Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 14.1900

DOI Heft:
24. Heft
DOI Artikel:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22226#0586

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST".

in

Nationalhymne gespielt war, hielt der Kaiser vom Pferde
herab eine Ansprache, in der er etwa folgendes sagte:
„Diesen von Erinnerung geweihten Pokal bin ich im Be-
griff, auf das Wohl der Mansfelder Gewerkschaft zu leeren.
Eine Fülle von geschichtlichen Erinnerungen und viele Jahr-
hunderte treuer Arbeit knüpfen sich an die Stätte, an der wir
hier versammelt sind und die eines jeden Menschen Herz er-
greift und überwältigt Ich wüsste keine bessere Devise, um
die Arbeit der Knappen — Ausharren in schweren, prüfungs-
vollen Zeiten, den Mut nicht verlieren bei der Ueberwindung
von Schwierigkeiten, zugleich leuchtend hervorzuragen durch
die Eigenschaft der Treue — im ganzen zusammenzufassen,
als die des Grafen Mansfeld: „Dennoch". So möge sie auch
fernerhin die Entschlüsse und die Sinnesrichtung der Knappen
der Mansfelder Gewerkschaft beherrschen. Das nahm auch ich
zu Meiner Richtschnur: je höher die Schwierigkeiten, desto
fester das Ziel ins Auge gefasst. Derjenige, der Mir dies gross-
artige Beispiel gab, ist der Reformator, vor dem wir hier
stehen, auch derjenige, dessen Pokal Ich hier in Händen
halte. So können auch wir auf unsere evangelische Sache die-
selbe Devise anwenden, und wir wollen sie hoch und heilig
halten, so lange ' noch einer von uns lebt und Nachkommen

Kaiser-Borax*

Der ständig wachsende Wettbewerb in allen Han-
delsartikeln stellt nicht nur hohe Anforderungen an
die Leistungsfähigkeit der Fabrikanten, sondern ver-
ursacht auch den Hausfrauen bezüglich der Wahl
ungemeine Schwierigkeiten. Es ist wahrlich keine ge-
ringe Aufgabe, unter den massenhaften Artikeln, welche
die Industrie für hauswirtschaftliche Zwecke gezeitigt,
richtig zu wählen, und wenn manche Hausfrau ange-
priesenen Neuerungen skeptisch gegenübersteht, so ist
der Grund hierfür meistenteils auf völlig negative Er-
gebnisse früherer Versuche zurückzuführen.

Nur die besten, erstklassigen Fabrikate vermögen
im zwanzigsten Jahrhundert siegreich durchzudringen
und sich auf dem Weltmarkt eine Stellung zu erobern.
Die Aufmerksamkeit der verehrten Leserinnen möchte
ich heute auf ein unter dem Namen „Kaiser-Borax" in
den Handel gebrachtes erstklassiges Produkt lenken, das
als neueste Errungenschaft auf dem Gebiet der Hygiene
und Hauswirtschaft gilt. Mit der Einführung des Kaiser-
Borax feiert die rühmlichst bekannte Fabrik von
Heinrich Mack in Ulm a. D. glänzende Triumphe. Wie
die andern Mack'schen Erzeugnisse als „Pasta Mack",
„Mack's Pyramiden-Glanz-Stärke" und „Mack's Doppel-
stärke" den Siegeslauf durch alle Länder und Weltteile
gemacht, so wird auch die jüngste Spezialität den
Namen des altbewährten Geschäftshauses weiterhin
zu Ehren bringen. Angesichts der vielseitigen Ver-
wendbarkeit in Haushalt, Küche, Kinder- und Kranken-
stube ist dem Kaiser-Borax eine grosse Zukunft ge-
sichert. Seine allgemeine Verbreitung als bequemes,
wirksames Toiletten-, Heil- und Hausmittel dürfte noch
der äusserst niedrige Preis (Cartons zu 10, 20 und
50 Pf.) fördernd unterstützen, der selbst einer auf
Sparsamkeit basierenden Häuslichkeit den Gebrauch
dieses wertvollen Universalmittels gestattet. Gern
lasse ich an dieser Stelle zu Nutz und Frommen aller
praktischen Hausfrauen einen kleinen Bericht über
mancherlei Vorteile und Annehmlichkeiten des Kaiser-
Borax folgen, ihnen damit zugleich den glückbringenden
Weg zur Sparsamkeit weisend.

