Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/​1905

DOI Heft:
Heft 4
DOI Artikel:
Aus Galerien und Museen / Aus Akademien und Kunstschulen / Personal-Nachrichten / Auszeichnungen und Medaillen / Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0063

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Werkstatt der Auust.

Heft §

59

IM» unä leiekeimdtile
M Damen unr! Dennen
von Heinrich Heiälier, iVlünelieD.
Ilnlerriclit im Loxk- u. ^.iLlmaleri.
Denkbarste Dreibeit irn Arbeiten.
8iLiL2ier-^.bertc1alLt mit u. obne Korrektur.
Xnmeldungsn im Lobul-Ktslier, Äsblandstr. 14/4.

ru? Dk8cdie!(nng liei ioi-lliauekülieii Kun8tau88t6llung6n
ller vereinigten 8ülilieul8eliell K^tvereine.
Hu§8vur§, 8amber§, La^routb. Lrlanxsn, kürib, Iloil-
bronn, Hof, klürnbsrA, HoAsnsburx, Stuttgart, Ulm,
Wür-Vur§, vorLnsiaiisn auok im latus 1904/1905 ^smsin-

KünLilörinnön-Vkrein IVIüncksn
(vameL-^.kaävmis).
>Vii»t«i8viirk8tvr: 1. Oktober bis 31. När/.
!8«i«lii»vi8einv8tei: 1. kpril bis 15. duli.
leioben- unü Illal-Klassen (koptu. kkt) naob leb. Nodell: die
Herren kngelo dank, Deinr. knirr, Obr. Dandenberger.
^bsncl-^kt: äie Herren Nax Deldbauer, Deinr. Lnirr,
Obr. Dandenberger.
kitbograpbie: Herr N. Dszunann.
Inskription 1. Oktober. — Larerstr.21/1 1., 2. Dartengeb.


?k6l63.D880llI'6l1)6D.
k>is Deutscke Oesellscbakt kür Volksbäder sobrsibt
einen öffentlieben Wettbewerb unter den Künstlern deutscbsr
keiobsangebörigksit aus, um die von ibr verfolgten gsmsin-
nüt-igen Bestrebungen ciurcb eine künstleriscbe Darstel-
lung ibres Drogrammes in Dorm eines Dlakates
weiteren Kreisen bekannt -u maeben.
Kür Zen besten klntwurf wird ein kreis von 1000 Nk.
ausgeset-t; ferner gelangen ein -weiter kreis von 600 Nk.
und ein dritter kreis von 400 Nk. -ur Verteilung.
käbers Bedingungen durclr dis Oesebäktsstelle der Deut-
scben Oesellsebaft für Volksbäder, Berlin, karlstr. 19.

Iillalerinnön-8ebu>ö in Karlsruhe
D misr >1. rsslewlsl >. Kzt k >1. l-s«ss!ienoxi!i ».Ssiöü. D
Oip8- und katurklasse, korträt- nncl Digurenklasse,
kktklasse, Dandscbaftsklasse (Lornrner auf dem Bande),
Blumenklasse, kbendakt, Vnatomle,ker8pektive,kun8t-
gescbiebte, Klodellieren, kadieren, Ditbograpbieren.
käbere Auskunft durcb den Vorstand:
krof. O. kklklklklk uncl krof. KlVX KOVlXX, Xlaler,
Westendstrasse 65.
klintritt )eder-eit. — Beginn des Zebul^abres !. Oktober.

Tluciien-^telisiES
Lantstrasss 159 OIiai'IottkDbUl'D-öei'IjD Siessmundsbof 11
Kleister-Atelier kür Lildbauer. Direkte Arbeit in 8tem,
Dok eto. Korrektur-: IVIax Kruse.
lVlal- und ^eiebenklassen, Vkt nnä Dorträt. Korrektur:
I-ouis Lorintb.
lVlodellierklassen. kund- u. Delietakt, Dorträt. Korrektur:
kewin-funke.
Anatomie. Vortrag am Deben uncl naob Dräparaten. —
Vnatomlsobss 2eiobnen.
^.bend-^kt, 5—7 Dbr. Korrektur: Lisebotf-Lulm.
Ausserdem tLxliolr 5—7 und 7—9 tltrr Vkt (obns Korrektur),
Vausr-Vkt u. 8ki--ier-I76bunASn. Hebungen naob der Nswsgung.
Kantstrasse 159. Iivvvi» IDvtiLvIi«.

i.eiil'- uilli VerLliell-LkkIiei'Z M ailgewanäte uiili freie !(l>!i8t.
Diöitsk: Willielm von DvIrseliitL, Aliinel»«!», Holisn^oIIsriistk. 21 I. HokA'b.
Ltuäiuin naeb der Hatur in neu/eitliobein Dsiste. — Dntwerksn kür das gesamte Oebiet des lkunst-
gewerbes (Dnobsobniuok, V"an6inalerei, llapete, Netallarbeiten, Keramik, lkextilarbeiten, Innenäekoration, Nobel,
Dlakate eto.). — Leköpkerisobes Arbeiten auk dem Oebiete der kreisn Kunst (Danclsobatt, Digur eto.). —
kopk- und ^.ktklassen kür Naler uncl Lilclbauer (getrennt). — ^.bendakt.
üivIii'^vei'Ii8tä1tviU: Iltetallv/erkstätte. — Werkstätte tür keramiseke uncl Illetallguss-klastik. — 8tukkatur-
Werkstätte. — kaotiseliule tür grapbisolie Künste. — Werkstätte tür Oanütapetenüruok. — Werkstätten oüer
Kurse tür 6Ias- uncl lextilteelmik, leotinologie ües lüetalles u. a. m. in Vorbereitung. — Vorträge über Kunst
uncl keobnik. — Vortragskurse über lkeolinologie des Dlokes. — Kursus für kerspektive, projektivisobes und
geometiisobes ^eiobnen. l-6862lMM6r. Häbsrss Im Prospekts.
vie Kettung üer 8obule übernimmt Aufträge (Dntwurt u. kustübrung) für alle Kebiete üer angev/anltten u. freien Kunst.
 
Annotationen