Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 4.1912
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.25673#0951
DOI Heft:
23. Heft
DOI Artikel:Der Kunstmarkt - Von den Auktionen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.25673#0951
STATTGEHABTE AUKTIONEN
9.
10.
11.
12.
13,
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24,
25.
26,
27,
28
29
30.
31.
32,
33.
34,
35,
36
37
38,
I. GEMÄLDE. m.
Süddeutscher Meifter um 1490, St. Jo-
hannes, St. Marcus. 880
Florentinifche Schule, 16. Jahrh., Die
vier Humaniften.2100
Ärt des Jan Brueghel, Landfchaft . . 230
Perino del Vaga, Obfternte .... 750
David Teniers d. J., Dorfftraße zur
Nachtzeit. 380
Jooft Cornelisz van Drooch-soolt, Nie-
derländifche Kirmes. 2700
Ludolf Bakhuyfen, Seeftück .... 2150
Jan Baptift Weenix, Ruinen .... 685
Elias Vonck, Die Köchin.2010
Hendrik van Änthoniffen, Seeftück . 1800
Jean Baptifte Oudry, Landfchaft . . 760
Schule des Giotto, Heil. Franziskus . 3100
14. Girolamo Mocceto, Zwei Ämoret-
tendarfteilungen. 720
Seb. di Bartolo Mainardi, Engelskopf
(Ärtaria). 7200
Bernardino Luini, Chriftus. 12300
Bartolo di Fredi, Änbetung der Könige 5500
Michele da Verona, flbfchied . . -115000
Derfelbe, Im Felde (Colnaghi & Obach))
Wolf Traut, Mariä Tempelgang . . 4200
Jörg Breu; März, Äpril. 5000
Süddeutfcher Meifter um 1500, Männ-
liches Bildnis. 4700
Barthel Beham, Philipp von der Pfalz 7300
Joachim de Patinir, Landfchaft . . . 1810
Jodokus de Momper, Madonna. . . 4600
Äntonis Moor, Weibliches Bildnis. . 2000
Lucas Cranach d. Ä., St. Chriftoph . 6600
Pieter Laftmann, Tobias. 4400
Hendrik Äverkamp, Winter .... 3400
Jan van Goijen, Landfchaft .... 2500
Quirijn Brekelenkam, Waffelbäckerei
(Ärtaria). 16000
Gerbrandt van den Eeckhout, Opfer
Gideons. 6000
Jacopo da Sellaio, Einzug eines Kaifer-
paares in Rom (Bourgeois & Co.) . . 38000
Lorenzo Cofta, Weibliches Bildnis
(Ä. S. Drey, München). 17000
Domenico Cozzarelli, Verkündigung u.
Äuszug (Kleinberger).21000
Ärt des Quinten Maffys, Kreuzigung 14500
Cornelis Engelbrechtjen, Verftoßung
der Hagar. 8600
Hieronymus Bofcb, Änbetung der Kö-
nige (Metropolitan Mufeum, New-
York). 55000
Meifter von Hogftraten, Madonna. . 8100
NiederländifcherMeifter um 1490, Maria
felbdritt. 5300
Meifter des Todes Mariä, Heil. Familie 20100
M. v. SCHWIND, Die Treue
Kat.-Nr. 178 der Gemäldeauktion moderner Meifter aus
verfchiedenem Privatbefitj in der Galerie Helbing, Mün-
chen, am 16. und 17. Dezember 1912
Nr. M.
42. Ädriaen Ifenbrant, Triptychon (Selig-
mann, Paris). 52000
43. Dirk Vellert, Triptychon (Ä. S. Drey) 30000
44. Meifter von Meßkirch, Äuferftehung
(Jul. Böhler, München). 19000
45. Franz. Meifter um 1450, Änbetung des
Kindes. 4500
46. Jan Bellegambe, St. Barbara .... 12500
47. Süddeutfch. Meifter um 1490, Männer-
bildnis . 20500
48. Derfelbe, Änbetung der Könige . . 8200
49. Hans v. Kulmbach, Mariä Geburt (Klein-
berger) . 52000
50. Lukas Cranach d. Ä., Gefangennahme
Chrifti. 4 400
51. Meifter des Heifterbacher Ältars. Än-
betung der Könige.9100
II. KUNSTGEWERBLICHE ÄRBEITEN.
52. Käftchen, Holland, Mitte 17. Jahrh. . 180
53. Kupferner Kübel, Ende 17. Jahrh. . . 50
54. Kaften aus Meffing, deutfch, Ende
17. Jahrh. 170
55. Kleine Bronzeplakette, Ärt Jamnrßers 66
907
9.
