Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 14.1900

DOI Heft:
5. Heft
DOI Artikel:
5. Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22226#0114

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV

zu arbeiten. Einzureichen sind runde Figuren und in Berlin, die kleine goldene Medaille für Kunst feierlich eröffnet worden. Die Fahrzeit beträgt zwei

Keliefs, erwünscht ausserdem zeichnerische Entwürfe dem Maler F. von Schennis in Berlin, dem Bildhauer bis zweieinhalb Stunden. Die Bahn verbindet das

und, gegebenen Falles, Photogramme nach ausgeführten L. Tuaillön in Rom, den Architekten Vollmer und Emmenthal mit dem Berner Oberland.

Werken. Zugleich wird der grosse Staatspreis auf dem Jassoy in Berlin, dem Maler J. Schmid in Wien, dem * .,. *

Gebiet der Architektur für 1900 ausgeschrieben. Auch Maler G. Bilbao in Sevilla, dem Illustrator H. Vogel- Eine „amerikanische" Nachricht. Die Zere-
hier ist der Wettbewerb hinsichtlich der Wahl des Plauen in Loschwitz, dem Maler A. von Kossak in monie des Ringwechseins ist in Amerika für die Giltig-
Gegenstandes frei. Die näheren Bestimmungen ent- Berlin, dem Maler J. Wentscher in Berlin und dem keit einer Eheschliessung unumgänglich nötig. Als da-
halten die von dem Bureau der königlichen Akademie Maler I. Kaufmann in Wien. her im Jahre 1892 eine Frau in Christchurch auf Neu-
der Künste, Berlin NW., Universitätsstrasse 6, zu er- * ... * Seeland, die keine Arme hatte, heiratete, wurde ihr der
fragenden „Nachrichten für die Gewinner des grossen Der baierische Kunstgewerbeverein hat beschlossen, Ring auf die vierte Zehe ihres linken Fusses gezogen.
Staatspreises". Die Zuerkeniiung des Preises erfolgt im zur Feier seines 50jährigen Bestehens im Jahre 1901 eine Dies war schon vorher einmal vorgekommen. Im Heirats-
Monat März 1900. Nach getroffener Entscheidung findet deutsch - nationale Kunstgewerbe - Ausstellung register der Kirche von St. James findet sich folgende
eine öffentliche Ausstellung der eingegangenen Kon- in München abzuhalten. Es soll hierzu die Beteiligung Beurkundung: „1832, den 5. November. Christopher
kurrenzarbeiten statt. von Deutsch-Oesterreich und der deutschen Schweiz Nernson und Charity Morrell. Charity Morrell, der die
* .,. * erbeten werden. Arme fehlten, steckte den Ehering auf die vierte Zehe
Aus Anlass der diesjährigen grossen Berliner ihres rechten Fusses und schrieb ihren Namen in dies
Kunstaussteilung sind folgende Auszeichnungen ver- Klcin.6 ]VIltt6iltin5?'6fl. Register mit ihrem rechten Fuss." — Ueber den weiteren
liehen worden: die grosse goldene Medaille für *».i.v"*V lYmimuiigvu, Verlauf der Ehe dieser beiden Damen, die unter so merk-
Kunst dem Maler Professor J. Scheurenberg in Char- Die e rs te elektrische Vollbahn in derSchweiz, würdigen Verhältnissen ihren Anbetern den „Fuss für's
lottenburg und dem Kupferstecher Professor H. Meyer die von Burgdorf nach Thun führt, ist im Juli d. Js. Leben gereicht haben," ist leider nichts bekannt geworden.

Falten-Tasche.

Leicht, f i ; 'iH Solid.

Praktisch. § ! J1p Preiswerth.

Von kaffeebraunem Rindleder, üiil eingenantem, kräftigem Bügel, sicherem
vierfachem Verschluss, mit Drell gefüttert, innen Kiemen und auf dem Unter-
schiede eine grosse Tasche.

Nr. 1138. 48 cm lang, Bügellänge . . . Mark 28.-
„ 11 39. 54 , „ „ „ ... „ 38. -
„ 1140. Ü0 „ „ n „ ... ,42.-

Mädler's Patentkoffer,

D. R.-Pat Nr. 85 676.
Meine Fabrikate siud zu beziehen nur durch Fabrik uud Versaudgeschäft

Moritz Mädler, Leipzig-Lindenau.

lllustrirte Preisliste gratis uud portofrei
Verkaufslokalc: BERLIN, LEIPZIG, HAMBURG,

Leipzigerstr. 101/2. Petersstrasse 8. Neuerwall 84.

100

Seltene BriefniarUen

nur Uebersee, gar. echt, alle
versieh. Mk. 1.80!! Port. ext.
Preist, gratis. Rhu. Keil,
Gnblonz a./Jf. (Austria).

Meine Wunderzithern

TOffijk mit einschiebbaren Noten-
SSlSlllil^ blättern,sofort ohne Noten-
kenntniss spielbar. Preise
[i Mark.6. —, 8. —, 10.—,12.—
2j 2p.—, 34-— incl. Selbst-
srlern-Schule und Zubehör.

Musikwerke

mit einlegbaren Metall-
noten. — Polyphon,
Symphonie» n, Adler

etc. Selbstspielend von
Mark 12.— an.

anderen Musikinstrumente,

wie Violinen, Flöten, G-uitarren,

Pistons etc. in grösster Auswahl.
Verkauf gegen baar oder Nachnahme.

