Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 14.1900

DOI Heft:
5. Heft
DOI Artikel:
5. Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22226#0112

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II

BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST".

Kopf eines Ertrunkenen und nahm ihn mit nach stück, wenn er Lumpen malen will, und nie stellt er Er konstruierte dann im Jahre 1770 einen Wagen, der
Hause, um ihn zu malen. Mit 15 Jahren stellte er ein Pferd dar, ohne es vorher in die geeignete Stellung noch heute im „Conservatoire des arts et metiers" zu
seine Staffelei einem lodernden Feuer gegenüber und gebracht zu haben. sehen ist. Dieser Wagen trug vier Personen und hatte
setzte in aller Ruhe die Flammen auf die Leinwand- eine Geschwindigkeit von etwa fünf Kilometern in der
Eines Tages verfolgte er sogar zwei junge Damen von /'llT ("^P^rhirhtp /-]o<- 'AutnmnVlil^ Stunde. Der Apparat war für seine Zeit sehr geschickt
hoher Geburt durch die Korridore eines Palastes, nur ^-Ul UUÜ£ UKi yALUUlllUUlli. konstruiert; es war ein Dreirad, dessen Vorderrad zu-
um das seltene Muster — einer Schärpe zu zeichnen, Die Versuche, Automobilwagen zu konstruieren, gleich als Lenk- und Motorrad diente und mit einem
die die eine von ihnen trug. Von Wereschtschagin wird lassen sich einige Jahrhunderte zurückverfolgen. Zu- gekerbten Reifen versehen war, wodurch ein Gleiten
erzählt, dass er bei den Studien zu seinen berühmten nächst wäre vielleicht daran zu erinnern, dass die des Rades verhindert werden sollte. Der Dampf-
Kriegsbildern sein Leben oft in Gefahr gebracht habe. Holländer schon früh Versuche mit Segelwagen gemacht erzeugungsapparat war vorn untergebracht und speiste
Mit seinem Skizzenbuch in der Hand wagte er sich in haben, die sich für die weiten Ebenen ihres Landes als abwechselnd zwei Dampfcylinder, die sich zu beiden
das dichteste Kampfgewühl und skizzierte die Gefallenen, vorzüglich geeignet erwiesen haben sollen. In einer Seiten des Rades befanden. Bis 1828 sind nur ergebnis-
während er sich zugleich vor dem Angriff des Feindes Nürnberger Chronik aus der Mitte des 17. Jahrhunderts lose Experimente von Hill und Burstall (1824), von
schützen musste. Sein Realismus hat ihm auch Narben wird ein Wagen von Johann Haustach erwähnt, der Gurney (1826—1828), von Harland (1828) und das Patent
eingebracht. Auch der englische Schlachtenmaler Berkeley durch Triebfedern fortbewegt wurde. Von Newton wird von Pecqueur (1828) zu erwähnen. Mehr Erfolg hatten
sieht darauf, dass die Modelle möglichst „echt" sind. berichtet, dass er im Jahre 1680 den Versuch gemacht die Versuche des folgenden Jahrzehnts. Ein Wagen,
Wenn er ein paar mit Kot bespritzte Stiefel in seinem habe, Dampf zur Fortbewegung eines Wagens zu den James und Sir James Anderson bauten, war bequem
Bilde braucht, so benutzt er Studien, die er sofort ge- benutzen. Der erste Apparat aber, der grössere Be- und geräumig, er legte durchschnittlich zehn Kilometer
macht hat, nachdem er einen Tag lang im Regen auf achtung fand, stammt von dem Franzosen Cugnot, der in der Stunde zurück und konnte etwa zwanzig Passagiere
der Jagd gewesen ist. Ebenso zerreisst er ein Kleidungs- schon im Jahre 1763 einen „Dampfblockwagen" zeigte. befördern. Da diese Wagen aber den Landbesitzern

Inseraten- An n a Ii in e * ivl ^™ ■ ■ fYI Insertion^ - Preis

Rudolf Mosse _t_ _VH>> A |\ I ^7 L_ f \ -_ 1 a*'k 30 pfB-

Annoncen-Expedition .—r$Ts' LA I ^ X | I 1 ™l | I ^ *^T+i ~—s pro 5 - gespaltene Nonpareille-Zeile

für sämtliche Zeitungen und Zeitschriften. '* ■ * ■"■^ ' ' I ' ■ oder deren Raum.

In Berlin SW., Breslau, Chemnitz, Cöln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, London, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, sowie in der Expedition der

.Modernen Kunst", Berlin W., iJotsdamerstrasse 88.

st die

Schweizer Seide

Vorlauten Sie Muster unserer Neuheiten in schwarz, weiss oder farbig
von 6o Pfg. Iiis Mark 15 — per Meter.

Spezialität: Neueste Seidenstoffe für Gesellschafts-, Kall- und
Strassentoilette und für Jilousen, Futter etc.

Wir verkaufen nach Deutschland nur «lireltt »11 Private und senden
die ausgewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in die Wohnung.

Schweizer & Co., Luzern (Schweiz)

Seidenstoff- Export.

Dr. Brehmer's fleiJanstalt
für Lungenkranke

Görbersdorf in Schlesien.

Chefarzt Dr. Carl Seliloessiiigv früher Assistent der Professor von

Strümpell'schen Klinik zu Drlmigen. Sommer- und Winterkuren von be-
kanntem hervorragenden Erfolg.

