pflegen sie diese Nelken mit dem Wasser zu giessen, sammengesetzt, doch ergab sich stets bei chemischer diesem Rostwasser die Töpfe dann ständig zu begiessen.
welches sie wieder zu weissen Menschen gemacht hat, Untersuchung, dass Anilin allein den Farbstoff bildete. Die Erfahrung hat ferner gelehrt, dass in sogenannte
in der Meinung, dass die so behandelten Pflanzen nun Von allen unseren Kulturpflanzen pflegt man nur bei Kohlenerde verpflanzte Hortensien, die man an den
Blüten von dunklerem Kolorit hervorbringen. Es ist einer, der in weissen, schneeballartigen Dolden blühen- Stellen in Laubwaldungen findet, an welchen früher
nicht ausgeschlossen, dass das Begiessen der Pflanzen den Hortensie, die Blüten durch Beimischung zur Erde Köhlerhütten gestanden haben, sicher blaue Blumen
mit dem schwarzen Kohlenwasser thatsächlich nicht künstlich rot beziehungsweise hellblau zu färben. Die bringen. Auch die Verwendung eisenhaltiger Moorerde
ganz ohne Einfluss auf die Färbung der zukünftigen bei diesen Pflanzen zur Verwendung gelangenden Färb- führt die gleiche Veränderung der Blütenfarbe herbei.
Blüten sein wird. Die Wirkung derartiger und anderer Stoffe müssen natürlich solcher Art sein, dass sie das t Max Hesdörffer.
Mittel ist allerdings nicht von heute auf morgen erkennt- Pflanzenleben nicht schädigen. Da man mit dem Färben
lieh, sie müssen eine längere Zeit hindurch angewendet der Hortensien schon seit langer Zeit experimentiert, i j. j« i-vUnvino.r9nV,iepho WlPrlprcraVlO
werden. Ein Farbstoff, der auf Blumen eine fast un- so hat man bereits verschiedene Wege herausgefunden, lbu ulü pUUIlUgl dijJIllbullü VV lt)Ut)I gdUÜ
mittelbare Wirkung ausübt, ist nur im Anilin bekannt, auf welchen die Färbung der Blüten sicher gelingt. VOH GGSänQTSVOrtFäörön. GflcHlbt?
welches aber als Pflanzengift nur bei abgeschnittenen Diejenigen Hortensien, welche gefärbte Blüten bringen
Blumen Anwendung finden darf. In Wasser mit wenig sollen, werden im Frühling oder Vorsommer in eine Das Landgericht I zu Berlin hat vor kurzem eine
Anilin versetzt, stellt man frisch geschnittene weisse Erdmischung verpflanzt, durch welche man die Ver- ausserordentlich interessante Entscheidung gefällt, welche
Blüten und man kann dann beobachten, wie sich die- färbung erreichen will. Am meisten gelangt Alaun zur um so mehr Beachtung verdient, als derselben für sich
selben bereits nach wenigen Stunden zu färben beginnen; Anwendung. Man mische der für einen Top! von etwa keine gesetzliche Bestimmung zur Seite steht, denn es
so werden weisse Maiglöckchen, Nelken oder Rosen in 25 cm oberer Weite bestimmten Erde 10 g Alaun-Pulver handelt sich um eine Rechtsfrage, die bis jetzt noch
der Anilinlösung entweder ganz rot, oder was meist gut bei, und die in diese Mischung verpflanzte Hortensie durch kein Gesetz festgelegt ist und zwar darum, ob
der Fall, ist, die Adern der Blumenblätter markieren wird zur Blüte im Hochsommer oder Herbst ganz be- die von einem Opernsänger in einen Phonographen ge-
sich rot, und die Blüten zeigen dann eine hochinter- stimmt blaue statt weisser Blüten bringen. Den gleichen sungenen Lieder ohne Einwilligung des Opernsängers
essante Zeichnung auf weissem Grunde. So künstlich Erfolg erreicht man durch Beimischung von etwas auf alle möglichen Phonographen übertragen werden
gefärbte Blumen waren vor mehreren Jahren nament- Eisenvitriol oder Stahl- bezw. Eisenfeilspänen. Ein ganz dürfen; es ist nämlich einem Phonographen-Fabrikanten
lieh in Paris äusserst beliebt. Verschiedene Gärtner einfaches Mittel ist es auch, eine Anzahl alter Nägel in gelungen, ein Verfahren zur Vervielfältigung besungener
haben auch Farben zu derartiger Blumenfärbung zu- Wasser zu legen, so dass sie Rost ansetzen und mit Phonographenwalzen zu erfinden und dieser hat die von
Schwarbe Seidenstoffe
in unerreidjter Slitgroafjl mit ©aranttefdjein für gute? fragen, al§
ctud) ba§ SJeuefie in meinen unb farbigen ©eibenftoffen jeber SIrt.