A. Zuleger, Leipzig.?^

Illustr. Hauptkatalog geg. 20 Pf. in Mark.

©djrijtcn iti StctrjenarjteS

Dr. med. 88i(fjmo"ii"i£Bic$&uDen

für

1. ?ic ITeutaflljenie. 35« Se-

ljaitMuHg 11. ^etlung. <5tn iHai^fitb. f.
»erDtnlrcrafe. 2. äüifl. q3reiS 2 Iii!.

2. ^«ßensreflcfn für "gleux-
ttß^enifier. 2. «Infi. Spitts 1 m

innere u.

Üufecte SBafferaniucuöung im £aufe.
■ 2. »ufl. ^JteiS 1 m.. ßeb. Uttt. 1.25. H

Billige Briefmarken. 1>rBÄlß

sendet Aug-ust Marbes, Bremen.

1 kschine MAMON23

||Wa« 6eftes Syflexi

Illnstr .Briefmarken-Journal.

VcrbreLtetbte u. eiu»i£<j Briot'in.-Ztg. dtr
Welt, dio in jeder Nummer wertvolle
Grntisbei gaben picht und monntl. 2 mal
erscheint. HMb>lnl. (12 Hefte) 1.50 M.
Prohfl-No. IS Pf. (10 Kr.) frnnco vun

«>cbrütler Meuf,.Leipzig.

anerkannt be^te

Zahn-Creme.

Ueberall ju haben.

Kranken-Wagen

Ruhestühle für
Strasse u, Zimmer,
Closets, Bidets etc.
Verstellbare
fieilkissen
für Asthmatiker, *
Wöchnerinnen etc.
Preis 22 Mk. Man verlange
Catalog IV. gratis und franko.
R.Jaekel's Kranken-Möbel-
Fabrik, Berlin, Markgrafen-
strasse 20, E^ke Kochstrasse.

Photographischc
Apparate u. Bedarfs-
artikel. Anschüfe'
Klapp - Kamera mit
Kassette für Tages-
lichtwechselung und
andere Neuheiten.

flttomar AnschUtz

BERLIN \V.> Leipiigerstras.se 116.

Leibniz
CaKes

i IUI 111111

DER BESTE BUTTERCAKES

elHANN0VER|c^j
KES-FABRlKj

10005

echte Briefmarken

wov. 200 versch., enth. Venez., Aeg.,
Chile, Türk., Ceyl., Argent., Austr.,
Span., Bulg., Maurit., Madig'., übock,
Natal., Japan, Finld.,etc. nur 1 Moi>|<
Porto 20 Pf. extra. Kasse ' ■>
voraus. Paul Siegert in Hamburg.

Offiziers-
Portemonnaie,

in feiner Ausführung,

fl inh, bequemes Tragen in derXasche,
4 Tresors, worunter 3 besondere Ver-
schlüsse haben
Chagrin-Safnan Leder . . Mk. S.
E:ht Juchten od. Seehund Mk. 4.
Porto 20 Pf., Nachnahme 20 Pf. extr..
Ausland Vorauszahlung, auch Marken.

J. Hurwitz,

BERLIN SW., KochstrasRo 1P

O. H. ME DER

LEIPZIG, Markt 11.

Geg. Eins. v. M. 30 versende incl. Fass
50 Liter selbstgebauten weissen

Rheinwein.

Friedrich Lederlios, Oberingelheim a. Rh.

Zahlr. Anerkennung, treuer Kunden.
Probefiissclien von 25 Liter zu M. 15.—.
desgl. Oberingelh. Ho Mi nein M. 25.—.

Chaislong's verstellbar

schieben.

unerreicht practisch u.bequem
ganz aus R ohr solid gearbeitet
in d er

ROHR ü.BAM BUS-MÖBELFABRIK

theodorIeimann

K. S. Hoflieferant
DRESDEN-N. Königstr.3.

Kaiologe gratis u.franco.

iMiiifumStrflij^i

* Ingenieur-tTechmk«r* u. Meister kurser

| Maschinen- a. Elektrotechnik [
I Gesammt. Hoch- 0. Tief-Baufach |
-Täglicher Eintritt.,

Eine Entwicklungsgeschichte aller Gebiete

* * Ueber ^ K

k\ooo

^ l iii .m

Illustrationen

farbige
und scrjwapze
Kunstblätter /

^tJan^Kraemer

^r^ur;dert

Vr ir/ Wort ur/d Bild

'politische und

J^ltür-Qeschjchte

60 Lieferungen ä 60 PftJ.oder 3 ßände ä 15 Mk.
Berlin-£eipzi£. Deutsches Veria^shaus ßong & Co.

Zu bezietjen durch, jede Buchhandlung, j

„Der ttejflich0e Kalander, der je
erschienen ist'11 (Chemnitzer Tage-
blatt.) „Hat seines Gleichen in
Deutschland nicht?" (Norddeutsche
Allgemeine Zeitung.) Ca. 500 Sei-
ten und SOG Illustrationen. Jn
farbigigem Umschlag M. 1.—, ge-
bunden in Leinen M. 1.50. Vor-

. -.-17-ttt , , «»» ^t-^ räthig in allen Buchhandlungen.

Beste Vereinigung von Kalender-, Merk- und Kachschlagebuch* Berater auf allen irebieten. 11. miujev Verlag, Berlin w.

Kürschners Jahrbuch igoo
 
Annotationen