10.
11.
12.
13,
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24,
25.
26,
27,
28
29
30.
31.
32,
33.
34,
35,
36
37
38,
I. GEMÄLDE. m.
Süddeutscher Meifter um 1490, St. Jo-
hannes, St. Marcus. 880
Florentinifche Schule, 16. Jahrh., Die
vier Humaniften.2100
Ärt des Jan Brueghel, Landfchaft . . 230
Perino del Vaga, Obfternte .... 750
David Teniers d. J., Dorfftraße zur
Nachtzeit. 380
Jooft Cornelisz van Drooch-soolt, Nie-
derländifche Kirmes. 2700
Ludolf Bakhuyfen, Seeftück .... 2150
Jan Baptift Weenix, Ruinen .... 685
Elias Vonck, Die Köchin.2010
Hendrik van Änthoniffen, Seeftück . 1800
Jean Baptifte Oudry, Landfchaft . . 760
Schule des Giotto, Heil. Franziskus . 3100
14. Girolamo Mocceto, Zwei Ämoret-
tendarfteilungen. 720
Seb. di Bartolo Mainardi, Engelskopf
(Ärtaria). 7200
Bernardino Luini, Chriftus. 12300
Bartolo di Fredi, Änbetung der Könige 5500
Michele da Verona, flbfchied . . -115000
Derfelbe, Im Felde (Colnaghi & Obach))
Wolf Traut, Mariä Tempelgang . . 4200
Jörg Breu; März, Äpril. 5000
Süddeutfcher Meifter um 1500, Männ-
liches Bildnis. 4700
Barthel Beham, Philipp von der Pfalz 7300
Joachim de Patinir, Landfchaft . . . 1810
Jodokus de Momper, Madonna. . . 4600
Äntonis Moor, Weibliches Bildnis. . 2000
Lucas Cranach d. Ä., St. Chriftoph . 6600
Pieter Laftmann, Tobias. 4400
Hendrik Äverkamp, Winter .... 3400
Jan van Goijen, Landfchaft .... 2500
Quirijn Brekelenkam, Waffelbäckerei
(Ärtaria). 16000
Gerbrandt van den Eeckhout, Opfer
Gideons. 6000
Jacopo da Sellaio, Einzug eines Kaifer-
paares in Rom (Bourgeois & Co.) . . 38000
Lorenzo Cofta, Weibliches Bildnis
(Ä. S. Drey, München). 17000
Domenico Cozzarelli, Verkündigung u.
Äuszug (Kleinberger).21000
Ärt des Quinten Maffys, Kreuzigung 14500
Cornelis Engelbrechtjen, Verftoßung
der Hagar. 8600
Hieronymus Bofcb, Änbetung der Kö-
nige (Metropolitan Mufeum, New-
York). 55000
Meifter von Hogftraten, Madonna. . 8100
NiederländifcherMeifter um 1490, Maria
felbdritt. 5300
Meifter des Todes Mariä, Heil. Familie 20100
M. v. SCHWIND, Die Treue
Kat.-Nr. 178 der Gemäldeauktion moderner Meifter aus
verfchiedenem Privatbefitj in der Galerie Helbing, Mün-
chen, am 16. und 17. Dezember 1912
Nr. M.
42. Ädriaen Ifenbrant, Triptychon (Selig-
mann, Paris). 52000
43. Dirk Vellert, Triptychon (Ä. S. Drey) 30000
44. Meifter von Meßkirch, Äuferftehung
(Jul. Böhler, München). 19000
45. Franz. Meifter um 1450, Änbetung des
Kindes. 4500
46. Jan Bellegambe, St. Barbara .... 12500
47. Süddeutfch. Meifter um 1490, Männer-
bildnis . 20500
48. Derfelbe, Änbetung der Könige . . 8200
49. Hans v. Kulmbach, Mariä Geburt (Klein-
berger) . 52000
50. Lukas Cranach d. Ä., Gefangennahme
Chrifti. 4 400
51. Meifter des Heifterbacher Ältars. Än-
betung der Könige.9100
II. KUNSTGEWERBLICHE ÄRBEITEN.
52. Käftchen, Holland, Mitte 17. Jahrh. . 180
53. Kupferner Kübel, Ende 17. Jahrh. . . 50
54. Kaften aus Meffing, deutfch, Ende
17. Jahrh. 170
55. Kleine Bronzeplakette, Ärt Jamnrßers 66
907