Prospecte kostenfrei durch I>ie Verwaltung-

Gl Hotel Locarno

am Lago Maggiore.

Kopfstation der Gotthardbahti. Direkte Wagenverbindungen.

Locarno

GS

ö
2

PH

Das vollendetste Etablissement für den Winterautenthalt im prächtigsten

Winterklima Europas, von allen ärztlichen Autoritäten und -speziell vom
Kgl. Bayr. Mediz.-Rath Professor Dr. Martin proklamirt.

Die vorzüglichste und dabei allernächste Winter- und Vorirühlingsstalion.

Deutsche u. engl. Kirche, deutsch, u. engl. Arzt.
Prospekt u. Med.-Rath Martins Beschreibung gratis durch Balli, Besitzer.

Die besten schwarzen Seidenstoffe

garantiert unbeschwert, liefern direkt an Private zu Fabrikpreisen

Stelili «fc Co., Fabrikanten in Zürich, «'££J°l

Besitzer der grossen mechanischen und Handwebereien in Arth und Obfelden, Spinn-
und Zwirnereien in Gennignaga lago m;iggiore. Uiese Stoffe alle sind vegvtal

vollkommen rein gefärbt und übertreffen an Solidität und Schönheit
alles Dagewesene. Grösster Erfolg in England, Amerika und Paris. Muster
u in g e 11 e n d fran k o.

Magenleidenden .^a

und

EE03

welche sich für eine
geeignete und bewährte Ernährung
interessiren, sendi1 Kostenfrei

Dr. Otto Gotthilf s Hygienische Studie.

V. Gunther'*! Aleiiroiial-fJeUüeli-Fabrik. Frankfurt a. M., IV.

blc tieften. \

Kämmerer's Palmitinseife
rein u. mild, das Stck. (ca. 100 g) 20 Pf.

Kämmerer's Toilette-Fett-
1 seife No. 1548
Hessavia-Blumenseifen *

in den beliebtesten Blumcngcrüchon,

K
K

ler Carton enth. 3 Stjck = .Mk. 1.—.

ämmerer's Blumenseifen

t hochf. Parfüms u, ele^. verpackt
50 Pf.. 75 Pf. u. .Mk 1.-- [las Stück.

ämmerer'sVeilchen- * *

Coifan unübertroffen im Geruch,
OcMBIl zu 50 Pf., 75 Pf, u. Mk. 1.—.

Sinnen, Aufteilt, SMttcffer, ©aut«
rotlje, cinäin im» rtllein frimeir, ftclicr u.
vnMfal tu befeitinen iranfo iicfl. 2,50 Sil.
Sviefm. öfter Sladjit. nebft neuem Sud):

„Sie Stt)öul)ctt§pflc(ie"

jur Selefjritmj. Wormitic für (Srfolfl »■
llnftl|iiMi<i)fcit. ©Irin». Sunt» ll. ?(ner-
(miraii|)$fd)r(ibMt licqett bei. SRitt birect t>.
Rclcliel,e»c.?I6. !öaliii,@iicubaliiiftr.4.

Drei eck -
Desserf-Chocolade

Den beslen französischen u.
Schweizer Fabrikaren ebenbürtig.

Greiser aDobriri,Berlin S.0.n?2(>,

bedeutendste üocomobilfabrik Deutschlands.

Ittagdeburg-Buckau

Locomobilen

von 4-200 PfenJekraft *—
sparsamste und dauerhafteste
Jeiricbsmaschinen für

Industrie und Landwirthschaft.
Export nacb allen Ulclttbeikn.

k I

Kaiser-
Blume.

Feinster Sect,

von

Gebrüder
Hoehl

in Geisenheim.

Gegründet 1868.
K. Bayer., K. Italien,
und K. Rumän. Hof-
lieferanten.

Sect-Kellerei.

Zu Deziehen durch dje Weinhandiungon.

Die "

Herren-Meisterschaft von England

für 1899/1900 Ober 1/4 Meile
und die

Herren-Meisterschaft von England

für 1899/1900 über eine ganze Meile

wurden

Beide auf „AdJ ei5"-Rad gewonnen.

Adler-Fahrradwerke vorm. Heinrich Kley er

Frankfurt a./M.

Mjunge u. Hals

Kraut er-Thee,R u s s.Knöterich (POlygonum avic.) ist einvorzügliches Haus-
mittel bei allen Erkrankungen der Luftwege. Dieses durch seine wirksame Eigen-
schaften bekannte Kraut gt duiht in einzelnen Distrtcten Rnsslands,wo es eine höhe
t-is zu 1 Meter erreicht, nicht ai verwechseln mit dem in Deutschland wachsenden
Knöterich. Wer daher an Jt*hfhisis, lAiftrbhren- (lironchial) Katarrh,
JsH,rw/enspitzen~ Affectioneri, Kehlkopfferden, £sthmdf Athentnoth,
llmistbeklerntmtntf, Tfusten,, Heiserkeit, Bluthusten, etc. leidet, nament-
lich aber derjenige, welcher den Keim zur TAingen^rhufindmicht, in sich ver»
mutet, verlange und ereile sich den Absud d es es Kräuterthees, welcher echt in
Pa:keten ä 60 Gramm bei Ernst Weldemxnn, Liebenhurg; a. Harz,
erhältlich ist. Broc huren mit ärztlichen Aeusserungen und Attesten gratis.

I
 
Annotationen