Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/​1905

DOI Heft:
Heft 33
DOI Heft:
Inhalt / Arbeitskalender / Geplante Ausstellungen / Eröffnete Ausstellungen / Laufende Preisauschreiben / Erledigte Preisausschreiben / Geplante Denkmäler / Denkmals-Enthüllungen / Aus Akademien und Kunstschulen / Staatsauftrag etc. / Stipendien / Personal-Nachrichten
DOI Artikel:
Todesfälle / Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Aus Kunstvereinen / Vom Kunsthandel / Aus Galerien und Museen / Auktionen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Briefkasten der Schriftleitung / Werbung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0456

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
452

Die Werkstatt der Aunst.

Heft ZZ.


^S1L/I7iei2 o M's/eii.
^.AMste-rs^.T'S

! Kür,


stlsr-OIsarbsri

I>uciwi§''seL6
^stKolsuiri/sKLsTi.
7^6i2i/>6Ks/sKdsrr.
Lssei'rr-^SKdsK!.
Ln^rsustrseLs
^sr'dsrr.
^sirrsts /sueLks
^VssssK/sKLerr.
8ärrit1ickie iVlal- unä


^eictieliulLlerialien.
H-ks.8l!>i0kntsIllL6

von 8c>iowingen
mü^e«riv,
t.uliw>gstr.22a, 2.6artengeb.3 l.
krosp. ssraiis. Inäiviäukllör Ilnierrickt. Lesie Lrlolxe.

^sl-8elnile


Opliv,

>m üonilell vis-ä-vi8 äsr Xönlgl. /ikaüemis Iler düNsnägn Xünste.
Klan kittet auf die pirma 2U ackteu. — Velepk. Hr. 2055.
/tdtsilunA /t: lVlal- anä 2eictilieli - Ulelisilieli,
Garden und kapiere.
/tbteilun§ L: OesctiinackvoIIe Lilder-Linrati-
rnungen perlen Liils.
.- Vsr83.ua nnolr nllsn Dündsrn. "

Racliersckule vackau,
^liexanüer Liebmann, Mgustenfelärtr. I.
rlnterriclit in alten Techniken cles rliesclruchs. — Eigens Knpfer-
ciruclrpresse. — Farbdruck.

Her kaekvei'bnnll Niinckenei' kenntomollelle
ladet dis D. D. kiünstler und Künstlerinnen ru einem Abon-
nement von wöekentiick 20 kf§. ein. Hierfür entsendet der
Verband auf Verlangen brauckbarss und verlässliebes Naterial.
Lamtlicke klit§iiedsr dieses neuen Verbandes fükrsn eigene
De§itimation. Vorn Dsbersebuss der Dinnalrme werden rwsi
Drittel für eine spätere Kranksnkassa an§eleZt, ein Drittel
rur rnornsntanen Dnterstüt^unZ erwerbsbesekränkter, bilksbe-
Der Verband weist ferner kostenlos Abonnenten ru ver-
inistsnde Ateliers nacli und sckickt auf Verlangen bei
allenfallsi§sn Atelier um2ܧsn §6si§nsts iVIodeile, welcke
dis beste Oarantie bieten, dass Kunstwerks scbadlos an den
kosten, welclis von den Besitzern der Kostüms erkoben werden,
wird dis Iveeknun^ erlebt.
KL. Das pkoto§rapbisclis Albuin Iis§t in der K§l. Akademie
auf und wird auf Wunseli den L. 1. Künstlern rur ^.n-
sicbt in das Atelier verbraebt.

^Ün8tlei'iiin6n-Vei'ein Mucken
(Vs.meu-^ka.äviuis).
!8«iiriirvi'8eii»«8lvi': 1. ^pril Ins 15. duli.
DWä8o1tüft8kI^886 1. Uktt 1)18 30. Lsptembkr.
leioliön- unct I^3l-Xl3886N (Lop! u. ^.kt) äis Herrkn ^n§6lo
dank, Hkinrieli Knirr, Olrr. KünäsnbkrAsr.
l_iitiogrAptii6-Xl3886 (Med. Kopf^kiolinsn naelr Ist). Nodsll):
Üsrr U. Hö^ivünn.
Ikiolinkn naoli der bekleiltöten kigur (HisnäkrtiK): Uräulkin
Lllsn 1?orrt<irti8t.
I,cind8vtiÄtt8-XlÄ886 (in Herr diieoäor II n in ine 1.
I<ompoii>6r-Iiur8 (8elili688t ani 30. ^pril): Herr <Inlitt8 Dis2.
^mnsläturZöii iur Zekrstttriat, Larkrstr. 21, 2. Oürt6iiliM8.

8ekul6 sür reiolinenllö !<ün8ik
!Vl. ljkMrmn — ^ok. kiocidlokt,
liiliinvlisn, LelielliilZstr. 23 u. L1ätd6N8tr. 3.

^nOinIrlneeo- LlodslI v. 9-12, 2-4, 5-7. Lopt, Lostüin, /.kt,
IltllUl Xltlsüt!. 7—g 8ki22isr-^.t>snd-kkt. — 2si6ünön, latüo-
Arapüisrsn, Radieren, Hol^seünttt, Illustratlons-treoünik, ^.bendakt.
Tineen- rraktisoüsvsdunssniinvruokvsrtaürsn
1 l-vIIIIIüt-Iin Ivluüdt!. d. KitttOKrapüis u. Radierunß^an eiKSnen
krsssen, Dntwertsn von Rtakatsn, Lneü- n. HotenninsoüÜiAen ete.
Vorlesungen kür plastlseks knatornis. — Prospekts auk Verlangen.

Kgl. tzof- und Unioerfitäts-Buchdruckerei von Or. L. Wolf Sc Sohn in München.
 
Annotationen