Kur erfiflafftge gabrtfate ju biHtgften @ngro§=$ßmfen meter» unb
robentueife an 5ßrioate porto= unb joflfrei. Saufenbe von Slnerfen-
nung§fdireiben. Sffiufterfratico. ®oppeIt.$8rtefpoTtonac£)b.<3iä)K>eiS-
Seidenstoff - Fabrik - Union
Adolf Glieder & Cie, Zürich (Schweiz),
Kgl. Hoflieferanten.
Königliches Bad Oeynhausen.
Sommer- und Winter-Kurort. Station der Linien Berlin—Köln und Löhne—Hildes-
heim. Sommersaison: 15. Mai bis Ende September, Winterkur: 1. Oktober bis Mitte
Mai. Heilkräftige Thermal- und Soolbäder; Medico-mechanisches Zanderinstitut;
Röntgenkammer; vorzügliche Molken- und Milchkuranstalt. Allgemeine Wasser-
leitung und Schwemmkanalisation. Bade- und sonstige Einrichtungen I. Ranges.
Besuch 1899: 10630 Kurgäste, 23517 Passanten, 156410 Bäder. Prospekte und Be-
schreibung übersendet frei die Königliche Badeverwaltung.
Dr. med.Weiser's
Kuranstalt
Neustadt (Orla)
für
fferven-, praucn- und chronische Krankheiten.
In schönem Park gelegen, vollständig neu und elegant eingerichtet.
Kaltwasser-Kuren — Elektricität — Massage — Diätetische Kuren. Das ganze
Jahr geöffnet. Prospecte versenden kostenlos.
im Riesengebirge, 346 Met. ü. d. M.
Bahnstation. — 6 schwefelhaltige
iad Warmbrunn Thermalquellen von 25 — 43 ü C
Grossartige Heilerfolge bei Rheu-
Bi . .
matismus, Gicht, Zuckerharnruhr, Leiden der Verdauungs-Organe, der Nieren
: und Blase, Nerven-, Frauen-, Hautkrankheiten. Saison 1. Mai bis 1. October.
Trink-Badekuren. Bassin-, Wannen- und Douchebäder. Moor-, Kohlen-
säure- und elektrische Thermalbäder. Eigene Anstalt für Kaltwasserkur,
Massage u. s. w. — Klimatischer Kurort am Fusse des Riesengebirges. _ Herrliche
Promenaden, Concerte, Reunions, Theater, prachtvolle Lawn-Tennis-Spielplätze u. a. —
Prospecte gratis durch die Bade-Verwaltung Warmbrunn und durch das Inter-
nationale Bader-Auskunfts-Bureau: .Berlin N.W., Unter den Linden 57.
Sanatorium Johannisbad fiS?6
Muster- Naturheilanstalt,
zügliclist eingerichtete Anstalt Deutschlands,
rAii3serord. Erfolge b. allen chron. Leiden, besond.
Frauenleiden. Arzt u. Aeratin in der Anstalt.
Die Direktion: Johann Glau.
Nordseebad Westerland a. Sylt.
Hotel zum Deutschen Kaiser Ȁ"!.
ältestes, bestrenommirtes Hotel am Platze, gegenüber dem Kurhause, Bahn-
hof und der Post, 3 Minuten vom Strande. — Telephon No. 10. —
Fahrpläne und Prospecte gratis in sämmtlichen Filialen v. Rudolf Mosse und
Haasenstein & Vogler A.-G., sowie gratis und franco durch den Besitzer
A.Hast.
„Adler" Fahrräder
Beste Fabrikate in Material, Technik
und Ausführung.
In den verschiedensten Preislagen.
raris.WeItaussteIlungl900,St,25893,KI.3(K
Adler Fahrradwerke
vorm. Heinrich Kleyer
Frankfurt a. M.
