Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 14.1900

DOI Heft:
3. Heft
DOI Artikel:
3. Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22226#0058

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST". III

Diese Ausstellung würde, den jetzigen Zeitverhältnissen liehen Wettstreit zu beteiligen, der aus mehrfachen von modernen Sicherheitsnadeln im grossen Ganzen
nach, in Mailand stattfinden müssen, welches für Italien Gründen immer gefahrlich ist. Aifredo Melani. nur durch ihre schönere Form unterscheidet. Die Fibula
das werden möchte, was Paris für Frankreich, London —-— ' der Alten wurde in Ausführungsformen von etwa fünf
für England und Berlin und München für Deutschland {^loino Miftoi 1 nnrron bis fünfzehn Centimeter Länge gebraucht und die Spitzen
sind. Die dort auf dem Felde der Oeffentlichkeit an- c Ullgoll. derselben wurden entweder durch das umgebogene Ende
geregte Idee fand die Zustimmung von vielen — von Apollo vom Belvedere mit der Sicherheits- des verwendeten Bronzedrahtes oder durch kleine zier-
einigen wurde sie allerdings mit offenen Zeichen von nadel. Im allgemeinen wird angenommen, dass die liehe Schutzblättchen, die Verletzungen durch Stiche
Misstrauen aufgenommen. Diese Gegner glauben, dass Sicherheitsnadel ein Erzeugnis der neueren Zeit sei. Dem oder Ritzungen verhinderten, in ihrer Lage erhalten,
die auswärtigen, wirklich bedeutenden Künstler nicht ist aber nicht so. Die Sicherheitsnadel ist als „Fibula" In den meisten Fällen waren die Sicherheitsnadeln der
die Orte verlassen werden, wo sie in gerechter Weise schon im Altertum bekannt gewesen, und eine genauere Antike mit reicher Ornamentik ausgestattet,
anerkannt, ihre Werke verkaufen und ihren Gewinn Besichtigung der Gewandbefestigung des Apollo vom Selbstmörder - Philosophie. In Göttlasbrunn,
haben ohne gezwungen zu sein, sich an einem öffent- Belvedere ergiebt, dass die verwendete „Fibula" sich Bezirk Bruck an der Leitha, hat sich vor einiger Zeit

In se ra t^n - An Ii all rn e « iv I j ■ ■ *—. ■...... ■» ■ I n s er'ti o ns-l\r e i s

Rudolf Messe __^.^1%. A \ / L I —^ U \ _ 1 m^ 3° "8-

Annoncen-Expedition .—^—f-s-r*^ i—\ I ^ X | I 4 ~1 I I ^ ^r*-Y"^—• pro 5 - gespaltene Nonpareille - Zeile

für sämtliche Zeitungen und Zeitschriften. * * ' ' ■ 1 ■ ' ' oder deren Raum.

In Berlin SW., Breslau, Chemnitz, Cöln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, London, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, sowie in der Expedition der

„ Modernen Kunst", Berlin W., Potsdamerstrasse 88.

ist die

Schweizer Seide _

Verlangen Sie Muster unserer Neuheiten in schwarz, weiss oder farbig
von 60 Pfg. bis Mark 15— per Bieter.

Spezialität: Neueste SeitlenStoffe für Gesellschaft^-, Hall- und
Strassentoilette und für Itlonseii. Futter etc.

Wir verkaufen nach Deutschland nur direkt an I*rivate und senden
die ausgewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in die Wohnung.

Schweizer & Co., Luzern (Schweiz)

Seidenstoff - Export.

Backt mit

Dr.Oetkerfc
Backpulver

Als = XIX. Band = (mit 022 Abbildungen, Karten und Plänen im Text und auf 44 Illustrationstafeln)

erschien soeben in 16 Lieferungen zu je 50 Pfennig oder in Halbleder gebunden zum Preis von 10 Mark das jM^

Erste Jahres-Supplement

Meyers Konversations-Lexikon,

Auf allen Seiten mit wärmstem Beifall aufgenommen, ent-
sprechen die Jalires-Suppleniente zu Meyers Kuniersat ions-
Lexikon vermöge ihrer eigenartigen Einrichtung und Bear-
beitung vollkommen der Bestimmung, das abgeschlossene
Hauptwerlz bis auf die unmittelbare Gef/ctt wart fortzu-
führen. Somit darf Meyers Konversations -L.exikon
nicht nur den berechtigten Anspruch erheben, auch weiterhin das

thatsächlicli neueste, reichhaltigste und yollständigste Konversations-Lexikon

zu sein, sondern mit der arehivalischen Aufstapelung, peinlichsten Sichtung und klaren Anordnung des vielseitigen Stoffes, mit
der Festhaltung der markantesten Erscheinungen unsrer Tage in bildlicher Darstellung ist auch zugleich eine umfassende

= Encyklopädie des Jahres -

geschaffen worden für alle, welche über die treibenden Kräfte und Strömungen ein klares "Urteil gewinnen, sich über die
Fortschritte auf allen Gebieten des AVissens und Könnens und die Ereignisse der jüngsten Zeit unterrichten wollen.

G. L. Flemming

21./9. Holzwaarenfabrik
Globenstein

Post Eittersgrün, Sachsen.

Radkämme.
fiölzerneRicmen Scheiben.
Uo<Klbau$er.

