Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/​1905

DOI issue:
Heft 10
DOI article:
Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0145

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heft sO.

Die Werkstatt der Aunst.


IVla!- unä Ieieken8eku!e
M Damen unä Deinen
voll Heinricti Heiäner, Müliclien.
Ilriterriekii im Loxk- u. ^.klmLleri.
Oerilcb3.r8te Breilieii im ^.rdeilen.
LlciLrier-^beliclLlct mit u. oime Korrektur.
Anmeldungen im Lcllul-T^telier, Äeblandstr. 14/4.

/-- r//>/>/<'
Zur- Dsirrerr,
lke--ro-r^tj't6i'§ re. ^rck^)«r
/raöe-r roiecfov öe^o-rrre-r.
. .^ " ^4uoll 6777261/7 2ll ds/SA'671. .
./. o. ^r-verie»-» Mrerro/rsZt, 17", ÄAd.I/Tl.
-— Httr-rsö«,/« 3 k//e,'. .

Im Aünstlerhaus Vrescken-Losckxvilz,
h>illnitzerstraße 59, Haltestelle der elektr. Bahn
(20 Win. v. Zentrum entf.), sind große u. kleine
Maler- u. killibauer-MIiers.
mit oder ohne Wohnungen, z. mäßigen Preisen
vermietbar. Näheres durch Architekt Wartin
jDietzsch daselbst.

8oDuIe iür reieknknllk l(ün8t6
!Vl. DeMann — M. Dkockkolf,
Dlünolisu, 8eb6l1inA8tr. 23 u. Llntbtznstr. 3.
Isl^fnvbl^tivo' Aodsll V. 9—12, 2—4, 6—7. Kopk, Kostüm, Uri,
Nttlut INttüüll. 7—8 8kir:aisr-Vb6nd-4.kt. — Lsiellnsn, lätllo-
xrapüisren, Lädieren, Bolasollnitt, INustrations-rsollnik, Vllendakt.
BraktisolleliebnnASnimvinekveriaüren
t VbllUIübllt, lVItlüov. d. BitllvArapllis n. LadisrnnA an eiAenen
kresssn, Kntwsrksn voll Plakaten, Luoll- ll. KotennmsollläAsn eto.
Vorlesungen kür plastisells Anatomie. — Prospekte auk Verlangen.

ll>m I-chiM,
LH-^irivOHLiVLIIirO, tVlomm8eii8trs.88e 88.
7777 IKlZ/677 U77ci ^676ll/7677.
1V0777p>087k7 07r8l6ll76.
Lpreellstundsn: lllontag und Donnerstag 12 bis 1 lllllr.


?!'6i8aU88eIlI'6jll6N
der
lleutsclieii LesellLcdsltl. Volltsbääel
Kün8tl6i'j8l:ti68 klalcat.
Hilaul äsi Lill86iiäimg8kii8t:
31. llerembei' 1904. I. ?rei8
1000, 11.600, III. 400 I^-tili.
Bedingungen dnroll dis 06-
86llükt88t6lls, X81'l8tlÄ886 19,
Berlin A.^V. 6.


Keulen- unl! Döneionssnelsll
für deutsche bildende Künstler
in Weimar. Mitglied kann
vom vollendeten 20. Lebens-
jahre jeder werden, der a) der
allgemeinen deutschen Kunst-
genossenschaft oder einer an-
deren Vereinigung deutscher
bildender Künstler im deut-
schen Reich, in Deutsch-Gester-
reich oder dem Auslande als
Mitglied angehört, oder sich
sonst als bildender Künstler
deutscher Zunge (Maler, Bild-
hauer, Architekt, Kupferstecher,
Radierer, Zeichenlehrer, künst-
lerischer Musterzeichner u.s-ro.)
ohne Rücksicht auf Staatsan-
gehörigkeit und Wohnsitz aus-
weist, b) sich im Besitze der
bürgerlichen Ehrenrechte be-
findet, und c) das 50. Lebens-
jahr noch nicht überschritten
hat. Ausnahmen v. d. Alters-
grenze sind mit Bewilligung
des Aufsichtsrates zulässig.


1'ecllnisclle^bllsncllungüberller-
vorrsgende Aeukeiten in Vtal-
utensilien. Kein Kunstmaler, Dilet-
tant oder Dekorationsmaler sollte
es versäumen, sick cliese kroscllüre
kostenlos sencien ru lassen von
^V. Li«rt«L8Nir»ill», Verlag,
Bielekeld - Osdderbaum.

Her kackverbaiill IMclieiier öei ukrmollelle
lallet llie B. 1'. Künstler unll Künstlerinnen ru einem ^.bon-
nsment von wöellentlicll 20 Big. ein. Hierfür entsenllet ller
Verband aut Verlangen braucllbares unll verlässliclles Vlaterial.
Lämtliclle Vlitglieder llieses neuen Verbandes tübrsn eigene
Legitimation. Vom Ileberselluss ller Kinnallme werden rwei
Drittel für eine spätere Krankenkassa angelegt, ein Drittel
rur momentanen ldnterstlltrung erwerbsbescllränkter, llilksbe-
llürfliger blitglieller verwendet. Om wirksam gegen den für
llie B. B. Künstlerscllaft so unangenellm empfundenen lVlodell-
bsttel entgegenardeiten 2U können, wird jedem Künstler,
welcber ein/.alllt, auf besonderes Verlangen ein Lcllildellsn an
die Büre gebeftet, was bedeuten soll, dass besagter Künstler
eins weiters Unterstützung an lVIodelle nicbt mebr gewäbrt.
Lonstige freiwillige Beiträge werden ebenfalls dankend ent-
gegengenommsn. — Verbandsbureau Oeorgenstrasss 49/IH l.
Der Verband weist ferner kostenlos Abonnenten ru ver-
mietende Ateliers naeb und scbickt auf Verlangen bei
allensallsigen T^tslisrumLügen geeignete lllodells, welcbe
dis beste Oarantis bieten, dass Kunstwerke scbadlos an den
Bestimmungsort gelangen. Desgleicben werden Abonnenten
auf Verlangen Kostüms rur künstlsriscben Verwertung nacll-
gswiesen. Der Aacbweis selbst erfolgt kostenlos. Bür eine
etwaige entfallende Deibgsbübr oder entstellende Transport-
kosten, welclle von den Besitzern der Kostüme erlloben werden,
wird die Kecllnung erlegt.
AB. Das pllotograpllisclls Mbum liegt in der Kgl. Akademie
auf und wird auf Wunscll den B. 1. Künstlern rur 7^.n-
siellt in das Atelier verbracllt.
 
Annotationen