Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 14.1900

DOI issue:
23. Heft
DOI article:
Beilage
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22226#0561

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FEUILLETON.

Kleine Mitteilungen. Gesundheitspflege*

wirksamen Bestandteile, vor allem die Zimtsäure, in
Cognac aufzulösen. Unter dem Einfluss der Zimtsäure
Soolbad Salzuflen. Eine Soole von hervor- _ n hA«i<kn»i»iH«i^ <7tM.***<i»A erhalten Leukocyten, Bindegewebe und Gefässe in
ragender Heilkraft liefert das prächtig am Teutoburger rCrUBDalS()IIl DCZKDHngSWCISe OmnUUU, erhöhtem Maasse die Fähigkeit, in die tuberkulösen
Walde gelegene Fürstl. Lippesche Kohlensäure-Soolbad jjjj K^j|f||jff^| CtCCICtt CUlKfRUlöSC Gewebe einzudringen, sie zu resorbieren und zu
Salzuflen (Eisenbahnstation der Linie Herford—Alten- ' 3 " * durchwachsen (Landerer, die Behandlung der Tuber-
becken). Gelegenheit zu stundenweiten Spaziergängen, Tn Nr. 73 der „Deutschen Medizinal-Zeitung" verbreitet kulose mit Zimtsäure, Leipzig, Vogel). Bei den tuber-
Reunions im neuen Kurhause, Kinderfeste, gemeinsame ■ sich Dr. Schmey in Beuthen O.-Schl. über die Be- kulösen Prozessen, welche sich an der Körperober-
Ausflüge in die nahen Buchen-, Eichen- und Tannen- handlung der Tuberkulose mit Peru-Balsam resp. mit fläche oder an sonst der Besichtigung zugänglichen
wälder machen den Aufenthalt angenehm. Mässige der im Peru-Balsam enthaltenen Zimtsäure, wie sie Stellen abspielen, kann man diesen Effekt der Zimt-
Preise für "Wohnung und Lebensaufenthalt. Prospekte in den letzten Jahren in Form von intravenösen säuredarreichung bei innerlichem Gebrauch von Peru-
sendet auf Wunsch gern die Fürstliche Badeverwaltung. Einspritzungen so vielfach zur Anwendung gelangt. Cognac sehr deutlich beobachten. Es werden eine
* , * Verschiedene Erwägungen brachten Dr. Schmey dazu, Anzahl Fälle angeführt, und zwar sowohl tuberkulöse
Baden-Baden. Dem soeben herausgegebenen den Peru-Balsam innerlich zu geben, ihn einnehmen Erkrankung der Lunge, wie auch anderer Organe,
37. Jahresbericht über das Wirken des Kunstvereins zu lassen. Der Peru-Balsam ist ein altes Schwind- welche unter ärztlicher Leitung mit Dr. Schmeys
Baden-Baden für das Jahr 1899 entnehmen wir folgendes: Suchtsmittel. Seine Wirksamkeit wird leider dadurch Peru-Cognac „Perco" aus der chemischen Fabrik
Die Mitgliedcrzahl betrug am Schlüsse des Jahres 359. beeinträchtigt, dass das zu etwa 70% in ihm ent- von Dallmann & Co. in Gummersbach, Rheinland, be-
Beschickt war die das ganze Jahr hindurch geöffnete haltene Harz gänzlich unverdaulich ist, und so den handelt worden sind. Das günstige Ergebnis dieser
Ausstellung von 840 Kunstwerken. Davon wurden 92 besten Magen verdirbt, worauf dann natürlich der Versuche berechtigt zu der Annahme, dass die
Stück im Werte von 3ö 770 Mark verkauft. Die Gesamt- weitere Gebrauch des Mittels sofort eingestellt werden Tuberkulose heilbar und dass Dr. Schmevs Peru-
summe der seit Bestehen des Vereines gemachten An- muss, denn wenn irgendwo, so ist bei Tuberkulose Cognac „Perco", welcher im Liter Cognac die Wirk-
käufe und vermittelten Verkäufe beträgt 599 864 Mark. das Ilaupterfordernis eine ungeschwächte Verdauung. samkeit von 50,0 Gramm Peru-Balsam mit mindestens
Für die Verlosung unter die Mitglieder wurden 22 Herr Dr. Schmey hat nun im Verein mit einem 10°/o reiner Zimtsäure enthält, ein vorzügliches Heil-
Kunsiwerkc, darunter 17 Oelgemähle im Gesamtwerte von Chemiker ein Verfahren ausgearbeitet, aus dem Peru- mittel dagegen ist. (Deutsche Medizinal-Zeitung, Berlin
5110 Mark angekauft. _.—_ Balsam das Harz auszuscheiden und die verbleibenden 11. September 1899. —

Inhalt von No. XXIII.