Der Kaiser-Borax ist ein chemisch reines, blendend
weisses und geruchloses Borax-Pulver ohne jeglichen

hat. In dankbarer Ergebenheit an ihn, der uns diesen Häuers-
sohn gab und uns die evangelische Wahrheit brachte und
finden Hess, trinke ich auf das Wohl Meiner Mansfelder Ge-
werkschaft und der Stadt Eisleben, der ich Meinen und der
Kaiserin herzlichsten Dank für den wunderschönen Empfang
ausspreche. Dennoch! Glückauf!"

Gegen 1 Uhr nachmittags fuhren der Kaiser und
die Kaiserin zum Bahnhofe zurück und begaben sich
nach Homburg v. d. H. Bei der Fahrt durch die
Stadt brachte die Bevölkerung den Majestäten begeisterte
Ovationen dar.

Pilzsäfte und Schlangengifte.

Nach einem der französischen Akademie der Wissen-
schaften durch Phisali vorgelegten Bericht lassen sich
die Säfte verschiedener Pilze als Gegenmittel gegen
Schlangengift ausgezeichnet verwenden. Es sind dies
der Saft gewöhnlicher Champignons sowie solcher von
Trüffeln, ferner auch von giftigen Sorten, wie Fliegen-

Zusatz, das sich in heissem Wasser sehr leicht löst.
Der Einfachheit wegen empfiehlt es sich, immer eine
grössere Lösung anzustellen und davon nach Belieben
zu gebrauchen. In erster Linie ist der Kaiser-Borax zu
einer bedeutsamen Rolle in der Heilkunde ausersehen.
Vermöge seiner desinfizierenden Eigenschaft bewährt
er sich in der Behandlung von Wunden als ein mildes,
kühlendes Antiseptikum, das den Heilungsprozess in der
günstigsten Weise beeinflusst. Auch gegen Erkrankungen
des Mundes und der Rachenhöhle, entzündete Augen, Er-
kältungserscheinungen etc. bildet er ein unübertreffliches
Heilmittel. Bei leichten Halsschmerzen, vornehmlich
bei Kindern, ist er allen andern Medikamenten vorzu-
ziehen, da sowohl Boraxpinselungen als Gurgelungen
für den zarten Organismus des Kindes mit keinen schäd-
lichen Nebenwirkungen verbunden. Kopfschuppen,
wunde Füsse und unzählige andere Plagen bekämpft
man ebenfalls erfolgreich mit Kaiser-Borax, und zum
Schutze gegen Ansteckungsgefahr giebt es kein ange-
nehmeres und zuverlässigeres Mittel als dieses Präparat.

Zur Hautpflege sollte Kaiser-Borax auf keinem
Toilettentische fehlen. Bekanntlich besitzt er die Fähig-
keit das härteste Wasser weich zu machen, und je
weicher das Wasser, desto verschönender seine Wir-
kung auf die Haut. Boraxhaltiges Waschwasser ent-
spricht der sanitären Reinlichkeit in vollkommenstem
Maasse und macht die sich grösstenteils unzulänglich
erweisenden teuren Kosmetika vollständig überflüssig.
Für die Teintkonservierung ist daher kein Mittel so
vorzüglich, und Damen, deren Gesichter durch den
Gebrauch schlechter Puder und Schminken gelitten,
kann der Kaiser-Borax gewissenhaft empfohlen sein.
Selbstverständlich verleiht er roten, rauhen Händen
Weichheit und ein zartes Aussehen. Sogar die lästigen
Schönheitsfeinde, die Sommersprossen verschwinden
nach einer anhaltenden Boraxkur. Die Pflege der
Zähne mittelst lauwarmem Boraxwasser stärkt das
Zahnfleisch, zerstört die von Speiseresten im Munde
vorhandenen Fäulniserreger, beseitigt unangenehme
Gerüche und verhindert die Bildung des Weinsteins
an den Zähnen. Reisenden und Sportsliebhabern wird
ein warmes Bad mit Kaiser-Borax besonders erquickend
sein, da es die nach körperlichen Anstrengungen der
Haut anhaftenden fettigen Teile gründlich entfernt.

schwamm und Reizker-Arten. Phisali zog den Saft mit
Chloroformwasser aus den Pilzen aus, erhitzte ihn bis
auf 120° und spritzte nun, nachdem die Lösung schnell
abgekühlt worden war, seinen Versuchstieren, haupt-
sächlich Meerschweinchen, kleine Quantitäten davon ein.
Thatsächlich wurden die Tiere vollkommen gegen den
Biss der Schlangen unempfindlich. B. E.

Aus der Welt des Sportes.