Specialitäten: Fahrräder, Motorfahr-
zeuge und Schreibmaschinen.
Lieferanten von Kaiserlichen, König-
lichen und anderen Behörden.
Katalog gegen 10 Pf. Porto-Marke.
9^ Bad
» Bormio
Veltlin, Italien
am Südabhang
des Stilfserjochpass.es,
Therme* (ähnlich Wildbad,
Gastein etc.)
Moor- und Schlamm-Bäder,
Hydrotherapie.
Natürliche Schwitzgrolte.
Bewährte Heilkraft gegen
Rheumatismus, Gicht, Frauen-
krankheiten, Magen- und
Darmkatarrh, Neuralgie etc.
Vorzügliches Alpenklima.
Sommertemperatur 16—23° C.
Altes Bad, X""
Ranges. _ II. Ranges.
1340 Meter über dem Meere. H 1410 Meter über dem Meere.
10 Minuten vom Neuen Bad ent-
Neuer grosser Speisesaal. Vestibül
etc. Aller moderner Komfort.
Elektrische Beleuchtung.
furnt. Telephon; elektr. Beleuch-
tung. Sehr, bescheidene Preise.
----■---■—Heule HÖtel s stehen unter schweizerischer JLeituiBs
'i; / Post, Telegraph, Ausgangs Station aller Postkurse nach Tirol (Trafoi, Sulden), Kngadin und
f ' *s * / ' Sondrio. Comersee.
Deutscher Arzt: Dr. Levier. Auskunft: Direktion Bäder von Bormio»
630 Meter
über Meer
am Cbunersee.
Rotel und Pension
Scbonegg.
Durch grossartigen, mit allem
modernen Komfort ausgestatteten
Neubau bedeutend vergrössert ist-
Schonegg nunmehr in Stand gesetzt,
sowohl zahlreichen grössern oder
kleinern Familien für längern Auf-
enthalt gute Unterkunft zu gewähren,
als auch den nach den Höhenkurorten
der Berner Oberlandes Reisenden als
Absteigequartier oderUe"bergangS-
station zu dienen. Alles iNähere
durch Prospekte.
Der Eigentümer:
A. Mützenberg = Haefeü,
(Schweiz) EMGELöERß (schweiz)
Luftkurort I. Ranges. 1019 m ü. M.
Engelberg trägt mit vollem Recht den Namen: ,,Die Perle des TJnterwaldnerlan&es" und ist seit vielen Jahren als
Luftkurort in allen Landen hochgeschätzt und bekannt. Die Höhenlage Engeiburgs (101.9 Muter über Meer), die klimatischen Vorzüge,
geringe Temperaturschwankungen und der vollständige Schutz vor dem Nordwind sichern dem Thale den wohlbegründeten
Weltruf. Ausgezeichnetes (Juellwasser, eine ungemein grosse Auswahl von gut unterhaltenen Spaziergängen, sowohl in der 9 km
langen Thalsohle, als an den prächtigen Wiesen- und Waldabhängen bis auf die üppigen Alpen hinauf und eine sehr reiche Alpen-
flora, machen den Aufenthalt tür Gesunde und Leidende zu einem höchst genussreichen. Engelberg ist zugleich ein Ausgangspunkt
vieler aussichtsreichen Touren und der Knotenpunkt mehrer frequentirten Bergpässe. Engelberg besitzt auch eine mit allem Comfort
der Neuzeit eingerichtete Kaltwasserheilanstalt, die den weitestgehenden Anforderungen der heutigen Wissenschaft auf dem
Gebiete der Wässer-, mechanischen und elektrischen Behandlung entspricht. In sämmtlichen Hotels, Pensionen und Villas können
