Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 14.1900

DOI Heft:
25. Heft
DOI Artikel:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22226#0611

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II • BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST".

tekten Schümichen und Michel entworfene „Reichsbau" Takt halten und ferner, dass die Schnelligkeit, mit der wisse Raubkäfer, sobald sie sich in Gefahr glauben,
mit seinem Weiss und Gold, den tiefen Terrassen, die die Zirptöne aufeinander folgen, an den einzelnen den Hinterleib drohend empor und spritzen, um den
bis zu dem künstlich angelegten See sich hinunterziehen, Abenden nicht immer die gleiche ist. Feind zum Rückzug zu veranlassen, eine übelriechende
bietet eine ausserordentliche Anziehungskraft dar und Wie nun der American Naturalist berichtet, rührt Flüssigkeit aus, die beim Bombardierkäfer (Brachmus
der elektrische Aufzug in demselben ruht selten aus, es daher, dass diese Schnelligkeit abhängig von der crepitans) sogar die Eigenschaft hat, sowie sie an die
Besucher in die hellen luftigen und hohen Restaurations- Lufttemperatur ist, so dass man letztere ziemlich genau Luft kommt, mit hörbarem Knall zu explodieren, und
räume hinauf zu befördern. Ein farbenprächtiges, stets nach der Anzahl der Zirptöne bestimmen kann. So ebenso bespritzt von den Vierfüsslern das Stinktier den
belebtes und heiteres Bild ist das Vergnügungseck der zirpen bei 15° C. diese Tierchen etwa 80 Mal in der Feind mit seinem furchtbar übelriechenden Sekret und
deutschen Bau-Ausstellung und wer es in seiner ganzen Minute, bei 21 0 C. etwa 120 Mal; auf jeden Grad also, rasselt endlich die Klapperschlange mit ihren Schwanz-
Eigenart und reizvollen Ungezwungenheit kennen lernen um den die Lufttemperatur steigt, kommen etwa 6—7 ringen. Und alle diese Tiere erreichen in den meisten
will, der mische sich unter das fidele Völkchen dort, Zirptöne. Fällen ihren Zweck. Der, wenn auch stärkere Feind,
lache, scherze und tobe einmal mit, bis das Glöcklein Auch unter den Spinnen giebt es solche, die zirpen. der schon einmal die Bekanntschaft mit diesen unan-
12 Uhr schlägt und alle Geister auskehrt und in ihre Zwar nicht unter den bei uns heimischen, sondern unter genehmen Tieren gemacht hat, hat keine Lust sie zu
Schlupfwinkel verscheucht. Er wird es nicht zu bereuen den in den heisseren Ländern lebenden Vogelspinnen, erneuern und zieht sich zurück. Dr. —dt.
haben. /. v. P.-Dresden. die über 6 cm Körperlänge erreichen und kleine Vögel _W(jv_
~=3Sx-~ zu töten im stände sind. Sie spinnen meist keine Netze,

sondern hausen in kleinen Höhlen in der Erde oder auf
Bäumen, die sie zur Nachtzeit verlassen, um auf Raub

auszugehen. Während aber die Heuschrecken und soll nach der allgemein verbreiteten Ansicht feuerflüssig
ist in neuerer Zeit mehrfach Gegenstand der Unter- Grillen zu ihrem Vergnügen sozusagen zirpen, ist das sein. Die bei Tiefbohrungen gemessenen Temperaturen
suchung gewesen, und es sind dabei sehr interessante Zirpen dieser Spinnen eine Folge von Furcht und unterstützen diese Ansicht insofern, als man bei zu-
Resultate herausgekommen. So z. B. was das Gezirp Schrecken, gewissermaassen ein Warnruf für andere nehmender Tiefe eine immer höhere Temperatur fand,
der Heuschrecken oder Grillen anlangt. Wer einer Geschöpfe, die zwar stärker sind als die Spinnen und die bei Arbeiten im Erdinnern, wie bei Bergwerken»
grösseren Anzahl derselben während der Nacht einmal vor denen sich diese letzteren also fürchten, denen aber, Tunnelbauten etc. sich recht unangenehm für die Arbeiter
aufmerksam zugehört hat, der wird mit Erstaunen be- ebensowenig wie den Spinnen mit ihnen, eine Begegnung bemerkbar macht. Schliesst man von den bei bestimmten
merkt haben, dass, so viele ihrer auch sind, sie genau mit diesen angenehm ist. Ebenso richten ja auch ge- Tiefen gemessenen Temperaturen auf die in grösseren

Das Zirpen der Insekten

Das Innere der Erde

Inseraten-Annahme * _ , , x***v L IV I Ins ertio ns-Preis

Rudolf Mosse M^. A |\ I / L I I — L l\ I _'_ ' Mark 30 Pfg.

Annoncen-Expedition *—^Iff" JLA I N X I ' V J |^ I \| vfe^ " 1 pro 5 - gespaltene Nonpareille - Zeile

für sämtliche Zeitungen und Zeitschriften. #11^ *,..... " I I „■ I ^ I 0{jer deren Raum.

In Berlin SW., Breslau, Chemnitz, Cöln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. H., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, London, Magdeburg, Mannheim, München Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, sowie in der Expedition der

„Modernen Kunst", Berlin W., Potsdamerstrasse 88.

Kauft Schweizer Seide!

Verlangten Sie Muster unserer Neuheiten in schwarz, weiss oder farbig
von 95 Pfg. bis 15 Mark per Meter.

Spezialität: Seidenstoffe für Gesellschaft»-, Braut-, Ball- und
Strassentoilette und für Blousen, Futter etc.

Wir verkaufen nach Deutschland direkt an Private und senden die
ausgewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in die Wohnung.