Vier Millionen durch Boxen gewonnen. John
Laurence Sullivan teilt selbst mit, dass er eine Million
Dollars (mehr als vier Millionen Mark) als Boxer ver-
diente. Gegenwärtig ist der ehemals berühmte Boxer
verhältnismässig arm. Er ist gezwungen, in New-York
ein Cafe zu führen, um seinen Lebensunterhalt zu be-
streiten. Sicherlich ist er eine der originellsten Gestalten
in der Sportwelt. Zehn Jahre war er der unbestrittene

Der Nutzen des Kaiser-Borax für Waschzwecke
liegt hauptsächlich in seiner eminenten Reinigungs- und
Bleichkraft. Wie verlockend ist nicht für jede Haus-
frau die Aussicht mit verhältnismässig wenig Mühe
und Kosten eine schneeige Wäsche zu erzielen, ohne
dass die Haltbarkeit der Stoffe darunter leidet! Un-
streitig ist der Kaiser-Borax zur Wäsche weit ge-
eigneter als die meisten Waschpulver, die nur leider
zu oft ein beredtes Zeugnis für die Vergänglichkeit
alles Irdischen ablegen. Eine sorgfältig mit Wasser,
Seife und Kaiser-Borax behandelte Wäsche kann getrost
den Vergleich mit der besten Rasenbleiche bestehen.
Wollsachen aller Art, Kleider, feine Spitzen und seidene
Bänder gehen aus einer Boraxwäsche wie neu hervor.

Nicht minder lobenswert ist der Kaiser-Borax für
die verschiedensten hauswirtschaftlichen Verrichtungen.
Wenn die Tage des grossen Reinemachens in die Er-
scheinung treten, so zeigt er sich wiederum als ein
treuer Helfer. Thür- und Fensterbekleidungen, Oefen,
Fussböden, Spiegel, Fenster, Möbel, Küchengeräte,
Gläser, Porzellan, Kochgeschirre u. s. w. lassen sich
leicht mit einer Boraxlösung reinigen. Für Metall-
gegenstände und Silberzeug kann man sich kein
besseres Mittel wünschen, um stets alles blitzblank zu
halten. Teppiche erhalten, nachdem sie mit einem
in Boraxwasser angefeuchteten Schwamm abgerieben,
ihre ursprünglichen frischen Farben wieder, des-
gleichen Filz- und Strohhüte, sowie alle möglichen
Garderobenstücke.

Damit ist jedoch die praktische Anwendung des
Kaiser-Borax keineswegs erschöpft. Die jedem Carton
beigegebene Gebrauchs-Anweisung enthält viele be-
achtenswerte Winke und Ratschläge und giebt bestens
auf manche hauswirtschaftliche Frage Auskunft. Kaiser-
Borax ist in allen Drogen-, Kolonial- und Material-
handlungen käuflich, und zwar in Packungen zu 10, 20
und 50 Pf. Jeder Carton trägt die patent-amtlich ge-
schützte Aufschrift Kaiser-Borax, sowie als Schutzmarke
eine auf hochrotem Grunde knieende Frauengestalt.

Auf Grund eigener Erfahrung und aussergewöhn-
lich günstiger Resultate möchte ich das ausgezeichnete
Präparat warm empfehlen, indem ich- allen Hausfrauen
zurufe: „Gebrauchet Kaiser-Borax!"

Charlotte von Dewitz.

Städtisches Eisen-Moor-Bad

FernsprecherUIUIUIUUIIUU LIUUII IVIUUI UUU Eloktr. Licht

Bahnstation.

Preisgekrönt: Siiehs.-Thür. Industrie- u. Oewerbe-.lasst.
VorzüsJ Erfolge bei <Stclit,RUenntiatimtlKiS, Xfirven- u Frnnen-
kraukjielteii. <je§uude Waldgegend. Saison : 1. Mal t>lk Kode Septbr.
Prospekte und Auskunft durch die Städtische llade-Verwitltuug.

AROSA

i8öo Met. üb. Meer. Graubünden

(Station Chur.) Schweis.

Klimatischer Höhenkurort I. Ranges.

Grossartiges Gebirgspanorama. — Prächtige Tannenwaldungen. — Reizendes Alpen-
gelände. — Waldsecn etc.