1700 Personen logieren. Eine elektrische Bahn ab Stansstadt vermittelt den Verkehr von Luzern in 21l2—3 Stunden.
Grand HÖtel u, Kuranst. Betten: 250
Hötel Mi Kurhaus Titlis „ 240
Ilötel Sonnenberg „ 220
HÖtel National „ ISO
HÖtel Engel Betten; IOO
Ilötel Schiueizerhof „ 75
Terminus HÖtel „ 70
HÖtel und Pension Mütter „ 50
Hötel und Pension Hess Betten: 45
HÖtel und Pension Hug „ 40
HÖtel Engelberg M 35
Hötel des Alpes „ 30
welches sie wieder zu weissen Menschen gemacht hat, Untersuchung, dass Anilin allein den Farbstoff bildete. Die Erfahrung hat ferner gelehrt, dass in sogenannte
in der Meinung, dass die so behandelten Pflanzen nun Von allen unseren Kulturpflanzen pflegt man nur bei Kohlenerde verpflanzte Hortensien, die man an den
Blüten von dunklerem Kolorit hervorbringen. Es ist einer, der in weissen, schneeballartigen Dolden blühen- Stellen in Laubwaldungen findet, an welchen früher
nicht ausgeschlossen, dass das Begiessen der Pflanzen den Hortensie, die Blüten durch Beimischung zur Erde Köhlerhütten gestanden haben, sicher blaue Blumen
mit dem schwarzen Kohlenwasser thatsächlich nicht künstlich rot beziehungsweise hellblau zu färben. Die bringen. Auch die Verwendung eisenhaltiger Moorerde
ganz ohne Einfluss auf die Färbung der zukünftigen bei diesen Pflanzen zur Verwendung gelangenden Färb- führt die gleiche Veränderung der Blütenfarbe herbei.
Blüten sein wird. Die Wirkung derartiger und anderer Stoffe müssen natürlich solcher Art sein, dass sie das t Max Hesdörffer.
Mittel ist allerdings nicht von heute auf morgen erkennt- Pflanzenleben nicht schädigen. Da man mit dem Färben
lieh, sie müssen eine längere Zeit hindurch angewendet der Hortensien schon seit langer Zeit experimentiert, i j. j« i-vUnvino.r9nV,iepho WlPrlprcraVlO
werden. Ein Farbstoff, der auf Blumen eine fast un- so hat man bereits verschiedene Wege herausgefunden, lbu ulü pUUIlUgl dijJIllbullü VV lt)Ut)I gdUÜ
mittelbare Wirkung ausübt, ist nur im Anilin bekannt, auf welchen die Färbung der Blüten sicher gelingt. VOH GGSänQTSVOrtFäörön. GflcHlbt?
welches aber als Pflanzengift nur bei abgeschnittenen Diejenigen Hortensien, welche gefärbte Blüten bringen
Blumen Anwendung finden darf. In Wasser mit wenig sollen, werden im Frühling oder Vorsommer in eine Das Landgericht I zu Berlin hat vor kurzem eine
Anilin versetzt, stellt man frisch geschnittene weisse Erdmischung verpflanzt, durch welche man die Ver- ausserordentlich interessante Entscheidung gefällt, welche
Blüten und man kann dann beobachten, wie sich die- färbung erreichen will. Am meisten gelangt Alaun zur um so mehr Beachtung verdient, als derselben für sich
selben bereits nach wenigen Stunden zu färben beginnen; Anwendung. Man mische der für einen Top! von etwa keine gesetzliche Bestimmung zur Seite steht, denn es
so werden weisse Maiglöckchen, Nelken oder Rosen in 25 cm oberer Weite bestimmten Erde 10 g Alaun-Pulver handelt sich um eine Rechtsfrage, die bis jetzt noch
der Anilinlösung entweder ganz rot, oder was meist gut bei, und die in diese Mischung verpflanzte Hortensie durch kein Gesetz festgelegt ist und zwar darum, ob
der Fall, ist, die Adern der Blumenblätter markieren wird zur Blüte im Hochsommer oder Herbst ganz be- die von einem Opernsänger in einen Phonographen ge-
sich rot, und die Blüten zeigen dann eine hochinter- stimmt blaue statt weisser Blüten bringen. Den gleichen sungenen Lieder ohne Einwilligung des Opernsängers
essante Zeichnung auf weissem Grunde. So künstlich Erfolg erreicht man durch Beimischung von etwas auf alle möglichen Phonographen übertragen werden
gefärbte Blumen waren vor mehreren Jahren nament- Eisenvitriol oder Stahl- bezw. Eisenfeilspänen. Ein ganz dürfen; es ist nämlich einem Phonographen-Fabrikanten
lieh in Paris äusserst beliebt. Verschiedene Gärtner einfaches Mittel ist es auch, eine Anzahl alter Nägel in gelungen, ein Verfahren zur Vervielfältigung besungener
haben auch Farben zu derartiger Blumenfärbung zu- Wasser zu legen, so dass sie Rost ansetzen und mit Phonographenwalzen zu erfinden und dieser hat die von
Schwarbe Seidenstoffe
in unerreidjter Slitgroafjl mit ©aranttefdjein für gute? fragen, al§
ctud) ba§ SJeuefie in meinen unb farbigen ©eibenftoffen jeber SIrt.