Schweizer & Co., Luzern 68 (Schweiz).

Seidenstoff- Export.

Zur Aufklärung

über gewisse Irrthümer, weiche vielfach infolge
unrichtiger Reclamebehauptungen im Publikum
Eingang gefunden haben, stellen wir hiermit fest:
Die sogenannten Suppenwürzen werden nicht
aus Fleisch bereitet, sie geben folglich nicht
Fleischbrühe, wie Liebig's Fleisch-Extract, und
können zur Fleischbrühe nur als Zuthat, als
Ersatz für Suppenkraut, Gewürz und Salz dienen.

Die neuen Präparate, welche unter Phantasie-
namen ebenfalls als Fleisch-Extract angepriesen
werden, von denen sogar in den Reclameschriften
gänzlich unwahr behauptet wird, dass sie sämmt-
Mche Nährstoffe des Fleisches enthielten, sind
mit viel Wasser und Kochsalz verdünnte und mit
etwas (chemisch zersetzter) Eiweisssubstanz
wieder verdickte Pseudo-Fleisch-Extracte, welche
nur wenig über 50 Procent Fleisch-Extract, und
zwar ungenannten Ursprungs, enthalten.

Compagnie Liebig.

139 Illustrationen

enthält der soeben erschienene, 128 Seiten starke

Kunstverlags-Katalog.

Der Katalog verzeichnet eine reiche Kollektion prächtiger Einzerblätter zum
Wand- und Zimmerschmuck, die sich vortrefflich zu Festgeschenken eignen, u. a.:
Religiöse und patriotische Bilder, Jagdbilder, Landschaften und Tierstücke,
Genrebilder etc.

Gegen Einsendung von 60 Pf. franko zu beziehen durch alle Buch- und
Kunsthandlungen des In- und Auslandes, sowie direkt durch

Berlin W. 57 Rieh. Bong, Kunstverlag.

Wie

heisst

das?

Photogr. Apparate versch.
Art und sammtl. Bedarfs-
artikel. Anschütz' Klapp-
Kamera mit Tageslicht-
wechselung. Tropenaus-
rüstungen. Vergrösse-
rungs- und Projektions-
Apparate. Preisl.kostenfr.

OTTOMAR ANSCHÜTZ,

Berlin W., Leipzigerstr. 116.
Kaufhaus für Amateur-Photographie.

m —■—■ •

Billige Briefmarken. F$![f

srndet Aug-ust Marbes, Bremen.

Sommersprossen

verschwinden schnell n. gründlich,
unfehlbar u. sicher durch mein
einzig erfolgreichesunschäd-
lichei ^pezialmittel Mk. 2,50.
Franco gegen Briefmarken oder
Nachn. nebst lehrreichem Buche:

„Die Schönheitspflege"
Grossartige Erfolge. Glänz. Aner-
kennungsschr. lieg. bei. Nur durch
Olto Reichel, Berlin, Eisenbahnstr.4.

flfäd/er's Patenthj)ffer

patentirt in allen Cultur-Staaten, übertreffen alles bisher Dagewesene an:

Haltbarkeit, Eleganz und erstaunlicher Leichtigkeit.

Nicht zu verwechseln mit Rohr- oder Rohrgeflecht - Koffern.

Länge Breite Höhe Preis Länge Preite Höhe Preis

Nb. 581. 66 cm 44 cm 34 cm M. 65.—

„ 582. 76 „ 48 „ 38 „ » 75.—

„ 583. 86 „ 50 „ ji „ „ 85.—

, 584. 96 „ ^2 , 44 „ „ 105.—

. 585. 106 „ 55 „ 48 „ „ 115.—

586. 116 „ 59 „ 50 . .. 135.

No. 591. 66 cm 44 cm 44 cm M. 75.—

592. 76 , 48 . 48 „ , 85.—

593. 86 „ ^2 „ ,2 „ „ 100.-

594. 96 „ V . 57 - •• 120.—

595. 106 „ S9 . 6r ,. „ 140.

596. 116 „ 61 „ 66 „ „ 160.

No. 581-583, 591 und 592 sind mit je 1 Einsatz, 584—586, 593—595 mit je

2 Einsätzen, 596 mit 3 Einsätzen.
Zu beziehen nur durch Fabrik und Versandgeschäft

Mädler, Leipzig-Lindenau.

Illustrirte Preisliste gratis und franco.
Verkaufslokale: LEIPZIG BKltMJT HAMBUR«

Petersstrasse 8. Leipzigerstrasse 101/102. Neuerwall 84.

Sämmtliche Reise»Artikel und feine Lederwaaren.

Höchste Auszeichnung: Leipzig 1897, Königlich Sächsische Staatsmedaille.

„Adler" Fahrräder

Beste Fabrikate in Material, Technik

und Ausführung.
In den verschiedensten Preislagen,
l'aris Weltansstellogl900,St.25893,kl.30.

Adler Fahrradwerke
vorm. Heinrich Kleyer

Frankfurt a. M.

Spccialitäten: Fahrräder, Motorfahr-
zeuge und Schreibmaschinen.
Lieferanten von Kaiserlichen, König-
lichen und anderen Behörden.
Katalog gegen 10 Pf. Porto-Marke.

Stottern

Prof. Rudolf Denhardtstk

HTe™hEi3enachpgrr0a??-

Gartenl.1878 N*o.l3,1879No.ö. Einzige
Anst.DeutschL, i. herrl.Lage, diemehrf.
staatl. ausgezeichnet, zuletzt d. S.M.

Kaiser Wilhelm II.

PMfff Beste Nahrung Für
I^^^Öil ^eSUnC*e & darrn^ranke ' Kinder

Bester Zu säte zur

von lausenden Aerzten empFphl
 
Annotationen