Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/​1905

DOI issue:
Heft 5
DOI article:
Gedenktage / Aus Künstler-Vereinen / Vermischtes / Literatur-Umschau / Werbung
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0074

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
70

Die Werkstatt der Aunst.

Heft 5.

der Heimat zu schärfen. Den Umschlag ziert in prächtigem
Mehrfarbendruck das bayerisch-pfälzische Wappen von ^570;
den Text erläutern 30 Illustrationen.
Briefkasten cler 9ckriftleitung.
Frl. Spieler, Verein schlesischer Künstlerinnen, Bres-
lau. Besten Dank für die Karte. Wir haben das Verzeich-
ins bereits ergänzt und werden es in nächster Nummer
bringen. — Herrn Kunstmaler Koerner, Dachau. Ls freute
uns sehr, daß Sie Ihr Interesse au der „Werkstatt der Kunst"
durch Uebersenduug der Adressen für Probenummern bekun-
deten. Die nach Berlin übersandten Probenummern haben
auch bereits Erfolg gehabt.




6. 6. IV!dW^3,
W.35.

V
V
V

fük-9.ll6 !<UN8t2tV6et<6.

I^eulieit:

M
M

k^StouekiSr-Sirnis
(vei'be8serter Vernis a la Vibert)
ker§estellt unter TVufsickt 6er
Köni^l. 7V1<a6emie 6er I<ün8te
2u Derlin.

V
V
V
V
V
V


Liucüen-Aieliei'S
Llcut8trL88S 159 Obül'10^6nbu?9''661'lill SisAwunäsdok 11
tVlsistsr-^tslisr kür LilcUiausr. Dirokto KiKsit in Ltoni,
KoK 6te. Korrektur: lüux I(ru86.
Mal- uuä 26ieÜ6iiü1u836N, Kkt unä Porträt. Korrektur:
>-0ui8 vorintli.
Klocl6l1i6rK1u836ii. Kuucl- u. Koliokukt, Porträt. Korrektur:
kev/in-funlie.
^.nutoruie. Vertrag um Kodon uuä uuoli Präparaten. —
Kuutouri86li68 2oiolinon.
^.donä-^Kk, 5—7 pllir. Korrektur: 8i80koff-6ulm.
4u88Srä6ru tLMoU 6—7 uriä 7—9 Ndr (oUus Lorrslrtur),
vlwor-^Irt u. 8ki22l6r-N6duuA6n. Novullxsn rikcoN äsr Ns^vsxurlA.
ILUrlioUs 4n88ts1Inr>A mit Nrsi8-Lori1rurr6ii26ii. — LLUüIsrLntllakniö
Zsäsr^sit. — Pr08pskts UuroN
liant8trn886 159. spiLiLelrv.

Veili-kluny iu vergeben
für meine patentamtl. gesch.
Stoffmalfarbe. Selbe eignet
sich für Tapisserie- u. Nunst-
niaterialien-Geschäste, event.
auch sür kunstgeiverbl. Lehr-
kräfte. Offert. sub VV. O. 1214
anHaasenstein6cvogler,
A.-G., Köln.

Ich suche
mit Künstlern in Verbindung
zu treten, die im Entwurf
figürlicher Plakate rc. Gutes
leisten. Auch kaufe ich Ideen-
skizzeu, die zur Reklame für
die verschiedensten Branchen
geeignet sind. Offert, erbeten.
Friedrich Schoembs, lithogr.
Kunstanstalt u. Steindruckerei,
Gffenbach a. M.
Haidschnuckenfelle
W. Heino, Lünzmühle z^,
Schneverdingen (Lüneburg).

könlön- unl! ?en8ioii8aii8l3lt
für deutsche bildende Künstler
in Weimar. Mitglied kann
vom vollendeten 20. Lebens-
jahre jeder werden, der a) der
allgemeinen deutschen Kunst-
genosfenschaft oder einer an-
deren Vereinigung deutscher
bildender Künstler im deut-
schen Reich, in Deutsch-Oester-
reich oder dem Auslande als
Mitglied angehört, oder sich
sonst als bildender Künstler
deutscher Zunge (Maler, Bild-
hauer, Architekt, Kupferstecher,
Radierer, Zeichenlehrer, künst-
lerischer Musterzeichner u.s.w.)
ohne Rücksicht auf Staatsan-
gehörigkeit und Wohnsitz aus-
weist, b) sich im Besitze der
bürgerlichen Ehrenrechte be-
findet, und c) das 50. Lebens-
jahr noch nicht überschritten
hat. Ausnahmen v. d. Alters-
grenze sind mit Bewilligung
des Aufsichtsrates zulässig.


Empfohlene Spediteure:
Berlin: W. Marzillier 6c Lo., Spediteure, 55, Lützow-
straße ^02. Expedition für sämtliche Ausstellungen des
In- und Auslandes.
Bremen: Ioh. checke mann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet tSZf.
Breslau: Jos. Pohl 6c Lo., Spediteure der Kgl. preuß.
Staatsbahn.
Budapest: Macher 6c Roszner, V., KelL-ntc-a 4, Spe-
ditions-Geschäft.
Düsseldorf: Larl wiegandt 6c Lo., chof-Spediteure.
Frankfurt a. O.: Oscar Pinnow, Spedition und Möbel-
transport.
Hamburg: Ioh. Heckemann, Speditions-Geschäft. — Ge-
gründet t83l-
Liegnitz: Barschalls Speditions-Geschäft.
Magdeburg: Simon Sprenger, Spedition und Möbel-
transport.
München: Kunsttransport A. Binder, Luitpoldstr. 9.
München: wetschs Kunst- und Mobilientransxort
(Schützenstraße 5, Passage). Offizielle Spediteure der
Münchener Iahresausstellung im Glaspalast, sowie der
Sezession und fast sämtlicher auswärtiger Ausstellungen.—
Verlag des Kunstausstellungskalenders. — Verpackungs-
anstalt für Kunstwerke und Mobiliar. -— Möbeltransporte.
München: Bayerisch. Transport-Lomptoir Schenker 6c Lo.
München: Gebrüder Go ndrand, A.-G., Schwanthaler-
straße 7 5. Spezialität für Kunsttransporte. Filialen in
den Hauptplätzen Europas.
Paris: Füller 6c Köhler, 46 Kaub, vowsoiwisre. Trans-
port von Kunstgegenständen.
Paris: Michel! 6c Kim bei, 2 t, place ckn Klarere 8t.
Horrors. Spediteure der offiziellen Kunstausstellungen in
Berlin, München, Dresden, Karlsruhe, Venedig, Wien,
Prag, Budapest, Barcelona rc. rc.
Triest: L. Netzner. Internationales Speditions-Bureau.
Transport von Kunstgegenständen. Verpackung.
Warschau: Maurycy Luxemburg.
Wien: Lmil Scholz, I/I Predigergasse 5. Sammelstelle für
sämtliche Ausstellungen des In- und Auslandes.
 
Annotationen