Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/1905
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0147
DOI issue:
Heft 10
DOI article:Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0147
Heft W-
Die Werkstatt der Auiist.
153
- ^ä(7/rk<we^/
Soeben beginnt xu srscbeinen:
HeMverlle
iler Nolerei
Me leiste»'
kOit einem begleitenden Olext von Vilbelm OoOe
unO pritr Knapp
unO einem Vorwort von
OedsLMl-at vr. Wiüielin 8oäe
Oirektor Oer Königl. OemalOe - 6alerie ru kerlin.
/I/'O I^re/e^unF L
In einem Ourebaus neuen Vereinen, in taOelloser >Vussubrung bergsstellten
tSA7 xr L^o ^ o r»e r»
eu einem bislang noeb niebt Oagewesenen erstaunlicli billigen Preise — kosteten Oocb bislang Kunst-
blätter in 6er gleicben Orösse 10 bis 15 IVIark — wirO liier
äas Veste aus äen /Nalenei fast aüer ^akrkunclerte unä Nationen
geboten. 8ie gereicben Oem elegantesten Salon eur bleibenden 2ier0e niebt nur als VanOscbmucK,
sonOeim aucb als pracbtstücke kür Oie Sammelmappen. >Vir entbalten uns ^jeOer weiteren Lmpfeblung
Oes ^Verkes, sagt Oocb Oer
deüsulsi»Ü8ts LitüsrUenner äer Legenwarl, Herr Kedeimrat vr. ^Vilkelin voüs
Oie Sammlung bestebt aus 2^ bieterungen s 3 I^ark, Oie ln 3- resp. ^ vvöcbentlicben Pausen erscbeinen.
OeOe bieterunZ entbslt Orei Kunstblätter aut feinstem KupkerOruckpapier in Oer 6rässe von 51 :38,5 cm,
kilOgrösse ca. 30 - 20 cm nebst 3 klatt erläuternOen lextes in wirkungsvollem Omscblag.
Is I<7.1 bi ^V. 57._lVor^A, Kunstverlag.^,
Die Werkstatt der Auiist.
153
- ^ä(7/rk<we^/
Soeben beginnt xu srscbeinen:
HeMverlle
iler Nolerei
Me leiste»'
kOit einem begleitenden Olext von Vilbelm OoOe
unO pritr Knapp
unO einem Vorwort von
OedsLMl-at vr. Wiüielin 8oäe
Oirektor Oer Königl. OemalOe - 6alerie ru kerlin.
/I/'O I^re/e^unF L
In einem Ourebaus neuen Vereinen, in taOelloser >Vussubrung bergsstellten
tSA7 xr L^o ^ o r»e r»
eu einem bislang noeb niebt Oagewesenen erstaunlicli billigen Preise — kosteten Oocb bislang Kunst-
blätter in 6er gleicben Orösse 10 bis 15 IVIark — wirO liier
äas Veste aus äen /Nalenei fast aüer ^akrkunclerte unä Nationen
geboten. 8ie gereicben Oem elegantesten Salon eur bleibenden 2ier0e niebt nur als VanOscbmucK,
sonOeim aucb als pracbtstücke kür Oie Sammelmappen. >Vir entbalten uns ^jeOer weiteren Lmpfeblung
Oes ^Verkes, sagt Oocb Oer
deüsulsi»Ü8ts LitüsrUenner äer Legenwarl, Herr Kedeimrat vr. ^Vilkelin voüs
Oie Sammlung bestebt aus 2^ bieterungen s 3 I^ark, Oie ln 3- resp. ^ vvöcbentlicben Pausen erscbeinen.
OeOe bieterunZ entbslt Orei Kunstblätter aut feinstem KupkerOruckpapier in Oer 6rässe von 51 :38,5 cm,
kilOgrösse ca. 30 - 20 cm nebst 3 klatt erläuternOen lextes in wirkungsvollem Omscblag.
Is I<7.1 bi ^V. 57._lVor^A, Kunstverlag.^,