Kur erfiflafftge gabrtfate ju biHtgften @ngro§=$ßmfen meter» unb
robentueife an 5ßrioate porto= unb joflfrei. Saufenbe von Slnerfen-
nung§fdireiben. Sffiufterfratico. ®oppeIt.$8rtefpoTtonac£)b.<3iä)K>eiS-
Seidenstoff - Fabrik - Union
Adolf Glieder & Cie, Zürich (Schweiz),
Kgl. Hoflieferanten.
Königliches Bad Oeynhausen.
Sommer- und Winter-Kurort. Station der Linien Berlin—Köln und Löhne—Hildes-
heim. Sommersaison: 15. Mai bis Ende September, Winterkur: 1. Oktober bis Mitte
Mai. Heilkräftige Thermal- und Soolbäder; Medico-mechanisches Zanderinstitut;
Röntgenkammer; vorzügliche Molken- und Milchkuranstalt. Allgemeine Wasser-
leitung und Schwemmkanalisation. Bade- und sonstige Einrichtungen I. Ranges.
Besuch 1899: 10630 Kurgäste, 23517 Passanten, 156410 Bäder. Prospekte und Be-
schreibung übersendet frei die Königliche Badeverwaltung.
Dr. med.Weiser's
Kuranstalt
Neustadt (Orla)
für
fferven-, praucn- und chronische Krankheiten.
In schönem Park gelegen, vollständig neu und elegant eingerichtet.
Kaltwasser-Kuren — Elektricität — Massage — Diätetische Kuren. Das ganze
Jahr geöffnet. Prospecte versenden kostenlos.
im Riesengebirge, 346 Met. ü. d. M.
Bahnstation. — 6 schwefelhaltige
iad Warmbrunn Thermalquellen von 25 — 43 ü C
Grossartige Heilerfolge bei Rheu-
Bi . .
matismus, Gicht, Zuckerharnruhr, Leiden der Verdauungs-Organe, der Nieren
: und Blase, Nerven-, Frauen-, Hautkrankheiten. Saison 1. Mai bis 1. October.
Trink-Badekuren. Bassin-, Wannen- und Douchebäder. Moor-, Kohlen-
säure- und elektrische Thermalbäder. Eigene Anstalt für Kaltwasserkur,
Massage u. s. w. — Klimatischer Kurort am Fusse des Riesengebirges. _ Herrliche
Promenaden, Concerte, Reunions, Theater, prachtvolle Lawn-Tennis-Spielplätze u. a. —
Prospecte gratis durch die Bade-Verwaltung Warmbrunn und durch das Inter-
nationale Bader-Auskunfts-Bureau: .Berlin N.W., Unter den Linden 57.
Sanatorium Johannisbad fiS?6
Muster- Naturheilanstalt,
zügliclist eingerichtete Anstalt Deutschlands,
rAii3serord. Erfolge b. allen chron. Leiden, besond.
Frauenleiden. Arzt u. Aeratin in der Anstalt.
Die Direktion: Johann Glau.
Nordseebad Westerland a. Sylt.
Hotel zum Deutschen Kaiser Ȁ"!.
ältestes, bestrenommirtes Hotel am Platze, gegenüber dem Kurhause, Bahn-
hof und der Post, 3 Minuten vom Strande. — Telephon No. 10. —
Fahrpläne und Prospecte gratis in sämmtlichen Filialen v. Rudolf Mosse und
Haasenstein & Vogler A.-G., sowie gratis und franco durch den Besitzer
A.Hast.
„Adler" Fahrräder
Beste Fabrikate in Material, Technik
und Ausführung.
In den verschiedensten Preislagen.
raris.WeItaussteIlungl900,St,25893,KI.3(K
Adler Fahrradwerke
vorm. Heinrich Kleyer
Frankfurt a. M.
