulver
9 Geheimniss
■ der Unwiderstehlichkeit
im Damen-Verkehr.
Unterweisung in den
feineren Künsten der
Lieb es-Stratogie m.siegreichen
Gesprächen und originellen
Anknüpfungs-Phrasen. 3. Aufl.
Preis M.1,30, verschloss. M.l ,40.
F. Schlofrel'sVerlag. Leipzig 39.
Sammeln SieQ
Dann bestellen Sie J
meine illustr. Kataloge über m
Idcnl-Samuielbiirlier *
für Postkarten, Photographien etc.
sowie solche über Ansichten, Kunst und
Modell-Studien.
Buchhandlung Hermann Zieger,
r.eii>zi£-R,, Breitkopfstr. 5.
, Strümpfe u. Tricotagen
Bestes deutsches Fabrikat
in nur
garantirt soliden Qualitäten. Ab-
gabe zu Fabrikpreisen an Private.
eottbardt Schröder,
Zeulenroda. R.
Bitte Preisliste zu verlangen.
Kellte Jiriefinarkeu. —
100 yersch. M. von all. deutsch.
Staat., wobei Preuss., Hannov.,
Sachsen, Braunschweig, Thum
& Taxis M 3.00. 20U versch.
Mark., wobei Marino, Gibraltar,
eylon, llolkar, Ihind, Persien, Tunis,
j Guatemala, Westaüst. M. 2,00. Preisl. grat.
Ernst Waske, Berlin W. Friedrichstr. 66.
Schreibmaschine „KNEIST"
1). HA'. \o. IS 2üli, (j0 Ö52, 97 Cüi.
Solid u. saub. gearb., verblüff,
einf., schöne Schrift, leicht zu
handh., sof. zu erlernen. Vor-
zügl. Abzüge. Preis M. 75,00
u. 80,00. Beschr. mit Zeichn.
grat. u. freo. Die Kneist wird
8 Tage auf Probe gegeben.
Sclirrihinascliiiif n-a.Erst« deutsch
Wirthsclialts-Waagen-Fabrik
Wunder &. Kneist, Hannover.
€itt Reich, ein üolk\ ein Gott.
Nach dem Gemälde von William Pape.
Ein patriotisches Kunstblatt allerersten Ranges
—4- Knpferdmck auf Chiiiapapier. • ■ ■ • Preis 50 Mark. +~ ■
Papiergrösse 150X115 cm, Bildgrössr 93X°3 cm-
Zu beziehen durch alle Buch- und Kunsthandlungen oder direkt Von
BERLIN W;, Potsdamerstr. 88. 1MCH. BONG, Kunstverlag.
Mjunge u. Hals
Kräuter-Thee,R u8s.Knöterich(P*lyg0numavlc.)IstelnvorzUglloh«« Haus-
mittei bei allen Erkrankungen der Luttwege. Dieses durch sein« wirksam« Eigen-
schaften bekannte Kraut gedeiht in einzelnen Distrtctcn Russlands, wo «seine Höhe
bis zu I Met er erreicht, nicht zu verwechseln mit dem in Deutschland wachsenden
KnOterlch. Wer daher an I'hthisis, Luftröhren- (Bronchial-) Katarrh,
ILungenspitzen-Affectionen, Kehllcopfleiden, Asthma, Athemnoth,
ftrustbefclentmutig, Husten, Heiserkeit, Bluthusten, etc. leidel, nament-
lich aber derjenige, welcher den Keim zur iMngenschxvindsueht in sich ver-
mutet, verlange u id bereite sich den Absud dieses Kräuterthees, welehar echt I«
Packeten ä 60 Gramm bei Ernst Weidem uin, Liebenburg; a. Harz,
erhaltlich ist Broohuren mit ärztlichen Aeusserungen undAtUsten gratis.