Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 4.1904/​1905

DOI Heft:
Heft 9
DOI Artikel:
Aus Künstler-Vereinen / Vom Kunsthandel / Vermischtes / Literatur-Umschau / Werbung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42122#0131

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Heft 9.

Die Werkstatt der Aunst.

s27

KilÜNONKlN, neuster, sirersss 15 N. I.

Her kacliverballil IVliincliener kerulbmoilelle

ladöt dis K. K. Künstler und Künstlerinnen ru einem Abon-
nement von wöcbsntlicb 20 Kfg. sin. hierfür entsendet der
eins weiters IlntsrstütrmnA an Nodells nicbt rnebr gswäbrt.
Lonstige freiwillige Lsiträgs werden ebenfalls dankend snt-
gsgengenommsn.— Verbandsbureau 6sorgsnstrasss 49/III l.
dis beste (larantis bieten, dass Kunstwerks scbadlos an den
Lestiminungsort gelangen. vssglsicbsn werden Abonnenten
auf Verlangen Kostüms ?ur künstlsriscben Verwertung naek-
gswiesen. l)sr Racbwsis selbst erfolgt kostenlos. Kür sine
kosten, welebs von den Besitzern der Kostüms srbobsn werden,
tvird dis Kecbnung erlegt.
N6. Das pbotograpbiscbe Klburn liegt in der Kgl. Kkadsmis
auf und wird auf Munscli den K. 1. Künstlern rur Kn-
siebt in das Atelier vsrbracbt.


Wettbewerb
cler üeutrcden kezellrcdatt
für votkrbääer

um ein?!akett.
Bedingungen versendet die
Geschäftsstelle Berlin ADV. 6,
Karlstr. zy. (Schluß der Ein-
sendungen Z^.Dezeinb. tyo^.)


^nsön- unc! ?öN8ion8äN8!3lt
für deutsche bildende Künstler
in Weimar. Mitglied kann
vom vollendeten 20. Lebens-
jahre jeder werden, der a) der
allgemeinen deutschen Kunst-
genossenschaft oder einer an-
deren Vereinigung deutscher
bildender Künstler im deut-
schen Reich, in Deutsch-Gester-
reich oder dem Auslande als
Mitglied angehört, oder sich
sonst als bildender Künstler
deutscher Zunge (Maler, Bild-
hauer, Architekt, Kupferstecher,
Radierer, Zeichenlehrer, künst-
lerischer Musterzeichner u.f.w.)
ohne Rücksicht auf Staatsan-
gehörigkeit und Wohnsitz aus-
weist, b) sich im Besitze der
bürgerlichen Ehrenrechte be-
findet, und c) das 50. Lebens-
jahr noch nicht überschritten
hat. Ausnahmen v. d. Alters-
grenze sind mit Bewilligung
des Aufsichtsrates zulässig.

tlal^reiije - Or!- ü.tlreiile »
^ Ülirraü erkÄltlick.' ß


l'ectinisclie^btisndlungüberlier-
vorrsgende Neulieiten in lVtsl-
utensilien. Kein Kunstmaler, Dilet-
tant oder Dekorationsmaler sollte
es^versäumen, sicn diese Lroscküre
IV. 8«r ttzlsnirruu, VerlsA
kieleteld - Osdderbsum.

Ich suche
mit Künstlern in Verbindung
zu treten, die im Entwurf
figürlicher Plakate re. Gutes
leisten. Auch kaufe ich Ideen-
skizzen, die zur Reklame für
die verschiedensten Branchen
geeignet sind. Gffert. erbeten.
Friedrich Schoembs, lithogr.
Knnstanstalt u. Steindruckerei,
Gffenbach a. N.

Atelier
mit Nebenzimmer, Doppel-
fenster, elektrisch. Licht, ist so-
fort oder später zu vermieten.
München, Türkenstraße 68 a.
Näheres beim pausmeister.

Gesucht für auswärts ein
MlähauergedM,
im Aufbauen v. Thonfiguren
Gipsgießerei re. erfahren. Gff
unt. Angabe d. Gehaltsanspr
erbet, a. d. Exp. d. Bl. u. N K l)

lrekk- uml Versued-LtelierL M aiMUMlite linä freie Kumt.
Doitsr: IVilllelm von Holisri^oHonlsti'. 21 I.
Ltuälurn nooli äer Hotur in nön/öitlioböm 6öi8tö. — ünttvevten kür äa,8 ZssLNdbs debieb Z.68 Xuri3t-
§6'vV6vbe8 (Laöüöeümnok, ^Vg-näinnlörsi, Tapetö, Nötnii arbeiten, Xerarnik, Textilarböiten, Mnönclekoration, Nobel,
Xlakate öte.). 8e1iöi)k6ri8eK63 ^.rbeiten onf cieiu deblete äer freien Lun8ti (Xancleebaft, Xignr öto.). —
Xopt- nnck u^.KtK1n886N tnr Nalsr nnü Lilcibaner (getrennt). -—- A.benänX't.
Ililetolliverketätte. — lVerketätte tun keromieebe uncl l^etollgu88-k'lo8til<. — 8tukl<otur-
Vferketätte. boebeebule kür gropbieobe Xün8te. — lVerlcetätte kür blanätopetenürueli. — Werkeiätten ocler
I<ur8e kür 6Io8- uncl lextilteobnili, leebnologie clee ll/Ietollee u. 0. m. in Vorbereitung. — Vorträge über Xun8t
nnä leebnik. Vortrogekuree über Teebnologie Ü68 X0I268. — Kur8U8 für Kerepelitive, projektivi8ebe8 nnck
geometrieobee Aeiebnen. — lleeerimmer. Käbsrss im x-rospskte.
llie l-eitung üer 8ebule übernimmt Aufträge (Xntwurfu. Xu8fübrung) für olle Kebiete üer ongewonüten u. freien Xun8t.
 
Annotationen