Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 4.1912

DOI Heft:
24. Heft
DOI Artikel:
Riesebieter, Otto: Die Fayence-Fabriken zu Berlin und Potsdam
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25673#0970

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE FAYENCE-FABRIKEN ZU BERLIN UND POTSDAM

fifchen Blumenftauden. Unter dem Spiralornament
des RandesBlattwerk in blauem Grund. Höhe 30,5 cm.

Äbb. 16: Achtkantige Bechervafe in ähnlicher
Form wie Abb. 15. Meergrüner Grund, gefüllt
mit gelben Blüten und Blättern. Darin mehrere
Felder ausgefpart, gefüllt mit Blumenftauden und
Vögeln. Bemalt in Meergrün mit manganvioletten
Konturen. Fußrand mit Blättern und Spiralen. 31cm.

Abb. 17: Stangenvafe (fog. Rollwagen-Form),
16,5 cm. Meergrüner Grund, gefüllt mit gelben
Blüten und herabhängenden Blättern. Darin aus-
gefpart zwei Felder, gefüllt mit je einem Chinefen
vor Gitterwerk. Bemalt in Olivgrün, Blau und Gelb
mit manganvioletten Figuren. Fußrand mit Blättern
und Spiralen.

Abb. 21

Die Vergleichung von Nr. 15 mit den
vorbezeichneten Stücken und von Nr. 16
mit 15 und Nr. 17 mit 16 ergibt hier un-
zweifelhaft Potsdamer Erzeugniffe und
damit eine meergrüne Gruppe, zu der
auch die nachfolgenden Stücke in Abb. 22
und 23 gehören.

Abb. 18: Sechseckige Schale, 27,5 cm.
Kante hochgebogen. Bemalung in Blau.1

Abb. 19: Manganviolett bemalte Vafe,
32,5 cm. Die Schulter mit Halbblüten auf
manganviolettem Grund und vier aus-
gefparten Blumenfeldern. Fußeinziehung
mit Gitterwerk und ausgefparten Blumen-
feldern. Die Wandung mit zwei großen
chinefifchen Blumenftauden, zwei fliegen-
den Fohovögeln und Infekten. Bez. in
Manganviolett:

%

Abb.f20: Bierkrug, 24 cm, mit Zinn-
deckel. Dicker Henkel, mit mangan-
violetten Querftrichen. Bemalung blafig,
in Manganviolett, Grün, Zitronengelb,

1 Eine gleiche Schale, mit dem Pfau auf
Erdreich inmitten einer Blumenftaude, in der
Sammlung Riefebieter, Oldenburg Sammlung A. Lippe-Hannover.

Abb. 22
926
 
Annotationen