Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/​1905

DOI Heft:
Heft 17
DOI Artikel:
Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0243

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Werkstatt der Aunst.

25Y

Heft (7.


LIZT-t 870/787- suk
I^i'nLss Lueü über' cisi'en Lss^snckksiks.
V7-678 L>7-o8e/r. mir. z AO, A'sd. IKtlc. 4.—.
?üll/ /!/s^ s<7tt/V ^c/e/,/6 -

Empfohlene Spediteure:
Berlin: w. Marzillier 65 Lo., Spediteure, IV. Z5, Lützow-
straße 102. Expedition für sämtliche Ausstellungen des
In- und Auslandes.
Bremen: Ioh. peckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet tSZl-
Breslan: Jos. Pohl 6c Lo., Spediteure der Kgl. preuß.
Staatsbahn.
Budapest: Macher 6c Roszner, V., Lslu-utorm q., Spe-
ditions-Geschäft.
Düsseldorf: Earl Wiegandt 6c Eo., Pos-Spediteure.
Frankfurt a. O»: Oscar Pinnow, Spedition und Möbel-
transport.
Hamburg: Ioh. Hecke mann, Speditions-Geschäft.— Ge-
gründet t83t-
Liegnitz: Barschalls Speditions-Geschäft.
Magdeburg: Simon Sprenger, Spedition und Möbel-
transport.
München: Kunsttransport A. Binder, Luitpoldstr. 9.
München: wetschs Kunst- und Mobilientransport
(Schützenstraße 5, Passage). Offizielle Spediteure der
Münchener Iahresausstellung im Glaspalast, sowie der
Sezession und fast sämtlicher auswärtiger Ausstellungen. —
Verlag des Kunstausstellungskalenders. — Verpackungs-
anstalt für Kunstwerke und Mobiliar. — Möbeltransporte.
München: Bayerisch. Transport-Lomptoir Schenker <L Lo.
München: Gebrüder Gondrand, A.-G., Schwanthaler-
straße ?z. Spezialität für Kunsttransporte. Filialen in
den Hauptplätzen Europas.
Paris: Füller 6c Köhler, Hg vanb. voi88onnisre. Trans-
port von Kunstgegenständen.
Paris: Nichell6cKimbel, Zt, place äu lVIareüe 8t.
Vonore. Spediteure der offiziellen Kunstausstellungen in
Berlin, München, Dresden, Karlsruhe, Venedig, Wien,
Prag, Budapest, Barcelona rc. rc.
Triest: L. Netzner. Internationales Speditions-Bureau.
Transport von Kunstgegenständen. Verpackung.
Marschau: Maurycy Luxemburg.
Wien: Emil Scholz, I/I Predigergasse 5. Sammelstelle für
sämtliche Ausstellungen des In- und Auslandes.


Ai? 868eIMlnig äe? soktliüiiki'iilieii!(llii8!au88t6lluilg6ll
kiek vereinigteii 8ül!l!6lit8eIi6N l(un8tv6i'ejii6.
Hu§svur§, LamvsrA, La^rsutN. ktrlanxeu, ?ürtN, Hoil-
vrouu, Hot, ^urubsrA, LöA^usvurA, Ltuttxart,
von dem mit der 8g.nptAS8oULkt8tüt>ruiiA dstrantsn

Ziucüen-^ieliei'S
LLvt8trL88S 159 Liiai'lottendul'g-ökl'ljn SiexiinmäsUokll
LTsistsr-H-bsIisr kür LiläÜLUör. virslcte Arbeit in Ltvin,
IIol^ ste. Lorrslctnr: I^ax Krubk.
lVla.1- unä 2ei6Ü6iikl3,836li, Hä unä vortrüt. Lorrsläur:
lloui8 Lorintli.
IVlocl6l1i6r1r1a,836ii. Kunä- n. Kelikkulä, Dortrüt. Lorreläur:
I,6win-stunl<6.
^na,kornis. VortruZ um Kesten nnä nuest Krüpuruten. —
^Ng,tomi80ll68 2616ÜN6N.
^.stenä-^Kt. 5—7 I7str. Lorreläur: Liseboll-Lulm.
Kunt8ira886 159. IsuirelL«.

IDlättV,
IV>0»!e>-iü»i,
Kbtsilun^ K: lVlnl- nnä 2eiclirien - Utensilien,
Garden nnä ?npiere.
KI>teiIun§ L: Oesclininclrvolle Liläer-Linrnli-
mungen zeäen 8tils.
^- Vsrsu-nä ns-oN allen Nänäsrn. - - -




Unsere geehrten Leser bitten wir, die „Werkstatt
der Kunst" in ihren Bekanntenkreisen zu
empfehlen, und geeignetenfalls uns die Adressen von Inter-
essenten mitzuteilen, denen wir Prsbenummern senden
können, die auch unseren Lesern stets zur Verfügung stehen.

Mal- unü Leichen-Zchule
kür Damen und Herren.
86x>3.ra11^nvsns kür Oarnen in Nlnrnen- nnä 81111-
ledenrnalsn naelr äer Ktalnr.
KnrnslännZen: tLleblnnäslrasse 1-4/4 zeäer^sit.

stopf-, stortüm- unä Mämalen unä Zeichnen, Zkirrier-
äldencläkt mit unä ostne stonektur.
korberettung für äie ssgl. Isstaäemie.
isrinricd fieiäner, München.
venkbarrte Freiheit im älrbeiten!
 
Annotationen