T. Auflage: 17 Bände mit über 147,100 Artikeln und Ver-
weisungen auf 18,100 Seiton Text mit mehr als 10,500 Abbildun-
gen, Karten und Plänen im Text und auf 1088 Tafeln, darunter
164 Farbendrucktafeln, 286 Kartenbeilagen etc. In H alb 1 ede r
geb. zu je 10 Mk. Als aVIII. Band erschien der ErganzniigS-
und Reg isterb and mit 580 Abbildungen, Karten und Plänen im
Text und auf 42 Illustrationstafeln. In Hälbleder geb. 10 Mk.

Die

Herren-Meisterschaft von England

für 1899/1900 über I/4 Meile

und die

4- Herren-Meisterschaft von England

" lür 1899/1900 über eine ganze Meile

wurden

Beide auf „AdJ ei°"-Rad gewonnen.

Adler-Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer

Frankfurt a./M.

Illustr .Briefmarken-Journal.

Verbreiterte u. einzi^o Briel'm.-Zt(,'. der
Welt, die in jedor Nummer wertvolle
Gratisbeigabcn giebt und monall, ü mal
erscheint, Halbjiihrl. (12 Hr-ftc) 1.50 M.
Probe-No. 15 Pf. (10 Kr.) fr.

JTechnikum Altenburg S.-A.L

■ I für Ii £lekiroicchnik ■

■ I Maschinenbau fl u.Chemie ■

■ I ^ Lehrwerkstätte * I

Soeben ist erschienen der

ßleue Kunstverlags=Katalog.

Derselbe enthält:

Cabinet-Bilder und |ff£

Um kleinere Abbildungen lU

in Originalumschlag und nr ■ portofrei

wird gegen Einsendung von ÖVJ rlGnillgGri zugeschickt.

Zu beziehen durch alle Buch- und Kunsthandlungen des In- und
Auslandes oder direkt vom Verleger

Rieh. Bong, Kunstverlag, Berlin W. 57.

Handwagen
b. 12 Ctr. Tragkraft.

Sportwagen,
masenmasebitun.

Man verlange Preisliste Nr. 114.

Schönheit keine Schminke mehr!

Die Runzeln werden in jedemAlter entfernt
und durch blendenden jugendlichen und
gesunden Teint ersetzt. Näheres durch die
Academie des Sciences Esthetiques,
34 nie de Tocqneville, Paris.

Ein neuer Hutkoffer.

JY(ädler5
Patent

D. R.-Pat. No. 85676.

Es ist dieser der einzige Koffer,
welcher Damenliüte auf Reisen
vor Druck und Beschädigung
schützt. Derselbe ist aus der
patentirten Rohrflachsplatte her-
gestellt, aufs eleganteste einge-
richtet, mit Schubriegelschlossj
1 Einsatz und je nach Grösse
mit 1 bis 6 gesetzt geschützten
Hüthaltern verseilen. Betreffen-
der Koffer zeichnet sich ganz be-
sonders aus durch seine Leich-
tigkeit, Eleganz u. Haltbarkeit.

Preis

M. 32.— mit 1 Halter.
„ 35.— mit 4 Haltern,
„ 40.50 ^

„ 45.50 \ mit 6 Haltern.
.'m H 62.50 /

Meine Fabrikate sind zu beziehen nur durch Fabrik und Versandgeschäft

Moritz Mädler,

LEIPZIG-LINDENAU.

Illustrierte Preislisten gratis.
Verkaufslokale: BEELIN, LEIPZIG, HAMBURG,

Leipzigerstr. 101/102. P 'tersstrasse 8. Neuerwall 84.

Nr. 946
■ 947
. 948
» 949

95°

Länge

Breite

H<

>he

Gewic

it ca.

50 cm

26 cm

39

cm

3,500

kg

50 „

26 »

39

»

3|650

»

5° »

3+ ..

39



4» 250



SS -

34 -

42



4j625



60 „

40 »





7 ,



Estr. Ton Baldrian und Engelffurzel, meiikan. Traobeiikraut je 5 gr., desgl. öel je 10 gr.,
OrnngenblätterpulYer 15 gr. — Erhältlich in den Apotheken oder, venu hier nicht vorrätig,
gegen 3 M. durch die ehem. Fabrik rou Kud. PJzzala, Zwin^enberg1 (Hess.)

chreibma-

sch'me J3AMQNE

we/Yaus Softes Sy/Tem

\UnmraSi

fu*~\ tuft*. Sifdbwv S

3. Auflage. ~m Haases Memoiren!

Werk bringt zum Teil sensationelle Enthüllungen aus dem viel-
bewegten Leben des Altmeisters der Schauspielkunst und dürfte nicht nur
bei allen Theatermitgliedern, Schriftstellern, Künstlern, Diplomaten, sondern
auch in den Kreisen begeisterten Anklang finden, die mit dem Theaterleben
und den Verhältnissen hinter den Kulissen irgendwie in Berührung kommen.
Zu beziehen durch alle Buch- und Kunsthandlungen oder direkt von

Berlin W. 57 und Leipzig. Rieh. Bong, Kunstverlag.

Friedrich. Haase

^>as ich eriebte. 1646 bis

Mit zahlreichen Illustrationen von Friedrich Stahl.

--preis 3 Mark.--

Elegant gebunden 4.50 Marli.
 
Annotationen