Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 14.1900
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.22226#0241
DOI Heft:
10. Heft
DOI Artikel:Ahlers, W.: Die Deutsche Versuchsanstalt für Handfeuerwaffen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.22226#0241
MODERNE KUNST. 151
Forstbehörde ist es richtige Lage desselben
... Die Deutsche Versuchsanstalt für Handfeuerwaffen: Prüfung des Gewehrlaufes auf seine Haltbarkeit,
möglich geworden, den zu vergewissern.
Schiessplatz in unmittelbarer Nähe und sehr bequem erreichbar anzulegen, dass Die eigentlichen Arbeiten der Versuchsanstalt haben mit diesem Sport-
jedem in Berlin, wenn auch nur vorübergehend weilenden Jäger Gelegenheit schiessen direkt nichts zu thun, und erscheinen deshalb wohl dem nicht
zum Besuche gegeben ist. orientierten Besucher nur als eine Nebensache, sind aber doch schliesslich die
Von dem ursprünglich zur Anlage aufgenommenen Kapital ist schon ein Hauptsache. Denn während früher die Gewehre, sei es Büchse oder Flinte, nur
erheblicher Teil zurückgezahlt, so dass in etwa fünfzehn Jahren die Anstalt sehr oberflächlich (und viele überhaupt nicht) auf ihre Leistungen geprüft
schuldenfrei sein und in den Anlagen ein nicht unbeträchtliches Vermögen er- wurden, hat die Versuchs-Anstalt feste Normen für die Beurteilung der Gewehre
worben haben wird. Die Einrichtungen sind allmählich im Laufe der letzten geschaffen. Es würde zu weit führen, dieses näher darzulegen, es möge
sieben Jahre durchgeführt worden und haben sich trotz der Neuheit der Kon- genügen, an die gute alte Zeit zu erinnern, wo der eine in Schlesien seinen
struktion im allgemeinen gut bewährt. Dauernde Verbesserungen halten diese Schrotschuss auf einen Bogen der Schlesischen Zeitung, der andere am Rhein
Einrichtungen stets auf der Höhe der Anforderungen. auf einen solchen der Kölnischen Zeitung abgab, und sich nun beide vergeblich
Ausserordentlich zweckmässig in der Anlage und besonders interessant für bemühten, diese beiden Schüsse mit einander zu vergleichen,
die schiesslustigen Mitglieder sind die beiden grossen Büchsenstände, der Das ist jetzt alles anders geworden. Dank der Arbeit der Versuchsanstalt
Pistolenstand und die beiden grossen Thontauben-Schiessstände, welche fast wissen wir heute, wie wir eine Flinte zu untersuchen haben. Wie man heute
täglich vom Jägerpublikum benutzt werden. über Trefferzahl und Deckung genau Bescheid erhält, ebenso sind auch für den
Uebung allein macht den Meister. Das weiss jeder von uns. Ganz besonders Durchschlag ganz untrügliche Normen geschaffen. Die Versuchsanstalt prüft
aber weiss es jeder Jägersmann, dass nur andauernde Handhabung des Gewehres nicht nur alle ihr eingesandten Flinten auf ihre Leistungen, sondern sucht auch
die Sicherheit im Schiessen erhält. Es wird also auch der sonst firme Schütze durch ihre Versuche die Technik selbst weiter fortzubilden, eine Aufgabe, die
sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, vorzugsweise in der sogenannten natürlich nur durch jahrelange Arbeiten ihrer Lösung entgegengeführt werden
Die Deutsche Versuchsanstalt für Handfeuerwaffen: Thontaubenschiessen.
Forstbehörde ist es richtige Lage desselben
... Die Deutsche Versuchsanstalt für Handfeuerwaffen: Prüfung des Gewehrlaufes auf seine Haltbarkeit,
möglich geworden, den zu vergewissern.
Schiessplatz in unmittelbarer Nähe und sehr bequem erreichbar anzulegen, dass Die eigentlichen Arbeiten der Versuchsanstalt haben mit diesem Sport-
jedem in Berlin, wenn auch nur vorübergehend weilenden Jäger Gelegenheit schiessen direkt nichts zu thun, und erscheinen deshalb wohl dem nicht
zum Besuche gegeben ist. orientierten Besucher nur als eine Nebensache, sind aber doch schliesslich die
Von dem ursprünglich zur Anlage aufgenommenen Kapital ist schon ein Hauptsache. Denn während früher die Gewehre, sei es Büchse oder Flinte, nur
erheblicher Teil zurückgezahlt, so dass in etwa fünfzehn Jahren die Anstalt sehr oberflächlich (und viele überhaupt nicht) auf ihre Leistungen geprüft
schuldenfrei sein und in den Anlagen ein nicht unbeträchtliches Vermögen er- wurden, hat die Versuchs-Anstalt feste Normen für die Beurteilung der Gewehre
worben haben wird. Die Einrichtungen sind allmählich im Laufe der letzten geschaffen. Es würde zu weit führen, dieses näher darzulegen, es möge
sieben Jahre durchgeführt worden und haben sich trotz der Neuheit der Kon- genügen, an die gute alte Zeit zu erinnern, wo der eine in Schlesien seinen
struktion im allgemeinen gut bewährt. Dauernde Verbesserungen halten diese Schrotschuss auf einen Bogen der Schlesischen Zeitung, der andere am Rhein
Einrichtungen stets auf der Höhe der Anforderungen. auf einen solchen der Kölnischen Zeitung abgab, und sich nun beide vergeblich
Ausserordentlich zweckmässig in der Anlage und besonders interessant für bemühten, diese beiden Schüsse mit einander zu vergleichen,
die schiesslustigen Mitglieder sind die beiden grossen Büchsenstände, der Das ist jetzt alles anders geworden. Dank der Arbeit der Versuchsanstalt
Pistolenstand und die beiden grossen Thontauben-Schiessstände, welche fast wissen wir heute, wie wir eine Flinte zu untersuchen haben. Wie man heute
täglich vom Jägerpublikum benutzt werden. über Trefferzahl und Deckung genau Bescheid erhält, ebenso sind auch für den
Uebung allein macht den Meister. Das weiss jeder von uns. Ganz besonders Durchschlag ganz untrügliche Normen geschaffen. Die Versuchsanstalt prüft
aber weiss es jeder Jägersmann, dass nur andauernde Handhabung des Gewehres nicht nur alle ihr eingesandten Flinten auf ihre Leistungen, sondern sucht auch
die Sicherheit im Schiessen erhält. Es wird also auch der sonst firme Schütze durch ihre Versuche die Technik selbst weiter fortzubilden, eine Aufgabe, die
sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, vorzugsweise in der sogenannten natürlich nur durch jahrelange Arbeiten ihrer Lösung entgegengeführt werden
Die Deutsche Versuchsanstalt für Handfeuerwaffen: Thontaubenschiessen.