Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 4.1912

DOI Heft:
1. Heft
DOI Artikel:
Der Kunstmarkt - Von den Auktionen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25673#0067

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
STATTGEHABTE AUKTIONEN

Ludwig Richterfche Original-
Handzeichnungen: Mark

Mittelgebirgslandfchaft .... 335

Der Blinde im Frühling . . . 325

Schneewittchen. 365

Wanderndes Pärchen .... 270

Älter Bauer mit Tochter . . . 190

Tod am Sterbelager. 180

Frau Äpfel fdiälend. 225

„Hier ift zu haben: Holz, Stein-
kohlen ufw.“. 410

Schnitterinnen heimkehrend . 215

Himmelskönigin und Holzfäller-
kind . 300

Mädchen Vogel fütternd . . . 560

Gebirgslandfchaft mit Bäuerin-
nen und Kindern. 450

Chodowieckifche Originalzeichnungen:
Zwei Damen am Tifch .... 310

Dame im Lehnftuhl und Dame

am Tifch. 235

Ältere Dame im hochlehnigen

Stuhl. 310

JungesMädchen auf einemStuhl 210

Eingefdilafene Dame .... 220

Wickelkind. 220

Schlafendes Kind. 220

Junges lefendes Mädchen . . 190

Salomon Geßner, Handzeichnungen:
Gehöft mit Bäumen, Waldige

Landfchaft. 360

V. P. Mohn, Handzeichnungen:

Partie bei Olevano. 410

J. Schnorr von Carolsfeld, Hand- Kat.-Nr

Zeichnungen:

Auffindung Mofis. 150

Guache, Gefamtanficht desForumRomanum 150
Frankfurter Änfichten:

C. M. Kraus, 3 Blätter Landfchaften . . 210

J. J. Moevius, Bertramshof. 170

J. F. Morgenftern, Änficht von Frankfurt 490
Ä. Radi, Ruinen der Haubelskirche . . 180

C. G. Schülj, Äm Efchenheimertor . . . 310
C. G. Schüfe d. Jüng., 2 Blätter Günthers-

burg . 610

Kupfer ft ichfammlung
Profeffor Mohn-Ufener.

Äberli, Änficht von Bern, Aquarelle . . . 260

dasfelbe, Kupferftich. 110

Freiburg. 140

Laufanne. 100

Rieter, Reichenbach. 105

Äberli, Vevey. 105

Wimmis. 140

Bartolozzi und Vivares, Ländliche Hoch-
zeit und ländlicher Ball. 130

Adriaen van Oftade

259 der Verweigerung der Galerie Weber-Hamburg bei
Rud. Lepke-Berlin am 20.—22. Februar

Mark

Chevillet, Image de la beaute und Le^on

de botanique . 145

Delff, Wilhelm I. von Naffau. 160

P. J. Drevet, Boffuet. 355

Dürer, Adam und Eva. 285

Spaziergang. 220

Ritter, Tod und Teufel. 715

Erasmus. 150

Die kleine Paffion. 280

Earlom, Fruchtftück und Blumenftück . . 420

Edelinck, Hyazinth Ricaud. 170

Fragonard, L’heureuse fecondite. 125

C. D. Friedrich, Ärcona. 125

Claude Gellee le Lorrain, der Rinderhirt . 215

J. Godby, The drinking well und The dip-

ping well. 220

Gol^ius, Sohn des Friefius. 210

J. Ä. Levaille, L’age d’or und L’age d’argent 500

Moreau le Jeune, N’ayez pas peur . . . 290

Mutterglück. 180

Ja oder nein. 170

45
 
Annotationen