Text:

H. Vollmar, Hubert von Herkomer.
Wie er denkt und schafft. Mit
Illustrationen

Iluberi von Herkomer, Wilderers
Ende. (.Illustration, i

Moritz von Reichenbach, Wanderndes
Volk. Roman, i Fortsetzung.)

Hubert von Herkomer, Feensymphonie.
(Illustration.)

Helene F, Das See-Gespenst.

FrankDewey, Amerikanische Millionen-
Erbinnen. Mit Illustrationen.

Zick- Zack. Mit Porträts und Illu-
strationen

Das Friedens-Denkmal zu Münster
in Westfalen. Mit Illustration.

Alex Braun, Das neue Prinzregenten-
theater in München. Mit Illustration.

Die Wünschelrute der Quellensucher.

Max Hesdörffer, Das Färben der
Blüten.

Ist die phonographische Wiedergabe

von Gesangsvorlrägen erlaubt}
Nach Sibirien
Kleine Mitteilungen.

u. s. w.

Kunstbeilagen:

Hubert von Herkomer, Daphne.
Hubert von Herkomer, Verhaftet.
Hubert von Herkomer, Schönheit.

Hei ausgegeben unter verantwortlicher
Redaktion von Rieh. Bong in Berlin W.

Briefe und Manuskripte sind zu adressieren:
An die Redaktion der „Modernen Kunst" In
Berlin W., Potsdamorstr. 88,
ohne Hinzufügung eines Namens.

Briefkasten.

Else W. Darmstadt. Das Wort:
„Was der Mensch isst, das ist er," darf
doch nicht so wörtlich, wie Sie es thun,
ausgelegt werden. Wenn Sie glauben,
man könnte auf chemisch - analytischem
Wege aus dem menschlichen Körper nach-
weisen, womit derselbe ernährt worden
sei, d. h. bis ins Kleinste und Einzelne,
so täuschen Sie sich. Bedenken Sie im
übrigen Folgendes: Ein ausgewachsener
Mensch, der etwa 65 Kilo wiegt, enthält
genug Gas, um einen Gasometer von 111
Kubikmeter Inhalt damit zu füllen, d. h.
er enthält es nicht als solches, aber soviel
würde aus seinem Körper erzielt werden,
wenn man ihn „vergasen" wollte. In die-
sem Gas wäre genug Wasserstoff enthalten,
um einen Ballon zu füllen, der den ganzen
Menschen tragen könnte. Sein Körper
enthalt genug Eisen, um eine Pflugschar
daraus zu schmieden, und genügend Phos-
phor für eine halbe Million Streichhölzer.
Aus dem in ihm enthaltenen Fett kann
man 4 Pfund Kerzen fabrizieren, aus dem
Kohlenstoff seines Körpers 65 Gross Blei-
federn. Sechs Salzfässer voll Salz und
genug Zucker, um den Morgenkaffee einer
grossen Familie zu süssen, könnte er liefern,
und das in ihm steckende Wasser würde
ein Fass von 43 Litern Inhalt füllen. Erst
1211 Hühnereier enthalten die gleichen
Mengen der genannten Elemente. Sie
sehen also, dass „aus einem Menschen viel
werden kann."

-www-

Wenn jemand eine Reise thut

sollte er stets beim Zeitungsverkäufer 0 eine Nummer der interessanten Wochenschritt Das Echo, Verlag von J. H. Schorer G. m. b. H. in Berlin, für 30 Pfennig fordern.

nSEcr

jMatheus Müller

Hoflieferant

Eltville *rh.

Besonders empfohlen:

ZU Hveinhandlii^endl^ cham pa gne, EXTRA, germa NIA-SeCT.

üesetzlich geschützte, reizende Neuheit!

mit ausführlicher Beschreibung, enthalt
mindestens ]0 versch. Illustrationen von
einer Stadt und ist ein vielseitig ver-
wendbarer „Fremden-Führer". Soeben ist
erschienen: Paris mit Stadtplan, sowie
Oberammergau. Preis 20 Pf. das Stück.

H. Moser'.? Verlag9 Stuttgart.

Wiederverkäufer gesucht. ~VBQ

Billige Briefmarken, ^'.t"

sendet August Karies, Bremen.

RICH.MAUNE,

'Dresden -T.öbtau.