27 Hotels, Villen oder Privatwohnüngen mit ca. 700 Fremdenbetten.

Elektrisches Licht. Quellwasserversorgung. Kanalisation.
Prospekte gratis durch den Verlcehrsverein in Arosa erJiältlich.

vBadWildungeii

$<tupt<nicHen: (Scovfl a3tctornueIle unb Sieleiicnquelle, bereu f)er-
oortagenbe ft>cctfifclje SBitfuiij bei WaUn= unb i>iim'itfi-oiiff)cttcu
fett §<tI)tf|Hnbcrte:s bcfamu.titj Mc erftcre von unübertroffenem Scfolge 6et
aflen mögliajeu Satatvtjeit ber fiarnovgonc, ble jroeite oon ganj
oefonberer SBirlfamlett bei ü8cfämpfung bec gtciululömtfl (4>a*!t--
faure Siatljcfc, ©irtitJc) Slufjerfcem finben bie Quellen erfolgretcljfte
SSerroenbunfl bet SBJagtm* unb Sarmtatavtljcn» bei fBIutarmiitft,
SSletdjfitdjt unb ginuenleibcn. Süerfanbi 1899 970,000 glafefien.
grequem is99 = 6s00 ißerf. SUcviUimtc ©$jcci«lärjte. SWS migeUltrije
SBilbunger ealj ift nur fünftlictjeS, t£)eiIS uiüü«iid)cä gnbrifat. Sluäfunft
über baS Sab unb SBofjnungen, foroie Schriften gratis. Siijajfer, fäuflicb, in
ben SDiineralroafferbanbiungenu.Hpotljefei^nerfeubeu iuftetä frtfdjer g-üHuug
Sürftlidie asiltutrtfler amncratnueflett, 3Mä,

Bilz

Naturheilanstalt

Dresden-Radebeul, 3 Ärzte. Prospekte frei.

Naf urheil buch

100. Auflage, Mk. 12.50u. Mk. 16.-, d. alle
Buchhandl. und Bilz Verlag, Leipzig,

Photogr. Apparate versch.
Art und sämmtl. Bedarfs-
artikel. Anschütz' Klapp-
Kamera mit Tageslicht-
wechselung. Tropenaus-
rüstungen. Vergrösse-
rungs- und Proj ektions-
Apparate. Preisl.kostenfr.

OTTOMAR ANSCHÜTZ,

Berlin W., Leipzigerstr. 116.
Kaufhaus für Amateur-Photographie.

Sommersprossen

verschwinden schnell n.gründlich,
unfehlbar u. sicher durch mein
einzi s erffolgreichesunschäd-
liches iSpezialniittel Mk. 2,50.
Fiaiico gegen Briefmarken oder
Nachn. nebst lehrreichem Buche:

„Die Schönheitspflege"
Grossartige Erfolge. Glänz. Aner-
kehnungsschr. lieg. bei. Nur durch
Otto Reichel, Berlin, Eisenbahnstr.4.

j Orthopädische u. Wasserheilanstalt,
Iii \J Zander-Institut: Aue i. Sa.

Sanatorium für Erholungsbedürftige.

Dr. PILLINQ.

Gesammte Hydro-, Elektro-, Mechanotherapie, Ortho-
pädie, Massage. Nervenleiden, innere Krankheiten,
Stoffwechselerkrankungen, Orthopäd. Erkrankungen.
Eigene grosse Bandagen-Werkstatt.

Sommer u. Winter geöffnet. Prospekte auf Verlangen.

970 Meter ipi ^ TT"_ _ | 970 Meter

über dem Meere. I Ui Ln *9 p II "OI ■ über dem Meere.

Eine Stunde von Innsbruck entfernt. Klimatischer Höhenkurort, vor Nord-
winden geschützt. Temperaturschwankungen kaum unterworfen. Wenige Orte
eignen sich besser zu längerem Frühi ahrs-,' Sommer- und Herbst - Aufenthalt.

wu"regÄht, Hotel und Pension „Igler Hof".

Haus I. Ranges, mit vollendetem Komfort, vollkommen renovirt und bekannt
vorzüglicher deutscher und französischer Küche. Elektrische Beleuchtung
im ganzen Hause. — Unmittelbar an grossartigen Waldungen ruhig und staub-
frei gelegen. — Ausführliche Prospekte und Auskünfte gratis und franko.

Eigenthümer A. Zimmer, Kgl. Hoflieferant und Hoftraiteur.

Riffi/t«Är' Billige Briefmarken. F™t'°

■J—v Ms¥*Biiioi(jiin-ä" sendet August Marbes, Bremen.

Dr. med.Weiser's

Kuranstalt
Neustadt (Orla)

für

j%ven~, frauen- und chronische JCrankhdten.

In schönem Park gelegen, vollständig neu und elegant eingerichtet.
Kaltwasser-Kuren — Elcktricität — Massage — Diätetische Kuren. Das ganze
Jahr geöffnet. Prospecte versenden kostenlos.
 
Annotationen