Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 4.1912

DOI issue:
1. Heft
DOI article:
Der Kunstmarkt - Von den Auktionen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25673#0061

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
STATTGEHABTE AUKTIONEN

Meifter des Todes Mariae

Kat.-Nr. 84 der Verweigerung der Galerie Weber-Hamburg bei Rud. Lepke-Berlin am 20.—22. Februar

Äm 5. Dezember wurden u. a. einige Mi-
niaturporträts, früher dem verftorbenen Oberft
Keighley of North Curry, Taunton, gehörig, bei
Meffrs. Puttick & Simpfon abgefeimt: „Da-
menporträt“ von Ändrew Plimer, 170 gs (Hug-
gins); „Herrenporträt“ von demfelben, 44 gs
(Durlacher). — Hm gleichen Tage gelangten
verfchiedene Porzellanfiguren ufw. aus dem Befife

der verftorbenen Lady Grant bei Meffrs. Phil —
lipps, Son & Neale zur Auktion: eine Nym-
phenburger Gruppe zwe'er filmenden Figuren in
orientalifchem Koftüm, 285 gs; eine Meißener
Reiterfigur, einen Trommler darftellend, 212 gs;
ein Paar fchön modellierter Frankenthaler Grup-
pen von zwei Figuren, £ 189; eine dito klei-
nere Gruppe, 51 gs; ein Höcbft Doppelfalzfaß,

39
 
Annotationen