IKranken-
Fahrstühle

(Up „

Zimmer & Strasse

Kranken - Selbstfahrer, .^le
Universalstiihle, (uiheS $

Tragestühle. Betttische,
verstsllb. Kopfkissen.
Lesepulte, Fusslagi

y- Zimmerciosets etc.
irässle Auswahl I Katalog gratis!

6 Stück 8 Wochen alte

Bernhardiner (schwarze)

hat abzugeben H. Hey, Wulfen i. Anh.

JEDERMANN* KANN
PHOTOGRAPHIEREN

EMIL-WÜNSCHE

AKTIENGESELLSCMAFT • FÜR-
PHOTOOR .INDUSTRIE

REICK = DRESDEN

xwrJ T*~7Z~' läea-le Büste

erzielt m. durch d.

fr erliste

ou 1 a-^-er PILULES ORIENTALES

It/ScIiaTlplatten. Naturgetreue

Paris 5. Passage Veriieau.
d, uiniigen, wuiuliu ouue
„inzigesJnstrumentmit aus« d- ^eaunäh, z. schaden, die

wechselbaren umerwüf llichefi /TS* ^sa Entwickelunq u d.Fss'kkeit

• II »Istha» M zttiifnar HBIIf* ß .Ci-'. "*fti _ ° . __

, der Formen der Büste

Asiohtii'o.—Klac.m.NotizW 5.

für Haus-, Garten-, Tanz-Musik. t «^^^^.^^Dkp^ts in fo!p.Apotri.:ßeW/V);

Nun: Grammophon-Automat „Renlabe!«. [ \w< /Ml^f^TT^
Carl Below, Leipzig-Volkmarsdorf 96. eeniv ,

PI ATEM

Heilmethode.

Lehrbuch der naturgemässen Lebensweise, der Gesundheitspflege
und der arzneilosen Heilweise.

5 Goldene Medaillen und il Ehrenpreise.

Das einzige Werk über Naturheilkunde, welche.« wiederholt mit höchsten Aus-
zeichnungen prämiiert wurde.
~ 3 PrachtbKiide Mark 23.50. -

Zu beziehen durch jede Buch- und Kunsthandlung oder direkt vom Verlag:

Deutsches Verlagshaus Bong & Co., Berlin W. 57 und Leipzig.

Z

t>

'o

In den Apotheken aller Länder erhältlich. Bequeme oV v
Dosirung. Migränin-Tabletten ä 0,37 Gr. in Flacons I p: g>
ä 21 Tabletten. Näheres eventuell durch B. £

Farbwerke Höchst a. ffl., Deutschland. I ps ö

ftulie Im'<hm-iii!

Stoermers Pafentstuhl

(zugleich Hermstuhl, faulenzer und Chaiselongue).
D. n. P. 7!) 1)77. Hocheleganter, jeder beabsichtigten Körperbewegung
sich ohne Weiteres anschmiegender Salon- und llerren-
zimmerstuhl von raffiniertester Bequemlichkeit für
Gesunde und Kranke. Ein wirklioh idealer Krankenstuhl
von bisher unerreichter Leistungsfähigkeit.
(äcrmniilHMtülilc mit Plüsch etc. ge-
polstert und ungepolstert mit .versch. Läutern.
Kgl. Pr Staats- Vornehme und praktische lubiläums- und
medaille 18(19 n. and. Gelegenheitsgeschenke,
limtichmins-n. Fabrik median. Patentstiihle, G. m.b. H.,
Magdeburg-V., Nicolaistr. 10. Tel. 1112.

; Prospecte gratis u.

teppiche

^rn(6t:lü(ftp 3.35, 6.-, 10.-, 20.- bis 31)0.- Uli.
(öiir&meii, ^'orlierrn, ^lio&clftoffc, -ötrp|>t>. ic.

"^'"Spezialhaus^Ä 158
Katalog^1l,-1,,"':r)EmilLefevre

Kj «i Lexikon der

OSmetlK Schönheitspflege
tur Damen
Von Dr. Gordon, Specialarzt für Kosmetik,

in Hamburg, Wexstrasse 18.
Preis 2 Mk. 25 Pf., elegant gebunden 3 Mk.

Schwerhörigen

I lilfe durch elektrische OhrbrÜIe von
Horm. Txs<'lm<*K«'. l>re«<Ieii.

8

lenografi

Jen 5t'ffcjt'l( rdcvut hl* (riefe1

£ Fahren über Arth,
Ist 'ne uahrn
Himmel Tahrtü

Holzschnitte

in feinster, künstlerisch vollendeter
Ausführung.

Rieh. Bong,

BERLIN W., Potsdamerstr. 88

anerkannt beste

Zahn-Creme.

Ueberall 311 haben.
 
Annotationen