Specialitäten: Fahrräder, Motorfahr-
zeuge und Schreibmaschinen.
Lieferanten von Kaiserlichen, König-
lichen und anderen Behörden.
Katalog gegen 10 Pf. Porto-Marke.
9^ Bad
» Bormio
Veltlin, Italien
am Südabhang
des Stilfserjochpass.es,
Therme* (ähnlich Wildbad,
Gastein etc.)
Moor- und Schlamm-Bäder,
Hydrotherapie.
Natürliche Schwitzgrolte.
Bewährte Heilkraft gegen
Rheumatismus, Gicht, Frauen-
krankheiten, Magen- und
Darmkatarrh, Neuralgie etc.
Vorzügliches Alpenklima.
Sommertemperatur 16—23° C.
Altes Bad, X""
Ranges. _ II. Ranges.
1340 Meter über dem Meere. H 1410 Meter über dem Meere.
10 Minuten vom Neuen Bad ent-
Neuer grosser Speisesaal. Vestibül
etc. Aller moderner Komfort.
Elektrische Beleuchtung.
furnt. Telephon; elektr. Beleuch-
tung. Sehr, bescheidene Preise.
----■---■—Heule HÖtel s stehen unter schweizerischer JLeituiBs
'i; / Post, Telegraph, Ausgangs Station aller Postkurse nach Tirol (Trafoi, Sulden), Kngadin und
f ' *s * / ' Sondrio. Comersee.
Deutscher Arzt: Dr. Levier. Auskunft: Direktion Bäder von Bormio»
630 Meter
über Meer
am Cbunersee.
Rotel und Pension
Scbonegg.
Durch grossartigen, mit allem
modernen Komfort ausgestatteten
Neubau bedeutend vergrössert ist-
Schonegg nunmehr in Stand gesetzt,
sowohl zahlreichen grössern oder
kleinern Familien für längern Auf-
enthalt gute Unterkunft zu gewähren,
als auch den nach den Höhenkurorten
der Berner Oberlandes Reisenden als
Absteigequartier oderUe"bergangS-
station zu dienen. Alles iNähere
durch Prospekte.
Der Eigentümer:
A. Mützenberg = Haefeü,
(Schweiz) EMGELöERß (schweiz)
Luftkurort I. Ranges. 1019 m ü. M.
Engelberg trägt mit vollem Recht den Namen: ,,Die Perle des TJnterwaldnerlan&es" und ist seit vielen Jahren als
Luftkurort in allen Landen hochgeschätzt und bekannt. Die Höhenlage Engeiburgs (101.9 Muter über Meer), die klimatischen Vorzüge,
geringe Temperaturschwankungen und der vollständige Schutz vor dem Nordwind sichern dem Thale den wohlbegründeten
Weltruf. Ausgezeichnetes (Juellwasser, eine ungemein grosse Auswahl von gut unterhaltenen Spaziergängen, sowohl in der 9 km
langen Thalsohle, als an den prächtigen Wiesen- und Waldabhängen bis auf die üppigen Alpen hinauf und eine sehr reiche Alpen-
flora, machen den Aufenthalt tür Gesunde und Leidende zu einem höchst genussreichen. Engelberg ist zugleich ein Ausgangspunkt
vieler aussichtsreichen Touren und der Knotenpunkt mehrer frequentirten Bergpässe. Engelberg besitzt auch eine mit allem Comfort
der Neuzeit eingerichtete Kaltwasserheilanstalt, die den weitestgehenden Anforderungen der heutigen Wissenschaft auf dem
Gebiete der Wässer-, mechanischen und elektrischen Behandlung entspricht. In sämmtlichen Hotels, Pensionen und Villas können
1700 Personen logieren. Eine elektrische Bahn ab Stansstadt vermittelt den Verkehr von Luzern in 21l2—3 Stunden.
Grand HÖtel u, Kuranst. Betten: 250
Hötel Mi Kurhaus Titlis „ 240
Ilötel Sonnenberg „ 220
HÖtel National „ ISO
HÖtel Engel Betten; IOO
Ilötel Schiueizerhof „ 75
Terminus HÖtel „ 70
HÖtel und Pension Mütter „ 50
Hötel und Pension Hess Betten: 45
HÖtel und Pension Hug „ 40
HÖtel Engelberg M 35
Hötel des Alpes „ 30